04235–55 297 41

04441-88 993 40

0511–67 43 06 92

Zweischaliges Mauerwerk – Rotenburg Wümme Scheeßel

Beyer Dämmtechnik ist Ihr Fachunternehmen für Zweischaliges Mauerwerk in Rotenburg Wümme Scheeßel

Zweischaliges Mauerwerk - Dämmung vom Profi

Wenn es um Gebäude- und Wärmedämmung geht, sind Sie bei der Firma Beyer Dämmtechnik exakt an der richtigen Adresse. Seit Firmengründung sind wir Ihr lokaler Fachbetrieb für die Dämmung und Sanierung von Wohn- und Geschäftsgebäuden. Wir ermitteln den Dämmzustand von Hohlräumen, Dächern und Kellern und zeigen Ihnen Wege auf, wie Sie Ihre Energieaufwendungen verringern und eine Menge Geld sparen können. Nachfolgend haben wir erste Informationen für Sie zusammengetragen.

Kostenlose Beratung nutzen

Sichern Sie sich Ihren Termin!

Zweischaliges Mauerwerk – dämmen lohnt sich!

Über viele Jahrzehnte war ein zweischaliges Mauerwerk als Konstruktion für Außenwände der Standart. Ein zweischaliges Mauerwerk besteht – wie der Ausdruck bereits vermuten lässt – aus einem Mauerwerk mit zwei Mauerhälften. Die innere Schale ist für die Stabilität verantwortlich, die äußere Wand für die Außenansicht des Ein- oder Mehrfamilienhauses und für den Wetterschutz. Es existieren zwei Versionen von einem zweischaligen Mauerwerk: Entweder ohne Zwischenraum, d.h. das Verblendmauerwerk wird unmittelbar auf die Innenschale gemauert, oder mit Hohlraum dazwischen. Dieser Zwischenraum besteht bei zahlreichen Wohn- oder Geschäftshäusern nur aus Luft, wobei das zunächst kein Mangel sein muss, denn Luft ist eine durchaus vorteilhafte Wärmedämmung. Bei einem zweischaligen Mauerwerk kann zwischen der Innen- und Außenwand auch ergänzend eine Wärmeisolierung eingebracht werden. Eine besonders wirksame und bezahlbare Vorgehensweise zur Altbaudämmung bei einem zweischaligen Mauerwerk ist die Kerndämmung. Hierbei werden nicht entflammbare Dämmstoffe über eine spezielle Düse in die Zwischenräume von einem zweischaligen Mauerwerk eingeblasen. Diese Dämmstoffe können aus unterschiedlichen Materialen bestehen. Wir verwenden für die Dämmung bei einem zweischaligen Mauerwerk verschiedene Methoden. Je nach Gebäudeart eignen sich unterschiedliche Stoffe zur Dämmung innerhalb eines zweischaligen Mauerwerks.

Dämmung vom zweischaligen Mauerwerk – fragen Sie uns!

Ein zweischaliges Mauerwerk lässt sich zumeist ausgezeichnet wärmedämmen. Um die Möglichkeiten zu ermitteln, ist eine gute Beratung genauso wichtig wie die korrekte Umsetzung der eigentlichen Dämmarbeit. Unsere Beratung ist selbstverständlich unverbindlich und kostenfrei.

Unser Wirkungskreis umfasst auch Rotenburg (Wümme) und Scheeßel

Wir für Sie in Rotenburg (Wümme) und Scheeßel. Durch unsere Vertriebstätigkeit haben wir uns einen ausgezeichneten Überblick über die Architektur der Städte und Gemeinden unseres Einzugsbereiches machen können. Natürlich gehören auch die Orte Rotenburg (Wümme) und Scheeßel zu unserem unmittelbaren Vertriebsgebiet. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu treten.

Einige interessante Infos über die Region Rotenburg (Wümme) und Scheeßel:

Rotenburg (Wümme) ist die Kreisstadt des gleichnamigen niedersächsischen Landkreises. In der ca. 100 Kilometer südlich von Großstadt Hamburg gelegenen Mittelstadt leben etwa 20.000 Anwohner. Der Landkreis Rotenburg (Wümme) zählt zirka 160.000 Bewohner. Die Stadt streckt sich über eine Gesamtfläche von 100 km², das gesamte Kreisgebiet umfasst rund 2000 km². Rotenburg (Wümme) ist ein angenehmer Ort zum Leben und Arbeiten. Ausreichende Sport- und Freizeitmöglichkeiten und eine sehr gute Infrastruktur stehen für Rotenburg (Wümme). Ein Großteil der Bausstruktur im Landkreis ist dominiert von einer ansprechenden Einzelhausbebauung. Auch die Erreichbarkeit ist ausgezeichnet: Mit dem Wagen erreicht man Rotenburg (Wümme) über die Bundesstraßen 215, 440, 75 und 71. Das Eisenbahnunternehmen Metronom fährt Rotenburg (Wümme) über die Strecke Hamburg-Bremen an.

Rotenburg (Wümme) und Scheeßel – attraktive Wohnorte

Gerade einmal 10 Kilometer von Rotenburg entfernt liegt die Gemeinde Scheeßel. Der Ort zählt formell ebenfalls zum Kreis Rotenburg (Wümme). In Scheeßel leben aktuell rund 13.000 Einwohner auf einer Fläche von rund 150 qkm. Auch Scheeßel begeistert durch eine wunderbare Lage: Geografisch befindet sich Scheeßel zwischen Stader Geest und Lüneburger Heide. Als Gesamtgemeinde gliedert sich Scheeßel in zusammen 12 Orte. Scheeßel selbst ist mit etwa 7.000 Anwohnern die größte Ortschaft. Die Baustruktur der Gemeinde ist wie auch im nahen Rotenburg von einer hübschen Einzelhausbebauung gekennzeichnet. Bundesweit bekannt wurde Scheeßel als Austragungsstätte des Open-Air-Festivals „Hurricane“. Über 75.000 Gäste fahren Jahr für Jahr zum berühmten Musikspektakel.

Aber nicht allein das Musikfestival macht die Gesamtgemeinde so anziehend. Die Architektur von Scheeßel zeichnet sich besonders durch einige schöne Fachwerkhäuser aus. Die St.-Lucas-Kirche, der im Jahre 1973 von der Gemeinde erworbene Meyerhof sowie die schöne Amtsvogtei sind einen Besuch wert.

Unsere Leistung für qualitätsbewusste Kunden aus Rotenburg (Wümme) und Scheeßel

Wir finden es toll, dass Sie unsere Internetseite gefunden haben. Ob Scheeßel oder Rotenburg (Wümme): Unsere Erfahrung und die Qualität von Material und Ausführung garantiert Ihnen ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis. Sie möchten mehr über uns erfahren? Für Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Auf Ihre Anfragen freuen wir uns.

Kosten senken, Leistung steigern

Sie sind interessiert an Dämm- oder Sanierungsarbeiten an Ihrem Wohn- oder Geschäftshaus und erwarten ein passendes Angebot, das eine handwerklich gute Arbeit garantiert, gleichwohl keine hohen Kosten verursacht. Toll, dann sind Sie bei uns genau richtig.

Als Spezialist für Einblasdämmung, Altbaudämmung, energetische Sanierung, Hohlschichtisolierung, Kellerdecken- und Dachdämmung verwenden wir ausnahmslos ausgezeichnete Produkte. Gleichwohl achten wir stets auf die Kosten, die selbstverständlich überschaubar bleiben sollen. Wir möchten Ihnen beste Qualität bieten, die gleichzeitig auch die Kosten im Blick behält. Bei uns stimmen Kosten und Leistung: Seit vielen Jahren schon sind wir Ihr qualifizierter Fachbetrieb bei der Gebäudedämmung. Unsere Unternehmenssitze befinden sich verkehrsgünstig in Hannover, Langwedel/Bremen und Vechta. Die Kosten stets vor Augen: Wir bieten Ihnen eine fachkundig durchgeführte Arbeit nach dem jeweils aktuellsten Stand der Dämmtechnik.

Eine Dämmmaßnahme verbessert den Wärmehaushalt eines Neu- oder Bestandsgebäudes und verringert den Energiebedarf. Kosten sind nicht gleich Kosten: Wenn Sie in eine energetische Sanierung investieren, so haben Sie auf den ersten Blick einige Ausgaben. Dieser Mitteleinsatz rechnet sich indes zumeist sehr rasch. Schon mittelfristig werden Sie die Kosten für Ihren Wärmeeinsatz erkennbar minimieren.

Dämmung durch die Firma Beyer: Beste Arbeit, geringe Kosten!

Geben Sie Ihrem Haus das besondere Plus an Qualität. Dämmarbeiten, die heutigen Erfordernissen entsprechen senken die Kosten für die benötigte Wärme und leisten damit gleichzeitig auch einen bedeutenden Beitrag zum Schutz der Umwelt. Dürfen wir Sie informieren, wie Sie die Kosten für Ihren Wärmebedarf reduzieren? Toll, dann warten Sie bitte nicht und nehmen am besten noch heute Kontakt mit uns auf. Ein kurzer Telefonanruf oder eine schnelle Mail genügen. Eine optimale Beratung ist ebenso wichtig wie die fachgerechte Ausführung der entprechenden Arbeiten. Unsere fachliche Beratung ist selbstverständlich absolut unverbindlich. Beste Qualität bei überschaubaren Kosten: Wir empfehlen uns als spezialisiertes Fachunternehmen auch in Ihrer Region. Unsere jahrelange Erfahrung zeichnet uns aus.
Minimieren Sie die Kosten für Ihren Wärmebedarf: Setzen Sie auf die Profis der Firma Beyer.

Dachschrägendämmung Harburg Neu Wulmstorf, Wärmedämmung Springe Wennigsen, Isolierung Bad Essen Bissendorf, Kellerdeckendämmung Bremen, Innendämmung Goldenstedt Holdorf Neuenkirchen Vörden, Steinwolle Edewecht Wardenburg Bad Zwischenahn, Energetische Sanierung Minden Bückeburg Petershagen, Dämmung Neubau Harburg Neu Wulmstorf, Altbaudämmung Jork Altes Land, Einblasdämmung Grasberg Hambergen, Isolierung Stuhr, Obergeschossdeckendämmung Gnarrenburg Sottrum, Neubaudämmung Vechta Damme Bramsche Lübbecke, Steinwolle Soltau Visselhövede, Dachschrägendämmung Espelkamp Rahden Stemwede, Kellerdeckendämmung Harpstedt, Dämmung Bohmte, Zweischaliges Mauerwerk Elsdorf Ahausen, Innendämmung Edewecht Wardenburg Bad Zwischenahn, Trennfuge dämmen Bad Nenndorf Obernkirchen, Neubaudämmung Syke, Geschossdeckendämmung Walsrode Kirchlinteln Bad Fallingborstel, Hohlwanddämmung Delmenhorst, Kellerdeckendämmung Buchholz in der Nordheide, Fassadendämmung Burgdorf Burgwedel, Isolierung Bad Nenndorf Obernkirchen, Trennfuge dämmen Stolzenau Steyerberg, Einblasdämmung Stuhr, Kellerdeckendämmung Rinteln, Kerndämmung Lehrte, Trennfuge dämmen Achim, Trennfuge dämmen Harpstedt, Energetische Sanierung Hagenburg Luthe, Fassadendämmung Buxtehude, Dämmung Burgdorf Burgwedel, Altbaudämmung Syke, Flachdachdämmung Oyten, Hohlwanddämmung Soltau Visselhövede, Wärmedämmung Grasberg Hambergen, Schalldämmung Bohmte, Obergeschossdeckendämmung Langwedel, Hitzeschutz Grasberg Hambergen, Hohlschichtisolierung Cloppenburg Lohne Dinklage Garrel, Hohlwanddämmung Burgdorf Burgwedel, Hohlraumdämmung Harburg Neu Wulmstorf, Wärmedämmung Jork Altes Land, Altbaudämmung Delmenhorst, Innendämmung Delmenhorst, Einblasdämmung Isernhagen Uetze, Dämmung Neubau Ronnenberg Gehrden, Einblasdämmung Hannover, Neubaudämmung Buchholz in der Nordheide, Dachdämmung Rehburg-Loccum, Gebäudedämmung Verden Aller, Fassadendämmung Bremerhaven Loxstedt Nordenham Geestland, Zweischaliges Mauerwerk Bösel Barßel Cappeln, Energetische Sanierung Langenhagen Wedemark Garbsen, Energetische Sanierung Grasberg Hambergen, Hohlschichtisolierung Langwedel, Dachdämmung Verden Aller, Einblasdämmung Weyhe, Dachbodendämmung Syke, Untersparrendämmung Bad Oeynhausen Porta Westfalica Vlotho, Kerndämmung Oldenburg Hude Brake, Innendämmung Vechta Damme Bramsche Lübbecke, Kerndämmung Celle Winsen Aller, Hohlschichtisolierung Harpstedt, Trennfuge dämmen Pattensen Hemmingen, Untersparrendämmung Borkum Emden Leer, Kerndämmung Seevetal Rosengarten, Fassadendämmung Hannover, Neubaudämmung Diepenau Warmsen, Kellerdeckendämmung Worpswede, Geschossdeckendämmung Bremervörde, Obergeschossdeckendämmung Bergen Südheide Hambühren, Wärmedämmung Varel Wilhelmshaven, Wärmedämmung Bremen, Hohlschichtisolierung Varel Wilhelmshaven, Dämmung Neubau Celle Winsen Aller, Wärmedämmung Soltau Visselhövede, Hohlraumdämmung Langwedel, Dachschrägendämmung Oldenburg Hude Brake

Zweischaliges Mauerwerk: Unsere Experten beantworten Ihre Fragen

Wenn Sie mehr wissen möchten, informieren wir Sie näher über unser Tätigkeitsspektrum. Wir zeigen Ihnen mit Vergnügen auch ein paar Referenzen, die Ihnen einen Einblick in unsere Firmentätigkeit geben.
Schenken Sie uns Ihr Vertrauen. Rufen Sie uns doch einfach einmal an oder senden Sie uns eine kurze E-Mail. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

WIR SIND FÜR SIE DA

Unsere Standorte finden Sie hier

Zentrale
Beyer Dämmtechnik GmbH
Lesseler Str.9
27299 Langwedel

TELEFON
04235 – 55 297 41

E-Mail
info@beyer-daemmtechnik.de

Vechta / Minden: 04441 – 889 93 40 Hannover: 0511 – 67 43 06 92
logo-1.png
Ihr Dämmprofi aus der Region
Für Sie vor Ort