04235–55 297 41

04441-88 993 40

0511–67 43 06 92

Zweischaliges Mauerwerk – Ganderkesee Friesoythe Großenkneten

Wir sind Ihr Fachunternehmen für Zweischaliges Mauerwerk in Ganderkesee Friesoythe Großenkneten

Zweischaliges Mauerwerk - sanieren mit modernster Technik

Wenn es um Gebäude- und Wärmedämmung geht, sind Sie bei der Firma Beyer Dämmtechnik genau an der richtigen Adresse. Seit Unternehmensgründung sind wir Ihre lokalen Spezialisten für die Dämmung und Sanierung von Wohngebäuden und Geschäftsimmobilien. Wir ermitteln den Ist-Zustand von Dächern, Kellern und Hohlräumen und zeigen Ihnen Möglichkeiten auf, wie Sie Ihre Heizkosten senken und viel Geld sparen können. Auf diesen Seiten haben wir einige erste Informationen für Sie zusammengestellt.

Kostenlose Beratung nutzen

Sichern Sie sich Ihren Termin!

Zweischaliges Mauerwerk sollte gut gedämmt sein

Viele Jahre lang war ein zweischaliges Mauerwerk als Außenwandkonstruktion der Standart. Ein zweischaliges Mauerwerk besteht – wie der Begriff schon vermuten lässt – aus einem Mauerwerk mit zwei Mauerhälften. Die innere Schale ist für die Stabilität zuständig, die äußere Schale für die Optik des Gebäudes und für den Wetterschutz. Es existieren zwei Varianten von einem zweischaligen Mauerwerk: Entweder ohne Zwischenraum, das heißt das Verblendmauerwerk wird direkt auf die Innenschale gemauert, oder mit einem Zwischenraum. Dieser Hohlraum besteht bei vielen Wohn- oder Geschäftsgebäuden lediglich aus Luft, wobei das zunächst kein großer Makel sein muss, denn Luft ist eine durchaus geeignete Wärmedämmung. Bei einem zweischaligen Mauerwerk kann zwischen der Innen- und Außenwand auch zusätzlich eine Wärmeisolierung eingebracht werden. Eine besonders effektive und günstige Methode der nachträglichen Dämmung bei einem zweischaligen Mauerwerk ist die Hohlraumdämmung. Hierbei werden nicht entflammbare Dämmstoffe über eine Einblasdüse in die Zwischenräume von einem zweischaligen Mauerwerk eingeblasen. Diese Dämmstoffe können aus unterschiedlichen Materialen hergestellt sein. Wir verwenden für die Dämmung bei einem zweischaligen Mauerwerk verschiedene Methoden. Je nach Gebäudeart eignen sich unterschiedliche Stoffe zur Dämmung innerhalb eines zweischaligen Mauerwerks.

Dämmung von zweischaligem Mauerwerk ist für jeden Hausbesitzer wichtig!

Ein zweischaliges Mauerwerk lässt sich in fast allen Fällen ausgezeichnet wärmedämmen. Um die Möglichkeiten zu ermitteln, ist eine fachlich versierte Beratung ebenso wichtig wie die perfekte Verarbeitung der Dämmstoffe. Unsere Beratung ist selbstverständlich kostenlos und unverbindlich.

Unsere Leistung auch für Privat- und Geschäftskunden aus Ganderkesee, Friesoythe und Großenkneten

Durch unsere Geschäftstätigkeit haben wir uns einen sehr guten Überblick über die Stadtarchitektur der Städte und Gemeinden unseres Einzugsbereiches erarbeiten können. Natürlich gehören auch Großenkneten, Ganderkesee und Friesoythe zu unserem unmittelbaren Wirkungskreis. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen in Kontakt zu kommen.

Einige Informationen zu Friesoythe, Großenkneten und Ganderkesee:

Das niedersächsische Mittelzentrum Friesoythe aus dem Kreis Cloppenburg liegt am östlichen Rand der Hunte-Leda-Moorniederung und am Hümmling. Die heutige Stadt Friesoythe mit der gleichnamigen Kernstadt und 23 weiteren Ortsteilen ist rund etwa 250 Quadratkilometer groß. Bei etwa 21.000 Bürgern ist die Bevölkerungsdichte mit rund 86 Einwohnern pro Quadratkilometer verhältnismäßig niedrig. Friesoythe ist in Bezug auf die Fläche die größte Kommune im Oldenburger Münsterland. Seit etwas mehr als 10 Jahren ist die Stadt Mitglied im Ring der Europäischen Schmiedestädte. Man kennt Friesoythe daher auch als sogenannte „Eisenstadt“. Das Zentrum bietet einen ansprechenden Mix aus Kleinstadtflair und modernem Zentrum. In erster Line junge Familien schätzen das beschauliche Leben in Friesoythe. Die Stadt bietet ein vielfältiges Angebot an Kindertagesstätten und Betreuungsmöglichkeiten. Auch das Schulangebot ist überdurchschnittlich. Die Infrastruktur der Stadt muss sich beileibe nicht verstecken. Die lokale Wirtschaft wird maßgeblich durch das mittelständige Dienstleistungsgewerbe, durch Landwirtschaftsbetriebe sowie das Schmiedehandwerk geprägt. Das Mittelzentrum Friesoythe fördert vor allem Schmiedekunst und Metallgestaltung.

Friesoythe, Ganderkesee und Großenkneten – perfekt für junge Familien

Großenkneten war Anfang der 1980er Jahre ein wirklich weltberühmter Ort. Die Älteren können sich bestimmt erinnern: Die deutsche Band
Trio, die mit dem Lied „Da Da Da“ anno 1981 einen echten Welthit hatte, gestaltete das Cover ihres ersten Albums mit einem einfachen Adressstempel. Darauf zu sehen: 2907 Großenkneten 2. Auch wenn die Bekanntheit von Großenkneten zwischenzeitlich ohne Frage wieder auf Normalmaß zurückgegangen ist, so wirkt das alte Cover doch noch nach. Die Plattenhülle ist zu einer popkulturellen Ikone geworden und hat Großenkneten auf ein Level gehoben, das ansonsten wohl kaum möglich gewesen wäre.

Im heutigen Großenkneten wohnen ca. 14.000 eingeschriebene Bürger auf einem Gesamtareal von etwa 176 km². Großenkneten ist eine Gemeinde aus dem Landkreis Oldenburg und liegt im Land Niedersachsen. Geografisch betrachtet befindet sich der Ort zwischen den Flüssen Hunte und Lethe. Die Gegend gehört zur Cloppenburger Geest und ist Teil der Wildeshauser Geest. Großenkneten ist überwiegend von ländlicher Prägung. Die Infrastruktur von Großenkneten ist dennoch sehr gut. Die relative Nähe zu den Metropolen Oldenburg und Bremen macht Großenkneten für Pendler reizvoll. Das Arbeiten in der Metropole und das Leben im eher ländlichen Bereich, gehen in Großenkneten eine sehr gute Verbindung ein. Die Baustruktur der Gemeinde Großenkneten ist geprägt von einer familienfreundlichen Einzel- und Mehrfamilienhausbebauung.

Ganderkesee, Großenkneten und Friesoythe – hier lässt es sich leben!

Ganderkesee schließlich ist eine selbständige niedersächsische Gemeinde aus dem Kreis Oldenburg. Geografisch betrachtet liegt Ganderkesee am nördlichen Ausläufer des Naturparks Wildeshauser Geest. Die Metropole Bremen ist nur rund 20 Kilometer entfernt. Auch Delmenhorst ist nur wenige Kilometer von Ganderkesee entfernt. Etwas mehr als 30.000 Anwohner zählt die Stadt; das Gemeindegebiet streckt sich über ein Gesamtareal von etwa 138 Quadratkilometer. Ganderkesee teilt sich auf in insgesamt 25 Gemeindeteile. Diese Ortsteile werden auch Bauerschaften genannt, und beschreiben sehr anschaulich die partiell landwirtschaftliche Orientierung der Gemeinde. Der eigentliche Kernort Ganderkesee ist stärker bewohnt, äußere Gemeindeteile sind von mehr ländlicher Natur.

Ganderkesee ist eine Ortschaftschaft mit angenehmer Ausstrahlung. Die Gaukirche St. Cyprian und Cornelius im Zentrum und die Katharinenkirche im Ortsteil Schönemoor sind einen Abstecher wert. Ganderkesee besitzt einen kleinen Flugplatz, der besonders bei Fallschirmspringern und Ultraleichtfliegern äußerst beliebt ist. Auch Heißluftballone steigen von hier aus in die Luft. Für eine norddeutsche Gemeinde fraglos erstaunlich: In Ganderkesee wird Karneval gefeiert. Die Tradition geht bis in die 1920/30er Jahre zurück. Insgesamt 13 Vereine führen alljährlich Karnevalssitzungen und Festumzüge durch.

Hohe Qualität für Kunden aus Friesoythe, Großenkneten und Ganderkesee

Sie wohnen in Friesoythe, Großenkneten und Ganderkesee und interessieren sich für unser Leistungsangebot. Toll, dass Sie diese Seite gefunden haben. Für Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Auf Ihre Anfragen freuen wir uns.

Wir haben die Kosten im Blick

Sie haben Interesse an Dämm- oder Sanierungsarbeiten an Ihrem Wohn- oder Geschäftshaus und erwarten ein passendes Angebot, das eine handwerklich gute Arbeit garantiert, gleichzeitig aber keine hohen Kosten verursacht. Toll, dann sind Sie bei uns an der richtigen Adresse.

Als Profi für energetische Sanierung, Einblasdämmung, Altbaudämmung, Hohlschichtisolierung, Dach- und Kellerdeckendämmung verwenden wir ausschließlich hochwertige Produkte. Trotzdem achten wir stets auf die Kosten, die natürlich nicht zu hoch sein sollen. Wir möchten Ihnen Qualität anbieten, die trotzdem auch die Kosten im Blick behält. Bei uns stimmen Kosten und Leistung: Seit vielen Jahren schon sind wir Ihr qualifizierter Fachbetrieb bei der Gebäudedämmung. Unsere Unternehmenssitze liegen verkehrsgünstig in Langwedel/Bremen, Hannover und Vechta. Die Kosten stets vor Augen: Wir stehen für eine einwandfrei durchgeführte Arbeit nach dem immer derzeitigen Stand der Dämmtechnik.

Eine wirkungsvolle Dämmung verbessert den Wärmehaushalt eines Gebäudes und senkt den Energiebedarf. Kosten sind nicht gleich Kosten: Wenn Sie in eine Dämmmaßnahme investieren, so haben Sie auf den ersten Blick einige Aufwendungen. Dieser Mitteleinsatz rechnet sich indes zumeist sehr rasch. Bereits mittelfristig dürften Sie die Kosten für Ihren lEnergieeinsatz erkennbar verringern.

Hochwertige Arbeit, geringe Kosten!

Verleihen Sie Ihrem Zuhause das gewisse Plus an Qualität. Dämmarbeiten von energetisch einwandfreier Qualität senken die Kosten für die benötigte Heizungswärme und leisten damit gleichzeitig auch einen wichtigen Beitrag zum Schutz der Umwelt. Dürfen wir Sie informieren, wie Sie die Kosten für Ihren Energiebedarf senken können? Klasse, dann zögern Sie bitte nicht und nehmen am besten noch heute Verbindung mit uns auf. Ein kurzer Telefonanruf oder eine kurze E-Mail genügen. Eine fachmännische Beratung ist genauso wichtig wie die perfekte Ausführung der entsprechenden Tätigkeiten. Unsere Beratung ist selbstverständlich absolut unverbindlich. Beste Qualität bei moderaten Kosten: Wir empfehlen uns als spezialisiertes Fachunternehmen auch in Ihrer Region. Unsere langjährige Erfahrung zeichnet uns aus.
Senken Sie die Kosten für Ihren Wärmebedarf: Vertrauen Sie den Spezialisten der Firma Beyer.

Obergeschossdeckendämmung Bremerhaven Loxstedt Nordenham Geestland, Obergeschossdeckendämmung Syke, Dämmung Neubau Vechta Damme Bramsche Lübbecke, Obergeschossdeckendämmung Grasberg Hambergen, Obergeschossdeckendämmung Buxtehude, Steinwolle Walsrode Kirchlinteln Bad Fallingborstel, Dämmung Neubau Seevetal Rosengarten, Hohlwanddämmung Bremen, Kellerdeckendämmung Isernhagen Uetze, Hohlraumdämmung Laatzen Sehnde, Hohlwanddämmung Hassel Eystrup, Trennfuge dämmen Cloppenburg Lohne Dinklage Garrel, Innendämmung Lehrte, Gebäudedämmung Neustadt am Rübenberge Seelze, Altbaudämmung Stuhr, Altbaudämmung Visbek Steinfeld, Kellerdeckendämmung Bad Nenndorf Obernkirchen, Steinwolle Buxtehude, Trennfuge dämmen Schwarme Martfeld Bruchhausen Vilsen, Trennfuge dämmen Bad Essen Bissendorf, Fassadendämmung Bassum Wildeshauen Twistringen Sulingen, Untersparrendämmung Seevetal Rosengarten, Kerndämmung Espelkamp Rahden Stemwede, Dachdämmung Bremen, Dämmung Neubau Harpstedt, Dämmung Oyten, Isolierung Bremen, Steinwolle Syke, Dämmung Rastede Westerstede Wiefelstede, Energetische Sanierung Bösel Barßel Cappeln, Dämmung Neubau Neustadt am Rübenberge Seelze, Hohlwanddämmung Walsrode Kirchlinteln Bad Fallingborstel, Neubaudämmung Blender Dörverden, Hohlschichtisolierung Osterholz Scharmbek Ritterhude Ottersberg, Dachdämmung Worpswede, Dämmung Neubau Grasberg Hambergen, Neubaudämmung Seevetal Rosengarten, Zweischaliges Mauerwerk Saterland, Flachdachdämmung Selsingen, Isolierung Osterholz Scharmbek Ritterhude Ottersberg, Innendämmung Diepholz, Hohlwanddämmung Harpstedt, Neubaudämmung Bremervörde, Hohlraumdämmung Lilienthal, Innendämmung Bassum Wildeshauen Twistringen Sulingen, Energetische Sanierung Thedinghausen Riede Emtinghausen, Zweischaliges Mauerwerk Visbek Steinfeld, Steinwolle Schwarme Martfeld Bruchhausen Vilsen, Schalldämmung Harpstedt, Kerndämmung Achim, Steinwolle Nienburg Weser, Hohlraumdämmung Buchholz in der Nordheide, Isolierung Munster, Flachdachdämmung Tostedt Sittensen, Dachschrägendämmung Saterland, Untersparrendämmung Wagenfeld Uchte, Kerndämmung Thedinghausen Riede Emtinghausen, Fassadendämmung Bremen, Obergeschossdeckendämmung Schwarme Martfeld Bruchhausen Vilsen, Zellulosedämmung Marklohe Hoya Wietzen, Untersparrendämmung Stuhr, Untersparrendämmung Blender Dörverden, Schalldämmung Delmenhorst, Neubaudämmung Elsdorf Ahausen, Dachdämmung Buxtehude, Gebäudedämmung Seevetal Rosengarten, Hohlraumdämmung Saterland, Dachbodendämmung Harpstedt, Obergeschossdeckendämmung Weyhe, Dachschrägendämmung Pattensen Hemmingen, Energetische Sanierung Ganderkesee Friesoythe Großenkneten, Altbaudämmung Neustadt am Rübenberge Seelze, Altbaudämmung Hannover, Energetische Sanierung Zeven Tarmstedt, Geschossdeckendämmung Bohmte, Hitzeschutz Bohmte, Gebäudedämmung Marklohe Hoya Wietzen, Dämmung Neubau Diepholz, Zweischaliges Mauerwerk Rehburg-Loccum, Untersparrendämmung Minden Bückeburg Petershagen, Wärmedämmung Laatzen Sehnde, Energetische Sanierung Schwarme Martfeld Bruchhausen Vilsen

Zweischaliges Mauerwerk: Sie haben Fragen? Dann melden Sie sich bei uns

Sehr gerne informieren wir Sie näher über unser Tätigkeitsspektrum. Wir nennen Ihnen mit Vergnügen auch ein paar Referenzen, die Ihnen einen Einblick in unsere Unternehmenstätigkeit geben.
Schenken Sie uns Ihr Vertrauen. Rufen Sie uns doch rasch einmal an oder schicken Sie uns eine schnelle E-Mail. Wir freuen uns auf den Kontakt zu Ihnen.

WIR SIND FÜR SIE DA

Unsere Standorte finden Sie hier

Zentrale
Beyer Dämmtechnik GmbH
Lesseler Str.9
27299 Langwedel

TELEFON
04235 – 55 297 41

E-Mail
info@beyer-daemmtechnik.de

Vechta / Minden: 04441 – 889 93 40 Hannover: 0511 – 67 43 06 92
logo-1.png
Ihr Dämmprofi aus der Region
Für Sie vor Ort