04235–55 297 41

04441-88 993 40

0511–67 43 06 92

Neubaudämmung – Oldenburg Hude Brake

Beyer Dämmtechnik ist Ihr erfahrener Experte für die Neubaudämmung im Raum Oldenburg Hude Brake

Die Neubaudämmung ist eine Aufgabe für den Experten

Sie haben sich mit der Gebäudedämmung beschäftigt, weil Sie Ihr Ihre Immobilie dämmtechnisch auf den neuesten Stand bringen lassen möchten. Vielleicht sind Ihnen auch die Heizkosten zu hoch geworden und Sie suchen nach Sparpotentialen. Prima, dass Sie unsere Website gefunden haben. Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen einigen Informationen zu unserem Leistungsspektrum geben.

Unser Unternehmen ist ein versierter und etablierter Fachbetrieb mit Geschäftsssitzen in Hannover, Langwedel/Bremen und Vechta. Seit vielen Jahren schon sind wir Ihr Spezialist rund um die Themen Wärme- und Gebäudedämmung. Je nach Aufgabenstellung setzen wir verschiedene Dämmsysteme und -methoden ein. Wir arbeiten mit qualitativ hochwertigen Dämmplatten, Dämmgranulaten und Dämmwollen. Unter anderem setzen wir auf Polystyrol, Zellulose und EPS. Als Dämmfachbetrieb blicken wir auf eine lange und intensive Berufserfahrung zurück. Unsere engagierten Mitarbeiter informieren Sie gerne im Detail.

Kostenlose Beratung nutzen

Sichern Sie sich Ihren Termin!

Klimaschutz geht alle an: Neubaudämmung mit aktueller Technik!

Der Wunschtraum vom Neubau eines Wohngebäudes – vielen Menschen ist er wohlbekannt. Die Entscheidung für den Neubau eines Ein- oder Mehrfamilienhauses trifft man wohl nur einmal im Laufe seines Lebens. Umso wesentlicher ist es, die passenden Partner an seiner Seite zu wissen. Ein erfahrener Dämmbetrieb begleitet das Projekt „Neubau“ auf energetischer Ebene. Eine wirkungsvolle Dämmung verbessert den Energiehaushalt eines Wohn- und Geschäftsgebäudes nachhaltig, verringert den Energiebedarf und ganz nebenbei unterstützen Sie den Umweltschutz!

Wir übernehmen die Neubaudämmung für Sie!

Für den idealen Wärmehaushalt eines Wohn- oder Geschäftsgebäudes ist die technisch optimale Dämmung von ganz besonderer Relevanz. Dies betrifft die Fassade, das Dach und auch die Geschossdecken. Der Dachstuhl ist fraglos ein bedeutsamer Teil eines Gebäudes, durch den nützliche Wärme nach Draußen entweichen kann. Mit der richtigen Planung und den richtigen Materialien, lässt sich das Dach mittlerweile vollumfänglich und dauerhaft dämmen. Energieverluste sind heute vermeidbar.

Die Neubaudämmung geht jeden Bauherrn an!

Je nach Erfordernis stehen zahlreiche Dämmmaterialien zur Verfügung. Auch ist der Einsatz verschiedener Dämmverfahren möglich. Bei einem Neubau verwendet man regelmäßig Plattendämmstoffe für die Dämmung.

Um die beste Entscheidung für die ideale Methode zu treffen, ist eine frühzeitige Einbindung des Dämmfachbetriebes in die Bauplanung anzuraten. Eine Bewertung des Baukörpers ist ebenso wertvoll. Nach der Bewertung des Bauvorhabens wird im Anschluss die Entscheidung hinsichtlich des sinnvollsten Werkstoffs für die Neubaudämmung getroffen.

Unser Einzugsbereich umfasst auch Oldenburg, Hude und Brake (Unterweser),

Durch unsere Geschäftstätigkeit haben wir uns einen guten Überblick über die Architektur der Städte und Gemeinden unseres Einzugsbereiches machen können. Selbstverständlich gehören auch Oldenburg (Oldenburg), Brake (Unterweser) und Hude zu unserem unmittelbaren Geschäftsgebiet. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen in Kontakt zu kommen.

Einige Informationen zu Oldenburg, Hude und Brake (Unterweser):

In der Stadt Oldenburg leben circa 160.000 eingeschriebene Bürger auf einer Gesamtfläche von knapp 102 Quadratkilometer. Oldenburg liegt im Land Niedersachsen. Die Universitätsstadt Oldenburg ist in östlicher Richtung circa 45 Km von Bremen entfernt. Rund 170 Km nordöstlich befindet sich Hamburg. Oldenburg teilt sich auf in gesamt neun Stadtteile. Hinsichtlich der Bevölkerungszahl ist Oldenburg die viertgrößte Stadt des Bundeslandes Niedersachsen und Teil der Metropolregion Bremen/Oldenburg. Oldenburg ist besonders als Universitätsstandort bekannt. Die Carl-von Ossietzky-Universität Oldenburg ist in fünf renommierte Fakultäten unterteilt: Informatik, Bildungs- und Sozialwissenschaften, Wirtschafts- und Rechtswissenschaften, Human- und Gesellschaftswissenschaften, Naturwissenschaften und Mathematik sowie Sprach- und Kulturwissenschaften. Oldenburg ist ein interessanter Ort zum Leben und Arbeiten. Die Stadt besitzt eine sehr gute Infrastruktur, ein lebenswertes Wohnumfeld sowie ein mehr als hervorragendes Freizeit- und Bildungsangebot. Das Wirtschaftsleben der Stadt Oldenburg ist vom Mittelstand dominiert. Neben Banken und Versicherungen finden sich erfolgreiche Unternehmen aus dem Druckgewerbe, der Automobilzuliefererindustie sowie aus dem Bereich Elektrotechnik.

Oldenburg, Brake (Unterweser) und Hude – beschaulich und doch zentral!


In der Gemeinde Hude (Oldenburg) wohnen circa 16.000 eingeschriebene Bürger auf einem Areal von circa 125 Quadratkilometer. Hude (Oldenburg) liegt im Land Niedersachsen. Am Rand der Wildeshauser Geest befindlich, gliedert sich der Ort in addiert 20 Gemeindeteile. Hude (Oldenburg) ist ein ländlich geprägter Landstrich. Die Landwirtschaft nimmt einen bedeutsamen Teil des Wirtschaftslebens ein. Hude (Oldenburg) ist Teil einer gewachsenen und abwechslungsreichen Landschaft und verkehrsgünstig gelegen. Oldenburg (Oldenburg) und Bremen sind nur einen Steinwurf entfernt. Die Baustruktur der Gemeinde ist geprägt von einer angenehmen Einzelhausbebauung. Hude (Oldenburg) erstaunt seine Gäste mit einigen wirklichen Besonderheiten: Erstaunlich sind besonders das Skulpturenufer und der Planetenweg. Das Huder Skulpturenufer umfasst zusammen 45 Bildhauereien und Skulpturen, die in Kooperation mit dem Künstler Wolf E. Schulz realisiert wurden. Der Planetenweg ist ein kilometerlanger Lehrfahrt in Richtung Wüsting, der die Größe unseres Sonnensystems im Maßstab 1:1 Milliarden veranschaulicht.

Oldenburg, Brake (Unterweser) und Hude – hier lässt es sich leben!

Brake (Unterweser) zählt zur Region Oldenburger Land und ist Teil der Metropolregion Bremen/Oldenburg. Als Kreisstadt des niedersächsischen Landkreises Wesermarsch fällt Brake (Unterweser) eine besondere Rolle in der Region zu. In Brake (Unterweser) wohnen rund 15.000 Einwohner auf einer Fläche von knapp 38 km². Brake überzeugt durch seine günstige Lage: Der Ort liegt mittig im Städteviereck Bremerhaven, Bremen, Oldenburg und Wilhelmshaven. Das Wirtschaftsleben von Brake ist insbesondere vom städtischen Hafen geprägt. Als Umschlagplatz für Futtermittel, Dünger und Getreide aber auch für Eisen und Stahl genießt der Hafen von Brake überregionale Bedeutung. Trotz des Industriehafens ist die städtische Architektur von Brake dominiert von einer angenehmen Bebauung mit Ein- und Mehrfamilienhäusern. besonders Familien finden in Brake (Unterweser) allerbeste Voraussetzungen vor.

Hohe Qualität für Kunden aus Oldenburg, Hude und Brake (Unterweser)

Sie leben in Oldenburg (Oldenburg), Brake (Unterweser) oder Hude und interessieren sich für unser Angebot. Toll, dass Sie diese Website gefunden haben. Für Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Auf den Kontakt zu Ihnen freuen wir uns.

Wir sind Ihr Fachbetrieb für Sanierung und Gebäudedämmung

Setzen Sie beim Dämmen und Sanieren auf jeden Fall auf die qualifizierte Leistung vom Fachbetrieb. Nur ein Fachbetrieb weiß von den Möglichkeiten, wie man zu einem sehr guten Ergebnis kommt. Um sich mit Fug und Recht Fachbetrieb nennen zu können, braucht es eine anerkannte Ausbildung der Mitarbeiter und eine jahrelange Berufserfahrung. Unser Unternehmen empfiehlt sich als Ihr qualifizierter Fachbetrieb für

energetische Sanierung, Altbaudämmung, Einblasdämmung, Hohlschichtisolierung, Dach- und Kellerdeckendämmung. Kommen Sie zum Ziel und schenken Sie einem Fachbetrieb Ihr Vertrauen. Als qualifizierter Dienstleister ermitteln wir die Ist-Situation von Dämmung, Geschossdecke und Dach. Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit einer zeitgemäßen Dämmung Ihre Wärmekosten senken und viel Geld sparen. Beyer Dämmtechnik bietet Ihnen eine fachmännisch ausgeführte Dämmarbeit nach dem neuesten Stand der Technik. Natürlich legen wir besonderen Wert auf einen sehr guten Service. Es ist uns wichtig, dass Sie viele Jahre Nutzen von unserer Arbeit haben. Von einem Fachbetrieb dürfen Sie ohne Frage eine fehlerfreie Top-Leistung erwarten.

Wärmedämmung – ein Thema für den Fachbetrieb

Als Fachbetrieb darf sich eine Unternehmung bezeichnen, deren Mitarbeiter über nachweisbare Qualifikationen verfügen. Dies ist u.a. eine entsprechende Ausbildung oder ein Meisterbrief. Außerdem zeichnet eine intensive praktische Erfahrung einen Fachbetrieb aus. Von Unternehmensgründung an konzentrieren wir uns auf qualitativ hochwertige Sanierungs- und Dämmarbeiten. In dieser langen Zeit haben wir uns das Attribut Fachbetrieb ganz bestimmt erarbeitet. Als Dämmbetrieb verwenden wir nur hochwertige Dämmmaterialien. Dabei achten wir immer auf ein ausgewogenes Preis-Leistungsverhältnis. Unser Motto: Wir bieten Ihnen 1a-Leistung zu einem erstaunlichen Preis.

Wie dürfen wir Ihnen helfen? Falls Sie eine Frage haben: Anruf oder e-Mail reichen völlig aus. Sehr gern beantworten wir Ihre Fragen.

Obergeschossdeckendämmung Lilienthal, Obergeschossdeckendämmung Hannover, Hohlraumdämmung Diepholz, Energetische Sanierung Neustadt am Rübenberge Seelze, Einblasdämmung Bremervörde, Isolierung Borkum Emden Leer, Innendämmung Bassum Wildeshauen Twistringen Sulingen, Geschossdeckendämmung Oldenburg Hude Brake, Geschossdeckendämmung Laatzen Sehnde, Hohlschichtisolierung Wunstorf, Obergeschossdeckendämmung Bad Nenndorf Obernkirchen, Hohlraumdämmung Bremervörde, Hohlraumdämmung Delmenhorst, Kerndämmung Elsdorf Ahausen, Hitzeschutz Oldenburg Hude Brake, Steinwolle Ronnenberg Gehrden, Kellerdeckendämmung Bassum Wildeshauen Twistringen Sulingen, Einblasdämmung Lehrte, Obergeschossdeckendämmung Hagenburg Luthe, Fassadendämmung Bad Essen Bissendorf, Isolierung Bösel Barßel Cappeln, Zweischaliges Mauerwerk Visbek Steinfeld, Hohlraumdämmung Celle Winsen Aller, Energetische Sanierung Selsingen, Dämmung Neubau Burgdorf Burgwedel, Zweischaliges Mauerwerk Bremerhaven Loxstedt Nordenham Geestland, Zweischaliges Mauerwerk Harburg Neu Wulmstorf, Kerndämmung Lilienthal, Wärmedämmung Munster, Kellerdeckendämmung Buxtehude, Hohlschichtisolierung Hannover, Wärmedämmung Hassel Eystrup, Dachbodendämmung Rehburg-Loccum, Hohlwanddämmung Grasberg Hambergen, Dachbodendämmung Cloppenburg Lohne Dinklage Garrel, Geschossdeckendämmung Walsrode Kirchlinteln Bad Fallingborstel, Obergeschossdeckendämmung Bad Oeynhausen Porta Westfalica Vlotho, Zellulosedämmung Hagenburg Luthe, Geschossdeckendämmung Rastede Westerstede Wiefelstede, Geschossdeckendämmung Langwedel, Dachdämmung Rinteln, Einblasdämmung Marklohe Hoya Wietzen, Dachbodendämmung Borkum Emden Leer, Dachdämmung Bohmte, Geschossdeckendämmung Gnarrenburg Sottrum, Dachdämmung Borkum Emden Leer, Zellulosedämmung Bohmte, Innendämmung Zeven Tarmstedt, Kerndämmung Bergen Südheide Hambühren, Kellerdeckendämmung Neustadt am Rübenberge Seelze, Innendämmung Weyhe, Dachbodendämmung Barsinghausen Stadthagen, Hitzeschutz Hannover, Zweischaliges Mauerwerk Grasberg Hambergen, Hohlschichtisolierung Nienburg Weser, Schalldämmung Neustadt am Rübenberge Seelze, Zellulosedämmung Isernhagen Uetze, Energetische Sanierung Munster, Wärmedämmung Borkum Emden Leer, Innendämmung Bergen Südheide Hambühren, Kellerdeckendämmung Celle Winsen Aller, Einblasdämmung Borkum Emden Leer, Hohlschichtisolierung Zeven Tarmstedt, Einblasdämmung Bassum Wildeshauen Twistringen Sulingen, Energetische Sanierung Varel Wilhelmshaven, Obergeschossdeckendämmung Harpstedt, Kerndämmung Ronnenberg Gehrden, Hohlwanddämmung Lilienthal, Dachdämmung Selsingen, Steinwolle Langwedel, Trennfuge dämmen Walsrode Kirchlinteln Bad Fallingborstel, Altbaudämmung Neustadt am Rübenberge Seelze, Dämmung Lehrte, Hitzeschutz Harpstedt, Zweischaliges Mauerwerk Lehrte, Hohlraumdämmung Soltau Visselhövede, Energetische Sanierung Laatzen Sehnde, Zweischaliges Mauerwerk Hagenburg Luthe, Untersparrendämmung Bergen Südheide Hambühren

Neubaudämmung: Wir informieren Sie gerne auch persönlich!

Gerne informieren wir Sie näher über unser Aufgabenfeld. Wir nennen Ihnen mit Vergnügen auch ein paar Referenzprojekte, die Ihnen einen Einblick in unsere Unternehmenstätigkeit geben.
Schenken Sie uns Ihr Vertrauen. Rufen Sie uns doch rasch einmal an oder schreiben Sie uns eine kurze E-Mail. Wir freuen uns auf den Kontakt zu Ihnen.

WIR SIND FÜR SIE DA

Unsere Standorte finden Sie hier

Zentrale
Beyer Dämmtechnik GmbH
Lesseler Str.9
27299 Langwedel

TELEFON
04235 – 55 297 41

E-Mail
info@beyer-daemmtechnik.de

Vechta / Minden: 04441 – 889 93 40 Hannover: 0511 – 67 43 06 92
logo-1.png
Ihr Dämmprofi aus der Region
Für Sie vor Ort