04235–55 297 41

04441-88 993 40

0511–67 43 06 92

Schalldämmung – Weyhe

Schalldämmung: Wir sind Ihr Fachbetrieb im Raum Weyhe

Schalldämmung - eine Aufgabe für den Fachbetrieb

Sie haben sich mit dem Thema Gebäudedämmung auseinandergesetzt, da Sie Ihr Ihr Wohn- oder Geschäftshaus dämmtechnisch auf den neuesten Stand bringen lassen möchten. Vielleicht sind Ihnen auch die Energiekosten zu hoch geworden und Sie halten Ausschau nach nach Sparpotentialen. Schön, dass Sie unsere Website besuchen. Nachfolgend dürfen wir Ihnen nähere Informationen zu unserem Leistungsspektrum geben.

Unsere Firma ist ein qualifizierter und erfahrener Handwerksbetrieb mit Niederlassungen in Langwedel/Bremen, Hannover und Vechta. Seit vielen Jahren schon sind wir Ihr Fachpartner rund um die Themen Gebäude- und Wärmedämmung. Je nach Aufgabenstellung setzen wir verschiedene Dämmsysteme und -methoden ein. Wir arbeiten mit hochwertigen Dämmwollen, Dämmplatten und Dämmgranulaten. Unter anderem setzen wir auf Zellulose, EPS und Polystyrol. Als Dämmfachbetrieb schauen wir auf eine lange Berufserfahrung zurück. Unsere versierten Spezialisten informieren Sie mit Vergnügen im Detail.

Kostenlose Beratung nutzen

Sichern Sie sich Ihren Termin!

Eine fachgerecht ausgeführte Schalldämmung erhöht den Wohnwert

Eine wichtige Verrichtung bei der Dämmung von Gebäuden ist der Schallschutz. Eine Schalldämmung verfolgt das Ziel, die Wohn- und Nutzräume eines Wohn- oder Geschäftsgebäudes vor übermäßiger Lärmbelastung zu schützen. Mit den richtigen Maßnahmen soll ferner natürlich ebenfalls erreicht werden, dass der Wärmebedarf eines Hauses nachhaltig sinkt. Die Energiekosten lassen sich mit der richtigen Dämmmethode oft langfristig und erkennbar verringern. Eine funktionierende Schalldämmung kann sowohl bei einem Einzelhaus wie auch bei Doppel- und Reihenhäusern verarbeitet werden. Bei der Geschossdecken- oder Kellerddeckendämmung zum Beispiel sollte man tunlichst auch auf die schallschützende Wirkung des gewählten Dämmmaterials achten.

Doppel- und Reihenhäuser weisen eine bauliche Eigenart auf, die bei der Schalldämmung ebenso beachtet werden muss: Die Trennfuge. Bei einem Doppelhaus sind die beiden Gebäudehälften baulich miteinander verbunden. Zwischen den beiden Gebäudehälften verläuft in aller Regel eine durchgehende Fuge vom Dach bis zum Fundament. Der Durchmesser dieser Trennfuge beträgt zirka sechs Zentimeter. Um einen befriedigenden Geräuschschutz und eine fehlerfreie Isolierung zu erreichen, ist es zweckmäßig, die Trennfuge mit Dämmstoff auszufüllen. Als wirkmächtige Methode hat es sich erwiesen, den Fugenhohlraum mit modernen Dämmplatten aus Steinwolle zu füllen. Die Fuge lässt sich bei Neubauten und auch nachträglich bei Altbauten dämmen. Sowohl als Wärmeschutz als auch als Schalldämmung zeitigt Steinwolle mehr als gute Ergebnisse.

Eine Schalldämmung muss nicht teuer sein!

Gebäudedämmung heißt, dass Energie besser eingesetzt werden kann. Energie verflüchtigt sich nicht so oft ungenutzt nach draußen. Aber auch der Wohnkomfort muss bedacht werden. Durch eine nicht ausreichende Isolierung oder einen minderwertigen Dämmstoff kann es zu Lärmbeeinträchtigungen kommen. Auch hier hilft es, auf eine zeitgemäße Schalldämmung zu achten.

Vor Ort in Weyhe

Unser Unternehmenssitz bietet uns die Gelegenheit, einen flächenmäßig großen Bezirk zu bedienen. Als erfahrene Fachfirma kümmern wir uns um Kundschaft aus Weyhe. Wir haben uns einen sehr guten Überblick über die Architektur der Gemeinden und Städte unseres Vertriebsgebietes machen können. Auch in Weyhe und Umgebung sind wir sehr gerne im Einsatz.

Gut zu wissen: Interessantes über Weyhe

Weyhe ist eine eigenständige Gemeinde mit etwas mehr als 30.000 Anwohnern und gehört offiziell zum Landkreis Diepholz. Das Gemeindegebiet umfasst knapp 60 km². Weyhe liegt unmittelbar hinter Bremen. Bis in die Großstadt sind es nur 15 Kilometer. Im Westen grenzt Weyhe an die Stadt Stuhr. Auch wenn eine Abnahme festzustellen ist: Weyhe ist eine landwirtschaftlich orientierte Gemeinde. Über 65 Prozent des Gemeindeareals sind als Landwirtschaftsfläche deklariert.

Reizvolles Weyhe!

Das Weyhe unserer Tage geht auf eine Strukturreform aus dem Jahre 1974 zurück. Seinerzeit schlossen sich die Gemeinden Kirchweyhe, Sudweyhe und Leeste zusammen. Die Bevölkerungszahl der Gemeinde stieg seit der Gebietsreform erheblich an. Ein Umstand, der nicht wirklich verwundert: Aufgrund der besonders guten Gemeindeflächen hat sich Weyhe immer mehr zu einem idealen Lebensmittelpunkt für Familien entwickelt. Wer in Weyhe lebt, nutzt die|profitiert von den|genießt die} exzellenten Wohnbedingungen in ländlicher Idylle. Weyhe bietet eine fast perfekte Infrastruktur und einen sehr guten Freizeitwert. Wer Weyhe besucht, dem sei besonders ein Besuch der Felicianuskirche empfohlen. Das im Jahre 1250 erbaute Gotteshaus ist das älteste Bauwerk in Weyhe. Die Stadtarchitektur der Gemeinde Weyhe ist modern und ansehnlich.

Die Firma Beyer ist Ihr Fachbetrieb für die sachgerechte Gebäudedämmung

Setzen Sie beim Dämmen und Sanieren unbedingt auf die fachliche Leistung vom Fachbetrieb. Nur ein Fachbetrieb kennt die Tricks und Tipps, wie man zu einem hervorragenden Ergebnis kommt. Um sich mit Fug und Recht Fachbetrieb nennen zu dürfen, braucht man eine gute Ausbildung der Mitarbeiter und eine jahrelange Erfahrung. Unsere Unternehmung empfiehlt sich als Ihr qualifizierter Fachbetrieb für

energetische Sanierung, Altbaudämmung, Einblasdämmung, Hohlschichtisolierung, Dach- und Kellerdeckendämmung. Erreichen Sie Ihr Ziel und schenken Sie einem Fachbetrieb Ihr Vertrauen. Als qualifizierter Dienstleister beurteilen wir den Ist-Zustand von Dämmung, Geschossdecke und Dach. Wir zeigen Ihnen Möglichkeiten auf, wie Sie mit der richtigen Dämmung Ihre Energieaufwendungen senken und Ihr Budget schonen. Beyer Dämmtechnik bietet Ihnen eine professionell ausgeführte Dämmarbeit nach dem aktuellsten Stand der Technik. Natürlich legen wir höchsten Wert auf einen exzellenten Service. Es ist uns wichtig, dass Sie über lange Zeit Nutzen von unserer Arbeit haben. Von einem Fachbetrieb dürfen Sie selbstverständlich eine absolute Top-Leistung erwarten.

Auf einen Fachbetrieb ist Verlass

Als Fachbetrieb darf sich eine Unternehmung bezeichnen, deren Mitarbeiter über nachweisbare Qualifikationen verfügen. Dies ist unter anderem eine entsprechende Berufsausbildung oder ein Meisterbrief. Darüber hinaus zeichnet eine intensive praktische Erfahrung einen Fachbetrieb aus. Von Unternehmensgründung an konzentrieren wir uns auf fachlich versierte Sanierungs- und Dämmarbeiten. In diesen langen Jahren haben wir uns das Attribut Fachbetrieb fraglos verdient. Als Dämmbetrieb verarbeiten wir ausnahmslos exzellente Dämmmaterialien. Hierbei achten wir stets auf ein perfektes Preis-Leistungsverhältnis. Unser Credo: Wir bieten Ihnen beste Qualität zu einem sehr guten Preis.

Wie können wir Ihnen zu Diensten sein? Falls Sie eine Frage haben: Anruf oder Email reichen. Sehr gerne beantworten wir Ihre Fragen.

Dämmung Neubau Lehrte, Gebäudedämmung Osterholz Scharmbek Ritterhude Ottersberg, Gebäudedämmung Laatzen Sehnde, Zellulosedämmung Bremen, Steinwolle Hassel Eystrup, Hohlwanddämmung Bremervörde, Geschossdeckendämmung Stolzenau Steyerberg, Untersparrendämmung Burgdorf Burgwedel, Steinwolle Zeven Tarmstedt, Obergeschossdeckendämmung Edewecht Wardenburg Bad Zwischenahn, Neubaudämmung Oldenburg Hude Brake, Steinwolle Bad Essen Bissendorf, Geschossdeckendämmung Springe Wennigsen, Dachdämmung Rehburg-Loccum, Altbaudämmung Munster, Zellulosedämmung Rinteln, Hitzeschutz Jork Altes Land, Obergeschossdeckendämmung Visbek Steinfeld, Geschossdeckendämmung Stelle, Neubaudämmung Bremerhaven Loxstedt Nordenham Geestland, Isolierung Thedinghausen Riede Emtinghausen, Obergeschossdeckendämmung Goldenstedt Holdorf Neuenkirchen Vörden, Flachdachdämmung Achim, Energetische Sanierung Delmenhorst, Kellerdeckendämmung Langwedel, Dachschrägendämmung Vechta Damme Bramsche Lübbecke, Steinwolle Hannover, Zweischaliges Mauerwerk Selsingen, Hohlwanddämmung Edewecht Wardenburg Bad Zwischenahn, Wärmedämmung Blender Dörverden, Dachbodendämmung Worpswede, Kellerdeckendämmung Bremervörde, Zellulosedämmung Blender Dörverden, Hohlraumdämmung Rotenburg Wümme Scheeßel, Kellerdeckendämmung Ganderkesee Friesoythe Großenkneten, Dachdämmung Bergen Südheide Hambühren, Dachschrägendämmung Langwedel, Hohlraumdämmung Zeven Tarmstedt, Trennfuge dämmen Osterholz Scharmbek Ritterhude Ottersberg, Kerndämmung Bremerhaven Loxstedt Nordenham Geestland, Untersparrendämmung Laatzen Sehnde, Energetische Sanierung Jork Altes Land, Zellulosedämmung Espelkamp Rahden Stemwede, Trennfuge dämmen Bösel Barßel Cappeln, Untersparrendämmung Langenhagen Wedemark Garbsen, Isolierung Lilienthal, Zellulosedämmung Selsingen, Innendämmung Hagenburg Luthe, Dämmung Barsinghausen Stadthagen, Fassadendämmung Bohmte, Dämmung Weyhe, Dämmung Minden Bückeburg Petershagen, Flachdachdämmung Wagenfeld Uchte, Hohlraumdämmung Oyten, Isolierung Springe Wennigsen, Dämmung Soltau Visselhövede, Fassadendämmung Grasberg Hambergen, Untersparrendämmung Thedinghausen Riede Emtinghausen, Obergeschossdeckendämmung Ganderkesee Friesoythe Großenkneten, Zweischaliges Mauerwerk Isernhagen Uetze, Gebäudedämmung Buxtehude, Untersparrendämmung Buchholz in der Nordheide, Hohlwanddämmung Rinteln, Dämmung Neubau Bad Nenndorf Obernkirchen, Neubaudämmung Isernhagen Uetze, Isolierung Blender Dörverden, Geschossdeckendämmung Rinteln, Altbaudämmung Wagenfeld Uchte, Kellerdeckendämmung Wunstorf, Neubaudämmung Soltau Visselhövede, Hohlschichtisolierung Cloppenburg Lohne Dinklage Garrel, Wärmedämmung Saterland, Dachdämmung Melle Hille, Dämmung Bremerhaven Loxstedt Nordenham Geestland, Gebäudedämmung Bergen Südheide Hambühren, Kellerdeckendämmung Harburg Neu Wulmstorf, Hitzeschutz Buchholz in der Nordheide, Zellulosedämmung Bad Nenndorf Obernkirchen, Kellerdeckendämmung Osterholz Scharmbek Ritterhude Ottersberg

Schalldämmung: Wir beantworten Ihre Fragen!

Gerne informieren wir Sie näher über unser Aufgabenfeld. Wir zeigen Ihnen mit Vergnügen auch ein paar Referenzen, die Ihnen einen Einblick in unsere Unternehmenstätigkeit geben.
Wir sind für Sie da. Rufen Sie uns doch rasch einmal an oder schicken Sie uns eine kurze E-Mail. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

WIR SIND FÜR SIE DA

Unsere Standorte finden Sie hier

Zentrale
Beyer Dämmtechnik GmbH
Lesseler Str.9
27299 Langwedel

TELEFON
04235 – 55 297 41

E-Mail
info@beyer-daemmtechnik.de

Vechta / Minden: 04441 – 889 93 40 Hannover: 0511 – 67 43 06 92
logo-1.png
Ihr Dämmprofi aus der Region
Für Sie vor Ort