04235–55 297 41

04441-88 993 40

0511–67 43 06 92

Energetische Sanierung – Borkum Emden Leer

Beyer Dämmtechnik ist Ihr Fachbetrieb für die Energetische Sanierung in Borkum Emden Leer

Energetische Sanierung - vertrauen Sie unserer Erfahrung

Wenn es um Gebäude- und Wärmedämmung geht, sind Sie bei der Firma Beyer exakt an der richtigen Adresse. Seit Firmengründung sind wir Ihr lokaler Fachbetrieb für die Dämmung und Sanierung von Wohngebäuden und Geschäftsimmobilien. Unsere Fachleute beurteilen den Ist-Zustand von Dächern, Hohlräumen und Kellern und zeigen Ihnen Möglichkeiten auf, wie Sie Ihre Energieausgaben senken und Ihr Budget schonen können. Auf diesen Seiten haben wir erste Informationen für Sie notiert.

Kostenlose Beratung nutzen

Sichern Sie sich Ihren Termin!

Energetische Sanierung – eine gute Investition

Eine wirksame und sachgerechte energetische Sanierung sollte zwischenzeitlich für jeden Bauherrn und Immobilienbesitzer ein absolutes Muss sein. Für den optimalen Wärmehaushalt eines Wohn- oder Geschäftsgebäudes ist eine technisch perfekte energetische Sanierung von ganz besonderer Relevanz. Der Dachstuhl ist z.B. ein besonders bedeutsamer Gebäudebereich, durch den wertvolle Wärme nach Außen verloren gehen kann. Hausbesitzer, die Energieaufwendungen sparen und den Wärmeeinsatz verringern möchten, sei eine Prüfung ihrer Dachdämmung unbedingt ans Herz gelegt. Falls nötig, ist die energetische Sanierung des Dachstuhls anzuraten. Ein zusätzlicher kritischer Punkt ist ein zweischaliges Mauerwerk. Auch hier ist eine energetische Sanierung eine gute Sache. Bei dieser früher gängigen Bauweise ist zwischen Innen- und Außenmauerwerk eine Luftschicht. Wertvolle Wärme kann an dieser Stelle entweichen; die Heizkosten steigen in der Folge. Insbesondere die Hohlraumdämmung ist eine der kostengünstigsten, aber auch wirkungsvollsten Dämmmethoden, die bei einer energetischen Sanierung zum Einsatz kommt.

Unser Kundenservice informiert Sie über die energetische Sanierung

Die Konsequenz, die eine sachgerecht ausgeführte energetische Sanierung mit sich bringt, ist immer auch ein verbessertes Raumklima. Sie sehen: Die richtige energetische Sanierung schützt ein Haus vor der Einwirkung starker Wärme oder Kälte. Wer die Errichtung eines Hauses überlegt bzw. über die Sanierung einer Bestandsimmobilie nachdenkt, sollte von Beginn an auf eine funktionelle Dämmung achten. Die technisch perfekten Methoden wirken sich positiv auf den Mitteleinsatz aus: Sowohl Energie als auch Finanzeinsatz werden durch eine wirksame energetische Sanierung gespart.

Wir kommen zu Ihnen nach Emden, Leer (Ostfriesland) und Borkum

Durch unsere Geschäftstätigkeit haben wir uns einen sehr guten Überblick über die Architektur der Gemeinden und Städte unseres Einzugsbereiches machen können. Natürlich zählt auch die niedersächsische Region Ostfriesland mit den Städten Leer (Ostfriesland), Emden und der Insel Borkum zu unserem unmittelbaren Geschäftsgebiet. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu treten.

Einige Informationen über Emden, Leer und die Insel Borkum:

In der kreisfreien Stadt Emden leben etwa 50.000 registrierte Einwohner auf einer Fläche von etwa 112 Quadratkilometer. Emden ist die größte ostfriesische Stadt. Die Ökonomie von Emden wird geprägt vom städtischen Seehafen. Es ist der am westlichsten gelegene Seehafen Deutschlands. Insbesondere Autos werden von Emden aus verschifft. Bedeutendster Arbeitgeber der Stadt Emden ist dann auch der Volkswagen-Konzern. In den letzten Jahren wurde des Weiteren der Fremdenverkehr zu einem wichtigen Element der Wirtschaft von Emden. Emden ist Geburtsort einiger bekannter Persönlichkeiten: Die Komiker Karl Dall und Otto Walkes, der Gründer des Stern-Magazins Henri Nannen sowie und der Regisseur Wolfgang Petersen stammen aus Emden. Als Gründer der Kunsthalle Emden prägt Henri Nannen die Stadt bis zum heutigen Tage: Das Kunsthaus ist eine der führenden Adressen in der Bundesrepublik für Gemälde des deutschen Expressionismus. Als wirtschaftliches Mittelzentrum nimmt Emden zentrale Versorgungsfunktionen wahr und ist außerdem seit 1973 ein geachteter Hochschulstandort. Die Architektur von Emden ist modern und ansehnlich.

Emden, Leer (Ostfriesland) und Borkum – beschaulich und doch mitten im Leben!

Die eigenständige Gemeinde Leer (Ostfriesland) ist Kreisstadt des gleichnamigen niedersächsischen Landkreises. Der Ort zählt etwas unter 34.000 Einwohner, das Gemeindegebiet streckt sich über ein Areal von rund 70 qkm. Leer (Ostfriesland) ist die drittgrößte Stadt Ostfrieslands. Der schöne Seehafen der Stadt prägt das Erscheinungsbild des Ortes. Die Ökonomie von Leer (Ostfriesland) ist daher auch eindeutig vom Handel geprägt. In Leer ist der Sitz zahlreicher Reedereien. Bekannt ist der Ort des Weiteren als Einkaufsstadt.
Insbesondere auffällig ist die historische Altstadt von Leer (Ostfriesland). Weit mehr als 300 Bauwerke stehen unter Denkmalschutz. In der Regel wurden die Bauwerke der Altstadt im Stil des Klassizismus und Historismus erbaut.

Leer (Ostfriesland), Emden und Borkum – familienfreundliche Wohnorte mit Ausstrahlung!

Die ostfriesischen Inseln sind eine Region von intensiver landschaftlicher Anmut. Ohne Frage sind die Inseln von großem touristischem Interesse. Besonders Borkum erfreut sich stetiger Beliebtheit. Borkum ist flächenmäßig die größte der ostfriesischen Inseln. Knapp 5.000 Einwohner leben hier auf einer Fläche von etwa 31 qkm. Geografisch liegt Borkum knapp 20 Kilometer vor dem Festland zwischen den beiden Mündungsarmen der Ems. Borkum rund 10 Kilometer lang und stellenweise mehr als sieben Kilometer breit. Durch die wirklich einmalig herrlichen Lage und der hervorragenden Infrastruktur hat sich Borkum zu einem gefragten touristischen Hotspot gemaustert. Die Insel zählt als ganzjähriges, durchgängiges Urlaubsziel gut 300.000 Ferienhaus- und Hotelgäste und gut 2,5 Millionen Übernachtungen.

Wir für Sie in Emden, Leer und auf Borkum!

Sie leben in Ostfriesland und interessieren sich für unser Leistungsangebot. Klasse, dass Sie diese Seite gefunden haben. Für Rückfragen sind wir jederzeit für Sie da. Auf den Kontakt zu Ihnen freuen wir uns.

Im Bereich Wärmedämmung sind wir Ihr qualifizierter Fachbetrieb

Setzen Sie beim Dämmen und Sanieren unbedingt auf die fachliche Leistung vom Fachbetrieb. Nur ein Fachbetrieb kennt die Alternativen, wie man zu einem hervorragenden Ergebnis kommt. Um sich mit Fug und Recht als Fachbetrieb zu titulieren, bedarf es einer qualifizierten Ausbildung der Mitarbeiter und einer jahrelangen Erfahrung. Unsere Unternehmung empfiehlt sich als Ihr sachkundiger Fachbetrieb für

energetische Sanierung, Altbaudämmung, Einblasdämmung, Hohlschichtisolierung, Kellerdecken- und Dachdämmung. Kommen Sie zum Ziel und schenken Sie einem Fachbetrieb Ihr Vertrauen. Als qualifizierter Dienstleister beurteilen wir den Ist-Zustand von Dämmung, Geschossdecke und Dach. Erfahren Sie, wie Sie mit einer zeitgemäßen Dämmung Ihre Energiekosten senken und Ihr Budget schonen. Beyer Dämmtechnik bietet Ihnen eine fachkundig ausgeführte Dämmarbeit nach dem derzeitigen Stand der Technik. Natürlich legen wir speziell Wert auf einen ausgezeichneten Service. Es ist uns ein Anliegen, dass Sie lange Nutzen von unserer Arbeit haben. Von einem Fachbetrieb dürfen Sie selbstverständlich eine absolute Top-Leistung erwarten.

Auf einen Fachbetrieb ist Verlass

Als Fachbetrieb darf sich eine Firma bezeichnen, deren Angestellte über nachweisbare Qualifikationen verfügen. Dies ist u.a. eine entsprechende Ausbildung oder ein Meisterbrief. Darüber hinaus zeichnet eine intensive praktische Erfahrung einen Fachbetrieb aus. Von Unternehmensgründung an konzentrieren wir uns auf qualitativ hochwertige Sanierungs- und Dämmarbeiten. In diesen langen Jahren haben wir uns das Attribut Fachbetrieb sicher erarbeitet. Als Dämmbetrieb benutzen wir nur qualitativ beste Dämmmaterialien. Hierbei achten wir immer auf ein perfektes Preis-Leistungsverhältnis. Unser Selbstverständnis: Wir bieten Ihnen 1a-Leistung zu einem konkurrenzlosen Preis.

Wie dürfen wir Ihnen helfen? Sollten Sie eine Frage haben: Anruf oder e-Mail reichen völlig aus. Sehr gern beantworten wir Ihre Fragen.

Dachbodendämmung Rinteln, Hohlraumdämmung Langwedel, Dachdämmung Hüllhorst Preußisch Oldendorf, Flachdachdämmung Zeven Tarmstedt, Hohlraumdämmung Vechta Damme Bramsche Lübbecke, Zweischaliges Mauerwerk Thedinghausen Riede Emtinghausen, Dachbodendämmung Celle Winsen Aller, Altbaudämmung Lilienthal, Dachdämmung Delmenhorst, Hohlschichtisolierung Harpstedt, Flachdachdämmung Munster, Steinwolle Stolzenau Steyerberg, Isolierung Bad Oeynhausen Porta Westfalica Vlotho, Hohlwanddämmung Harburg Neu Wulmstorf, Isolierung Burgdorf Burgwedel, Dachbodendämmung Vechta Damme Bramsche Lübbecke, Fassadendämmung Oldenburg Hude Brake, Innendämmung Bremerhaven Loxstedt Nordenham Geestland, Dachbodendämmung Jork Altes Land, Dachschrägendämmung Langwedel, Dachschrägendämmung Bad Oeynhausen Porta Westfalica Vlotho, Zweischaliges Mauerwerk Stuhr, Dachschrägendämmung Ganderkesee Friesoythe Großenkneten, Schalldämmung Achim, Untersparrendämmung Bad Nenndorf Obernkirchen, Einblasdämmung Emstek Löningen Molbergen, Hitzeschutz Saterland, Dachbodendämmung Bohmte, Wärmedämmung Blender Dörverden, Hohlschichtisolierung Selsingen, Dachdämmung Seevetal Rosengarten, Obergeschossdeckendämmung Lilienthal, Dämmung Weyhe, Zellulosedämmung Munster, Hohlraumdämmung Bad Nenndorf Obernkirchen, Fassadendämmung Stuhr, Trennfuge dämmen Bünde, Obergeschossdeckendämmung Blender Dörverden, Untersparrendämmung Wunstorf, Dachbodendämmung Worpswede, Kerndämmung Ronnenberg Gehrden, Altbaudämmung Springe Wennigsen, Trennfuge dämmen Goldenstedt Holdorf Neuenkirchen Vörden, Dachschrägendämmung Espelkamp Rahden Stemwede, Schalldämmung Nienburg Weser, Kerndämmung Marklohe Hoya Wietzen, Geschossdeckendämmung Hannover, Steinwolle Diepenau Warmsen, Gebäudedämmung Borkum Emden Leer, Wärmedämmung Rinteln, Zweischaliges Mauerwerk Edewecht Wardenburg Bad Zwischenahn, Dachbodendämmung Buxtehude, Innendämmung Grasberg Hambergen, Zellulosedämmung Wunstorf, Hohlschichtisolierung Langenhagen Wedemark Garbsen, Fassadendämmung Schwarme Martfeld Bruchhausen Vilsen, Flachdachdämmung Bad Essen Bissendorf, Hohlschichtisolierung Weyhe, Geschossdeckendämmung Borkum Emden Leer, Energetische Sanierung Bergen Südheide Hambühren, Untersparrendämmung Nienburg Weser, Fassadendämmung Vechta Damme Bramsche Lübbecke, Kellerdeckendämmung Emstek Löningen Molbergen, Zweischaliges Mauerwerk Bad Oeynhausen Porta Westfalica Vlotho, Zellulosedämmung Varel Wilhelmshaven, Dachschrägendämmung Weyhe, Energetische Sanierung Rehburg-Loccum, Fassadendämmung Tostedt Sittensen, Zellulosedämmung Achim, Fassadendämmung Bassum Wildeshauen Twistringen Sulingen, Gebäudedämmung Zeven Tarmstedt, Flachdachdämmung Melle Hille, Isolierung Osterholz Scharmbek Ritterhude Ottersberg, Steinwolle Edewecht Wardenburg Bad Zwischenahn, Hitzeschutz Jork Altes Land, Trennfuge dämmen Diepholz, Obergeschossdeckendämmung Seevetal Rosengarten, Hohlschichtisolierung Lehrte, Kerndämmung Langwedel, Kerndämmung Bohmte, Isolierung Pattensen Hemmingen, Dachbodendämmung Seevetal Rosengarten

Energetische Sanierung: Für weitere Informationen sprechen Sie uns bitte an

Wenn Sie mehr wissen möchten, informieren wir Sie näher über unser Themengebiet. Wir präsentieren Ihnen mit Vergnügen auch einige Projekte, die Ihnen einen Einblick in unsere Unternehmenstätigkeit geben.
Wir sind für Sie da. Rufen Sie uns doch rasch einmal an oder schicken Sie uns eine kurze E-Mail. Wir freuen uns auf den Kontakt zu Ihnen.

WIR SIND FÜR SIE DA

Unsere Standorte finden Sie hier

Zentrale
Beyer Dämmtechnik GmbH
Lesseler Str.9
27299 Langwedel

TELEFON
04235 – 55 297 41

E-Mail
info@beyer-daemmtechnik.de

Vechta / Minden: 04441 – 889 93 40 Hannover: 0511 – 67 43 06 92
logo-1.png
Ihr Dämmprofi aus der Region
Für Sie vor Ort