04235–55 297 41

04441-88 993 40

0511–67 43 06 92

Dachdämmung – Diepholz

Beyer Dämmtechnik ist Ihr erfahrener Fachbetrieb für Dachdämmung im Raum Diepholz

Dachdämmung - mit moderner Technik von heute

Sie haben sich mit der Gebäudedämmung beschäftigt, da Sie Ihr Ihre Immobilie dämmtechnisch auf den aktuellen Stand bringen möchten. Vielleicht sind Ihnen auch die Heizkosten über den Kopf gewachsen und Sie suchen nach Sparpotentialen. Gut, dass Sie unseren Internetauftritt entdeckt haben. Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen nähere Informationen zu unserem Leistungsangebot geben.

Unser Unternehmen ist ein qualifizierter und etablierter Fachbetrieb mit Firmensitzen in Hannover, Langwedel/Bremen und Vechta. Bereits seit vielen Jahren sind wir Ihre Experten rund um die Themen Gebäude- und Wärmedämmung. Je nach Aufgabenstellung setzen wir verschiedene Dämmsysteme und -methoden ein. Wir arbeiten mit hochwertigen Dämmplatten, Dämmwollen und Dämmgranulaten. Unter anderem setzen wir auf EPS, Polystyrol und Zellulose. Als Dämmfachbetrieb blicken wir auf eine lange Berufserfahrung zurück. Unsere engagierten Mitarbeiter informieren Sie mit Vergnügen im Detail.

Kostenlose Beratung nutzen

Sichern Sie sich Ihren Termin!

Dachdämmung geht jeden Hausbesitzer an!

Eine Isolierung verbessert die Wärmedämmung des Hauses, senkt den Energiebedarf und gleichzeitig tun Sie der Umwelt Gutes! Eine wirksame und sachgerechte Dachdämmung ist fraglos für jeden Hausbesitzer ein unbedingtes Muss. Für den optimalen Energiehaushalt eines Gebäudes ist die technisch optimierte Dachdämmung von ganz spezieller Relevanz. Das Dach ist ganz sicher ein entscheidener Teil eines Gebäudes, durch den teure Wärme nach Draußen entweichen kann. Hausbesitzer, die Energieaufwendungen sparen und den Energieeinsatz senken wollen, sei eine Überprüfung ihrer Dachdämmung dringend angeraten.

Dachdämmung – wir übernehmen das!

Nicht selten kommt es periodisch zur Materialermüdung. Auch rechtfertigen interessante Entwicklungen auf dem Gebiet des eingesetzten Dämmmaterials eine Überprüfung der derzeitigen Dachdämmung. Bei der Dachdämmung haben Sie die Auswahl zwischen verschiedenen Dämmstoffen. Wir empfehlen Ihnen aus diesem Grunde einen Ortstermin, bei dem wir die für Ihre Anforderungen ökonomischte Art der Dachdämmung feststellen. Das verbaute Material, das bei der Dachdämmung zur Anwendung gelangt, ist ausschlaggebend für die spätere Wirkung der Modernisierungsmaßnahme. Notdürftig isolierte Außenwände sowie ein spärlich bis überhaupt nicht isoliertes Dach sind für hohe Prozentteile der Energieverluste verantwortlich.

Wir arbeiten für Privat- und Geschäftskunden aus dem Kreis Diepholz

Südlich von Bremen befindet sich der Kreis Diepholz. Addiert leben knapp 217.000 Menschen in dem niedersächsischen Kreis. Der Landkreis Diepholz grenzt an die Kreise Minden-Lübbecke, Nienburg/Weser, Verden, Osnabrück, Vechta, Oldenburg sowie an die kreisfreie Stadt Delmenhorst. Amtssitz des Kreises ist Diepholz.

Einige Details über den Kreis Diepholz:

Der heutige Landkreis geht auf eine Gebietsreform aus dem Jahre 1977 zurück. 2011 und 2016 wurde das Gebiet um die Gemeinden Engeln und Südstedt erweitert. Man zählt sie zum Flecken Bruchhausen-Vilsen. Besonders bekannt ist der Landkreis auch für seine zusammen vier Vogelschutzgebiete: Dümmer, Diepholzer Moorniederung, Küppendorfer Böhrde und das Oppenwehrer Moor. Ausnehmend gut erlebt man den herrlichen Landstrich in den insgesamt 49 Naturschutzgebieten.

Der Kreis Diepholz zählt zum sogenannten „Speckgürtel“ von Bremen. Die Gemeinden Syke, Weyhe und Stuhr bilden den wirtschaftlichen Mittelpunkt des Kreises. Viele Bürger pendeln täglich zwischen ihrem Arbeitsplatz in Bremen und ihrem Zuhause im Kreis Diepholz. Die ausgezeichnete verkehrstechnische Lage des Landkreises macht das Gebiet als Lebensmittelpunkt besonders beliebt. Der Landkreis Diepholz hat ein eigenständiges und flexibles Wirtschaftsleben. Betriebe, die sich für einen Betriebssitz in der Region interessieren, finden hier günstige Industrie- und Gewerbeflächen in befriedigender Zahl.

In der Kreisstadt Diepholz selbst wohnen aktuell etwa 17.000 Bürger auf einer Gesamtfläche von 104 Quadratkilometern. Das attraktive Städtchen ist besonders bekannt durch das örtliche Wasserschloss mit seinem imposanten Turm, dem örtlichen Theater sowie dem Rittergut Falkenhardt.

Diepholz: Ein Landkreis mit Herz

Die größten Städte im Kreis sind Stuhr mit 33.000 Einwohnern und Weyhe, das auf eine Einwohnerzahl von zirka 30.000 kommt. Auf den Rängen folgen Syke mit 24.000 Einwohnern sowie die Kreisstadt Diepholz, die es auf nicht ganz 17.000 Einwohner bringt. Kennen Sie den Landkreis Diepholz noch nicht, so raten wir Ihnen dazu den Landstrich einfach einmal mit dem Fahrrad zu erkunden. Die schöne Landschaft lässt sich auf diese Weise ganz unmittelbar erleben. Auch die vielen Sehenswürdigkeiten entdeckt man auf beruhigende Art und Weise.

Die Firma Beyer ist Ihr Fachbetrieb für die sachgerechte Gebäudedämmung

Setzen Sie in Sachen Dämmen und Sanieren auf alle Fälle auf die fachliche Leistung vom Fachbetrieb. Nur ein Fachbetrieb kennt die Alternativen, wie man zu einem fachgerechten Ergebnis kommt. Um sich mit Fug und Recht Fachbetrieb nennen zu dürfen, braucht man eine gute Ausbildung der Mitarbeiter und eine jahrelange Fachkenntnis. Unser Unternehmen empfiehlt sich als Ihr erfahrener Fachbetrieb für

Einblasdämmung, Altbaudämmung, energetische Sanierung, Hohlschichtisolierung, Dach- und Kellerdeckendämmung. Erreichen Sie Ihr Ziel und schenken Sie einem Fachbetrieb Ihr Vertrauen. Als qualifizierter Dienstleister ermitteln wir den Ist-Zustand von Dämmung, Geschossdecke und Dach. Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit der richtigen Dämmung Ihre Heizkosten senken und Ihr Portemonaie entlasten. Beyer Dämmtechnik bietet Ihnen eine fachmännisch ausgeführte Dämmarbeit nach dem neuesten Stand der Technik. Natürlich legen wir speziell Wert auf einen exzellenten Service. Es ist unser Bestreben, dass Sie viele Jahre Nutzen von unserer Arbeit haben. Von einem Fachbetrieb dürfen Sie ohne Frage eine absolute Top-Leistung erwarten.

Auf einen Fachbetrieb ist Verlass

Als Fachbetrieb darf sich eine Unternehmung bezeichnen, deren Angestellte über nachweisbare Qualifikationen verfügen. Dies ist z.B. eine entsprechende Berufsausbildung oder ein Meisterbrief. Darüber hinaus zeichnet eine langjährige praktische Erfahrung einen Fachbetrieb aus. Von Unternehmensgründung an konzentrieren wir uns auf qualitativ hochwertige Sanierungs- und Dämmarbeiten. In dieser langen Zeit haben wir uns die Bezeichnung Fachbetrieb sicherlich erarbeitet. Als Dämmbetrieb nutzen wir nur hochwertige Dämmmaterialien. Dabei achten wir stets auf ein angemessenes Preis-Leistungsverhältnis. Unsere Überzeugung: Wir bieten Ihnen Top-Leistung zu einem konkurrenzlosen Preis.

Wie können wir Ihnen zu Diensten sein? Falls Sie eine Frage haben: Anruf oder eMail reichen völlig aus. Gern beantworten wir Ihre Fragen.

Untersparrendämmung Rinteln, Flachdachdämmung Saterland, Trennfuge dämmen Borkum Emden Leer, Geschossdeckendämmung Harburg Neu Wulmstorf, Isolierung Oyten, Fassadendämmung Thedinghausen Riede Emtinghausen, Trennfuge dämmen Barsinghausen Stadthagen, Geschossdeckendämmung Ronnenberg Gehrden, Dachschrägendämmung Bassum Wildeshauen Twistringen Sulingen, Trennfuge dämmen Varel Wilhelmshaven, Hohlraumdämmung Lilienthal, Energetische Sanierung Celle Winsen Aller, Gebäudedämmung Stelle, Steinwolle Bad Essen Bissendorf, Zellulosedämmung Isernhagen Uetze, Innendämmung Oldenburg Hude Brake, Obergeschossdeckendämmung Elsdorf Ahausen, Trennfuge dämmen Hassel Eystrup, Innendämmung Bünde, Kerndämmung Bohmte, Dämmung Stuhr, Einblasdämmung Marklohe Hoya Wietzen, Schalldämmung Goldenstedt Holdorf Neuenkirchen Vörden, Steinwolle Diepholz, Obergeschossdeckendämmung Visbek Steinfeld, Neubaudämmung Bad Oeynhausen Porta Westfalica Vlotho, Dämmung Neubau Visbek Steinfeld, Innendämmung Walsrode Kirchlinteln Bad Fallingborstel, Isolierung Springe Wennigsen, Fassadendämmung Lilienthal, Hohlschichtisolierung Hassel Eystrup, Kerndämmung Bergen Südheide Hambühren, Hohlschichtisolierung Stuhr, Untersparrendämmung Schwarme Martfeld Bruchhausen Vilsen, Steinwolle Goldenstedt Holdorf Neuenkirchen Vörden, Hitzeschutz Diepholz, Wärmedämmung Thedinghausen Riede Emtinghausen, Hohlwanddämmung Varel Wilhelmshaven, Neubaudämmung Visbek Steinfeld, Obergeschossdeckendämmung Springe Wennigsen, Dämmung Diepholz, Schalldämmung Saterland, Dämmung Thedinghausen Riede Emtinghausen, Dachbodendämmung Melle Hille, Untersparrendämmung Selsingen, Altbaudämmung Nienburg Weser, Untersparrendämmung Hassel Eystrup, Einblasdämmung Lehrte, Trennfuge dämmen Saterland, Gebäudedämmung Stuhr, Obergeschossdeckendämmung Goldenstedt Holdorf Neuenkirchen Vörden, Schalldämmung Harburg Neu Wulmstorf, Innendämmung Emstek Löningen Molbergen, Kerndämmung Oyten, Kellerdeckendämmung Springe Wennigsen, Gebäudedämmung Wagenfeld Uchte, Trennfuge dämmen Harburg Neu Wulmstorf, Isolierung Pattensen Hemmingen, Gebäudedämmung Lehrte, Einblasdämmung Emstek Löningen Molbergen, Hohlschichtisolierung Seevetal Rosengarten, Gebäudedämmung Selsingen, Obergeschossdeckendämmung Bremen, Innendämmung Marklohe Hoya Wietzen, Obergeschossdeckendämmung Bad Essen Bissendorf, Innendämmung Bremervörde, Obergeschossdeckendämmung Langenhagen Wedemark Garbsen, Steinwolle Lilienthal, Gebäudedämmung Harburg Neu Wulmstorf, Neubaudämmung Bohmte, Untersparrendämmung Rotenburg Wümme Scheeßel, Untersparrendämmung Oldenburg Hude Brake, Kerndämmung Minden Bückeburg Petershagen, Isolierung Jork Altes Land, Kellerdeckendämmung Bohmte, Steinwolle Ganderkesee Friesoythe Großenkneten, Dämmung Weyhe, Steinwolle Melle Hille, Schalldämmung Harpstedt

Dachdämmung: Unsere Experten beantworten Ihre Fragen

Gerne informieren wir Sie näher über unser Themengebiet. Wir präsentieren Ihnen mit Vergnügen auch einige Referenzen, die Ihnen einen Einblick in unsere Arbeit geben.
Vertrauen Sie auf das Urteil eines erfahrenen Dämmfachbetriebes. Rufen Sie uns doch rasch einmal an oder schreiben Sie uns eine kurze E-Mail. Wir freuen uns auf Sie.

WIR SIND FÜR SIE DA

Unsere Standorte finden Sie hier

Zentrale
Beyer Dämmtechnik GmbH
Lesseler Str.9
27299 Langwedel

TELEFON
04235 – 55 297 41

E-Mail
info@beyer-daemmtechnik.de

Vechta / Minden: 04441 – 889 93 40 Hannover: 0511 – 67 43 06 92
logo-1.png
Ihr Dämmprofi aus der Region
Für Sie vor Ort