04235–55 297 41

04441-88 993 40

0511–67 43 06 92

Schalldämmung – Schneverdingen

Schalldämmung: Wir sind Ihr erfahrener Fachbetrieb im Großraum Schneverdingen

Schalldämmung - beste Ergebnisse durch neueste Technik

Sie haben sich mit der Gebäudedämmung auseinandergesetzt, da Sie Ihr Ihre Immobilie dämmtechnisch auf den neuesten Stand bringen lassen möchten. Vielleicht sind Ihnen auch die Heizkosten zu hoch geworden und Sie suchen nach Sparpotentialen. Schön, dass Sie unsere Website besuchen. Nachfolgend dürfen wir Ihnen einigen Informationen zu unserem Leistungsangebot geben.

Die Firma Beyer Dämmtechnik ist ein versierter und erfahrener Fachbetrieb mit Geschäftsssitzen in Hannover, Langwedel/Bremen und Vechta. Seit vielen Jahren schon sind wir Ihr Fachpartner rund um die Themen Wärme- und Gebäudedämmung. Je nach Aufgabenstellung setzen wir verschiedene Dämmsysteme und -methoden ein. Wir arbeiten mit hochwertigen Dämmgranulaten, Dämmplatten und Dämmwollen. Unter anderem setzen wir auf Zellulose, EPS und Polystyrol. Als Fachbetrieb für Dämmung und Sanierung blicken wir auf eine lange und intensive Berufserfahrung zurück. Unsere versierten Mitarbeiter informieren Sie gerne im Detail.

Kostenlose Beratung nutzen

Sichern Sie sich Ihren Termin!

Schalldämmung – wir übernehmen das!

Eine hauptsächliche Arbeit bei der Dämmung von Gebäuden ist der Schallschutz. Eine Schalldämmung verfolgt das Ziel, die Wohn- und Nutzräume eines Ein- oder Mehrfamilienhauses vor übermäßiger Lärmbelastung zu schützen. Mit den richtigen Maßnahmen erreicht man ferner natürlich immer auch, dass der Wärmebedarf eines Hauses dauerhaft gesenkt wird. Die Energiekosten lassen sich mit der richtigen Dämmmethode oft langfristig und deutlich verringern. Eine moderne Schalldämmung kann sowohl bei einem Einzelhaus als auch bei Reihen- und Doppelhäusern verarbeitet werden. Bei der Geschossdecken- oder Kellerddeckendämmung beispielsweise sollte man tunlichst auch auf die schallschützende Wirkung des gewählten Dämmmaterials achten.

Reihen- und Doppelhäuser weisen eine bauliche Besonderheit auf, die bei der Schalldämmung ebenfalls beachtet werden muss: Die Trennfuge. Bei einem Doppelhaus sind die beiden Gebäudehälften baulich zusammengeführt. Zwischen den beiden Doppelhaushälften verläuft meistens eine gleichmäßige Fuge vom Fundament bis zum Dach. Der Durchmesser dieser Trennfuge beträgt bis zu sechs Zentimeter. Um einen guten Geräuschschutz und eine bestmögliche Isolierung zu erreichen, ist es zweckmäßig, die Trennfuge mit Dämmstoff auszufüllen. Als wirkmächtige Methode hat es sich gezeigt, den Fugenhohlraum mit zeitgemäßen Dämmplatten auf Basis von Steinwolle zu füllen. Die Trennfuge lässt sich bei Neubauten und auch nachträglich bei Bestandsgebäuden dämmen. Sowohl als Wärmeschutz als auch als Schalldämmung zeigt Steinwolle mehr als gute Ergebnisse.

Schalldämmung – ein wichtiges Thema

Gebäudedämmung heißt, dass Heizenenergie effektiver eingesetzt werden kann. Energie verflüchtigt sich deutlich weniger ungenutzt nach draußen. Aber auch der Wohnkomfort muss bedacht werden. Durch eine ungenügende Isolierung oder einen minderwertigen Dämmstoff kann es zu Geräuschbeeinträchtigungen kommen. Auch gegen diese Problematik, auf eine zeitgemäße Schalldämmung zu achten.

Unsere Handwerksleistung für Kunden aus Schneverdingen

Sie interessieren sich für unser Angebot und sind hier im World Wide Web auf unsere Website gestoßen? Das freut uns sehr. Durch unsere Geschäftstätigkeit haben wir uns einen ausgezeichneten Überblick über die Stadtarchitektur der Gemeinden und Städte unseres Einzugsbereiches erarbeiten können. Selbstverständlich zählen auch Schneverdingen zu unserem unmittelbaren Wirkungskreis. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen in Kontakt zu treten.

Einige Details über Schneverdingen:

Im Landkreis Heidekreis in Niedersachsen liegt die Stadt Schneverdingen. Sie gehört zur Metropolregion Hamburg und befindet sich inmitten der Lüneburger Heide. Schneverdingen mit seinem Kernort gleichen Namens und den 10 weiteren Stadtteilen ist rund 230 km² groß. Bei rund 19.000 Bürgern ist die Bevölkerungsdichte mit knapp 80 Einwohnern je Quadratkilometer einigermaßen niedrig. Zu den bekannten Nachbarorten von Schneverdingen gehören Buchholz in der Nordheide und Rotenburg (Wümme). Die landschaftlich schöne Lage im Naturpark Lüneburger Heide macht Schneverdingen zu einem echten Schwergewicht in Sachen Fremdenverkehr. Bis zu 200.000 Übernachtungen zählt die kleine Stadt in jedem Jahr. Fremdenverkehr ist folgerichtig der bedeutendste Wirtschaftsfaktor für Schneverdingen.

Schneverdingen ist ein hübsch gelegener und familienfreundlicher Wohnort. In Schneverdingen finden sich alle Schulformen mit Grund- und Förderschulen, Haupt- und Realschulen sowie einem Gymnasium. Schneverdingen verfügt über eine hervorragende Einzelhandelssituation, hinreichend viele Sozialeinrichtungen und fraglos über einen lobenswerten Naherholungs- und Freizeitwert. Die Homepage der Stadt Schneverdingen stellt fest: „Wohnen, wo andere Urlaub machen“. Schneverdingen verfügt über gute Verkehrsanbindungen. Sichergestellt wird diese gute Erreichbarkeit insbesondere durch die nahe Autobahn A7 in Richtung Hamburg. Darüber hinaus ist Schneverdingen an die Bundesstraße B3 angeschlossen. Die Stadt Schneeverdingen ist ferner Mitglied im Hamburger Verkehrsverbund HVV.

Hohe Qualität für Kunden aus Schneverdingen

Klasse, dass Sie uns hier auf dieser Website entdeckt haben. Wenn Sie eine erfahrene Fachfirma suchen, sind Sie bei uns an der richtigen Adresse. Sie möchten mehr über uns wissen? Für Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Auf den Kontakt zu Ihnen freuen wir uns.

Wir sind Ihr Fachbetrieb für Sanierung und Gebäudedämmung

Vertrauen Sie beim Dämmen und Sanieren auf alle Fälle auf die sachspezifische Leistung vom Fachbetrieb. Nur ein Fachbetrieb kennt die Tricks und Tipps, wie man zu einem sehr guten Ergebnis kommt. Um sich mit Fug und Recht als Fachbetrieb bezeichnen zu dürfen, braucht es eine anerkannte Ausbildung der Mitarbeiter und eine jahrelange Berufserfahrung. Unsere Firma empfiehlt sich als Ihr sachkundiger Fachbetrieb für

Einblasdämmung, energetische Sanierung, Altbaudämmung, Hohlschichtisolierung, Kellerdecken- und Dachdämmung. Kommen Sie zum Ziel und schenken Sie einem Fachbetrieb Ihr Vertrauen. Als qualifizierter Dienstleister beurteilen wir den Ist-Zustand von Dämmung, Geschossdecke und Dach. Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit der richtigen Dämmung Ihre Energiekosten senken und viel Geld sparen. Beyer Dämmtechnik bietet Ihnen eine fachmännisch ausgeführte Dämmarbeit nach dem aktuellsten Stand der Technik. Natürlich legen wir höchsten Wert auf einen perfekten Service. Es ist unser Bestreben, dass Sie lange Nutzen von unserer Arbeit haben. Von einem Fachbetrieb dürfen Sie zu Recht eine absolute Top-Leistung erwarten.

Ein Fachbetrieb weiß Rat!

Als Fachbetrieb darf sich eine Unternehmung bezeichnen, deren Mitarbeiter über nachweisbare Qualifikationen verfügen. Dies ist z.B. eine entsprechende Ausbildung oder ein Meisterbrief. Außerdem zeichnet eine intensive praktische Erfahrung einen Fachbetrieb aus. Von Unternehmensgründung an konzentrieren wir uns auf fachlich versierte Sanierungs- und Dämmarbeiten. In diesen langen Jahren haben wir uns das Attribut Fachbetrieb sicherlich erarbeitet. Als Dämmbetrieb verwenden wir lediglich hochwertige Materialien. Hierbei achten wir stets auf ein angemessenes Preis-Leistungsverhältnis. Unser Motto: Wir bieten Ihnen 1a-Qualität zu einem fairen Preis.

Wie können wir Ihnen zu Diensten sein? Sollten Sie eine Frage haben: Anruf oder E-Mail genügen. Gerne beantworten wir Ihre Fragen.

Hohlraumdämmung Hüllhorst Preußisch Oldendorf, Hitzeschutz Marklohe Hoya Wietzen, Kellerdeckendämmung Grasberg Hambergen, Steinwolle Oldenburg Hude Brake, Dachschrägendämmung Bösel Barßel Cappeln, Untersparrendämmung Tostedt Sittensen, Innendämmung Edewecht Wardenburg Bad Zwischenahn, Dachbodendämmung Grasberg Hambergen, Hohlschichtisolierung Edewecht Wardenburg Bad Zwischenahn, Hohlschichtisolierung Wunstorf, Neubaudämmung Bohmte, Dachschrägendämmung Pattensen Hemmingen, Einblasdämmung Rehburg-Loccum, Hohlschichtisolierung Buchholz in der Nordheide, Obergeschossdeckendämmung Isernhagen Uetze, Altbaudämmung Bad Essen Bissendorf, Geschossdeckendämmung Ganderkesee Friesoythe Großenkneten, Flachdachdämmung Stolzenau Steyerberg, Zellulosedämmung Verden Aller, Hohlwanddämmung Diepenau Warmsen, Dachschrägendämmung Cloppenburg Lohne Dinklage Garrel, Energetische Sanierung Munster, Flachdachdämmung Bremen, Neubaudämmung Diepenau Warmsen, Obergeschossdeckendämmung Rastede Westerstede Wiefelstede, Dachbodendämmung Springe Wennigsen, Neubaudämmung Elsdorf Ahausen, Neubaudämmung Hannover, Obergeschossdeckendämmung Lehrte, Dachbodendämmung Stolzenau Steyerberg, Obergeschossdeckendämmung Emstek Löningen Molbergen, Hitzeschutz Vechta Damme Bramsche Lübbecke, Zellulosedämmung Grasberg Hambergen, Energetische Sanierung Minden Bückeburg Petershagen, Obergeschossdeckendämmung Celle Winsen Aller, Untersparrendämmung Bösel Barßel Cappeln, Hohlschichtisolierung Schneverdingen, Isolierung Langenhagen Wedemark Garbsen, Hohlwanddämmung Bassum Wildeshauen Twistringen Sulingen, Energetische Sanierung Schwarme Martfeld Bruchhausen Vilsen, Dämmung Neubau Schwarme Martfeld Bruchhausen Vilsen, Dämmung Neubau Emstek Löningen Molbergen, Kerndämmung Diepenau Warmsen, Hohlwanddämmung Hüllhorst Preußisch Oldendorf, Kellerdeckendämmung Blender Dörverden, Zweischaliges Mauerwerk Hannover, Zweischaliges Mauerwerk Buxtehude, Fassadendämmung Lilienthal, Kerndämmung Bad Nenndorf Obernkirchen, Hohlraumdämmung Laatzen Sehnde, Untersparrendämmung Grasberg Hambergen, Untersparrendämmung Celle Winsen Aller, Fassadendämmung Rastede Westerstede Wiefelstede, Zellulosedämmung Saterland, Hohlwanddämmung Wagenfeld Uchte, Neubaudämmung Diepholz, Einblasdämmung Syke, Innendämmung Hassel Eystrup, Zweischaliges Mauerwerk Bremerhaven Loxstedt Nordenham Geestland, Wärmedämmung Rinteln, Neubaudämmung Ganderkesee Friesoythe Großenkneten, Obergeschossdeckendämmung Cloppenburg Lohne Dinklage Garrel, Neubaudämmung Munster, Wärmedämmung Wagenfeld Uchte, Kerndämmung Hannover, Untersparrendämmung Verden Aller, Fassadendämmung Wunstorf, Dachbodendämmung Harburg Neu Wulmstorf, Hitzeschutz Celle Winsen Aller, Obergeschossdeckendämmung Munster, Neubaudämmung Selsingen, Innendämmung Schwarme Martfeld Bruchhausen Vilsen, Flachdachdämmung Bad Nenndorf Obernkirchen, Altbaudämmung Thedinghausen Riede Emtinghausen, Steinwolle Ronnenberg Gehrden, Trennfuge dämmen Selsingen, Gebäudedämmung Laatzen Sehnde, Kerndämmung Springe Wennigsen, Innendämmung Lilienthal

Schalldämmung: Wir informieren Sie gerne auch persönlich!

Wenn Sie einen qualifizierten Fachbetrieb für die Gebäudedämmung benötigen, sind Sie bei uns richtig. Sie möchten mehr über uns erfahren? Als auf Dämmung spezialisierte Handwerksfirma sind wir für die Realisierung Ihres Vorhabens der ideale Dienstleister und freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme, ganz egal ob durch Anruf oder Nachricht per E-Mail. Worauf Sie neben unserer fachlichen Expertise setzen dürfen: Unser Team ist motiviert und immer mit Schwung und Elan für Sie im Einsatz. Wir freuen uns auf Sie!

WIR SIND FÜR SIE DA

Unsere Standorte finden Sie hier

Zentrale
Beyer Dämmtechnik GmbH
Lesseler Str.9
27299 Langwedel

TELEFON
04235 – 55 297 41

E-Mail
info@beyer-daemmtechnik.de

Vechta / Minden: 04441 – 889 93 40 Hannover: 0511 – 67 43 06 92
logo-1.png
Ihr Dämmprofi aus der Region
Für Sie vor Ort