04235–55 297 41

04441-88 993 40

0511–67 43 06 92

Untersparrendämmung – Osterholz Scharmbek Ritterhude Ottersberg

Wir sind Ihr Experte für eine Untersparrendämmung in Osterholz Scharmbek Ritterhude Ottersberg

Untersparrendämmung - mit heutiger Technik besonders effektiv

Sie haben sich mit der Gebäudedämmung beschäftigt, da Sie Ihr Ihr Haus dämmtechnisch auf den aktuellen Stand bringen möchten. Vielleicht sind Ihnen auch die Heizkosten zu hoch geworden und Sie suchen nach Sparpotentialen. Schön, dass Sie unsere Website besuchen. Nachfolgend möchten wir Ihnen einigen Informationen zu unserem Leistungsangebot geben.

Die Firma Beyer Dämmtechnik ist ein versierter und etablierter Fachbetrieb mit Firmensitzen in Bielefeld, Langwedel/Bremen, Hückelhoven und Vechta. Seit vielen Jahren schon sind wir Ihr Fachpartner rund um die Themen Gebäude- und Wärmedämmung. Je nach Aufgabenstellung setzen wir verschiedene Dämmmethoden und -systeme ein. Wir arbeiten mit qualitativ hochwertigen Dämmwollen, Dämmgranulaten und Dämmplatten. Unter anderem setzen wir auf EPS, Polystyrol und Zellulose. Als Dämmfachbetrieb schauen wir auf eine lange und intensive Berufserfahrung zurück. Unsere freundlichen Fachleute informieren Sie sehr gerne im Detail.

Eine Untersparrendämmung rechnet sich!

Ungenügend isolierte Außenwände sowie ein gering bis überhaupt nicht gedämmtes Dach sind für hohe Prozentteile des Energieverlustes verantwortlich. Man unterscheidet bei der Dachdämmung zwischen der Aufsparrendämmung und der Untersparrendämmung. Bei der Untersparrendämmung wird das Dämmmaterial von innen unter den Sparren befestigt. Im Gegensatz hierzu wird das Material bei der Außensparrendämmung von außen angebracht.
Eine wirkungsvolle Dämmung verbessert den Wärmehaushalt eines Gebäudes, minimiert den Energiebedarf und im gleichen Moment tun Sie der Umwelt Gutes! Die Untersparrendämmung ist eine Methode, wenn man ein Dachgeschoss nachträglich isolieren möchte. Wie der Name schon erahnen lässt, wird die Untersparrendämmung unter die Dachsparren gelegt. Die Dämmung verläuft quer zu den Dachsparren und verhindert Wärmebrücken im Dachstuhl. Bei der praktischen Arbeit wird zunächst eine Unterkonstruktion aus Dachlatten oder Metallprofilen erstellt und fest verschraubt. Die Höhe der Konstruktion wird so gewählt, dass das Dämmmaterial in gewünschter Menge verarbeitet werden kann. Mit einer fachmännisch gearbeiteten Untersparrendämmung erzielt man exzellente Dämmergebnisse. Zwei weitere Vorzüge: Der Wohnbereich wird wird kaum in Mitleidenschaft gezogen und andere Methoden sind zusätzlich möglich. Für den ökonomischen Wärmehaushalt eines Gebäudes ist die technisch perfekte Dämmung von ganz besonderer Wichtigkeit. Die Untersparrendämmung ist sehr wirksam und leicht zu realisieren.

Die Untersparrendämmung verringert den Energieaufwand nachhaltig

Bei der Untersparrendämmung haben Sie die Wahl zwischen verschiedenen Produkten. Wir empfehlen Ihnen darum einen Termin direkt bei Ihnen vor Ort, bei dem wir die für Ihre Bedürfnisse optimalste Art der Dämmung feststellen. Das verarbeitete Material, das bei Untersparrendämmung zum Einsatz gelangt, ist natürlich ausschlaggebend für die spätere Wirksamkeit der Sanierungsmaßnahme. Die Untersparrendämmung wird zumeist als zusätzliche Dämmmethode eingesetzt.

Unsere Handwerksleistung für Kunden aus Osterholz-Scharmbek, Ritterhude und Ottersberg

Sie interessieren sich für unser Angebot und sind hier im Internet auf unsere Homepage gestoßen? Darüber freuen wir uns sehr. Durch unsere Vertriebstätigkeit haben wir uns einen sehr guten Überblick über die Architektur der Städte und Gemeinden unseres Einzugsbereiches erarbeiten können. Selbstverständlich gehören auch Osterholz-Scharmbeck, Ottersberg und Ritterhude zu unserem unmittelbaren Wirkungskreis. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu treten.

Einige Details über Osterholz-Scharmbeck und Ottersberg:


Osterholz-Scharmbeck ist Kreisstadt des niedersächsischen Kreises Osterholz und befindet sich ca. 20 Kilometer von Bremen entfernt. Unweit vom Stadtgebiet entfernt liegt das Teufelsmoor mit der als Künstlerkommune bekanntgewordenen Gemeinde Worpswede. In Osterholz-Schambeck wohnen rund 30.000 Menschen auf einem Gesamtareal von rund 147 Quadratkilometer. Osterholz-Scharmbeck ist die einzige Ortschaft des Landkreises mit Stadtrechten. Die heutige Stadt Osterholz-Scharmbeck teilt sich auf in eine Kernstadt sowie neun Ortschaften. Eine Verwaltungsreform im Jahre 1927 verband die davor autonomen Gemeinden Osterholz und Scharmbeck. Lange Zeit war Osterholz-Scharmbeck als Militärstandort bekannt. In den Jahren von 1978 bis 1991 waren mehr als 7.500 US-Soldaten und deren Familien in Osterholz-Scharmbeck stationiert. Zwischenzeitlich nutzt die Bundeswehr die Einrichtungen. Der Infrastruktur von Osterholz-Scharmbeck kam diese Stationierung zugute. Die Bahn fährt Osterholz-Scharmbeck auf der Strecke Bremerhaven-Bremen an. Der sogenannte Moorexpress fährt von hier nach Bremervörde und Stade. Wer mit dem Auto nach Osterholz-Scharmbeck fahren möchte, entscheidet sich für die Autobahn A27 oder die Bundesstraße 74.

Ottersberg – beschaulich und doch zentral!


Der Flecken Ottersberg ist mit über 12 000 Einwohnerinnen und Einwohnern und 9903 Hektar in der Ausdehnung eine der größten Ortschaften im Kreis Verden (Regierungsbezirk Lüneburg). Als Einheitsgemeinde 1972 durch eine Verwaltungs- und Gebietsreform begründet, besteht sie aus den Flecken Ottersberg und Fischerhude sowie aus Narthausen, Otterstedt und Posthausen. Das Gebiet umfasst neben ausgedehnten Geestrücken das von vielen Wasserläufen durchzogene Niederungsgebiet der Wümme sowie das südlich gelegene, zum größten Teil nicht mehr wirtschaftlich genutzte Moorgebiet aktuellen Fleckens Posthausen. Mit den reichhaltigen Möglichkeiten zur Naherholung, speziell durch ein touristisch anspruchsvolles Angebot an Wander- und Radwanderwegen und durch die hervorragende Anbindung an das regionale Verkehrsnetz mit den Autobahnzufahrten an der A 1 sowie mit dem an der Fernbahnverbindung Hamburg-Bremen gelegenen Bahnhof Ottersberg, ist der Ort Ottersberg ein zauberhafter Wohnort an der Randlage Bremens.

Ritterhude – familienfreundliche Gemeinde mit Ausstrahlung!

Ritterhude liegt am Nordrand von Bremen. Lediglich rund 18 Kilometer trennen Ritterhude von der Metropole an der Weser. Ritterhude gehört zum niedersächsischen Kreis Osterholz. Die in Summe zirka 15.000 Bürger leben auf einer Fläche von knapp 32 Quadratkilometer. Ritterhude ist eine Ortschaft von mehr ländlicher Prägung. Hektik und Stress einer Metropole sucht man in Ritterhude erfolglos. Da stimmt es nicht Wunder, dass Ritterhude speziell bei Familien als Wohnort hochangesehen ist. Ritterhude kombiniert Ländliches mit den Vorzügen der Großstadt. Geografisch betrachtet befindet sich Ritterhude zwischen Scharmbeker Geest und Bremer Schweiz. Der Ort bezaubert Einheimische und Besucher mit malerischen Wasserlandschaften inmitten der Flüsse Wümme, Lesum, Hamme und Weser. Die Gemeindearchitektur wird beherrscht von einer sehr schönen Backsteinbebauung. Eine erstaunliche Reihe von Bauwerken in Ritterhude sind denkmalsgeschützt. Ein besonderer Höhepunkt der städtischen Architektur dürfte die frühere Windmühle im Ortskern von Ritterhude sein. Ritterhude zählt zur Metropolregion Bremen/Oldenburg. Die Ökonomie der Gemeinde ist ohne jeden Zweifel vom Mittelstand geprägt. Insbesondere Handelsbetriebe und Dienstleistungsunternehmen sind kennzeichnend für das Wirtschaftsleben des Ortes. Ritterhude darf gewissermaßen als typische Pendlerstadt bezeichnet werden. Viele Einwohner arbeiten im nahen Bremen, mögen jedoch das übersichtliche Ritterhude als schönen Wohnort.

Hohe Qualität für Kunden aus Osterholz-Scharmbeck, Ottersberg und Ritterhude

Wir finden es super, dass Sie unsere Internetseite entdeckt haben. Ob Ottersberg, Osterholz-Scharmbeck oder Ritterhude: Unsere Erfahrung und die Qualität von Material und Ausführung garantiert Ihnen ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis. Sie möchten mehr über uns wissen? Für Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Auf Ihre Anfragen freuen wir uns.

Ihre Kosten amortisieren sich schnell

Sie sind interessiert an Dämm- oder Sanierungsarbeiten an einem Gebäude und wünschen sich ein individuelles Angebot, das eine handwerklich gute Arbeit garantiert, gleichzeitig aber keine hohen Kosten nach sich zieht. Klasse, in diesem Fall sind Sie bei uns genau richtig.

Als Profi für Altbaudämmung, energetische Sanierung, Einblasdämmung, Hohlschichtisolierung, Kellerdecken- und Dachdämmung verarbeiten wir ausschließlich ausgezeichnete Produkte. Gleichwohl achten wir natürlich auf die Kosten, die natürlich nicht zu hoch sein sollen. Wir möchten Ihnen beste Qualität anbieten, die gleichzeitig auch die Kosten im Blick behält. Bei uns stimmen Kosten und Qualität: Seit vielen Jahren schon sind wir Ihr qualifizierter Partner bei der Gebäudedämmung. Unsere Standorte befinden sich verkehrsgünstig in Hannover, Langwedel/Bremen und Vechta. Die Kosten stets vor Augen: Wir garantieren eine sachkundig durchgeführte Arbeit nach dem immer aktuellsten Stand der Dämmtechnik.

Eine Dämmung verbessert den Wärmehaushalt eines Wohn- und Geschäftgebäudes und senkt den Energiebedarf. Kosten sind nicht gleich Kosten: Wenn Sie in eine energetische Sanierung investieren, so haben Sie zunächst einige Aufwendungen. Dieser Mitteleinsatz ammortisiert sich allerdings schnell. Bereits mittelfristig können Sie die Kosten für Ihren Wärmeeinsatz erheblich minimieren.

Hochwertige Arbeit, geringe Kosten!

Geben Sie Ihrem Zuhause das gewisse Plus an Qualität. Dämmarbeiten, die heutigen Erfordernissen entsprechen senken die Kosten für die benötigte Heizungswärme und leisten damit gleichzeitig auch einen bedeutenden Beitrag zum Schutz der Umwelt. Dürfen wir Sie beraten, wie Sie die Kosten für Ihren Wärmebedarf senken können? Super, dann warten Sie bitte nicht und nehmen am besten noch heute Verbindung mit uns auf. Ein kurzer Telefonanruf oder auch eine schnelle Email genügen. Eine fachmännische Beratung ist ebenso wichtig wie die korrekte Projektausführung. Unsere Beratung ist natürlich absolut unverbindlich. Qualitätsbewusst bei überschaubaren Kosten: Wir empfehlen uns als spezialisiertes Unternehmen auch in Ihrer Region. Unsere große Erfahrung spricht für uns.
Minimieren Sie die Kosten für Ihren Energiebedarf: Vertrauen Sie den Spezialisten der Firma Beyer.

Dämmung Munster, Dachschrägendämmung Saterland, Einblasdämmung Visbek Steinfeld, Dachschrägendämmung Bünde, Dachbodendämmung Borkum Emden Leer, Energetische Sanierung Goldenstedt Holdorf Neuenkirchen Vörden, Dachdämmung Osterholz Scharmbek Ritterhude Ottersberg, Dämmung Neubau Celle Winsen Aller, Einblasdämmung Thedinghausen Riede Emtinghausen, Geschossdeckendämmung Melle Hille, Hohlwanddämmung Hüllhorst Preußisch Oldendorf, Energetische Sanierung Bad Oeynhausen Porta Westfalica Vlotho, Neubaudämmung Melle Hille, Isolierung Schwarme Martfeld Bruchhausen Vilsen, Hitzeschutz Melle Hille, Zweischaliges Mauerwerk Seevetal Rosengarten, Neubaudämmung Osterholz Scharmbek Ritterhude Ottersberg, Schalldämmung Borkum Emden Leer, Obergeschossdeckendämmung Pattensen Hemmingen, Dämmung Neubau Bad Oeynhausen Porta Westfalica Vlotho, Innendämmung Seevetal Rosengarten, Energetische Sanierung Thedinghausen Riede Emtinghausen, Steinwolle Melle Hille, Einblasdämmung Stuhr, Zweischaliges Mauerwerk Neustadt am Rübenberge Seelze, Dachdämmung Barsinghausen Stadthagen, Gebäudedämmung Rotenburg Wümme Scheeßel, Altbaudämmung Rotenburg Wümme Scheeßel, Dämmung Neubau Barsinghausen Stadthagen, Dachdämmung Vechta Damme Bramsche Lübbecke, Steinwolle Grasberg Hambergen, Energetische Sanierung Visbek Steinfeld, Flachdachdämmung Bad Essen Bissendorf, Flachdachdämmung Buchholz in der Nordheide, Zellulosedämmung Osterholz Scharmbek Ritterhude Ottersberg, Innendämmung Visbek Steinfeld, Gebäudedämmung Bremen, Fassadendämmung Seevetal Rosengarten, Steinwolle Edewecht Wardenburg Bad Zwischenahn, Obergeschossdeckendämmung Goldenstedt Holdorf Neuenkirchen Vörden, Dachschrägendämmung Seevetal Rosengarten, Gebäudedämmung Edewecht Wardenburg Bad Zwischenahn, Kellerdeckendämmung Weyhe, Hohlschichtisolierung Soltau Visselhövede, Hohlraumdämmung Buxtehude, Kellerdeckendämmung Lehrte, Steinwolle Springe Wennigsen, Dämmung Neubau Varel Wilhelmshaven, Steinwolle Rotenburg Wümme Scheeßel, Innendämmung Soltau Visselhövede, Obergeschossdeckendämmung Edewecht Wardenburg Bad Zwischenahn, Energetische Sanierung Oyten, Energetische Sanierung Emstek Löningen Molbergen, Isolierung Wunstorf, Wärmedämmung Bad Essen Bissendorf, Dachbodendämmung Bremerhaven Loxstedt Nordenham Geestland, Altbaudämmung Rastede Westerstede Wiefelstede, Schalldämmung Barsinghausen Stadthagen, Kerndämmung Elsdorf Ahausen, Trennfuge dämmen Celle Winsen Aller, Neubaudämmung Grasberg Hambergen, Geschossdeckendämmung Bad Nenndorf Obernkirchen, Fassadendämmung Schneverdingen, Dachschrägendämmung Neustadt am Rübenberge Seelze, Dachdämmung Hannover, Zweischaliges Mauerwerk Wunstorf, Dachdämmung Langwedel, Hohlwanddämmung Delmenhorst, Obergeschossdeckendämmung Thedinghausen Riede Emtinghausen, Energetische Sanierung Bösel Barßel Cappeln, Einblasdämmung Ronnenberg Gehrden

Untersparrendämmung: Gerne beantworten wir Ihre Fragen!

Wenn Sie ein erfahrenes Unternehmen für zeitgemäße Dämmsysteme benötigen, sind Sie bei uns genau richtig. Sie möchten mehr über uns erfahren? Als auf Dämmung spezialisierte Handwerksfirma sind wir für die Realisierung Ihres Vorhabens der richtige Partner und freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme, gleichgültig ob per Anruf oder Nachricht per E-Mail. Worauf Sie neben unserem fachlichen Know-how setzen dürfen: Unser Expertenteam ist immer mit Elan und viel Motivation bei der Sache. Wir freuen uns auf Sie!

WIR SIND FÜR SIE DA

Unsere Standorte finden Sie hier

Zentrale
Beyer Dämmtechnik GmbH
Lesseler Str.9
27299 Langwedel

TELEFON
04235 – 55 297 41

E-Mail
info@beyer-daemmtechnik.de

logo-1.png
Ihr Dämmprofi aus der Region
Für Sie vor Ort