04235–55 297 41

04441-88 993 40

0511–67 43 06 92

Untersparrendämmung – Bad Nenndorf Obernkirchen

Beyer Dämmtechnik ist Ihr erfahrener Fachbetrieb für eine Untersparrendämmung im Großraum Bad Nenndorf Obernkirchen

Untersparrendämmung - eine Aufgabe für den Fachbetrieb

Wenn es um Gebäude- und Wärmedämmung geht, sind Sie bei der Firma Beyer Dämmtechnik genau an der richtigen Adresse. Seit Unternehmensgründung sind wir Ihr lokaler Fachbetrieb für die Sanierung und Dämmung von Neu- und Bestandsgebäuden. Unsere Fachleute beurteilen den Ist-Zustand von Hohlräumen, Dächern und Kellern und zeigen Ihnen Möglichkeiten auf, wie Sie Ihre Energiekosten verringern und Ihr Budget schonen können. Nachfolgend haben wir erste Informationen für Sie {notiert|zusammengetragen|zusammengestellt

Kostenlose Beratung nutzen

Sichern Sie sich Ihren Termin!

Wir sind erfahren bei der Untersparrendämmung!

Ungenügend isolierte Außenwände und ein spärlich bis gar nicht gedämmtes Dach sind für hohe Prozentteile der Wärmeverluste verantwortlich. Man trennt bei der Dachdämmung zwischen der Aufsparrendämmung und der Untersparrendämmung. Bei der Untersparrendämmung wird der Dämmstoff von innen unterhalb der Sparren befestigt. Im Gegensatz hierzu wird der Dämmstoff bei der Außensparrendämmung von außen angebracht.
Eine Dämmung verbessert den Wärmehaushalt eines Gebäudes, minimiert den Energiebedarf und im gleichen Atemzug tun Sie etwas Gutes für die Umwelt! Die Untersparrendämmung kommt in Betracht, wenn man ein Dachgeschoss nachträglich dämmen möchte. Wie der Begriff bereits vermuten lässt, wird die Untersparrendämmung unter die Dachsparren gelegt. Die Dämmung läuft quer zu den Dachsparren und hemmt die Entstehung von Wärmebrücken in der Dachkonstruktion. Bei der praktischen Arbeit wird als Erstes eine Unterkonstruktion aus Metallprofilen oder Dachlatten erstellt und fest verschraubt. Die Aufbauhöhe der Konstruktion wird so ausgewählt, dass das Dämmmaterial in gewünschter Menge verarbeitet werden kann. Mit einer fachgerecht verbauten Untersparrendämmung erreicht man sehr gute Dämmresultate. Zwei weitere Vorteile: Die Wohnräume werden wird kaum in Mitleidenschaft gezogen und andere Methoden sind zusätzlich möglich. Für den idealen Wärmehaushalt eines Gebäudes ist die technisch optimierte Dämmung von ganz spezieller Relevanz. Die Untersparrendämmung ist wirkungsvoll und einfach zu realisieren.

Eine Untersparrendämmung lohnt sich

Bei der Untersparrendämmung haben Sie die Auswahl zwischen verschiedenen Produkten. Wir empfehlen Ihnen deshalb einen Termin am betreffenden Objekt, bei dem wir die für Ihre Anforderungen geeigneteste Art der Dämmung feststellen. Das verbaute Material, das bei Untersparrendämmung zur Verwendung gelangt, ist natürlich bestimmend für die spätere Wirkung der Modernisierungsmaßnahme. Die Untersparrendämmung wird meist als zusätzliche Dämmmethode eingesetzt.

Zu Ihren Diensten in Bad Nenndorf und Obernkirchen

Durch unsere Vertriebstätigkeit haben wir uns einen sehr guten Überblick über die Architektur der Städte und Gemeinden unseres Einzugsbereiches erarbeiten können. Selbstverständlich gehören auch Bad Nenndorf und Obernkirchen. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu treten.

Einige Informationen zu Bad Nenndorf

Bad Nenndorf ist ganz sicher ein hervorragender Ort zum Wohnen und Arbeiten. Die mittelständisch dominierte Wirtschaft ist prosperierender Sitz etlicher Firmen unter anderem aus den Bereichen Maschinenbau und Luftaufbereitung. Überregional bekannt sind die Firmen Bioclimatic und Möbel Heinrich. Bad Nenndorf gehört verwaltungstechnisch zum Kreis Schaumburg und liegt westlich der Landeshauptstadt Hannover. In Bad Nenndorf leben aktuell ca. 11.000 Einwohner auf einem Areal von ca. 23 Quadratkilometern. Das sympathische Bad Nenndorf ist ein im Hier und Heute stehendes und vitales Städtchen mittlerer Größe. Als anerkannter Kurort ausgewiesen, erfreut sich Bad Nenndorf großer Beliebtheit.

Einige Informationen zu Obernkirchen

Die Bergstadt Obernkirchen gehört ebenfalls zum niedersächsischen Kreis Schaumburg. Auf einer Fläche von rund 32 Quadratkilometern leben rund 10.000 Einwohner. Obernkirchen erreicht man mit dem Wagen über die Bundesstraße B65 und über die Bundesautobahn 5. Die nächstgelegene Zufahrt ist in Bad Eilsen. Die Bausubstanz von Obernkirchen ist geprägt von einer größeren Anzahl von schönen Einfamilienhäusern und Mehrfamilienhäusern. Sehr nette Wohngegenden und eine gefällige Architektur zeichnen das charmante Städtchen aus.

Unsere Leistung für qualitätsbewusste Kunden aus Obernkirchen und Bad Nenndorf

Sie interessieren sich für unser Leistungsprogramm und sind hier im Internet auf unsere Website gestoßen? Darüber freuen wir uns sehr. Auch aus Ihrer näheren Umgebung erreichen uns regelmäßig Anfragen. Für Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Auf Ihre Anfragen freuen wir uns.

Die Firma Beyer ist Ihr Fachbetrieb für die sachgerechte Gebäudedämmung

Vertrauen Sie beim Dämmen und Sanieren unbedingt auf die fachliche Leistung vom Fachbetrieb. Nur ein Fachbetrieb weiß von den Möglichkeiten, wie man zu einem sehr guten Ergebnis kommt. Um sich mit Fug und Recht als Fachbetrieb bezeichnen zu dürfen, braucht es eine qualifizierte Ausbildung der Mitarbeiter und eine langjährige Fachkenntnis. Unsere Unternehmung empfiehlt sich als Ihr kompetenter Fachbetrieb für

energetische Sanierung, Einblasdämmung, Altbaudämmung, Hohlschichtisolierung, Dach- und Kellerdeckendämmung. Setzen Sie auf Qualität und schenken Sie einem Fachbetrieb Ihr Vertrauen. Als qualifizierter Dienstleister ermitteln wir den Ist-Zustand von Dach, Keller und Geschossdecke. Wir zeigen Ihnen Wege, wie Sie mit einer zeitgemäßen Dämmung Ihre Wärmekosten senken und Ihr Budget schonen. Beyer Dämmtechnik bietet Ihnen eine fachmännisch ausgeführte Dämmarbeit nach dem aktuellsten Stand der Technik. Natürlich legen wir besonderen Wert auf einen perfekten Service. Es ist unser Bestreben, dass Sie lange Nutzen von unserer Arbeit haben. Von einem Fachbetrieb dürfen Sie natürlich eine absolute Top-Leistung erwarten.

Wärmedämmung – ein Thema für den Fachbetrieb

Als Fachbetrieb darf sich eine Unternehmung bezeichnen, deren Mitarbeiter über dokumentierte Qualifikationen verfügen. Dies ist z.B. eine entsprechende Berufsausbildung oder ein Meisterbrief. Darüber hinaus zeichnet eine intensive praktische Erfahrung einen Fachbetrieb aus. Von Unternehmensgründung an konzentrieren wir uns auf qualitativ hochwertige Sanierungs- und Dämmarbeiten. In diesen langen Jahren haben wir uns die Bezeichnung Fachbetrieb redlich verdient. Als Dämmbetrieb benutzen wir lediglich hervorragende Dämmmaterialien. Hierbei achten wir immer auf ein ausgewogenes Preis-Leistungsverhältnis. Unser Credo: Wir bieten Ihnen hervorragende Qualität zu einem konkurrenzlosen Preis.

Wie können wir Ihnen helfen? Sollten Sie eine Frage haben: Anruf oder eMail reichen völlig aus. Gern beantworten wir Ihre Fragen.

Dachschrägendämmung Diepholz, Hitzeschutz Diepholz, Schalldämmung Bad Oeynhausen Porta Westfalica Vlotho, Hohlschichtisolierung Varel Wilhelmshaven, Kerndämmung Rotenburg Wümme Scheeßel, Wärmedämmung Stuhr, Altbaudämmung Visbek Steinfeld, Obergeschossdeckendämmung Cloppenburg Lohne Dinklage Garrel, Dachbodendämmung Bünde, Dämmung Neubau Schneverdingen, Trennfuge dämmen Gnarrenburg Sottrum, Energetische Sanierung Celle Winsen Aller, Gebäudedämmung Bremen, Neubaudämmung Rotenburg Wümme Scheeßel, Steinwolle Lilienthal, Geschossdeckendämmung Isernhagen Uetze, Fassadendämmung Wunstorf, Neubaudämmung Langenhagen Wedemark Garbsen, Neubaudämmung Ganderkesee Friesoythe Großenkneten, Obergeschossdeckendämmung Ronnenberg Gehrden, Hohlraumdämmung Wunstorf, Geschossdeckendämmung Syke, Dämmung Neubau Minden Bückeburg Petershagen, Isolierung Springe Wennigsen, Innendämmung Pattensen Hemmingen, Dämmung Visbek Steinfeld, Isolierung Langenhagen Wedemark Garbsen, Dachschrägendämmung Schwarme Martfeld Bruchhausen Vilsen, Altbaudämmung Bad Oeynhausen Porta Westfalica Vlotho, Innendämmung Edewecht Wardenburg Bad Zwischenahn, Hohlschichtisolierung Bad Oeynhausen Porta Westfalica Vlotho, Obergeschossdeckendämmung Harpstedt, Trennfuge dämmen Schneverdingen, Obergeschossdeckendämmung Rinteln, Gebäudedämmung Bad Oeynhausen Porta Westfalica Vlotho, Innendämmung Laatzen Sehnde, Dämmung Neubau Neustadt am Rübenberge Seelze, Steinwolle Langwedel, Kerndämmung Marklohe Hoya Wietzen, Schalldämmung Bremervörde, Dämmung Oldenburg Hude Brake, Isolierung Cloppenburg Lohne Dinklage Garrel, Geschossdeckendämmung Worpswede, Dachschrägendämmung Langwedel, Hohlwanddämmung Harpstedt, Hohlraumdämmung Bad Nenndorf Obernkirchen, Hitzeschutz Barsinghausen Stadthagen, Dämmung Neubau Hannover, Dämmung Bassum Wildeshauen Twistringen Sulingen, Flachdachdämmung Gnarrenburg Sottrum, Dachschrägendämmung Marklohe Hoya Wietzen, Dachschrägendämmung Bad Nenndorf Obernkirchen, Dachschrägendämmung Buxtehude, Dachschrägendämmung Cloppenburg Lohne Dinklage Garrel, Isolierung Bad Oeynhausen Porta Westfalica Vlotho, Geschossdeckendämmung Bremervörde, Schalldämmung Stelle, Hohlraumdämmung Pattensen Hemmingen, Innendämmung Bremen, Flachdachdämmung Stelle, Kellerdeckendämmung Rinteln, Hohlraumdämmung Lilienthal, Geschossdeckendämmung Stolzenau Steyerberg, Einblasdämmung Bremervörde, Flachdachdämmung Buchholz in der Nordheide, Dämmung Achim, Trennfuge dämmen Harburg Neu Wulmstorf, Kerndämmung Walsrode Kirchlinteln Bad Fallingborstel, Gebäudedämmung Lilienthal, Flachdachdämmung Barsinghausen Stadthagen, Flachdachdämmung Diepenau Warmsen, Trennfuge dämmen Wagenfeld Uchte, Hohlwanddämmung Melle Hille, Dachschrägendämmung Langenhagen Wedemark Garbsen, Trennfuge dämmen Edewecht Wardenburg Bad Zwischenahn, Hitzeschutz Laatzen Sehnde, Wärmedämmung Bremen, Isolierung Jork Altes Land, Zweischaliges Mauerwerk Varel Wilhelmshaven

Untersparrendämmung: Unsere Mitarbeiter beantworten gerne Ihre Fragen

Wenn Sie ein erfahrenes Unternehmen für zeitgemäße Dämmsysteme benötigen, sind Sie bei uns richtig. Sie möchten mehr über uns wissen? Als auf Dämmung spezialisierte Handwerksfirma sind wir für Ihr Vorhaben der perfekte Dienstleister und freuen uns über Ihre Anfrage, unabhängig davon ob per Telefonanruf oder E-Mail. Worauf Sie neben unserem fachlichen Know-how setzen dürfen: Unser Team arbeitet absolut zuverlässig und wird mit Elan und Schwung für Sie tätig. Wir freuen uns, wenn wir ihnen helfen können!

WIR SIND FÜR SIE DA

Unsere Standorte finden Sie hier

Zentrale
Beyer Dämmtechnik GmbH
Lesseler Str.9
27299 Langwedel

TELEFON
04235 – 55 297 41

E-Mail
info@beyer-daemmtechnik.de

Vechta / Minden: 04441 – 889 93 40 Hannover: 0511 – 67 43 06 92
logo-1.png
Ihr Dämmprofi aus der Region
Für Sie vor Ort