04235–55 297 41

04441-88 993 40

0511–67 43 06 92

Untersparrendämmung – Ganderkesee Friesoythe Großenkneten

Wir sind Ihr Spezialist für eine Untersparrendämmung im Großraum Ganderkesee Friesoythe Großenkneten

Untersparrendämmung - vertrauen Sie unserer Erfahrung

Sie haben sich mit dem Thema Gebäudedämmung beschäftigt, weil Sie Ihr Ihr Haus dämmtechnisch auf den neuesten Stand bringen lassen möchten. Vielleicht sind Ihnen auch die Energiekosten über den Kopf gewachsen und Sie halten Ausschau nach nach Einsparungsmöglichkeiten. Toll, dass Sie unsere Website entdeckt haben. Auf den folgenden Seiten dürfen wir Ihnen einigen Informationen zu unserem Leistungsspektrum geben.

Unsere Firma ist ein spezialisierter und erfahrener Handwerksbetrieb mit Geschäftsssitzen in Langwedel/Bremen, Hannover und Vechta. Bereits seit vielen Jahren sind wir Ihr Fachpartner rund um die Themen Wärme- und Gebäudedämmung. Je nach Aufgabenstellung setzen wir verschiedene Dämmsysteme und -methoden ein. Wir arbeiten mit hochwertigen Dämmplatten, Dämmwollen und Dämmgranulaten. Unter anderem setzen wir auf EPS, Polystyrol und Zellulose. Als Dämmfachbetrieb blicken wir auf eine lange Berufserfahrung zurück. Unsere gut geschulten Spezialisten informieren Sie sehr gerne im Detail.

Kostenlose Beratung nutzen

Sichern Sie sich Ihren Termin!

Eine Untersparrendämmung muss nicht teuer sein!

Mangelhafte isolierte Außenwände sowie ein wenig bis gar nicht gedämmtes Dach sind für hohe Prozentteile der Energieverluste verantwortlich. Man unterscheidet bei der Dachdämmung zwischen der Aufsparrendämmung und der Untersparrendämmung. Bei der Untersparrendämmung wird das Dämmmaterial von innen unterhalb der Sparren befestigt. Im Gegensatz dazu wird das Material bei der Außensparrendämmung von außen angebracht.
Eine energetische Sanierung maximiert den Wärmehaushalt eines Wohn- und Geschäftgebäudes, verringert den Energiebedarf und im gleichen Moment tun Sie der Umwelt Gutes! Die Untersparrendämmung wird vorgenommen, wenn man ein Dach nachträglich dämmen möchte. Wie der Name schon erahnen lässt, wird die Untersparrendämmung unter die Sparren gelegt. Die Dämmung läuft quer zu den Dachsparren und hemmt die Entstehung von Wärmebrücken im Dachstuhl. Bei der praktischen Arbeit wird zunächst eine Unterkonstruktion aus Dachlatten oder Metallprofilen erstellt und verschraubt. Die Höhe der Konstruktion wird so ausgewählt, dass das Dämmmaterial in gewünschter Menge verarbeitet werden kann. Mit einer fachmännisch verbauten Untersparrendämmung erzielt man exzellente Dämmergebnisse. Zwei weitere Vorteile: Die Wohnräume werden wird kaum in Mitleidenschaft gezogen und andere Methoden sind zusätzlich möglich. Für den idealen Wärmehaushalt eines Alt- oder Bestandsgebäudes ist die technisch einwandfreie Dämmung von ganz spezieller Relevanz. Die Untersparrendämmung ist wirkungsvoll und leicht umzusetzen.

Untersparrendämmung – wir übernehmen das!

Bei der Untersparrendämmung haben Sie die Wahl zwischen mehreren Produkten. Wir empfehlen Ihnen darum einen Ortstermin, bei dem wir die für Ihre Bedürfnisse optimalste Art der Dämmung finden. Das verwendete Material, das bei Untersparrendämmung zum Einsatz gelangt, ist natürlich entscheidend für die spätere Wirksamkeit der Optimierungsmaßnahme. Die Untersparrendämmung wird zumeist als zusätzliche Dämmmethode eingesetzt.

Vor Ort in Friesoythe, Großenkneten und Ganderkesee

Durch unsere Geschäftstätigkeit haben wir uns einen ausgezeichneten Überblick über die Architektur der Gemeinden und Städte unseres Einzugsbereiches machen können. Selbstverständlich zählen auch Großenkneten, Friesoythe und Ganderkesee zu unserem unmittelbaren Vertriebsgebiet. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen in Kontakt zu treten.

Einige Details über Friesoythe, Großenkneten und Ganderkesee:

Das niedersächsische Mittelzentrum Friesoythe aus dem Landkreis Cloppenburg befindet sich geografisch gesehen in der östlichen Hunte-Leda-Moorniederung sowie am Hümmling. Die heutige Stadt Friesoythe mit seiner Kernstadt gleichen Namens und 23 weiteren Ortsteilen ist rund ca. 250 km² groß. Bei rund 21.000 Bürgern ist die Bevölkerungsdichte mit zirka 86 Bewohnern je Quadratkilometer verhältnismäßig gering. Friesoythe ist in Bezug auf die Fläche die größte Kommune des Oldenburger Münsterlandes. Seit etwas mehr als 10 Jahren ist die Stadt Mitglied im Ring der Europäischen Schmiedestädte. Man kennt Friesoythe aus diesem Grund auch als sog. „Eisenstadt“. Die Innenstadt überzeugt durch einen sehr schönen Mix aus kleinstädtischem Flair und modernem Zentrum. Insbesondere junge Familien schätzen das beschauliche Leben in Friesoythe. Die Stadt bietet ein großzügiges Angebot an Betreuungsmöglichkeiten und Kindertagesstätten. Auch das Schulangebot ist überdurchschnittlich. Die Infrastruktur der Stadt ist fraglos gut. Die regionale Ökonomie wird maßgeblich durch das Dienstleistungsgewerbe, durch Landwirtschaftsbetriebe sowie das Schmiedehandwerk bestimmt. Die Stadt Friesoythe bemüht sich Metallgestaltung und Schmiedekunst ganz besonders zu fördern.

Friesoythe, Ganderkesee und Großenkneten – beschaulich und doch zentral!

Großenkneten war Anfang der 1980er Jahre ein wirklich weltbekannter Ort. Die Älteren erinnern sich: Die deutsche Band
Trio, die mit dem Lied „Da Da Da“ anno 1981 einen absoluten Welthit hatte, gestaltete die Plattenhülle ihres ersten Albums mit einem einfachen Adressstempel. Darauf zu lesen: 2907 Großenkneten 2. Auch wenn die Bekanntheit von Großenkneten mittlerweile ohne Frage wieder normale Bahnen angenommen hat, so wirkt das alte Cover doch noch nach. Das Plattencover ist Bestandteil der Popkultur geworden und hat Großenkneten auf ein neues Level gehoben.

Im heutigen Großenkneten leben knapp 14.000 registrierte Einwohner auf einer Fläche von circa 176 Quadratkilometer. Großenkneten ist eine Gemeinde aus dem Kreis Oldenburg und liegt im Land Niedersachsen. Geografisch betrachtet befindet sich die Stadt zwischen den Flüssen Lethe und Hunte. Die Gegend gehört zur Cloppenburger Geest und ist Bestandteil der Wildeshauser Geest. Großenkneten ist überwiegend eher ländlich geprägt. Die Infrastruktur von Großenkneten ist dennoch exzellent. Die relative Nähe zu den Großstädten Oldenburg und Bremen macht Großenkneten für Berufspendler reizvoll. Das Arbeiten in der Metropole und das Leben im eher ländlichen Bereich, gehen in Großenkneten eine gute Verbindung ein. Die Baustruktur der Gemeinde Großenkneten ist geprägt von einer hübschen Einzel- und Mehrfamilienhausbebauung.

Ganderkesee, Großenkneten und Friesoythe – hier lässt es sich leben!

Ganderkesee schließlich ist eine eigenständige niedersächsische Gemeinde aus dem Kreis Oldenburg. Geografisch gesehen liegt Ganderkesee am nördlichen Ausläufer des Naturgebietes Wildeshauser Geest. Die norddeutsche Metropole Bremen ist nur knapp 20 Kilometer entfernt. Auch Delmenhorst ist nicht weit von Ganderkesee entfernt. Etwas über 30.000 Bürger zählt die Stadt; das Gemeindegebiet erstreckt sich über ein Areal von etwa 138 Quadratkilometer. Ganderkesee unterteilt sich in insgesamt 25 Ortsteile. Diese Ortsteile werden auch Bauerschaften genannt, und beschreiben durchaus treffend die streckenweise landwirtschaftliche Orientierung der Gemeinde. Der letztliche Kernort Ganderkesee ist stärker bewohnt, äußere Ortsteile sind von eher ländlicher Natur.

Ganderkesee ist eine Stadt mit Flair. Die Gaukirche St. Cyprian und Cornelius im Kernort sowie die Katharinenkirche im Gemeindeteil Schönemoor sind einen Besuch wert. Ganderkesee besitzt einen kleinen Flugplatz, der besonders bei Ultraleichtfliegern und Fallschirmspringern äußerst beliebt ist. Auch Heißluftballone steigen von hier aus in die Luft. Für eine norddeutsche Stadt durchaus ungewöhlich: In Ganderkesee wird Karneval gefeiert. Der Brauch geht bis in die 1920/30er Jahre zurück. Insgesamt 13 Vereine führen jedes Jahr Karnevalssitzungen und Festumzüge durch.

Hohe Qualität für Kunden aus Friesoythe, Großenkneten und Ganderkesee

Sie leben in Großenkneten, Ganderkesee und Friesoythe und interessieren sich für unser Angebot. Klasse, dass Sie uns hier auf dieser Website entdeckt haben. Für Rückfragen sind wir jederzeit für Sie da. Auf den Kontakt zu Ihnen freuen wir uns.

Senken Sie Ihre Kosten

Sie interessieren sich für Dämm- oder Sanierungsarbeiten an einem Gebäude und erwarten ein entsprechendes Angebot, das eine handwerklich gute Arbeit garantiert, gleichzeitig aber keine hohen Kosten verursacht. Klasse, in diesem Fall sind Sie bei uns genau richtig.

Als Profi für Altbaudämmung, Einblasdämmung, energetische Sanierung, Hohlschichtisolierung, Kellerdecken- und Dachdämmung verwenden wir ausschließlich ausgezeichnete Produkte. Gleichwohl achten wir natürlich auf die Kosten, die natürlich nicht zu hoch sein sollen. Wir möchten Ihnen beste Qualität anbieten, die zugleich auch die Kosten im Blick behält. Bei uns stimmen Kosten und Leistung: Bereits seit vielen Jahren sind wir Ihr erfahrener Fachbetrieb bei der Gebäudedämmung. Unsere Firmensitze befinden sich verkehrsgünstig in Langwedel/Bremen, Hannover und Vechta. Die Kosten stets vor Augen: Wir sorgen für eine fachmännisch durchgeführte Arbeit nach dem stets aktuellsten Stand der Dämmtechnik.

Eine Dämmung verbessert den Wärmehaushalt eines Wohn- und Geschäftgebäudes und minimiert den Energiebedarf. Kosten sind nicht gleich Kosten: Wenn Sie in eine energetische Sanierung investieren, so haben Sie zunächst einige Aufwendungen. Dieser Mitteleinsatz rechnet sich allerdings überraschend schnell. Schon mittelfristig werden Sie die Kosten für Ihren lEnergieeinsatz erkennbar verringern.

Hochwertige Arbeit, geringe Kosten!

Verleihen Sie Ihrem Zuhause das gewisse Plus an Qualität. Dämmarbeiten von energetisch einwandfreier Qualität senken die Kosten für die benötigte Heizenergie und leisten damit gleichzeitig auch einen bedeutsamen Beitrag zum Schutz der Umwelt. Dürfen wir Sie informieren, wie Sie die Kosten für Ihren Energiebedarf begrenzen können? Prima, dann warten Sie bitte nicht und nehmen am besten gleich heute Kontakt mit uns auf. Ein kurzer Anruf oder auch eine kurze E-Mail genügen. Eine gute Beratung ist ebenso wichtig wie die sachgemäße Projektausführung. Unsere Beratung ist natürlich absolut unverbindlich. Beste Qualität bei moderaten Kosten: Wir empfehlen uns als spezialisiertes Unternehmen auch in Ihrer Region. Unsere langjährige Erfahrung spricht für uns.
Verringern Sie die Kosten für Ihren Wärmebedarf: Vertrauen Sie den Spezialisten der Firma Beyer.

Kerndämmung Lehrte, Einblasdämmung Harburg Neu Wulmstorf, Einblasdämmung Barsinghausen Stadthagen, Fassadendämmung Elsdorf Ahausen, Kerndämmung Bergen Südheide Hambühren, Dämmung Rehburg-Loccum, Dachschrägendämmung Syke, Hohlraumdämmung Munster, Dachdämmung Walsrode Kirchlinteln Bad Fallingborstel, Flachdachdämmung Elsdorf Ahausen, Innendämmung Oldenburg Hude Brake, Geschossdeckendämmung Stolzenau Steyerberg, Fassadendämmung Varel Wilhelmshaven, Neubaudämmung Jork Altes Land, Zellulosedämmung Pattensen Hemmingen, Hohlraumdämmung Harburg Neu Wulmstorf, Gebäudedämmung Schneverdingen, Schalldämmung Rehburg-Loccum, Schalldämmung Diepholz, Einblasdämmung Syke, Obergeschossdeckendämmung Oldenburg Hude Brake, Kerndämmung Barsinghausen Stadthagen, Energetische Sanierung Buxtehude, Kerndämmung Rehburg-Loccum, Dämmung Laatzen Sehnde, Zweischaliges Mauerwerk Thedinghausen Riede Emtinghausen, Kellerdeckendämmung Elsdorf Ahausen, Innendämmung Stelle, Einblasdämmung Bösel Barßel Cappeln, Zellulosedämmung Bohmte, Hohlraumdämmung Diepenau Warmsen, Obergeschossdeckendämmung Bad Essen Bissendorf, Dachschrägendämmung Verden Aller, Hohlschichtisolierung Marklohe Hoya Wietzen, Dachdämmung Saterland, Kellerdeckendämmung Rehburg-Loccum, Zellulosedämmung Achim, Dachschrägendämmung Hassel Eystrup, Altbaudämmung Varel Wilhelmshaven, Fassadendämmung Langwedel, Hitzeschutz Hagenburg Luthe, Energetische Sanierung Stelle, Hitzeschutz Oldenburg Hude Brake, Innendämmung Elsdorf Ahausen, Isolierung Bünde, Zellulosedämmung Rotenburg Wümme Scheeßel, Dachdämmung Bassum Wildeshauen Twistringen Sulingen, Einblasdämmung Isernhagen Uetze, Trennfuge dämmen Jork Altes Land, Steinwolle Cloppenburg Lohne Dinklage Garrel, Trennfuge dämmen Bad Oeynhausen Porta Westfalica Vlotho, Innendämmung Grasberg Hambergen, Neubaudämmung Visbek Steinfeld, Innendämmung Bremervörde, Dämmung Neubau Bad Essen Bissendorf, Gebäudedämmung Verden Aller, Hitzeschutz Varel Wilhelmshaven, Hohlschichtisolierung Langwedel, Einblasdämmung Bohmte, Trennfuge dämmen Langenhagen Wedemark Garbsen, Altbaudämmung Goldenstedt Holdorf Neuenkirchen Vörden, Dämmung Espelkamp Rahden Stemwede, Isolierung Wagenfeld Uchte, Flachdachdämmung Laatzen Sehnde, Hitzeschutz Lehrte, Hitzeschutz Gnarrenburg Sottrum, Einblasdämmung Edewecht Wardenburg Bad Zwischenahn, Wärmedämmung Bad Nenndorf Obernkirchen, Energetische Sanierung Edewecht Wardenburg Bad Zwischenahn, Isolierung Visbek Steinfeld, Steinwolle Stuhr, Dachbodendämmung Thedinghausen Riede Emtinghausen, Energetische Sanierung Achim, Flachdachdämmung Langenhagen Wedemark Garbsen, Wärmedämmung Hassel Eystrup, Dachdämmung Bohmte, Dämmung Oyten, Wärmedämmung Vechta Damme Bramsche Lübbecke, Flachdachdämmung Soltau Visselhövede

Untersparrendämmung: Dürfen wir Ihre Fragen beantworten?

Gerne informieren wir Sie näher über unser Aufgabengebiet. Wir nennen Ihnen mit Vergnügen auch einige Referenzen, die Ihnen einen Einblick in unsere Tätigkeit geben.
Vertrauen Sie auf das Urteil eines erfahrenen Dämmfachbetriebes. Rufen Sie uns doch rasch einmal an oder schicken Sie uns eine schnelle E-Mail. Wir freuen uns auf den Kontakt zu Ihnen.

WIR SIND FÜR SIE DA

Unsere Standorte finden Sie hier

Zentrale
Beyer Dämmtechnik GmbH
Lesseler Str.9
27299 Langwedel

TELEFON
04235 – 55 297 41

E-Mail
info@beyer-daemmtechnik.de

Vechta / Minden: 04441 – 889 93 40 Hannover: 0511 – 67 43 06 92
logo-1.png
Ihr Dämmprofi aus der Region
Für Sie vor Ort