04235–55 297 41

04441-88 993 40

0511–67 43 06 92

Untersparrendämmung – Jork Altes Land

Wir sind Ihr Fachbetrieb für eine Untersparrendämmung in Jork Altes Land

Untersparrendämmung - vertrauen Sie den Profis der Firma Beyer Dämmtechnik

Sie haben sich mit dem Thema Gebäudedämmung beschäftigt, da Sie Ihr Ihr Haus dämmtechnisch auf den aktuellen Stand bringen möchten. Vielleicht sind Ihnen auch die Energiekosten zu hoch geworden und Sie suchen nach Einsparmöglichkeiten. Gut, dass Sie zu uns gefunden haben. Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen einigen Informationen zu unserem Leistungsspektrum geben.

Die Firma Beyer Dämmtechnik ist ein versierter und etablierter Fachbetrieb mit Firmensitzen in Langwedel/Bremen, Hannover und Vechta. Bereits seit vielen Jahren sind wir Ihr Fachpartner rund um die Themen Gebäude- und Wärmedämmung. Je nach Aufgabenstellung setzen wir verschiedene Dämmsysteme und -methoden ein. Wir arbeiten mit hochwertigen Dämmgranulaten, Dämmwollen und Dämmplatten. Unter anderem setzen wir auf Zellulose, EPS und Polystyrol. Als Fachbetrieb für Dämmung und Sanierung blicken wir auf eine lange und intensive Berufserfahrung zurück. Unsere engagierten Spezialisten informieren Sie gerne im Detail.

Kostenlose Beratung nutzen

Sichern Sie sich Ihren Termin!

Eine Untersparrendämmung muss nicht teuer sein!

Notdürftig gedämmte Außenwände und ein spärlich bis gar nicht gedämmtes Dach sind für hohe Prozentteile des Energieverlustes verantwortlich. Man trennt bei der Dachdämmung zwischen der Untersparrendämmung und der Aufsparrendämmung. Bei der Untersparrendämmung wird der Dämmstoff von innen unter den Sparren befestigt. Im Gegensatz dazu wird das Material bei der Außensparrendämmung von außen angebracht.
Eine Dämmung maximiert den Wärmehaushalt eines Wohn- und Geschäftgebäudes, minimiert den Energiebedarf und im gleichen Moment tun Sie etwas Gutes für die Umwelt! Die Untersparrendämmung kommt in Betracht, wenn man ein Dach nachträglich isolieren möchte. Wie der Begriff schon vermuten lässt, wird die Untersparrendämmung unter die Dachsparren gelegt. Die Dämmung läuft quer zu den Sparren und verhindert Wärmebrücken in der Dachkonstruktion. Bei der praktischen Arbeit wird zunächst eine Unterkonstruktion aus Metallprofilen oder Dachlatten erstellt und verschraubt. Die Aufbauhöhe der Konstruktion wird so ausgewählt, dass das Dämmmaterial in gewünschter Menge verarbeitet werden kann. Mit einer sachgerecht verbauten Untersparrendämmung erzielt man sehr gute Dämmresultate. Zwei weitere Vorzüge: Der Wohnraum wird wird kaum in Mitleidenschaft gezogen und andere Dämmverfahren sind ebenfalls möglich. Für den idealen Wärmehaushalt eines Wohn- oder Geschäftsgebäudes ist die technisch einwandfreie Dämmung von ganz spezieller Wichtigkeit. Die Untersparrendämmung ist wirkungsvoll und leicht zu realisieren.

Die Untersparrendämmung verringert den Energieaufwand nachhaltig

Bei der Untersparrendämmung haben Sie die Wahl zwischen mehreren Produkten. Wir empfehlen Ihnen darum einen Termin direkt bei Ihnen vor Ort, bei dem wir die für Ihre Bedürfnisse ökonomischte Art der Dämmung feststellen. Das verarbeitete Material, das bei Untersparrendämmung zum Einsatz kommt, ist natürlich entscheidend für die spätere Wirksamkeit der Modernisierungsmaßnahme. Die Untersparrendämmung wird zumeist als zusätzliche Dämmmethode eingesetzt.

Unser Einzugsbereich umfasst auch das Alte Land

Unser Einzugsgebiet umfasst auch das Alte Land. Durch unsere Geschäftstätigkeit haben wir uns einen guten Überblick über die Stadtarchitektur der Städte und Gemeinden unseres Vertriebsgebietes erarbeiten können. Wir fühlen uns der Region verpflichtet und freuen uns darüber, auch unseren Teil zur gesunden Infrastruktur des Alten Landes beisteuern zu können.

Einige Informationen über das Alte Land:

Das Alte Land befindet sich im Süden der Elbe. Es zählt teilweise zu Hamburg und zum Land Niedersachsen. Die niedersächsischen Ortschaften vom Alten Land sind Jork, Lühe und Rübke. Cranz, Neuenfelde und Francop heißen die Hamburger Ortsteile, die zum Alten Land gehören.

Das Alte Land ist ohne Wenn und Aber eine einmalige Kulturlandschaft. Dies kommt schon darin zum Ausdruck, dass das Alte Land ein Anwärter für die Auszeichnung als UNESCO-Weltkulturerbe ist. Die Region gilt als bedeutendstes Obstanbaugebiet Europas. Zur alljährlichen Apfelernte kommen unzählige Besucher ins Alte Land.

Insbesondere für Großstädter ist das Alte Land ein besonders attraktiver Ausflugsort. Bei einer schönen Fahrradtour kann man das Alte Land und seine schmucken Gemeinden besonders intensiv erleben. Die Region jedoch auf ein reines Ausflugsgebiet herabzustufen, wäre ungerecht. Das Alte Land ist natürlich ohne Frage auch ein ausgezeichneter Ort zum Leben. Berufspendler bewerten beim Alten Land ganz besonders die gute Lage positiv. Wer seinen Arbeitsplatz beispielsweise in der Freien und Hansestadt Hamburg hat, genießt sowohl die Nähe zur Großstadt als auch das entspannte Leben im Außenbezirk.

Wir kennen uns aus im Alten Land

Die Architektur im Alten Land zeichnet sich speziell durch die vielen Fachwerkbauten aus. Dies gilt nicht nur für Wohnhäuser. Häufig sind ebenfalls die Anwesen der Bauern im Alten Land noch als Fachwerk erbaut. Die Eingangsbereiche der Fachwerkbauten haben einen eigenen Namen. Man nennt die häufig prächtigen Tore als sog. Altländer Pforten.

Wir für Sie Im Alten Land!

Prima, dass Sie uns hier auf dieser Website entdeckt haben. Wenn Sie eine erfahrene Fachfirma suchen, sind Sie bei uns richtig. Sie möchten mehr über uns erfahren? Für Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Unser freundliches Team freut sich auf Sie.

Im Bereich Wärmedämmung sind wir Ihr qualifizierter Fachbetrieb

Setzen Sie in Sachen Dämmen und Sanieren auf jeden Fall auf die sachspezifische Leistung vom Fachbetrieb. Nur ein Fachbetrieb weiß von den Möglichkeiten, wie man zu einem spitzenmäßigen Ergebnis kommt. Um sich mit Fug und Recht Fachbetrieb nennen zu können, bedarf es einer qualifizierten Ausbildung der Mitarbeiter und einer jahrelangen Berufserfahrung. Unser Betrieb empfiehlt sich als Ihr kompetenter Fachbetrieb für

energetische Sanierung, Einblasdämmung, Altbaudämmung, Hohlschichtisolierung, Dach- und Kellerdeckendämmung. Setzen Sie auf Qualität und schenken Sie einem Fachbetrieb Ihr Vertrauen. Als qualifizierter Dienstleister beurteilen wir den Ist-Zustand von Dach, Keller und Geschossdecke. Wir zeigen Ihnen Möglichkeiten auf, wie Sie mit der richtigen Dämmung Ihre Wärmekosten senken und viel Geld sparen. Beyer Dämmtechnik bietet Ihnen eine fachgerecht ausgeführte Dämmarbeit nach dem neuesten Stand der Technik. Natürlich legen wir speziell Wert auf einen perfekten Service. Es ist uns wichtig, dass Sie lange Nutzen von unserer Arbeit haben. Von einem Fachbetrieb dürfen Sie ohne Wenn und Aber eine fehlerfreie Top-Leistung erwarten.

Ein Fachbetrieb weiß Rat!

Als Fachbetrieb darf sich ein Unternehmen bezeichnen, deren Angestellte über dokumentierte Qualifikationen verfügen. Dies ist z.B. eine entsprechende Ausbildung oder ein Meisterbrief. Darüber hinaus zeichnet eine intensive praktische Erfahrung einen Fachbetrieb aus. Von Unternehmensgründung an konzentrieren wir uns auf fachlich versierte Sanierungs- und Dämmarbeiten. In dieser langen Zeit haben wir uns das Attribut Fachbetrieb sicherlich erarbeitet. Als Dämmbetrieb verwenden wir lediglich hochwertige Dämmmaterialien. Hierbei achten wir immer auf ein perfektes Preis-Leistungsverhältnis. Unsere Überzeugung: Wir bieten Ihnen beste Qualität zu einem fairen Preis.

Wie können wir Ihnen zu Diensten sein? Falls Sie eine Frage haben: Anruf oder e-Mail reichen völlig aus. Sehr gerne beantworten wir Ihre Fragen.

Kerndämmung Schwarme Martfeld Bruchhausen Vilsen, Hohlschichtisolierung Wagenfeld Uchte, Fassadendämmung Goldenstedt Holdorf Neuenkirchen Vörden, Isolierung Syke, Fassadendämmung Ronnenberg Gehrden, Hohlraumdämmung Bremen, Dämmung Neubau Grasberg Hambergen, Isolierung Saterland, Steinwolle Blender Dörverden, Dachdämmung Nienburg Weser, Schalldämmung Worpswede, Gebäudedämmung Bünde, Flachdachdämmung Marklohe Hoya Wietzen, Hohlwanddämmung Isernhagen Uetze, Wärmedämmung Verden Aller, Hohlraumdämmung Varel Wilhelmshaven, Kellerdeckendämmung Harpstedt, Fassadendämmung Bassum Wildeshauen Twistringen Sulingen, Hitzeschutz Wunstorf, Geschossdeckendämmung Hannover, Zellulosedämmung Bünde, Energetische Sanierung Thedinghausen Riede Emtinghausen, Trennfuge dämmen Bremervörde, Dämmung Neubau Syke, Zweischaliges Mauerwerk Schneverdingen, Isolierung Tostedt Sittensen, Neubaudämmung Munster, Trennfuge dämmen Achim, Kerndämmung Delmenhorst, Dachdämmung Edewecht Wardenburg Bad Zwischenahn, Steinwolle Walsrode Kirchlinteln Bad Fallingborstel, Dachbodendämmung Stelle, Zellulosedämmung Burgdorf Burgwedel, Innendämmung Stolzenau Steyerberg, Schalldämmung Schwarme Martfeld Bruchhausen Vilsen, Hitzeschutz Walsrode Kirchlinteln Bad Fallingborstel, Schalldämmung Oldenburg Hude Brake, Zellulosedämmung Rastede Westerstede Wiefelstede, Wärmedämmung Diepholz, Zellulosedämmung Osterholz Scharmbek Ritterhude Ottersberg, Dämmung Bremen, Trennfuge dämmen Goldenstedt Holdorf Neuenkirchen Vörden, Schalldämmung Diepenau Warmsen, Trennfuge dämmen Nienburg Weser, Schalldämmung Hassel Eystrup, Hohlwanddämmung Hannover, Kerndämmung Celle Winsen Aller, Dämmung Neubau Blender Dörverden, Flachdachdämmung Melle Hille, Kellerdeckendämmung Tostedt Sittensen, Hohlwanddämmung Varel Wilhelmshaven, Flachdachdämmung Gnarrenburg Sottrum, Zweischaliges Mauerwerk Hannover, Hohlraumdämmung Pattensen Hemmingen, Hitzeschutz Wagenfeld Uchte, Obergeschossdeckendämmung Stuhr, Flachdachdämmung Buchholz in der Nordheide, Gebäudedämmung Selsingen, Innendämmung Rotenburg Wümme Scheeßel, Energetische Sanierung Osterholz Scharmbek Ritterhude Ottersberg, Dachbodendämmung Diepenau Warmsen, Dämmung Visbek Steinfeld, Obergeschossdeckendämmung Diepholz, Wärmedämmung Goldenstedt Holdorf Neuenkirchen Vörden, Dachdämmung Jork Altes Land, Hohlwanddämmung Elsdorf Ahausen, Fassadendämmung Edewecht Wardenburg Bad Zwischenahn, Dämmung Neubau Varel Wilhelmshaven, Zellulosedämmung Espelkamp Rahden Stemwede, Steinwolle Lehrte, Hitzeschutz Jork Altes Land, Hitzeschutz Goldenstedt Holdorf Neuenkirchen Vörden, Energetische Sanierung Rinteln, Zweischaliges Mauerwerk Buchholz in der Nordheide, Geschossdeckendämmung Soltau Visselhövede, Dämmung Neubau Oldenburg Hude Brake, Kerndämmung Laatzen Sehnde, Dämmung Neubau Gnarrenburg Sottrum, Zellulosedämmung Diepenau Warmsen

Untersparrendämmung: Treten Sie in Kontakt mit uns!

Höchste Ansprüche an unsere eigenen Leistungen sind für uns selbstverständlich. Know-how, Zuverlässigkeit und Fachkompetenz garantieren erfolgreiche Dämmprojekte. Unsere Experten freuen sich über Ihre Anfrage, egal ob durch Anruf oder Nachricht per E-Mail.

WIR SIND FÜR SIE DA

Unsere Standorte finden Sie hier

Zentrale
Beyer Dämmtechnik GmbH
Lesseler Str.9
27299 Langwedel

TELEFON
04235 – 55 297 41

E-Mail
info@beyer-daemmtechnik.de

Vechta / Minden: 04441 – 889 93 40 Hannover: 0511 – 67 43 06 92
logo-1.png
Ihr Dämmprofi aus der Region
Für Sie vor Ort