04235–55 297 41

04441-88 993 40

0511–67 43 06 92

Hohlschichtisolierung – Walsrode Kirchlinteln Bad Fallingborstel

Wir sind Ihr Experte für die Hohlschichtisolierung in Walsrode Kirchlinteln Bad Fallingborstel

Hohlschichtisolierung - vertrauen Sie den Profis der Firma Beyer

Dach, Geschossdecken oder Keller Ihrer Wohn- oder Geschäftsimmobilie sind dämmtechnisch nicht mehr zeitgemäß und weisen einen echten Sanierungbedarf auf. Dann ist es an der Zeit, sich über eine fachlich korrekt vorgenommene Sanierung Gedanken zu machen. Unser Unternehmen ist im Bereich Gebäudedämmung tätig. Zu den Schwerpunkten unserer Firma zählen zum Beispiel die Bereiche Geschossdeckendämmung, Dachdämmung und Hohlschichtisolierung. Der energetischen Sanierung haben wir uns verschrieben. Wir kümmern uns ferner um den Brandschutz und beraten qualifiziert, wie Sie Ihre Immobilie energetisch zukunftssicher machen können. Ein paar erste Informationen hierzu lesen Sie nachfolgend.

Kostenlose Beratung nutzen

Sichern Sie sich Ihren Termin!

Eine Hohlschichtisolierung ist ökonomisch sinnvoll

Die falsche Außenwandkonstruktion kann manchmal zu beträchtlichen Wärmeenergieverlusten führen. Zwischenzeitlich wird daher die Fassade eines Wohngebäudes aufwändig saniert, im dem die alte Vorbaufassade zum Teil oder auch ganz ersetzt wird. Eine qualifiziert ausgeführte Hohlschichtisolierung ist dagegen ein verhältnismäßig bezahlbares Dämmverfahren. Bei der Hohlschichtisolierung werden hochwertige Einblasdämmstoffe in die Hohlräume eingebracht. Eine fachgerechte Hohlschichtisolierung sorgt dafür, dass der Wärmeverlust nachhaltig reduziert wird. Unverminderter Wärmeverlust durch mangelhafte Isolierung sorgt für vermeidbare Heizkosten. Die Anlage in eine nachträgliche Hohlschichtisolierung rechnet sich zumeist erstaunlich kurzfristig. Durch die zum Teil beträchtlich verringerten Energiekosten sind die Aufwendungen, die eine Hohlschichtisolierung zunächst verursacht, relativ rasch wieder eingespielt.

Wir beantworten Ihre Fragen zur Hohlschichtisolierung

Eine Dämmung verbessert den Wärmehaushalt eines Wohn- und Geschäftgebäudes, minimiert den Energiebedarf und gleichzeitig tun Sie etwas Gutes für die Umwelt!

Anfragen erhalten wir auch aus Bad Fallingbostel, Kirchlinteln und Walsrode

Durch unsere Vertriebstätigkeit haben wir uns einen ausgezeichneten Überblick über die Stadtarchitektur der Gemeinden und Städte unseres Einzugsbereiches machen können. Selbstverständlich gehören auch Kirchlinteln, Bad Fallingbostel und Walsrode zu unserem unmittelbaren Geschäftsgebiet. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu treten.

Einige Informationen Walsrode, Bad Fallingbostel und Kirchlinteln:

Denkt man an Walsrode, dann kommt einem höchwahrscheinlich zunächst der bekannte Vogelpark in den Sinn. Dem Besuchermagneten verdankt die kleine Gemeinde Walsrode ihren bundesweit beachtlichen Bekanntheitsgrad. In Walsrode wohnen 23.000 Bürger auf einer Gesamtfläche von mehr als 270 Quadratkilometern. Walsrode liegt in Niedersachsen und gehört verwaltungstechnisch zum Landkreis Heidekreis. Das Stadtensemble von Walsrode ist geprägt von Ein- und Mehrfamilienhäusern. Höhergeschossige Bauten sind in Walsrode ganz eindeutig die Ausnahme. Walsrode ist ein schöner Ort zum Leben. Als Wohnort bietet Walsrode seinen Bürgern viele Vorteile. Die mittelstandsorientierte Ökonomie gedeiht und die Infrastruktur der Stadt kann sich wahrlich sehen lassen. Auch verkehrstechnisch ist Walsrode gut gelegen: Die niedersächsische Ortschaft liegt direkt an den Autobahnen A7 und A27. Darüber hinaus führen die Bundesstraßen B440 und B209 nach Walsrode. Auch über einen Bahnhof verfügt die Stadt Walsrode. Angeschlossen ans Schienennetz ist Walsrode über die sog. sogenannte Heidebahn.

Walsrode, Kirchlinteln und Bad Fallingbostel – attraktive Lebensmittelpunkte!

In Bad Fallingbostel wohnen über 10.000 Bürger auf einer Gesamtfläche von rund 63 Quadratkilometern. In den 1970er Jahren wurde Fallingbostel als staatlich anerkanntes Kneipp-Heilbad weitflächig bekannt. Bad Fallingbostel organisiert sich in insgesamt sechs Ortsteile, wobei sich die sog. Kernstadt von Bad Fallingbostel wiederum in eine Reihe zusätzlich ausgewiesener Ortsteile einteilt. Die von Bad Fallingbostel aus gesehenen nächsten Städte sind Walsrode und Soltau. Die niedersächsische Landeshauptstadt Hannover ist in etwa 60 Kilometer von Bad Fallingbostel entfernt. Bad Fallingbostel ist Kreisstadt des zu Niedersachsen gehörenden Kreises Landkreises Heidekreis. Die städtische Ökonomie der Stadt ist mittelstandsgeprägt und richtet sich in Bezug auf des Branchenmix am am Status des Heilbads. Größte Arbeitgeber von Bad Fallingbostel sind Kraft Foods sowie die Firma Eckes. Bad Fallingbostel ist über die Schnellstraße A7 sehr gut zu erreichen. Die Stadt hat einen eigenen Anschluss an die Autobahn. Über Bahnverbindungen erreicht man Bad Fallingbostel auf der Linie Soltau-Hannover. Haltstellen gibt es im Zentrum von Bad Fallingbostel und im Ortsteil Dorfmark.

Bad Fallingbostel, Kirchlinteln und Walsrode – familienfreundliche Wohnorte mit Ausstrahlung!

Die Stadt Kirchlinteln mit ihren zusammengerechnet 17 Ortschaften liegt in einer abwechslungsreichen Landschaft am südwestlichen Rand der Lüneburger Heide. Man endeckt hier sanfte Geesthügel und mäandernde Bachtäler ebenso wie die weiträumige Niederung der Aller. Kleine Moor- und Heideflächen und ausgedehnte Wälder inmitten einer bäuerlich gearteten Gegend lassen ein buntes Landschaftsbild entstehen. Zahlreiche Ortschaften in der Gegend haben sich den typischen Charakter alter Bauerndörfer bewahren können. In dieser Weise bietet Kirchlinteln reichlich Gelegenheit für Freizeitgestaltung und Entspannung, jedoch auch ausgiebig Raum für Entdeckungen und Begegnungen. Die heutige Gemeinde Kirchlinteln gliedert sich räumlich in einen südlichen, an den Fluss Aller grenzenden Teil und einen nördlichen Bereich, genannt „Lintelner Geest“ bzw. „Verdener Heide“, wo sich auch das Zentrum von Kirchlinteln befindet. In diesem Zentralort finden sich Verwaltung, Einkaufsmöglichkeiten, Kitas und andere öffentliche Einrichtungen. Kirchlinteln liegt verkehrsmäßig hervorragend erreichbar im östlichen Teil des Landkreises Verden am Ausläufer der Lüneburger Heide, schließt an die Kreise Rotenburg (Wümme) und den Heidekreis.

Unsere Leistung für qualitätsbewusste Kunden aus Bad Fallingbostel, Kirchlinteln und Walsrode

Sie wohnen in Kirchlinteln, Bad Fallingbostel oder Walsrode und interessieren sich für unser Angebot. Toll, dass Sie uns hier auf dieser Website entdeckt haben. Für Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Auf den Kontakt zu Ihnen freuen wir uns.

Beyer Dämmtechnik – Ihr Fachbetrieb für das Dämmen und Sanieren

Vertrauen Sie beim Dämmen und Sanieren auf alle Fälle auf die fachliche Leistung vom Fachbetrieb. Nur ein Fachbetrieb weiß von den Möglichkeiten, wie man zu einem spitzenmäßigen Ergebnis kommt. Um sich mit Fug und Recht Fachbetrieb nennen zu können, braucht man eine gute Ausbildung der Mitarbeiter und eine jahrelange Berufserfahrung. Unsere Firma empfiehlt sich als Ihr fachkundiger Fachbetrieb für

energetische Sanierung, Einblasdämmung, Altbaudämmung, Hohlschichtisolierung, Dach- und Kellerdeckendämmung. Kommen Sie zum Ziel und schenken Sie einem Fachbetrieb Ihr Vertrauen. Als qualifizierter Dienstleister beurteilen wir den Ist-Zustand von Dach, Keller und Geschossdecke. Wir zeigen Ihnen Wege, wie Sie mit einer zeitgemäßen Dämmung Ihre Energieaufwendungen senken und Ihr Budget schonen. Beyer Dämmtechnik bietet Ihnen eine fachkundig ausgeführte Dämmarbeit nach dem neuesten Stand der Technik. Natürlich legen wir speziell Wert auf einen ausgezeichneten Service. Es ist uns wichtig, dass Sie über lange Zeit Nutzen von unserer Arbeit haben. Von einem Fachbetrieb dürfen Sie selbstverständlich eine fehlerfreie Top-Leistung erwarten.

Auf einen Fachbetrieb ist Verlass

Als Fachbetrieb darf sich eine Unternehmung bezeichnen, deren Angestellte über nachweisbare Qualifikationen verfügen. Dies ist z.B. eine entsprechende Berufsausbildung oder ein Meisterbrief. Des Weiteren zeichnet eine langjährige praktische Erfahrung einen Fachbetrieb aus. Von Unternehmensgründung an konzentrieren wir uns auf fachlich versierte Sanierungs- und Dämmarbeiten. In dieser langen Zeit haben wir uns die Bezeichnung Fachbetrieb sicher erarbeitet. Als Dämmbetrieb benutzen wir lediglich hochwertige Dämmmaterialien. Dabei achten wir immer auf ein ausgewogenes Preis-Leistungsverhältnis. Unser Selbstverständnis: Wir bieten Ihnen beste Qualität zu einem konkurrenzlosen Preis.

Wie können wir Ihnen helfen? Sollten Sie eine Frage haben: Anruf oder eMail reichen. Gerne beantworten wir Ihre Fragen.

Innendämmung Varel Wilhelmshaven, Steinwolle Seevetal Rosengarten, Neubaudämmung Vechta Damme Bramsche Lübbecke, Obergeschossdeckendämmung Walsrode Kirchlinteln Bad Fallingborstel, Innendämmung Minden Bückeburg Petershagen, Dämmung Neubau Hüllhorst Preußisch Oldendorf, Dämmung Langwedel, Dachbodendämmung Visbek Steinfeld, Hohlraumdämmung Visbek Steinfeld, Flachdachdämmung Celle Winsen Aller, Obergeschossdeckendämmung Varel Wilhelmshaven, Neubaudämmung Schwarme Martfeld Bruchhausen Vilsen, Schalldämmung Thedinghausen Riede Emtinghausen, Dachbodendämmung Minden Bückeburg Petershagen, Flachdachdämmung Selsingen, Flachdachdämmung Langenhagen Wedemark Garbsen, Energetische Sanierung Thedinghausen Riede Emtinghausen, Kerndämmung Delmenhorst, Dachdämmung Hassel Eystrup, Kellerdeckendämmung Rastede Westerstede Wiefelstede, Innendämmung Osterholz Scharmbek Ritterhude Ottersberg, Geschossdeckendämmung Saterland, Dachdämmung Rehburg-Loccum, Flachdachdämmung Schneverdingen, Neubaudämmung Stelle, Isolierung Munster, Kerndämmung Nienburg Weser, Obergeschossdeckendämmung Hassel Eystrup, Dämmung Neubau Schneverdingen, Dachbodendämmung Springe Wennigsen, Innendämmung Celle Winsen Aller, Einblasdämmung Goldenstedt Holdorf Neuenkirchen Vörden, Hitzeschutz Bremen, Geschossdeckendämmung Rehburg-Loccum, Trennfuge dämmen Elsdorf Ahausen, Trennfuge dämmen Verden Aller, Flachdachdämmung Minden Bückeburg Petershagen, Hohlraumdämmung Vechta Damme Bramsche Lübbecke, Flachdachdämmung Worpswede, Altbaudämmung Rehburg-Loccum, Hohlwanddämmung Edewecht Wardenburg Bad Zwischenahn, Steinwolle Bremen, Geschossdeckendämmung Vechta Damme Bramsche Lübbecke, Schalldämmung Buxtehude, Schalldämmung Langenhagen Wedemark Garbsen, Schalldämmung Isernhagen Uetze, Flachdachdämmung Bad Essen Bissendorf, Zweischaliges Mauerwerk Neustadt am Rübenberge Seelze, Kerndämmung Bergen Südheide Hambühren, Hitzeschutz Burgdorf Burgwedel, Wärmedämmung Buxtehude, Einblasdämmung Burgdorf Burgwedel, Untersparrendämmung Ganderkesee Friesoythe Großenkneten, Steinwolle Bad Nenndorf Obernkirchen, Obergeschossdeckendämmung Diepenau Warmsen, Isolierung Wagenfeld Uchte, Innendämmung Stuhr, Untersparrendämmung Hannover, Flachdachdämmung Isernhagen Uetze, Obergeschossdeckendämmung Schneverdingen, Schalldämmung Schneverdingen, Gebäudedämmung Harburg Neu Wulmstorf, Obergeschossdeckendämmung Melle Hille, Schalldämmung Buchholz in der Nordheide, Flachdachdämmung Osterholz Scharmbek Ritterhude Ottersberg, Kerndämmung Burgdorf Burgwedel, Einblasdämmung Bohmte, Zweischaliges Mauerwerk Schwarme Martfeld Bruchhausen Vilsen, Trennfuge dämmen Lilienthal, Steinwolle Oyten, Einblasdämmung Jork Altes Land, Wärmedämmung Melle Hille, Hitzeschutz Rotenburg Wümme Scheeßel, Zweischaliges Mauerwerk Gnarrenburg Sottrum, Dachbodendämmung Verden Aller, Hohlwanddämmung Goldenstedt Holdorf Neuenkirchen Vörden, Neubaudämmung Neustadt am Rübenberge Seelze, Dachbodendämmung Harburg Neu Wulmstorf, Geschossdeckendämmung Espelkamp Rahden Stemwede

Hohlschichtisolierung: Unsere Experten beantworten Ihre Fragen

Auf Wunsch informieren wir Sie näher über unser Aufgabenfeld. Wir nennen Ihnen mit Vergnügen auch einige Referenzen, die Ihnen einen Einblick in unsere Tätigkeit geben.
Setzen Sie auf die Expertise eines erfahrenen Fachbetriebes. Rufen Sie uns doch rasch einmal an oder schreiben Sie uns eine kurze E-Mail. Wir freuen uns auf den Kontakt zu Ihnen.

WIR SIND FÜR SIE DA

Unsere Standorte finden Sie hier

Zentrale
Beyer Dämmtechnik GmbH
Lesseler Str.9
27299 Langwedel

TELEFON
04235 – 55 297 41

E-Mail
info@beyer-daemmtechnik.de

Vechta / Minden: 04441 – 889 93 40 Hannover: 0511 – 67 43 06 92
logo-1.png
Ihr Dämmprofi aus der Region
Für Sie vor Ort