04235–55 297 41

04441-88 993 40

0511–67 43 06 92

Hitzeschutz – Rotenburg Wümme Scheeßel

Hitzeschutz: Wir sind Ihr Experte im Raum Rotenburg Wümme Scheeßel

Hitzeschutz - beste Ergebnisse durch neueste Technik

Sie haben sich mit der Gebäudedämmung beschäftigt, da Sie Ihr Ihr Wohn- oder Geschäftshaus dämmtechnisch auf den aktuellen Stand bringen möchten. Vielleicht sind Ihnen auch die Heizkosten zu hoch geworden und Sie halten Ausschau nach nach Einsparmöglichkeiten. Ausgezeichnet, dass Sie unsere Website entdeckt haben. Nachfolgend möchten wir Ihnen nähere Informationen zu unserem Leistungsspektrum geben.

Die Firma Beyer Dämmtechnik ist ein qualifizierter und etablierter Fachbetrieb mit Firmensitzen in Hannover, Langwedel/Bremen und Vechta. Bereits seit vielen Jahren sind wir Ihr Spezialist rund um die Themen Gebäude- und Wärmedämmung. Je nach Aufgabenstellung setzen wir verschiedene Dämmsysteme und -methoden ein. Wir arbeiten mit hochwertigen Dämmplatten, Dämmgranulaten und Dämmwollen. Unter anderem setzen wir auf Zellulose, Polystyrol und EPS. Als Dämmfachbetrieb blicken wir auf eine lange Berufserfahrung zurück. Unsere engagierten Spezialisten informieren Sie mit Vergnügen im Detail.

Kostenlose Beratung nutzen

Sichern Sie sich Ihren Termin!

Hitzeschutz – wir wissen, was zu tun ist!

Moderne Dämmstoffe versprechen des Sommers einen hochklassigen Hitzeschutz und sorgen des Winters dafür, dass die Wärme im Haus gehalten wird. Korrekt verarbeitet sichert hochklassiges Dämmmaterial immer auch ein gesundes Raumklima. Speziell Dachräume sind gegen Hitze oft nur unzureichend geschützt. Im Winter geht über das Dach viel wertvolle Energie in Form von Wärme verloren. Im Sommer hingegen heizen sich die Wohnräume teils massiv auf. Gegen beide Problemfelder hilft schließlich nur eine fachmännisch ausgeführte Dämmung.

Das für den Hitzeschutz geeignete Dämmmaterial soll…

• …die Behaglichkeit von Wohn- und Nutzräumen verbessern.
• …das Aufheizen der Aufenthaltsräume verhindern.
• …den Energiebedarf für die Kühlung verringern.
• …die Nutzungshäufigkeit der Räume signifikant erhöhen.

Sie sehen: Bei der Gebäudedämmung sollte man tunlichst auch auf den sommerlichen Hitzeschutz des verwendeten Dämmstoffs achten.

Wir sind erfahren in Sachen Hitzeschutz!

Zeitgemäßes Dämmmaterial berücksichtigt immer auch den Hitzeschutz: Während der Sommermonate verhindert ein hochwertiger Dämmstoff, dass sich das Gebäude nicht allzu stark durch die Kraft der Sonne aufheizt und in den Wintermonaten geht weniger Wärme verloren.

Unser Leistungsprogramm für Kunden aus Rotenburg (Wümme) und Scheeßel

Wir für Sie in Rotenburg (Wümme) und Scheeßel. Durch unsere Geschäftstätigkeit haben wir uns einen ausgezeichneten Überblick über die Architektur der Gemeinden und Städte unseres Einzugsbereiches erarbeiten können. Selbstverständlich gehören auch die Orte Rotenburg (Wümme) und Scheeßel zu unserem unmittelbaren Vertriebsgebiet. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen in Kontakt zu treten.

Einige Details zur Region Rotenburg (Wümme) und Scheeßel:

Rotenburg (Wümme) ist die Kreisstadt des gleichnamigen niedersächsischen Landkreises. In der rund 100 Kilometer im Süden von Großstadt Hamburg gelegenen Mittelstadt wohnen knapp 20.000 Anwohner. Der Kreis Rotenburg (Wümme) kommt auf zirka 160.000 Anwohner. Das Stadtgebiet erstreckt sich über eine Fläche von 100 km², das gesamte Kreisgebiet umfasst etwa 2000 qkm. Rotenburg (Wümme) ist ein angenehmer Ort zum Arbeiten und Leben. Viele Freizeit- und Sportmöglichkeiten und eine ausgezeichnete Infrastruktur stehen in Rotenburg (Wümme) auf der Habenseite. Ein Großteil der Bausstruktur im Landkreis Rotenburg (Wümme) ist dominiert von einer hübschen Einzelhausbebauung. Auch die Erreichbarkeit ist ausgezeichnet: Mit dem Auto erreicht man Rotenburg (Wümme) über die Bundesstraßen 215, 440, 75 und 71. Die Eisenbahngesellschaft Metronom fährt Rotenburg (Wümme) über die Strecke Hamburg-Bremen an.

Rotenburg (Wümme) und Scheeßel – hier lässt es sich leben!

Gerade einmal 10 Kilometer von Rotenburg entfernt liegt die Gemeinde Scheeßel. Der Ort gehört organisatorisch ebenfalls zum Landkreis Rotenburg (Wümme). In Scheeßel leben momentan ca. 13.000 Einwohner auf einer Fläche von nicht ganz 150 Quadratkilometern. Auch Scheeßel begeistert durch eine schöne Lage: Geografisch befindet sich Scheeßel zwischen Stader Geest und Lüneburger Heide. Als Gemeinde unterteilt sich Scheeßel in zusammen 12 Orte. Scheeßel selbst ist mit knapp 7.000 Anwohnern die größte Ortschaft. Die Baustruktur der Gemeinde ist wie auch im nahen Rotenburg von einer angenehmen Einzelhausbebauung geprägt. Bundesweit bekannt wurde Scheeßel als Austragungsstätte des Open-Air-Festivals „Hurricane“. Knapp 75.000 Gäste reisen Jahr für Jahr zum berühmten Musikspektakel.

Aber nicht allein das Musikfestival macht die Gemeinde so anziehend. Die Stadtarchitektur von Scheeßel zeichnet sich besonders durch einige schöne Fachwerkgebäude aus. Die St.-Lucas-Kirche, der im Jahre 1973 von der Gemeinde erworbene Meyerhof sowie die schöne Amtsvogtei sind einen Besuch wert.

Privat- und Geschäftskunden aus Rotenburg (Wümme) und Scheeßel schätzen unsere Leistungen!

Wir finden es prima, dass Sie unsere Internetseite gefunden haben. Ob Rotenburg (Wümme) oder Scheeßel: Privat- und Geschäftskunden profitieren von einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Sie möchten mehr über uns wissen? Für Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Auf Ihre Anfragen freuen wir uns.

Im Bereich Wärmedämmung sind wir Ihr qualifizierter Fachbetrieb

Vertrauen Sie beim Dämmen und Sanieren auf alle Fälle auf die sachspezifische Leistung vom Fachbetrieb. Nur ein Fachbetrieb kennt die Alternativen, wie man zu einem spitzenmäßigen Ergebnis kommt. Um sich mit Fug und Recht als Fachbetrieb bezeichnen zu dürfen, bedarf es einer qualifizierten Ausbildung der Mitarbeiter und einer jahrelangen Erfahrung. Unser Unternehmen empfiehlt sich als Ihr sachkundiger Fachbetrieb für

Einblasdämmung, energetische Sanierung, Altbaudämmung, Hohlschichtisolierung, Dach- und Kellerdeckendämmung. Kommen Sie zum Ziel und schenken Sie einem Fachbetrieb Ihr Vertrauen. Als qualifizierter Dienstleister beurteilen wir die Ist-Situation von Dach, Keller und Geschossdecke. Wir zeigen Ihnen Möglichkeiten auf, wie Sie mit der richtigen Dämmung Ihre Heizkosten senken und Ihr Portemonaie entlasten. Beyer Dämmtechnik bietet Ihnen eine fachgerecht ausgeführte Dämmarbeit nach dem aktuellsten Stand der Technik. Natürlich legen wir speziell Wert auf einen sehr guten Service. Es ist unser Bestreben, dass Sie lange Jahre Nutzen von unserer Arbeit haben. Von einem Fachbetrieb dürfen Sie natürlich eine absolute Top-Leistung erwarten.

Wir sind Ihr Fachbetrieb für die Gebäudedämmung

Als Fachbetrieb darf sich eine Firma bezeichnen, deren Angestellte über nachweisbare Qualifikationen verfügen. Dies ist unter anderem eine entsprechende Ausbildung oder ein Meisterbrief. Des Weiteren zeichnet eine langjährige praktische Erfahrung einen Fachbetrieb aus. Von Unternehmensgründung an konzentrieren wir uns auf qualitativ hochwertige Sanierungs- und Dämmarbeiten. In diesen langen Jahren haben wir uns die Bezeichnung Fachbetrieb fraglos erarbeitet. Als Dämmbetrieb verwenden wir nur hervorragende Materialien. Hierbei achten wir immer auf ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis. Unser Credo: Wir bieten Ihnen hervorragende Qualität zu einem erstaunlichen Preis.

Wie dürfen wir Ihnen helfen? Sollten Sie eine Frage haben: Anruf oder e-Mail genügen. Gerne beantworten wir Ihre Fragen.

Energetische Sanierung Goldenstedt Holdorf Neuenkirchen Vörden, Flachdachdämmung Goldenstedt Holdorf Neuenkirchen Vörden, Dachschrägendämmung Bad Oeynhausen Porta Westfalica Vlotho, Geschossdeckendämmung Blender Dörverden, Dachbodendämmung Rinteln, Geschossdeckendämmung Emstek Löningen Molbergen, Obergeschossdeckendämmung Elsdorf Ahausen, Fassadendämmung Visbek Steinfeld, Flachdachdämmung Wunstorf, Dachschrägendämmung Jork Altes Land, Steinwolle Harpstedt, Dachbodendämmung Nienburg Weser, Fassadendämmung Rastede Westerstede Wiefelstede, Dachbodendämmung Grasberg Hambergen, Neubaudämmung Borkum Emden Leer, Wärmedämmung Neustadt am Rübenberge Seelze, Trennfuge dämmen Goldenstedt Holdorf Neuenkirchen Vörden, Gebäudedämmung Thedinghausen Riede Emtinghausen, Flachdachdämmung Vechta Damme Bramsche Lübbecke, Kerndämmung Delmenhorst, Trennfuge dämmen Hüllhorst Preußisch Oldendorf, Dachschrägendämmung Munster, Kerndämmung Syke, Schalldämmung Lilienthal, Untersparrendämmung Bünde, Flachdachdämmung Edewecht Wardenburg Bad Zwischenahn, Untersparrendämmung Verden Aller, Zweischaliges Mauerwerk Bösel Barßel Cappeln, Schalldämmung Marklohe Hoya Wietzen, Hohlwanddämmung Neustadt am Rübenberge Seelze, Zellulosedämmung Blender Dörverden, Gebäudedämmung Bassum Wildeshauen Twistringen Sulingen, Gebäudedämmung Rastede Westerstede Wiefelstede, Obergeschossdeckendämmung Visbek Steinfeld, Wärmedämmung Oyten, Dachbodendämmung Minden Bückeburg Petershagen, Zellulosedämmung Selsingen, Hohlwanddämmung Rotenburg Wümme Scheeßel, Dachschrägendämmung Buxtehude, Hohlwanddämmung Harburg Neu Wulmstorf, Isolierung Bünde, Hohlschichtisolierung Edewecht Wardenburg Bad Zwischenahn, Dämmung Neubau Diepenau Warmsen, Untersparrendämmung Hassel Eystrup, Fassadendämmung Bohmte, Schalldämmung Langwedel, Zellulosedämmung Marklohe Hoya Wietzen, Dämmung Neubau Elsdorf Ahausen, Hohlraumdämmung Marklohe Hoya Wietzen, Altbaudämmung Munster, Altbaudämmung Tostedt Sittensen, Altbaudämmung Hassel Eystrup, Neubaudämmung Harburg Neu Wulmstorf, Schalldämmung Espelkamp Rahden Stemwede, Dachbodendämmung Hagenburg Luthe, Steinwolle Achim, Dachschrägendämmung Selsingen, Fassadendämmung Jork Altes Land, Neubaudämmung Buchholz in der Nordheide, Innendämmung Vechta Damme Bramsche Lübbecke, Trennfuge dämmen Wunstorf, Kerndämmung Thedinghausen Riede Emtinghausen, Zweischaliges Mauerwerk Elsdorf Ahausen, Dachschrägendämmung Rotenburg Wümme Scheeßel, Isolierung Harburg Neu Wulmstorf, Schalldämmung Pattensen Hemmingen, Hohlwanddämmung Bohmte, Kellerdeckendämmung Selsingen, Hohlraumdämmung Emstek Löningen Molbergen, Flachdachdämmung Rinteln, Innendämmung Diepholz, Hohlraumdämmung Delmenhorst, Geschossdeckendämmung Barsinghausen Stadthagen, Geschossdeckendämmung Jork Altes Land, Dämmung Neubau Edewecht Wardenburg Bad Zwischenahn, Hohlwanddämmung Hannover, Innendämmung Visbek Steinfeld, Kellerdeckendämmung Harpstedt, Kerndämmung Langenhagen Wedemark Garbsen

Hitzeschutz: Treten Sie in Kontakt mit uns!

Höchste Ansprüche an unsere eigenen Leistungen sind für uns selbstverständlich. Know-how, Zuverlässigkeit und Fachkompetenz sorgen für erfolgreich realisierte Dämmprojekte zum Vorteil unserer Auftraggeber. Unsere Experten freuen sich über Ihre Anfrage, unabhängig davon ob durch Telefonanruf oder Email.

WIR SIND FÜR SIE DA

Unsere Standorte finden Sie hier

Zentrale
Beyer Dämmtechnik GmbH
Lesseler Str.9
27299 Langwedel

TELEFON
04235 – 55 297 41

E-Mail
info@beyer-daemmtechnik.de

Vechta / Minden: 04441 – 889 93 40 Hannover: 0511 – 67 43 06 92
logo-1.png
Ihr Dämmprofi aus der Region
Für Sie vor Ort