04235–55 297 41

04441-88 993 40

0511–67 43 06 92

Steinwolle – Oldenburg Hude Brake

Beyer Dämmtechnik ist Ihr Spezialist für die Dämmung mit Steinwolle in Oldenburg Hude Brake

Steinwolle - ein hochwirksamer Dämmstoff

Dach, Geschossdecken oder Keller Ihres Wohn- oder Geschäftshauses sind dämmtechnisch nicht mehr auf dem aktuellen Stand und weisen einen nicht zu übersehenden Sanierungsbedarf auf. Dann ist es höchste Eisenbahn, sich über eine sachgerechte Sanierung Gedanken zu machen. Unser Unternehmen ist im Bereich Gebäudedämmung tätig. Zu den Hauptaufgaben unseres Betriebes gehören zum Beispiel die Bereiche Hohlschichtisolierung, Geschossdeckendämmung und Dachdämmung. Der energetischen Sanierung haben wir uns verschrieben. Wir kümmern uns in diesem Zusammenhang um den vorbeugenden Brandschutz und beraten fachsicher, wie Sie Ihre Immobilie energetisch zukunftssicher machen können. Ein paar erste Informationen dazu lesen Sie nachfolgend.

Kostenlose Beratung nutzen

Sichern Sie sich Ihren Termin!

Beyer Dämmtechnik nutzt Steinwolle

Mangelhafte isolierte Außenwände sowie ein gering bis überhaupt nicht isoliertes Dach sind für deutlich spürbare Teile der Energieverluste verantwortlich. Ein von uns oft verwendeter Dämmstoff ist Steinwolle. Steinwolle zählt zur Gruppe der mineralischen Dämmmittel. Verwendung findet Steinwolle auf dem Feld der Wärmedämmung. Steinwolle ist ein besonders wertiger Dämmstoff, der künstlich produziert wird. Er ist nicht brennbar, wasserabweisend und formbeständig. Steinwolle wird sehr gerne zur Kerndämmung von Außenwänden genutzt. Auch für die Dachschrägendämmung wird das Granulat genutzt. Das Granulat wird mit Hilfe von speziellen Maschinen in das Mauerwerk eingeblasen. Die Nutzung des Dämmstoffes ist einfach. Steinwolle schützt zuverlässig gegen Wärmeverlust und senkt so deutlich den Energieaufwand.

Dämmung gelingt mit Steinwolle!

Als Granulat wird Steinwolle im Einblasverfahren in Wandzwischenräume eingegeben. Die ausgezeichneten Dämmeigenschaften sind sicherlich das herausragende Merkmal des Dämmstoffs. Das Material lässt sich darüber hinaus sehr gut verarbeiten, ist umweltgerecht und verrottet nicht. Als weiteren Nutzen besitzt Steinwolle auch einen hervorragenden Schallschutz.

Anfragen erhalten wir auch aus Oldenburg, Hude und Brake (Unterweser),

Durch unsere Geschäftstätigkeit haben wir uns einen ausgezeichneten Überblick über die Stadtarchitektur der Städte und Gemeinden unseres Einzugsbereiches machen können. Selbstverständlich gehören auch Oldenburg (Oldenburg), Brake (Unterweser) und Hude zu unserem unmittelbaren Wirkungskreis. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen.

Einige Informationen zu Oldenburg, Hude und Brake (Unterweser):

In der Stadt Oldenburg wohnen ca. 160.000 Einwohner auf einer Fläche von ca. 102 km². Oldenburg liegt im Bundesland Niedersachsen. Die als Universitätsstandort bekannte Stadt Oldenburg ist östlich etwa 45 Kilometer von Bremen entfernt. Ungefähr 170 Km nordöstlich liegt Hamburg. Die Stadt Oldenburg unterteilt sich in gesamt neun Ortsteile. Hinsichtlich der Einwohnerzahl ist Oldenburg die viertgrößte Stadt des Bundeslandes Niedersachsen und Teil der Metropolregion Bremen/Oldenburg. Oldenburg ist speziell als Universitätsstandort bekannt. Die Carl-von Ossietzky-Universität Oldenburg ist in fünf größere Disziplinen aufgeteilt: Bildungs- und Sozialwissenschaften, Wirtschafts- und Rechtswissenschaften, Human- und Gesellschaftswissenschaften, Naturwissenschaften und Mathematik sowie Sprach- und Kulturwissenschaften. Oldenburg ist ein wunderbarer Ort zum Wohnen. Die Stadt hat eine sehr gute Infrastruktur, ein attraktives Wohnumfeld sowie ein mehr als hervorragendes Freizeit- und Bildungsangebot. Die Wirtschaft von Oldenburg ist mittelstandsorientiert. Neben Versicherungen und Banken finden sich erfolgreiche Unternehmungen aus der Elektrotechnik, dem Druckgewerbe sowie aus dem Bereich der Automobilzulieferer.

Oldenburg, Brake (Unterweser) und Hude – beschaulich und doch zentral!


In der Gemeinde Hude (Oldenburg) leben etwa 16.000 eingeschriebene Bürger auf einem Gesamtareal von ungefähr 125 km². Hude (Oldenburg) liegt im Bundesland Niedersachsen. An den Ausläufern der Wildeshauser Geest gelegen, untergliedert sich der Ort in insgesamt 20 Gemeindeteile. Hude (Oldenburg) ist eine ländlich orientierte Region. Die Landwirtschaft nimmt einen bedeutenden Teil der örtlichen Wirtschaft ein. Hude (Oldenburg) ist Teil einer gewachsenen und abwechslungsreichen Landschaft und verkehrsgünstig gelegen. Bremen und Oldenburg (Oldenburg) sind nur einen Steinwurf entfernt. Die Bebauungsstruktur der Gemeinde ist geprägt von einer hübschen Einzelhausbebauung. Hude (Oldenburg) erstaunt seine Gäste mit einigen wirklichen Besonderheiten: Ungewöhnlich sind besonders das Skulpturenufer und der Planetenweg. Das Huder Skulpturenufer umfasst zusammen 45 Bildhauereien und Skulpturen, die in Kooperation mit dem Bildhauer Wolf E. Schulz entstanden sind. Der Planetenweg ist ein sechs Kilometer langer Lehrfahrt auf dem Weg nach Wüsting, der das Größenverhältnis des Sonnensystems im Verhältnis 1:1 Mrd. veranschaulicht.

Oldenburg, Brake (Unterweser) und Hude – Wohnorte mit Charme

Brake (Unterweser) zählt zur Region Oldenburger Land und ist Mitglied in der Metropolregion Bremen/Oldenburg. Als Kreisstadt des niedersächsischen Landkreises Wesermarsch fällt Brake (Unterweser) eine besondere Rolle in der Region zu. In Brake (Unterweser) wohnen etwa 15.000 Menschen auf einer Gesamtfläche von knapp 38 Quadratkilometer. Einer der Vorzüge der Gemeinde Brake ist die günstige Lage: Der Ort liegt mittig im Städteviereck Bremen, Bremerhaven, Oldenburg und Wilhelmshaven. Das Wirtschaftsleben von Brake ist insbesondere vom städtischen Hafen geprägt. Als Umschlagplatz für Getreide, Dünger und Futtermittel aber auch für Stahl und Eisen kommt dem Braker Hafen überregionale Bedeutung zu. Trotz des Industriehafens ist die Architektur von Brake geprägt von einer ansprechenden Bebauung mit Ein- und Mehrfamilienhäusern. Speziell Familien finden in Brake (Unterweser) allerbeste Voraussetzungen vor.

Wir für Sie in Oldenburg, Hude und Brake (Unterweser)!

Sie leben in Oldenburg (Oldenburg), Brake (Unterweser) oder Hude und interessieren sich für unser Angebot. Klasse, dass Sie diese Website gefunden haben. Für Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Auf den Kontakt zu Ihnen freuen wir uns.

Kosten senken, Leistung steigern

Sie haben Interesse an Dämm- oder Sanierungsarbeiten an Ihrem Wohn- oder Geschäftshaus und wünschen sich ein passendes Angebot, das eine handwerklich gute Arbeit garantiert, gleichwohl keine hohen Kosten nach sich zieht. Toll, dann sind Sie bei uns genau richtig.

Als Spezialist für energetische Sanierung, Einblasdämmung, Altbaudämmung, Hohlschichtisolierung, Kellerdecken- und Dachdämmung verarbeiten wir ausschließlich ausgezeichnete Produkte. Trotzdem achten wir stets auf die Kosten, die selbstverständlich überschaubar bleiben sollen. Wir möchten Ihnen beste Qualität bieten, die zugleich auch die Kosten im Blick behält. Bei uns stimmen Kosten und Leistung: Schon seit etlichen Jahren sind wir Ihr erfahrener Partner bei der Gebäudedämmung. Unsere Unternehmenssitze liegen verkehrsgünstig in Hannover, Langwedel/Bremen und Vechta. Die Kosten stets vor Augen: Wir garantieren eine fachmännisch ausgeführte Arbeit nach dem jeweils derzeitigen Stand der Dämmtechnik.

Eine Dämmmaßnahme verbessert den Wärmehaushalt eines Neu- oder Bestandsgebäudes und minimiert den Energiebedarf. Kosten sind nicht gleich Kosten: Wenn Sie in eine energetische Sanierung investieren, so haben Sie im ersten Schritt einige Aufwendungen. Dieser Mitteleinsatz ammortisiert sich allerdings zumeist sehr rasch. Schon mittelfristig dürften Sie die Kosten für Ihren Wärmeeinsatz erheblich verringern.

Die Kosten stets vor Augen

Verleihen Sie Ihrem Haus das besondere Plus an Qualität. Dämmarbeiten, die heutigen Erfordernissen entsprechen senken die Kosten für die benötigte Wärme und leisten damit gleichzeitig auch einen bedeutenden Beitrag zum Schutz der Umwelt. Dürfen wir Sie informieren, wie Sie die Kosten für Ihren Energiebedarf senken können? Super, dann warten Sie bitte nicht und nehmen am besten noch heute Kontakt mit uns auf. Ein kurzer Telefonanruf oder auch eine schnelle eMail genügen. Die fachmännische Beratung ist gleichermaßen wichtig wie die sachgemäße Ausführung der entsprechenden Tätigkeiten. Unsere Beratung ist natürlich völlig unverbindlich. Hochwertige Arbeit bei moderaten Kosten: Wir empfehlen uns als spezialisiertes Unternehmen auch in Ihrer Region. Unsere langjährige Erfahrung zeichnet uns aus.
Minimieren Sie die Kosten für Ihren Wärmebedarf: Vertrauen Sie den Spezialisten der Firma Beyer.

Dachdämmung Gnarrenburg Sottrum, Innendämmung Buxtehude, Hohlschichtisolierung Varel Wilhelmshaven, Innendämmung Emstek Löningen Molbergen, Neubaudämmung Burgdorf Burgwedel, Kerndämmung Syke, Fassadendämmung Wunstorf, Zweischaliges Mauerwerk Diepholz, Kellerdeckendämmung Minden Bückeburg Petershagen, Kerndämmung Wagenfeld Uchte, Energetische Sanierung Delmenhorst, Trennfuge dämmen Wagenfeld Uchte, Hitzeschutz Rotenburg Wümme Scheeßel, Hohlraumdämmung Osterholz Scharmbek Ritterhude Ottersberg, Hohlwanddämmung Munster, Einblasdämmung Osterholz Scharmbek Ritterhude Ottersberg, Dämmung Lilienthal, Wärmedämmung Schwarme Martfeld Bruchhausen Vilsen, Zellulosedämmung Lehrte, Hohlschichtisolierung Seevetal Rosengarten, Dachschrägendämmung Gnarrenburg Sottrum, Kellerdeckendämmung Hannover, Dämmung Diepholz, Fassadendämmung Minden Bückeburg Petershagen, Schalldämmung Rotenburg Wümme Scheeßel, Dämmung Neubau Cloppenburg Lohne Dinklage Garrel, Schalldämmung Verden Aller, Dachdämmung Bad Essen Bissendorf, Dachschrägendämmung Minden Bückeburg Petershagen, Neubaudämmung Langwedel, Zellulosedämmung Achim, Untersparrendämmung Syke, Fassadendämmung Diepenau Warmsen, Kellerdeckendämmung Edewecht Wardenburg Bad Zwischenahn, Zellulosedämmung Stolzenau Steyerberg, Altbaudämmung Springe Wennigsen, Hitzeschutz Seevetal Rosengarten, Trennfuge dämmen Isernhagen Uetze, Obergeschossdeckendämmung Edewecht Wardenburg Bad Zwischenahn, Neubaudämmung Lehrte, Zweischaliges Mauerwerk Borkum Emden Leer, Fassadendämmung Jork Altes Land, Altbaudämmung Laatzen Sehnde, Wärmedämmung Stolzenau Steyerberg, Neubaudämmung Nienburg Weser, Einblasdämmung Gnarrenburg Sottrum, Kerndämmung Melle Hille, Zweischaliges Mauerwerk Walsrode Kirchlinteln Bad Fallingborstel, Zellulosedämmung Stelle, Obergeschossdeckendämmung Bösel Barßel Cappeln, Trennfuge dämmen Minden Bückeburg Petershagen, Wärmedämmung Delmenhorst, Trennfuge dämmen Grasberg Hambergen, Flachdachdämmung Pattensen Hemmingen, Geschossdeckendämmung Selsingen, Dämmung Neubau Achim, Hohlwanddämmung Elsdorf Ahausen, Gebäudedämmung Varel Wilhelmshaven, Isolierung Bad Oeynhausen Porta Westfalica Vlotho, Schalldämmung Diepholz, Dämmung Neubau Bösel Barßel Cappeln, Untersparrendämmung Delmenhorst, Dachbodendämmung Schneverdingen, Isolierung Bad Essen Bissendorf, Einblasdämmung Walsrode Kirchlinteln Bad Fallingborstel, Flachdachdämmung Minden Bückeburg Petershagen, Kerndämmung Verden Aller, Innendämmung Bad Nenndorf Obernkirchen, Isolierung Rotenburg Wümme Scheeßel, Kellerdeckendämmung Espelkamp Rahden Stemwede, Kellerdeckendämmung Oyten, Dachschrägendämmung Oyten, Dachdämmung Weyhe, Obergeschossdeckendämmung Isernhagen Uetze, Isolierung Wunstorf, Hohlschichtisolierung Stuhr, Dämmung Neubau Grasberg Hambergen, Gebäudedämmung Bad Essen Bissendorf, Dachschrägendämmung Goldenstedt Holdorf Neuenkirchen Vörden

Steinwolle: Treten Sie in Kontakt mit uns!

Sehr gerne informieren wir Sie näher über unser Tätigkeitsspektrum. Wir präsentieren Ihnen mit Vergnügen auch einige Projekte, die Ihnen einen Einblick in unsere Tätigkeit geben.
Wir sind für Sie da. Rufen Sie uns doch rasch einmal an oder senden Sie uns eine schnelle E-Mail. Wir freuen uns auf den Kontakt zu Ihnen.

WIR SIND FÜR SIE DA

Unsere Standorte finden Sie hier

Zentrale
Beyer Dämmtechnik GmbH
Lesseler Str.9
27299 Langwedel

TELEFON
04235 – 55 297 41

E-Mail
info@beyer-daemmtechnik.de

Vechta / Minden: 04441 – 889 93 40 Hannover: 0511 – 67 43 06 92
logo-1.png
Ihr Dämmprofi aus der Region
Für Sie vor Ort