04235–55 297 41

04441-88 993 40

0511–67 43 06 92

Kerndämmung – Bremervörde

Wir sind Ihr erfahrener Fachbetrieb für eine Kerndämmung im Raum Bremervörde

Kerndämmung - mit moderner Technik von heute

Wenn es um Gebäude- und Wärmedämmung geht, sind Sie bei der Firma Beyer Dämmtechnik exakt an der richtigen Adresse. Seit Firmengründung sind wir Ihr lokaler Fachbetrieb für die Dämmung und Sanierung von Wohngebäuden und Geschäftsimmobilien. Wir ermitteln die Dämmsituation von Kellern, Dächen und Hohlräumen und zeigen Ihnen Möglichkeiten auf, wie Sie Ihre Wärmekosten verringern und eine Menge Geld sparen können. Auf diesen Seiten haben wir erste Informationen für Sie notiert.

Kostenlose Beratung nutzen

Sichern Sie sich Ihren Termin!

Kerndämmung geht jeden Hausbesitzer an!

Als Kerndämmung bezeichnet man die komplette Dämmung zwischen zwei Mauerwänden. Sehr oft sind früher Außenwände zweischalig gearbeitet. In den Zwischenräumen wird die Kerndämmung durchgeführt. Für die Kerndämmung werden je nach Aufgabenstellung unterschiedliche Materialien eingesetzt. Beispielsweise finden bestimmte Schaumstoffe oder Schüttgut ihren Einsatz. Wichtig für eine gute Kerndämmung ist, dass die genutzten Dämmmaterialien dauerhaft wasserabweisend sind. Bei einer nachträglichen Dämmung verwendet man in der Regel Einblasdämmstoffe oder Spezialschäume. In die Außenwand des Hauses werden kleine Löcher gebohrt, durch die dann der Dämmstoff eingeführt wird. Auch das Anbringen einer Dämmschicht von außen ist bei der späteren Kerndämmung möglich. Bei einem Neubau verwendet man in erster Linie Dämmstoffplatten für die Dämmung.

Eine Kerndämmung verringert den Energieaufwand nachhaltig

Die Kerndämmung ist verhältnismäßig kostengünstig, sie ist sehr rasch umzusetzen. Große Vorarbeiten sind bei der Kerndämmung nicht nötig, was die Kosten zusätzlich gering hält. Die kurzen Bauzeiten sprechen für die Kerndämmung, denn in lediglich wenigen Tagen kann ein komplettes Haus vom Keller bis zum Dachboden isoliert werden. Für die Kerndämmung bieten sich je nach Objekt unterschiedliche Dämmmaterialien an. Es gibt einerseits feste Dämmmittel wie Dämmschaum, der nach dem Einblasen hart wird. Andererseits werden aber auch Stein- oder Mineralwollen sowie unterschiedliche Sorten von Dämmplatten genutzt. Auch sog. Schüttstoffe können bei der Kerndämmung eingesetzt werden. Wichtig ist bei der Selektion des Dämmmaterials, dass auf eine gute wasserabweisende Wirkung geachtet wird.

Eine nachträgliche Kerndämmung rechnet sich durch Einsparungen beim Energieeinsatz zumeist verhältnismäßig schnell. Auch ist eine zeitintensive Realisierungszeit nicht zu erwarten. Ein nicht zu vernachlässigender Vorteil der Kerndämmung ist außerdem, dass sie die Außenansicht des Gebäudes nicht verändert.

Wir arbeiten gerne für Kunden aus Bremervörde

Durch unsere Geschäftstätigkeit haben wir uns einen guten Überblick über die Architektur der Städte und Gemeinden unseres Einzugsbereiches machen können. Natürlich zählt auch Bremervörde zu unserem unmittelbaren Vertriebsgebiet. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen in Kontakt zu treten.

Lebensmittelpunkt Bremervörde

Die Stadt Bremervörde gehört formell zum Kreis Rotenburg (Wümme). In Bremervörde leben aktuell etwa 19.000 Einwohner auf einer Fläche von zirka 150 km². Geografisch befindet sich Bremervörde am Elbe-Weser-Dreieck am Fluss Oste.

Bremervörde ist ein staatlich anerkannter Erholungsort. Der Natur- und Erlebnispark Bremervörde ist in umittelbarer Nähe. Die barrierefreie Naturanlage zieht jährlich etliche tausend Besucher nach Bremervörde. Auch der Vörder See ist als naturnahe Erholungsfläche sehr beliebt. Die angenehme Umgebung von Bremervörde lädt zu entspannenden Wochendausflügen ein.

Reizvolles Bremervörde!

Ganz ohne Frage ist Bremervörde ein angenehmer Lebensmittelpunkt. In erster Line junge Familien profitieren von dem ruhigen Leben in Bremervörde. Die Stadt bietet ein großzügiges Angebot an Kindertagesstätten und Betreuungsmöglichkeiten. Auch das Angebot an Schulen ist in Bremervörde umfangreich. Die Baustruktur von Bremervörde ist gekennzeichnet von einer ansprechenden Einzelhausbebauung.
Die Infrastruktur von Bremervörde muss sich wirklich nicht verstecken.

Wir für Sie in Bremervörde!

Klasse, dass Sie diese Seite gefunden haben. Wenn Sie eine erfahrene Fachfirma suchen, sind Sie bei uns richtig. Sie möchten mehr über uns wissen? Für Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Unser freundliches Team freut sich auf Sie.

Wir sind Ihr Fachbetrieb für Sanierung und Gebäudedämmung

Vertrauen Sie beim Dämmen und Sanieren unbedingt auf die fachspezifische Leistung vom Fachbetrieb. Nur ein Fachbetrieb kennt die Tipps und Tricks, wie man zu einem hervorragenden Ergebnis kommt. Um sich mit Fug und Recht als Fachbetrieb zu titulieren, braucht es eine anerkannte Ausbildung der Mitarbeiter und eine jahrelange Berufserfahrung. Unser Betrieb empfiehlt sich als Ihr sachkundiger Fachbetrieb für

energetische Sanierung, Altbaudämmung, Einblasdämmung, Hohlschichtisolierung, Kellerdecken- und Dachdämmung. Erreichen Sie Ihr Ziel und schenken Sie einem Fachbetrieb Ihr Vertrauen. Als qualifizierter Dienstleister ermitteln wir die Ist-Situation von Dach, Keller und Geschossdecke. Erfahren Sie, wie Sie mit einer zeitgemäßen Dämmung Ihre Heizkosten senken und Ihr Portemonaie entlasten. Beyer Dämmtechnik bietet Ihnen eine sachkundig ausgeführte Dämmarbeit nach dem aktuellsten Stand der Technik. Natürlich legen wir besonderen Wert auf einen ausgezeichneten Service. Es ist uns wichtig, dass Sie lange Jahre Nutzen von unserer Arbeit haben. Von einem Fachbetrieb dürfen Sie ohne Wenn und Aber eine fehlerfreie Top-Leistung erwarten.

Wir sind Ihr Fachbetrieb für die Gebäudedämmung

Als Fachbetrieb darf sich eine Unternehmung bezeichnen, deren Mitarbeiter über nachweisbare Qualifikationen verfügen. Dies ist beispielsweise eine entsprechende Berufsausbildung oder ein Meisterbrief. Darüber hinaus zeichnet eine langjährige praktische Erfahrung einen Fachbetrieb aus. Von Unternehmensgründung an konzentrieren wir uns auf qualitativ hochwertige Sanierungs- und Dämmarbeiten. In dieser langen Zeit haben wir uns das Attribut Fachbetrieb ganz bestimmt verdient. Als Dämmbetrieb verarbeiten wir nur exzellente Materialien. Dabei achten wir immer auf ein angemessenes Preis-Leistungsverhältnis. Unsere Überzeugung: Wir bieten Ihnen hervorragende Qualität zu einem fairen Preis.

Wie dürfen wir Ihnen zu Diensten sein? Sollten Sie eine Frage haben: Anruf oder E-Mail genügen. Gerne beantworten wir Ihre Fragen.

Gebäudedämmung Edewecht Wardenburg Bad Zwischenahn, Einblasdämmung Bad Oeynhausen Porta Westfalica Vlotho, Geschossdeckendämmung Munster, Hohlschichtisolierung Bad Oeynhausen Porta Westfalica Vlotho, Hohlraumdämmung Hüllhorst Preußisch Oldendorf, Untersparrendämmung Langenhagen Wedemark Garbsen, Steinwolle Emstek Löningen Molbergen, Isolierung Hagenburg Luthe, Dämmung Neubau Verden Aller, Neubaudämmung Bad Essen Bissendorf, Neubaudämmung Thedinghausen Riede Emtinghausen, Dachdämmung Stelle, Fassadendämmung Hüllhorst Preußisch Oldendorf, Hohlschichtisolierung Seevetal Rosengarten, Energetische Sanierung Bergen Südheide Hambühren, Hohlraumdämmung Springe Wennigsen, Schalldämmung Worpswede, Gebäudedämmung Cloppenburg Lohne Dinklage Garrel, Hohlschichtisolierung Barsinghausen Stadthagen, Fassadendämmung Bad Oeynhausen Porta Westfalica Vlotho, Obergeschossdeckendämmung Ronnenberg Gehrden, Dämmung Neubau Bad Essen Bissendorf, Hohlschichtisolierung Rotenburg Wümme Scheeßel, Kellerdeckendämmung Pattensen Hemmingen, Steinwolle Nienburg Weser, Kellerdeckendämmung Hagenburg Luthe, Dämmung Neubau Langwedel, Einblasdämmung Lilienthal, Untersparrendämmung Nienburg Weser, Neubaudämmung Ronnenberg Gehrden, Neubaudämmung Rastede Westerstede Wiefelstede, Steinwolle Seevetal Rosengarten, Steinwolle Buxtehude, Zweischaliges Mauerwerk Bad Oeynhausen Porta Westfalica Vlotho, Untersparrendämmung Verden Aller, Dachschrägendämmung Bad Essen Bissendorf, Dachbodendämmung Harburg Neu Wulmstorf, Steinwolle Harpstedt, Untersparrendämmung Zeven Tarmstedt, Dachdämmung Melle Hille, Dämmung Neubau Tostedt Sittensen, Geschossdeckendämmung Celle Winsen Aller, Steinwolle Bad Essen Bissendorf, Dämmung Neubau Pattensen Hemmingen, Zellulosedämmung Vechta Damme Bramsche Lübbecke, Flachdachdämmung Stuhr, Dachdämmung Langwedel, Kellerdeckendämmung Selsingen, Einblasdämmung Bünde, Zweischaliges Mauerwerk Bünde, Dachschrägendämmung Marklohe Hoya Wietzen, Dachbodendämmung Langwedel, Kellerdeckendämmung Borkum Emden Leer, Geschossdeckendämmung Lilienthal, Neubaudämmung Bünde, Schalldämmung Elsdorf Ahausen, Steinwolle Melle Hille, Hohlschichtisolierung Weyhe, Innendämmung Edewecht Wardenburg Bad Zwischenahn, Trennfuge dämmen Celle Winsen Aller, Flachdachdämmung Harpstedt, Dämmung Bad Nenndorf Obernkirchen, Neubaudämmung Schwarme Martfeld Bruchhausen Vilsen, Einblasdämmung Langenhagen Wedemark Garbsen, Hohlraumdämmung Barsinghausen Stadthagen, Kellerdeckendämmung Visbek Steinfeld, Isolierung Hassel Eystrup, Dachbodendämmung Rehburg-Loccum, Wärmedämmung Schwarme Martfeld Bruchhausen Vilsen, Hitzeschutz Delmenhorst, Schalldämmung Ganderkesee Friesoythe Großenkneten, Isolierung Cloppenburg Lohne Dinklage Garrel, Wärmedämmung Lehrte, Hohlwanddämmung Munster, Einblasdämmung Ronnenberg Gehrden, Hohlraumdämmung Seevetal Rosengarten, Altbaudämmung Minden Bückeburg Petershagen, Schalldämmung Neustadt am Rübenberge Seelze, Dachbodendämmung Syke

Kerndämmung: Für weitere Informationen sprechen Sie uns bitte an

Wir stellen uns höchsten Ansprüchen und freuen uns über die Zufriedenheit der Immobilienbesitzer. Know-how, Fachkompetenz und Zuverlässigkeit sorgen für erfolgreiche Dämmprojekte. Die Zufriedenheit unserer Kunden steht für uns immer im Vordergrund. Unsere Experten freuen sich über Ihre Anfrage, ganz egal ob per Anruf oder Nachricht per E-Mail.

WIR SIND FÜR SIE DA

Unsere Standorte finden Sie hier

Zentrale
Beyer Dämmtechnik GmbH
Lesseler Str.9
27299 Langwedel

TELEFON
04235 – 55 297 41

E-Mail
info@beyer-daemmtechnik.de

Vechta / Minden: 04441 – 889 93 40 Hannover: 0511 – 67 43 06 92
logo-1.png
Ihr Dämmprofi aus der Region
Für Sie vor Ort