04235–55 297 41

04441-88 993 40

0511–67 43 06 92

Trennfuge dämmen – Minden Bückeburg Petershagen

Trennfuge dämmen: Beyer Dämmtechnik ist Ihr erfahrener Experte in Minden Bückeburg Petershagen

Trennfuge dämmen - durch die Experten der Firma Beyer

Sie haben sich mit dem Thema Gebäudedämmung beschäftigt, da Sie Ihr Ihr Haus dämmtechnisch auf den aktuellen Stand bringen möchten. Vielleicht sind Ihnen auch die Energiekosten über den Kopf gewachsen und Sie suchen nach Sparpotentialen. Prima, dass Sie unsere Website gefunden haben. Nachfolgend dürfen wir Ihnen nähere Informationen zu unserem Leistungsangebot geben.

Unsere Firma ist ein versierter und erfahrener Fachbetrieb mit Geschäftsssitzen in Hannover, Langwedel/Bremen und Vechta. Seit vielen Jahren schon sind wir Ihre Experten rund um die Themen Gebäude- und Wärmedämmung. Je nach Aufgabenstellung setzen wir verschiedene Dämmmethoden und -systeme ein. Wir arbeiten mit qualitativ hochwertigen Dämmplatten, Dämmgranulaten und Dämmwollen. Unter anderem setzen wir auf EPS, Zellulose und Polystyrol. Als Dämmfachbetrieb blicken wir auf eine lange und intensive Berufserfahrung zurück. Unsere versierten Mitarbeiter informieren Sie sehr gerne im Detail.

Kostenlose Beratung nutzen

Sichern Sie sich Ihren Termin!

Trennfuge dämmen – Energieverlust vermeiden, Schallschutz erhöhen

Ein Doppelhaus ist ein geschlossenes Haus, das meistens aus zwei gleichen Einfamilienhäusern besteht. Beide Gebäudeteile sind baulich zusammengeführt. Ganz ähnlich das Reihenhaus: Auch bei dieser Bauart gibt es eine Trennfuge zwischen beiden Häusern. Aufgrund der baulichen Verbindung beider Haushälften lassen sich grundsätzlich Heizungsaufwendungen in vielfach erstaunlicher Höhe einsparen. Im Durchschnitt sind bei einem Doppelhaus Einsparungen von bis zu zwanzig Prozent im Vergleich zum Einzelhaus denkbar. In der Konzeption, wie man die beiden miteinander verbundenen Gebäude zeitgemäß dämmt, muss auch die Trennfuge zwingend eingezogen werden. Die gute Nachricht: Der Fachbetrieb kann auch die Trennfuge dämmen – nachhaltig und wirkungsvoll!

Zwischen den beiden Gebäudehälften verläuft vom Fundament bis zum Dach zumeist eine durchgehende Fuge mit einem Durchmesser von rund sechs Zentimetern. Die Trennwand ist dementsprechend zweischalig gebaut. Um einen befriedigenden Schallschutz und eine einwandfreie Isolierung zu erreichen, ist es wichtig, die Trennfuge auszufüllen. Als wirkungsvolle Methode hat es sich erwiesen, den Fugenhohlraum mit modernen Dämmplatten aus Steinwolle zu füllen. Die Fuge lässt sich sowohl bei Neubauten als auch im Nachhinein bei Bestandsgebäuden dämmen.

Trennfuge dämmen – besserer Schallschutz, effektive Isolierung!

Das Dämmen der Trennfuge heißt, dass Wärme auch im Vergleich zum Einzelhaus noch ökonomischer eingesetzt werden kann. Energie verflüchtigt sich deutlich weniger ungenutzt nach außen. Durch die verbundene Trennwand kann es bei mangelhafter Isolierung zu Geräuschbeeinträchtigungen kommen. Auch gegen diese Problematik, die Trennfuge wirkungsvoll zu dämmen.

Anfragen erhalten wir auch aus Minden, Petershagen und Bückeburg

Wir betreuen Kunden aus Minden, Bückeburg und Petershagen. Durch unsere Tätigkeit haben wir uns einen sehr guten Überblick über die Architektur der Gemeinden und Städte erarbeiten können. Auch für Kunden aus Ihrer Region sind wir mit Schwung und Elan tätig.

Gute Gründe sprechen für die Wohnorte Minden, Petershagen und Bückeburg

Die Stadt ist am Wasserstraßenkreuz Mittellandkanal und Weser gelegen. Die Gründung der Stadt Minden erfolgte durch Karl d. Gr. im Jahre 798 unter der Bezeichnung „Minda“. Heute ist Minden mit seinen etwa 82.000 Einwohnern ein fortschrittlicher Dienstleistungs- und Wirtschaftsstandort. Minden verfügt mit dem Anschluss an das ICE-Netz, dem Straßennetz sowie dem Hafen über direkte Verbindungswege ins In- und Ausland. Die City von Minden zeugt mit Kaufmannshäusern, Kirchen und vielen anderen historischen Bauwerken – nicht zu vergessen dem Dom – von der wechselhaften Historie der Stadt Minden. Erholungssuchende finden zahlreiche Möglichkeiten zum Wandern und für Fahrradtouren. Auch das Kulturangebot der Stadt begeistert Bürger und Touristen gleichermaßen. Minden ist fraglos ein angenehmer Wohnort. Die Stadt hat eine gute Infrastruktur, ein lebenswertes Wohnumfeld sowie ein mehr als hervorragendes Freizeit- und Bildungsangebot.

Minden, Bückeburg, Petershagen: Hohe Wohnqualität, beste Infrastruktur!

Gut 19.000 Anwohner sind ansässig in Bückeburg und zwar auf einer Fläche von in etwa 70 km². Bückeburg entwickelt sich immer weiter zu einem beliebten Wohnort für junge Familien, die in einem idealen Lebensraum mit hoher Lebensqualität wohnen möchten. Die Stadt teilt sich auf in 13 Gemeindeteile. Bückeburg besitzt eine besonders attraktive Innenstadt. Die Kirche zu Bückeburg sowie das im Renaissancestil errichtete Schloss sind einen Besuch wert. Im städtischen Park befindet sich außerdem das 1915 erbaute Mausoleum. Die Bebauungsstruktur ist geprägt von einer hübschen Einzelhausbebauung. Was Bückeburg zusätzlich anziehend macht, ist die hervorragende Verkehrsanbindung. Bückeburg ist über die Bundesstraßen 65 oder 83 schnell erreicht. Eine Anschlussstelle der Autobahn A2 ist im Süden der Stadt. Die Bahn fährt Bückeburg auf der Verbindung Minden-Hannover an.

Minden, Petershagen, Bückeburg: Wohnorte mit Charme

Petershagen gehört formell zum Landkreis Minden-Lübbecke. Erst Anfang 1973 wurde das aktuelle Stadtgebiet definiert. Zuvor bestand der Ort aus den selbständigen Ämtern Petershagen und Windheim. Heute zählt die Ortschaft um die 25.500 Bürger. Das Areal der Gemeinde beläuft sich auf 211 Quadratkilometern. Das Städtchen Petershagen ist ein reizender Ort zum Leben. Eine hübsche Stadtarchitektur, überwiegend bestehend aus einer Ein- und Mehrfamilienhausbebauung, ist ansprechend und ideal als Lebensmittelpunkt für junge Familien. Petershagen gliedert sich in insgesamt 29 Gemeindeteile. Wer eines Tages nach Petershagen reist, sollte auf alle Fälle das Schloss Petershagen sowie auch die liebreizende Altstadt besuchen. Das Stadtbild wird ferner durch einige alte Windmühlen dominiert. Ein Vorschlag: Entlang des Weserradwegs lässt sich Petershagen ideal per Pedes entdecken. Anmutig ist ebenso der Yacht- und Bootshafen sowie der alte Fischerhafen. Die Eisenbahn fährt Petershagen auf der Schienenverbindung Nienburg-Minden an. Der Zug hält im Ortteil Lahde. Wer das Auto bevorzugt kommt über die Bundesstraßen B61 und B482 nach Petershagen. Die nächstgelegene Bundesautobahn ist die A2. Die Ökonomie von Petershagen ist ohne jeden Zweifel mittelstandsgeprägt. Sowohl Handwerksbetriebe als auch Dienstleistungsunternehmen sind bezeichnend für das Wirtschaftsleben der Stadt.

Hohe Qualität für Kunden aus Minden, Bückeburg und Petershagen

Wir finden es toll, dass Sie unsere Website gefunden haben. Vereinbaren Sie doch einfach einmal einen Informationstermin mit einem unserer qualifizierten Kollegen. Verlieren Sie also keine Zeit und kontaktieren Sie uns.

Wir sind Ihr Fachbetrieb für Sanierung und Gebäudedämmung

Setzen Sie in Sachen Dämmen und Sanieren unbedingt auf die fachspezifische Leistung vom Fachbetrieb. Nur ein Fachbetrieb kennt die Tricks und Tipps, wie man zu einem sachgerechten Ergebnis kommt. Um sich mit Fug und Recht Fachbetrieb nennen zu können, braucht es eine qualifizierte Ausbildung der Mitarbeiter und eine langjährige Berufserfahrung. Unsere Firma empfiehlt sich als Ihr erfahrener Fachbetrieb für

Altbaudämmung, Einblasdämmung, energetische Sanierung, Hohlschichtisolierung, Dach- und Kellerdeckendämmung. Setzen Sie auf Qualität und schenken Sie einem Fachbetrieb Ihr Vertrauen. Als qualifizierter Dienstleister beurteilen wir die Ist-Situation von Dach, Keller und Geschossdecke. Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit einer zeitgemäßen Dämmung Ihre Heizkosten senken und Ihr Portemonaie entlasten. Beyer Dämmtechnik bietet Ihnen eine fachmännisch ausgeführte Dämmarbeit nach dem derzeitigen Stand der Technik. Natürlich legen wir allergrößten Wert auf einen 1a- Service. Es ist unser Bestreben, dass Sie lange Jahre Nutzen von unserer Arbeit haben. Von einem Fachbetrieb dürfen Sie selbstverständlich eine fehlerfreie Top-Leistung erwarten.

Wärmedämmung – ein Thema für den Fachbetrieb

Als Fachbetrieb darf sich eine Firma bezeichnen, deren Angestellte über nachweisbare Qualifikationen verfügen. Dies ist z.B. eine entsprechende Ausbildung oder ein Meisterbrief. Außerdem zeichnet eine langjährige praktische Erfahrung einen Fachbetrieb aus. Von Unternehmensgründung an konzentrieren wir uns auf fachlich versierte Sanierungs- und Dämmarbeiten. In dieser langen Zeit haben wir uns die Bezeichnung Fachbetrieb sicher verdient. Als Dämmbetrieb verwenden wir uneingeschränkt hochwertige Materialien. Hierbei achten wir stets auf ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis. Unser Versprechen: Wir bieten Ihnen 1a-Qualität zu einem sehr guten Preis.

Wie dürfen wir Ihnen zu Diensten sein? Sollten Sie eine Frage haben: Anruf oder E-Mail reichen. Sehr gerne beantworten wir Ihre Fragen.

Hohlraumdämmung Seevetal Rosengarten, Hohlschichtisolierung Rastede Westerstede Wiefelstede, Kellerdeckendämmung Oyten, Kerndämmung Schwarme Martfeld Bruchhausen Vilsen, Einblasdämmung Oyten, Dämmung Burgdorf Burgwedel, Gebäudedämmung Lilienthal, Geschossdeckendämmung Espelkamp Rahden Stemwede, Neubaudämmung Lehrte, Neubaudämmung Jork Altes Land, Wärmedämmung Harpstedt, Energetische Sanierung Edewecht Wardenburg Bad Zwischenahn, Hohlraumdämmung Grasberg Hambergen, Neubaudämmung Varel Wilhelmshaven, Dachschrägendämmung Saterland, Dachdämmung Soltau Visselhövede, Dachbodendämmung Stuhr, Kerndämmung Hüllhorst Preußisch Oldendorf, Fassadendämmung Grasberg Hambergen, Innendämmung Stolzenau Steyerberg, Einblasdämmung Saterland, Kellerdeckendämmung Munster, Zweischaliges Mauerwerk Nienburg Weser, Hohlwanddämmung Goldenstedt Holdorf Neuenkirchen Vörden, Obergeschossdeckendämmung Schneverdingen, Isolierung Borkum Emden Leer, Hohlschichtisolierung Langenhagen Wedemark Garbsen, Innendämmung Grasberg Hambergen, Zellulosedämmung Hannover, Obergeschossdeckendämmung Bremen, Gebäudedämmung Hassel Eystrup, Hohlraumdämmung Hassel Eystrup, Dachschrägendämmung Worpswede, Zweischaliges Mauerwerk Diepholz, Isolierung Marklohe Hoya Wietzen, Zellulosedämmung Elsdorf Ahausen, Hohlschichtisolierung Hagenburg Luthe, Hitzeschutz Bad Nenndorf Obernkirchen, Steinwolle Laatzen Sehnde, Zweischaliges Mauerwerk Celle Winsen Aller, Dämmung Varel Wilhelmshaven, Flachdachdämmung Schneverdingen, Neubaudämmung Bergen Südheide Hambühren, Wärmedämmung Buxtehude, Zweischaliges Mauerwerk Wagenfeld Uchte, Dämmung Harburg Neu Wulmstorf, Dachschrägendämmung Ronnenberg Gehrden, Dachschrägendämmung Minden Bückeburg Petershagen, Obergeschossdeckendämmung Achim, Gebäudedämmung Delmenhorst, Wärmedämmung Nienburg Weser, Zellulosedämmung Pattensen Hemmingen, Schalldämmung Elsdorf Ahausen, Untersparrendämmung Saterland, Dachdämmung Bohmte, Innendämmung Emstek Löningen Molbergen, Dämmung Isernhagen Uetze, Neubaudämmung Munster, Geschossdeckendämmung Goldenstedt Holdorf Neuenkirchen Vörden, Energetische Sanierung Gnarrenburg Sottrum, Altbaudämmung Borkum Emden Leer, Hitzeschutz Zeven Tarmstedt, Energetische Sanierung Buchholz in der Nordheide, Innendämmung Achim, Fassadendämmung Varel Wilhelmshaven, Kellerdeckendämmung Stelle, Einblasdämmung Bad Essen Bissendorf, Untersparrendämmung Neustadt am Rübenberge Seelze, Fassadendämmung Laatzen Sehnde, Kellerdeckendämmung Bremen, Untersparrendämmung Melle Hille, Isolierung Stolzenau Steyerberg, Hohlwanddämmung Springe Wennigsen, Zellulosedämmung Oldenburg Hude Brake, Altbaudämmung Osterholz Scharmbek Ritterhude Ottersberg, Geschossdeckendämmung Laatzen Sehnde, Dämmung Neubau Stolzenau Steyerberg, Kellerdeckendämmung Visbek Steinfeld, Dachdämmung Nienburg Weser, Untersparrendämmung Varel Wilhelmshaven, Kellerdeckendämmung Ganderkesee Friesoythe Großenkneten, Untersparrendämmung Syke

Trennfuge dämmen: Unsere Experten beantworten Ihre Fragen

Auf Wunsch informieren wir Sie näher über unser Aufgabenfeld. Wir präsentieren Ihnen mit Vergnügen auch ein paar Referenzprojekte, die Ihnen einen Einblick in unsere Tätigkeit geben.
Wir sind für Sie da. Rufen Sie uns doch einfach einmal an oder senden Sie uns eine schnelle E-Mail. Wir freuen uns auf Sie.

WIR SIND FÜR SIE DA

Unsere Standorte finden Sie hier

Zentrale
Beyer Dämmtechnik GmbH
Lesseler Str.9
27299 Langwedel

TELEFON
04235 – 55 297 41

E-Mail
info@beyer-daemmtechnik.de

Vechta / Minden: 04441 – 889 93 40 Hannover: 0511 – 67 43 06 92
logo-1.png
Ihr Dämmprofi aus der Region
Für Sie vor Ort