04235–55 297 41

04441-88 993 40

0511–67 43 06 92

Innendämmung – Burgdorf Burgwedel

Beyer Dämmtechnik ist Ihr Spezialist für eine Innendämmung im Raum Burgdorf Burgwedel

Innendämmung - vertrauen Sie den Profis der Firma Beyer

Sie haben sich mit dem Thema Gebäudedämmung auseinandergesetzt, weil Sie Ihr Ihre Immobilie dämmtechnisch auf den neuesten Stand bringen lassen möchten. Vielleicht sind Ihnen auch die Energiekosten zu hoch geworden und Sie halten Ausschau nach nach Einsparmöglichkeiten. Toll, dass Sie unsere Website entdeckt haben. Auf den folgenden Seiten dürfen wir Ihnen einigen Informationen zu unserem Leistungsangebot geben.

Die Firma Beyer Dämmtechnik ist ein qualifizierter und etablierter Handwerksbetrieb mit Niederlassungen in Hannover, Langwedel/Bremen und Vechta. Bereits seit vielen Jahren sind wir Ihr Spezialist rund um die Themen Wärme- und Gebäudedämmung. Je nach Aufgabenstellung setzen wir verschiedene Dämmsysteme und -methoden ein. Wir arbeiten mit hochwertigen Dämmwollen, Dämmgranulaten und Dämmplatten. Unter anderem setzen wir auf Zellulose, EPS und Polystyrol. Als Fachbetrieb für Dämmung und Sanierung schauen wir auf eine lange Berufserfahrung zurück. Unsere gut geschulten Spezialisten informieren Sie mit Vergnügen im Detail.

Kostenlose Beratung nutzen

Sichern Sie sich Ihren Termin!

Eine Innendämmung zur Werterhaltung der Immobilie

Zuweilen ist die Außenisolierung einer Hauswand nicht machbar. Wenn dies gegeben ist, kann eine Innendämmung eine Lösungsalternative sein. Durch eine mangelhaft isolierte Wand entweicht gerade im Winter viel Energie. Die durch eine unzureichende Dämmung verursachten Energiekosten, können durch eine bessere Innendämmung eingespart werden.

Speziell im Keller kann eine Innendämmung ausreichende Ergebnisse erzielen. Der Keller ist immer ein Schwachpunkt. Oft geht über den Keller wertvolle Energie nach draußen verloren. In unserer Zeit dient der Keller unter anderem als Partyraum, Hobbyraum, Gästezimmer und als eigener Wellnessbereich. Heikel ist allerdings, dass die Außenmauer oft nicht ohne erheblichen Aufwand zugänglich ist und eine Außendämmung sich als kompliziert zeigt. Vor Augen muss man sich führen, dass der Verbau einer Innendämmung natürlich die Fläche des zu dämmenden Raumes schmälert. Trotzdem kann durch die bessere Nutzung ein erheblicher Zugewinn erreicht werden. Die gesparte Energie ist dabei nur ein Vorzug.

Innendämmung – wir beraten Sie gerne

Einer der Vorteile der Innendämmung ist zunächst einmal die Kostenersparnis. Im Vergleich einer Außendämmung ist der Arbeitsaufwand spürbar geringer. Die Nachteile sollen aber nicht nicht verschwiegen werden: Von Außen drückende oder sogar einsickernde Feuchtigkeit wird bei der Innendämmung nicht unbedingt beseitigt. Das Problem der Schimmelbildung ist also zu bedenken und in die Planung einzubeziehen. Feuchtigkeitseinfall und Wärmebrücken können mit qualitativ hochwertigem Dämmstoff allerdings begegnet werden. Manchmal steht der Außendämmung auch der Denkmalschutz im Wege. Falls ein baulicher Eingriff von außen nicht gestattet ist, kann eine Innendämmung ein probates Mittel sein. Die Innendämmung ist speziell bei älteren Häusern mit ungenügend oder sogar überhaupt nicht isolierten Kellerdecken eine nutzbringe Alternative diese rasch und kostengünstig zu isolieren. Für eine optimale Dämmung zu sorgen, ist eine Aufgabe für einen Fachbetrieb. Nur der Fachmann weiß, welche Materialien im jeweiligen Fall zum optimalsten Ergebnis führen.

Wir arbeiten gerne für Kunden aus Burgwedel und Burgdorf

Durch unsere Vertriebstätigkeit haben wir uns einen ausgezeichneten Überblick über die Architektur der Städte und Gemeinden unseres Einzugsbereiches machen können. Selbstverständlich zählen auch Burgwedel und Burgdorf zu unserem unmittelbaren Vertriebsgebiet. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu treten.

Einige Details zu Burgdorf und Burgwedel

Die Gemeinde Burgdorf ist Heimat von nicht ganz 30.000 Einwohnern. Burgdorf zählt zum Großraum Hannover; die niedersächsische Hauptstadt ist nicht einmal 25 Kilometer entfernt. Auch Celle und Peine sind genauso schnell erreichbar. Burgdorf ist besonders durch zwei Dinge bekannt geworden: Pferde und Spargel. Bereits seit dem 18. Jahrhundert ist Burgdorf ein großes Spargelanbaugebiet; der Ort gehört zur sog. niedersächsischen Spargelstraße. Das zu Burgdorf gehörende Dorf Heeßel verfügt über die flächenmäßig größten Anbauflächen. Der Gemeindeteil Schillerslage hingegen ist für die Aufzucht der Hannoveraner-Pferde überregional bekannt. Neben der Kernstadt teilt sich Burgdorf in die Gemeindeteile Beinhorn, Heeßel, Dachtmissen, Schillerslage, Ramlingen- Ehlershausen, Otze, Hülptingsen, Sorgensen und Weferlingsen auf. Die Kernstadt von Burgdorf wird geprägt von reizenden Fachwerkbauten. Burgdorf ist charmant: Auf größere Wohnsilos und urbane Stadtbezirke trifft man in Burgdorf eher nicht. Ein architektonisches Highlight ist sicher auch das anno 1643 erbaute Schloss Burgdorf. Vor ein paar Jahren wurde es grundlegend restauriert und präsentiert sich seitdem in neuem Glanz. Auch das im klassizistische Stil erbaute Rathaus von Burgdorf ist einen Besuch wert. Burgdorf ist durch Anschlüsse an die Autobahn B37 bzw. B3 sowie über die Bundesstraßen B443 und B188 sehr gut mit dem Auto erreichbar. Darüber hinaus gibt es einen Bahnanschluss an die Strecke Celle-Lehrte. Burgdorf ist Bestandteil des Großraum-Verkehrs Hannover (GVH).

Burgwedel und Burgdorf: Beschaulich und doch zentral!

Knapp 20.000 Menschen leben in der Gemeinde Burgwedel. Burgwedel ist Teil der Region Hannover und befindet sich ungefähr 25 Kilometer im Norden der niedersächsischen Metropole. Westlich grenzt Burgwedel an die Gemeinde Wedemark, im Süden liegt Isernhagen, östlich befindet sich die Stadt Burgdorf. Die Stadt Burgwedel dehnt sich über ein Areal von etwa 151 qkm, was einer Bevölkerungsdichte von 133 Anwohnern pro Quadratkilometer entspricht. Burgwedel besteht aus sieben Ortsteilen: Fuhrberg, Großburgwedel, Enegensen, Kleinburgwedel, Thönse, Wettmar und Oldhorst. Burgwedel liegt direkt an der Autobahn A7. Der Stadtteil Großburgwedel verfügt über eine eigene Zufahrt. Burgwedel besitzt des Weiteren einen Haltepunkt an der Schienenverbindung Hannover-Hamburg. unmittelbar nachdem man die Autobahn verlassen hat hat der wichtigste Arbeitgeber der Stadt Burgwedel seinen Unternehmenssitz: Die Drogeriemarktkette Rossmann ist Arbeitgeber von rund 28.000 Beschäftigten. Zweite überregional bekannte Firma mit Standort Burgwedel ist das Filialunternehmen KIND-Hörgeräte. Berühmt geworden ist Burgwedel allerdings speziell als Wohnstatt des ehemaligen Bundespräsidenten Christian Wulff. Das ehemalige Staatsoberhaupt besitzt ein Wohnhaus im Stadtteil Großburgwedel.

Privat- und Geschäftskunden aus Burgwedel und Burgdorf schätzen unsere Leistungen!

Wir finden es prima, dass Sie unsere Internetseite entdeckt haben. Verabreden Sie doch einfach einen Beratungstermin mit einem unserer qualifizierten Spezialisten. Auf Ihren Anruf oder Ihre E-Mail freuen wir uns.

Hohe Kosten müssen nicht sein

Sie haben Interesse an Dämm- oder Sanierungsarbeiten an einem Gebäude und wünschen sich ein individuelles Angebot, das eine handwerklich gute Arbeit garantiert, gleichwohl die Kosten im Blick hat. Klasse, dann sind Sie bei uns an der richtigen Adresse.

Als Profi für Altbaudämmung, Einblasdämmung, energetische Sanierung, Hohlschichtisolierung, Kellerdecken- und Dachdämmung verarbeiten wir ausnahmslos exzellente Produkte. Trotzdem schauen wir immer auf die Kosten, die natürlich nicht zu hoch sein sollen. Wir möchten Ihnen Qualität bieten, die trotzdem auch die Kosten im Blick behält. Bei uns stimmen Kosten und Qualität: Seit vielen Jahren schon sind wir Ihr erfahrener Fachbetrieb bei der Gebäudedämmung. Unsere Geschäftssitze befinden sich verkehrsgünstig in Hannover, Langwedel/Bremen und Vechta. Die Kosten stets vor Augen: Wir garantieren eine einwandfrei durchgeführte Arbeit nach dem stets aktuellsten Stand der Dämmtechnik.

Eine Dämmung verbessert den Wärmehaushalt eines Gebäudes und senkt den Energiebedarf. Kosten sind nicht gleich Kosten: Wenn Sie in eine Dämmmaßnahme investieren, so haben Sie im ersten Schritt einige Aufwendungen. Dieser Mitteleinsatz rechnet sich allerdings überraschend schnell. Schon mittelfristig dürften Sie die Kosten für Ihren Wärmeeinsatz erkennbar minimieren.

Die Kosten stets vor Augen

Geben Sie Ihrem Zuhause das gewisse Plus an Qualität. Dämmarbeiten von energetisch einwandfreier Qualität senken die Kosten für die benötigte Heizenergie und leisten damit gleichzeitig auch einen bedeutenden Beitrag zum Schutz der Umwelt. Dürfen wir Sie beraten, wie Sie die Kosten für Ihren Energiebedarf senken können? Super, dann warten Sie bitte nicht und nehmen am besten gleich heute Kontakt mit uns auf. Ein kurzer Telefonanruf oder eine kurze E-Mail genügen. Die optimale Beratung ist ebenso wichtig wie die sachgemäße Umsetzung der eigentlichen Dämmarbeiten. Unsere fachliche Beratung ist natürlich absolut unverbindlich. Hochwertige Arbeit bei überschaubaren Kosten: Wir empfehlen uns als spezialisiertes Unternehmen auch in Ihrer Region. Unsere jahrelange Erfahrung zeichnet uns aus.
Minimieren Sie die Kosten für Ihren Wärmebedarf: Vertrauen Sie den Spezialisten der Firma Beyer.

Dämmung Neubau Worpswede, Energetische Sanierung Jork Altes Land, Fassadendämmung Rastede Westerstede Wiefelstede, Kerndämmung Wunstorf, Hohlraumdämmung Bad Oeynhausen Porta Westfalica Vlotho, Geschossdeckendämmung Ganderkesee Friesoythe Großenkneten, Zellulosedämmung Bergen Südheide Hambühren, Kerndämmung Rotenburg Wümme Scheeßel, Kellerdeckendämmung Celle Winsen Aller, Fassadendämmung Grasberg Hambergen, Wärmedämmung Laatzen Sehnde, Altbaudämmung Tostedt Sittensen, Flachdachdämmung Blender Dörverden, Einblasdämmung Worpswede, Obergeschossdeckendämmung Oldenburg Hude Brake, Neubaudämmung Munster, Dämmung Neubau Lilienthal, Hitzeschutz Stelle, Isolierung Bremen, Schalldämmung Harburg Neu Wulmstorf, Dämmung Neubau Langwedel, Hohlschichtisolierung Saterland, Dämmung Oldenburg Hude Brake, Dachschrägendämmung Selsingen, Zweischaliges Mauerwerk Diepholz, Neubaudämmung Hüllhorst Preußisch Oldendorf, Dachdämmung Bünde, Hohlwanddämmung Melle Hille, Isolierung Cloppenburg Lohne Dinklage Garrel, Dachschrägendämmung Rehburg-Loccum, Dämmung Burgdorf Burgwedel, Dachschrägendämmung Weyhe, Gebäudedämmung Hannover, Isolierung Bad Essen Bissendorf, Hohlschichtisolierung Varel Wilhelmshaven, Fassadendämmung Hannover, Hohlraumdämmung Stolzenau Steyerberg, Untersparrendämmung Rehburg-Loccum, Kellerdeckendämmung Osterholz Scharmbek Ritterhude Ottersberg, Steinwolle Buchholz in der Nordheide, Fassadendämmung Weyhe, Hohlraumdämmung Bad Nenndorf Obernkirchen, Steinwolle Bremen, Hohlwanddämmung Stuhr, Dachschrägendämmung Harpstedt, Dachbodendämmung Gnarrenburg Sottrum, Dachbodendämmung Rastede Westerstede Wiefelstede, Einblasdämmung Wagenfeld Uchte, Einblasdämmung Grasberg Hambergen, Dachschrägendämmung Vechta Damme Bramsche Lübbecke, Hohlwanddämmung Bad Nenndorf Obernkirchen, Wärmedämmung Bad Oeynhausen Porta Westfalica Vlotho, Zellulosedämmung Nienburg Weser, Dachbodendämmung Rotenburg Wümme Scheeßel, Untersparrendämmung Achim, Zweischaliges Mauerwerk Hagenburg Luthe, Energetische Sanierung Wagenfeld Uchte, Hohlraumdämmung Pattensen Hemmingen, Dachbodendämmung Schneverdingen, Altbaudämmung Oyten, Geschossdeckendämmung Wagenfeld Uchte, Untersparrendämmung Jork Altes Land, Gebäudedämmung Diepholz, Dämmung Neubau Weyhe, Hitzeschutz Bassum Wildeshauen Twistringen Sulingen, Geschossdeckendämmung Rotenburg Wümme Scheeßel, Schalldämmung Selsingen, Untersparrendämmung Seevetal Rosengarten, Geschossdeckendämmung Hannover, Dachbodendämmung Saterland, Kerndämmung Goldenstedt Holdorf Neuenkirchen Vörden, Gebäudedämmung Bassum Wildeshauen Twistringen Sulingen, Kerndämmung Vechta Damme Bramsche Lübbecke, Hohlwanddämmung Langenhagen Wedemark Garbsen, Dachdämmung Borkum Emden Leer, Isolierung Buxtehude, Schalldämmung Schwarme Martfeld Bruchhausen Vilsen, Dachdämmung Langenhagen Wedemark Garbsen, Hohlraumdämmung Harburg Neu Wulmstorf

Innendämmung: Sie haben Fragen? Dann melden Sie sich bei uns

Auf Wunsch informieren wir Sie näher über unser Tätigkeitsspektrum. Wir nennen Ihnen mit Vergnügen auch einige Referenzprojekte, die Ihnen einen Einblick in unsere Firmentätigkeit geben.
Vertrauen Sie auf das Urteil eines erfahrenen Dämmfachbetriebes. Rufen Sie uns doch rasch einmal an oder schicken Sie uns eine schnelle E-Mail. Wir freuen uns auf den Kontakt zu Ihnen.

WIR SIND FÜR SIE DA

Unsere Standorte finden Sie hier

Zentrale
Beyer Dämmtechnik GmbH
Lesseler Str.9
27299 Langwedel

TELEFON
04235 – 55 297 41

E-Mail
info@beyer-daemmtechnik.de

Vechta / Minden: 04441 – 889 93 40 Hannover: 0511 – 67 43 06 92
logo-1.png
Ihr Dämmprofi aus der Region
Für Sie vor Ort