04235–55 297 41

04441-88 993 40

0511–67 43 06 92

Obergeschossdeckendämmung – Verden Aller

Beyer Dämmtechnik ist Ihr Fachbetrieb für die Obergeschossdeckendämmung in Verden Aller

Obergeschossdeckendämmung - optimaler Schutz vor Wärmeverlust

Sie haben sich mit der Gebäudedämmung beschäftigt, da Sie Ihr Ihr Wohn- oder Geschäftshaus dämmtechnisch auf den neuesten Stand bringen lassen möchten. Vielleicht sind Ihnen auch die Heizkosten zu hoch geworden und Sie suchen nach Einsparungsmöglichkeiten. Ausgezeichnet, dass Sie unsere Website entdeckt haben. Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen einigen Informationen zu unserem Leistungsangebot geben.

Unser Unternehmen ist ein qualifizierter und erfahrener Handwerksbetrieb mit Firmensitzen in Langwedel/Bremen, Hannover und Vechta. Seit vielen Jahren schon sind wir Ihr Fachpartner rund um die Themen Gebäude- und Wärmedämmung. Je nach Aufgabenstellung setzen wir verschiedene Dämmmethoden und -systeme ein. Wir arbeiten mit hochwertigen Dämmgranulaten, Dämmplatten und Dämmwollen. Unter anderem setzen wir auf Zellulose, EPS und Polystyrol. Als Fachbetrieb für Dämmung und Sanierung blicken wir auf eine lange Berufserfahrung zurück. Unsere versierten Spezialisten informieren Sie gerne im Detail.

Kostenlose Beratung nutzen

Sichern Sie sich Ihren Termin!

Jahrelange Erfahrung im Bereich der Obergeschossdeckendämmung

Durch eine mangelhaft isolierte Geschossdecke entweicht gerade im Winter viel Wärmeenergie. Die durch schlecht gedämmte Decken verursachten Energiekosten, können durch eine optimierte Dämmung der obersten Geschossdecke sehr einfach eingespart werden. Bei einer fachgerecht durchgeführten Obergeschossdeckendämmung werden die existierenden Hohlräume mit Dämmstoff gefüllt und damit der Wärmeeffekt um ein Vielfaches gesteigert. Ein zusätzlicher angenehmer Nebeneffekt: In den Sommermonaten kann die Hitze weniger in die unter der Geschossdecke liegenden Räume vordringen, was zu angenehmen Raumtemperaturen führt.

Für eine Obergeschossdeckendämmung ist es wichtig zu wissen, ob die Decke begehbar ist oder nicht. Danach richtet sich das anzuwendende Verfahren. In der Energie-Einspar-Verordnung ist die Dämmung der obersten Geschossdecke vorgeschrieben, da gerade in Altbauten keine oder nur eine unzureichende Wärmedämmung vorhanden ist. Bei einer begehbaren Raumdecke besteht die Obergeschossdeckendämmung aus einem trittsicheren Dämmstoff, welcher mit Holzplatten versehen wird. Für eine nicht begehbare Zimmerdecke können nicht so kostspielige Dämmmaterialien eingesetzt werden, da sie nicht abgedeckt werden müssen. In Einzelfällen werden bei einer Obergeschossdeckendämmung von Altbauten auch Spezialverfahren verwendet. Die Aufwendungen für eine Dämmung mit einer dieser Methoden rechnen sich schon nach kurzer Zeit. Vor allem in der Altbausanierung erfüllen unsere Methoden sämtliche Anforderungen und sind zudem auch noch umweltgerecht.

Die Obergeschossdeckendämmung ist ein wichtiges Thema

Die Dämmung der obersten Geschossdecke gehört zu den sinnvollsten Methoden, um kurzfristig die Dämmeigenschaften eines Gebäudes zu steigern. Je zweckmäßiger ein Gebäude gedämmt ist, umso höher sind später die Reduzierungen bei den Heizungskosten. Vor der Beauftragung sollte man sich über die vielfältigen Möglichkeiten und Methoden zur Obergeschossdeckendämmung informieren. Die Fa. Beyer beschäftigt qualifiziert ausgebildete Handwerker aus dem Bereich Wärmedämmung, die Ihnen fachkundige, auf Ihre Pläne und Möglichkeiten zugeschnittene Sanierungsvorschläge anbieten.

Anfragen erhalten wir auch aus Verden (Aller)

Unser Geschäftsbereich umfasst auch Verden (aller). Durch unsere Tätigkeit haben wir uns einen sehr guten Überblick über die Architektur der Städte und Gemeinden unseres Vertriebsgebietes machen können. Wir fühlen uns unserer Region verpflichtet und freuen uns darüber, auch einen Teil zur ausgezeichneten Infrastruktur der Gemeinde Achim beizusteuern zu können.

Einige interessante Informationen über Verden (Aller):

Verden (Aller) ist Kreisstadt des gleichnamigen niedersächsischen Landkreises. Die Stadt ist mit knapp 72 Quadratkilometern von ihrer Fläche her eine der größten Gemeinde in der Region. In Verden (Aller) leben etwa 27.000 Bürger. Verden (Aller) wurde urkundlich zum ersten Mal in einer Urkunde Karls des Großen erwähnt. Geografisch gesehen befindet sich die Stadt in der Mittelweserregion an der Aller direkt an der Wesermündung. über die Stadtmauern hinaus bekannt ist Verden (Aller) für seine Pferdezucht. Die Stadt ist eine Hochburg des Pferdesports und trägt zu recht die Bezeichnung „Pferdestadt“. Organisatorisch untergliedert sich Verden (Aller) neben der Kernstadt in sieben Ortschaften. Alle Stadtteile verfügen über einen individuellen Ortsrat.

Verden (Aller) ist eine wirklich reizende Stadt. Ein Gang durch das historische Stadtzentrum verdeutlicht das besonders. Die gemütliche Fußgängerzone, das altehrwürdige, im 18. Jahrhundert erbaute Rathaus und die vielen Fachwerkhäuser machen die Stadt so reizvoll.

Wir kennen uns aus in Verden (Aller)

Wer einmal nach Verden (Aller) reist, dem sei ein Besuch der anno 1150 errichteten St. Johanniskirche, des altehrwürdigen Doms zu Verden sowie der im spätromanischen Stil erbauten St.-Andreas-Kirche empfohlen. Über die Autobahn A27 bzw. die Bundesstraßen 215, 171 oder 203 kommt man schnell und bequem nach Verden (Aller). Wer die Bahn vorzieht, wählt die Streckenverbindung Wunstorf-Bremen.

Unsere Leistung für qualitätsbewusste Kunden aus Verden (Aller)

Sie möchten ein Beratungsgespräch mit einem unserer Spezialisten vereinbaren? Dann erreichen Sie uns am besten telefonisch oder schreiben Sie uns eine E-Mail. Wir sind gerne für Sie da.

Hohe Kosten müssen nicht sein

Sie haben Interesse an Dämm- oder Sanierungsarbeiten an einem Gebäude und erwarten ein individuelles Angebot, das eine handwerklich gute Arbeit garantiert, gleichwohl keine hohen Kosten verursacht. Prima, in diesem Fall sind Sie bei uns an der richtigen Adresse.

Als Fachbetrieb für Einblasdämmung, energetische Sanierung, Altbaudämmung, Hohlschichtisolierung, Dach- und Kellerdeckendämmung verwenden wir ausnahmslos ausgezeichnete Produkte. Nichtsdestotrotz achten wir immer auf die Kosten, die natürlich nicht zu hoch sein sollen. Wir möchten Ihnen beste Qualität anbieten, die gleichzeitig auch die Kosten im Blick behält. Bei uns stimmen Kosten und Qualität: Schon seit etlichen Jahren sind wir Ihr qualifizierter Partner bei der Gebäudedämmung. Unsere Firmensitze befinden sich verkehrsgünstig in Hannover, Langwedel/Bremen und Vechta. Die Kosten stets vor Augen: Wir versprechen Ihnen eine sachkundig ausgeführte Arbeit nach dem stets neuesten Stand der Dämmtechnik.

Eine Dämmung maximiert den Wärmehaushalt eines Neu- oder Bestandsgebäudes und minimiert den Energiebedarf. Kosten sind nicht gleich Kosten: Wenn Sie in eine energetische Sanierung investieren, so haben Sie im ersten Schritt einige Aufwendungen. Dieser Mitteleinsatz ammortisiert sich allerdings schnell. Bereits mittelfristig werden Sie die Kosten für Ihren Wärmeeinsatz erheblich verringern.

Die Kosten stets vor Augen

Verleihen Sie Ihrem Haus das gewisse Plus an Qualität. Dämmarbeiten, die heutigen Erfordernissen entsprechen senken die Kosten für die benötigte Heizungswärme und leisten damit im selben Moment auch einen wichtigen Beitrag zum Schutz der Umwelt. Dürfen wir Sie beraten, wie Sie die Kosten für Ihren Wärmebedarf reduzieren? Super, dann zögern Sie bitte nicht und nehmen am besten noch heute Kontakt mit uns auf. Ein kurzer Telefonanruf oder eine schnelle Mail genügen. Die optimale Beratung ist gleichermaßen wichtig wie die perfekte Ausführung der entsprechenden Tätigkeiten. Unsere Beratung ist selbstverständlich völlig unverbindlich. Beste Qualität bei moderaten Kosten: Wir empfehlen uns als spezialisiertes Fachunternehmen auch in Ihrer Region. Unsere langjährige Erfahrung zeichnet uns aus.
Senken Sie die Kosten für Ihren Energiebedarf: Vertrauen Sie den Spezialisten der Firma Beyer.

Geschossdeckendämmung Zeven Tarmstedt, Flachdachdämmung Achim, Dachbodendämmung Melle Hille, Einblasdämmung Lehrte, Dämmung Neubau Ronnenberg Gehrden, Hohlwanddämmung Hannover, Hitzeschutz Bünde, Dachschrägendämmung Neustadt am Rübenberge Seelze, Steinwolle Zeven Tarmstedt, Kerndämmung Walsrode Kirchlinteln Bad Fallingborstel, Innendämmung Blender Dörverden, Dämmung Grasberg Hambergen, Dachdämmung Emstek Löningen Molbergen, Hohlwanddämmung Bassum Wildeshauen Twistringen Sulingen, Dachbodendämmung Stuhr, Altbaudämmung Oldenburg Hude Brake, Dämmung Neubau Buxtehude, Zweischaliges Mauerwerk Buchholz in der Nordheide, Fassadendämmung Bremen, Hohlschichtisolierung Bad Essen Bissendorf, Zellulosedämmung Ronnenberg Gehrden, Trennfuge dämmen Springe Wennigsen, Gebäudedämmung Hassel Eystrup, Hohlschichtisolierung Cloppenburg Lohne Dinklage Garrel, Isolierung Melle Hille, Dachdämmung Verden Aller, Trennfuge dämmen Elsdorf Ahausen, Energetische Sanierung Langenhagen Wedemark Garbsen, Kerndämmung Ganderkesee Friesoythe Großenkneten, Steinwolle Diepholz, Dachdämmung Schwarme Martfeld Bruchhausen Vilsen, Dachbodendämmung Grasberg Hambergen, Schalldämmung Wagenfeld Uchte, Dachbodendämmung Bassum Wildeshauen Twistringen Sulingen, Kerndämmung Oldenburg Hude Brake, Geschossdeckendämmung Weyhe, Geschossdeckendämmung Tostedt Sittensen, Kerndämmung Langenhagen Wedemark Garbsen, Trennfuge dämmen Melle Hille, Dachschrägendämmung Thedinghausen Riede Emtinghausen, Kerndämmung Weyhe, Flachdachdämmung Hüllhorst Preußisch Oldendorf, Innendämmung Diepholz, Hohlwanddämmung Langwedel, Dachdämmung Lilienthal, Hohlwanddämmung Selsingen, Isolierung Schneverdingen, Hohlschichtisolierung Nienburg Weser, Geschossdeckendämmung Hassel Eystrup, Dachbodendämmung Schneverdingen, Dämmung Langwedel, Geschossdeckendämmung Barsinghausen Stadthagen, Hitzeschutz Blender Dörverden, Dachbodendämmung Springe Wennigsen, Energetische Sanierung Weyhe, Hohlschichtisolierung Schneverdingen, Hitzeschutz Langwedel, Dämmung Rinteln, Energetische Sanierung Syke, Dachschrägendämmung Lehrte, Energetische Sanierung Stolzenau Steyerberg, Gebäudedämmung Seevetal Rosengarten, Dämmung Schwarme Martfeld Bruchhausen Vilsen, Hitzeschutz Munster, Hohlschichtisolierung Rotenburg Wümme Scheeßel, Trennfuge dämmen Osterholz Scharmbek Ritterhude Ottersberg, Dachdämmung Melle Hille, Gebäudedämmung Burgdorf Burgwedel, Zellulosedämmung Bassum Wildeshauen Twistringen Sulingen, Schalldämmung Hassel Eystrup, Hitzeschutz Bremervörde, Steinwolle Visbek Steinfeld, Neubaudämmung Seevetal Rosengarten, Energetische Sanierung Soltau Visselhövede, Dachbodendämmung Diepenau Warmsen, Dachbodendämmung Zeven Tarmstedt, Dachschrägendämmung Schwarme Martfeld Bruchhausen Vilsen, Steinwolle Bad Nenndorf Obernkirchen, Hohlraumdämmung Springe Wennigsen

Obergeschossdeckendämmung: Wir informieren Sie gerne auch persönlich!

Auf Wunsch informieren wir Sie näher über unser Tätigkeitsspektrum. Wir nennen Ihnen mit Vergnügen auch einige Referenzen, die Ihnen einen Einblick in unsere Arbeit geben.
Wir sind für Sie da. Rufen Sie uns doch rasch einmal an oder senden Sie uns eine kurze E-Mail. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

WIR SIND FÜR SIE DA

Unsere Standorte finden Sie hier

Zentrale
Beyer Dämmtechnik GmbH
Lesseler Str.9
27299 Langwedel

TELEFON
04235 – 55 297 41

E-Mail
info@beyer-daemmtechnik.de

Vechta / Minden: 04441 – 889 93 40 Hannover: 0511 – 67 43 06 92
logo-1.png
Ihr Dämmprofi aus der Region
Für Sie vor Ort