04235–55 297 41

04441-88 993 40

0511–67 43 06 92

Energetische Sanierung – Rotenburg Wümme Scheeßel

Wir sind Ihr Partner für die Energetische Sanierung in Rotenburg Wümme Scheeßel

Energetische Sanierung - der Profi weiß wie!

Geschossdecken, Dach oder Keller Ihres Wohn- oder Geschäftshauses sind dämmtechnisch etwas in die Jahre gekommen und weisen einen nicht zu übersehenden Sanierungsbedarf auf. Dann ist es höchste Eisenbahn, sich über eine fachmännisch ausgeführte Sanierung Gedanken zu machen. Unser Fachbetrieb ist im Bereich Wärmedämmung tätig. Zu den Hauptaufgaben unserer Firma zählen zum Beispiel die Bereiche Dachdämmung, Geschossdeckendämmung und Hohlschichtisolierung. Der energetischen Sanierung haben wir uns verschrieben. Wir kümmern uns in diesem Zusammenhang um den Brandschutz und beraten fachsicher, wie Sie Ihre Immobilie energetisch zukunftssicher machen können. Ein paar erste Informationen dazu lesen Sie nachfolgend.

Kostenlose Beratung nutzen

Sichern Sie sich Ihren Termin!

Energetische Sanierung – ökonomisch und ökologisch sinnvoll

Eine wirkungsvolle und sachgerechte energetische Sanierung sollte heutzutage für jeden Bauherrn und Immobilienbesitzer ein absolutes Muss sein. Für den idealen Wärmehaushalt einer Immobilie ist eine technisch optimierte energetische Sanierung von ganz besonderer Relevanz. Das Dach ist zum Beispiel ein besonders bedeutsamer Gebäudebereich, durch den nützliche Wärme nach Draußen verloren gehen kann. Hausbesitzer, die Kosten sparen und den Energieeinsatz minimieren möchten, sei eine Überprüfung ihrer Dachdämmung sehr ans Herz gelegt. Sofern nötig, ist eine energetische Sanierung des Dachstuhls empfehlenswert. Ein zusätzlicher kritischer Punkt ist ein zweischaliges Mauerwerk. Auch dort ist eine energetische Sanierung eine gute Sache. Bei der bis vor einigen Zeit gängigen Bauweise existiert zwischen Innen- und Außenmauerwerk eine Luftschicht. Wertvolle Wärme kann an dieser Stelle entweichen; die Energiekosten steigen in der Folge. Vor allem die Hohlraumdämmung ist eine der kostengünstigsten, aber auch effektivsten Dämmmethoden, die bei einer energetischen Sanierung zum Einsatz kommt.

Wir informieren Sie über die energetische Sanierung

Die Folge, die eine fachgerecht ausgeführte energetische Sanierung mit sich bringt, ist immer auch ein angenehmes Raumklima. Sie sehen: Die passende energetische Sanierung schützt ein Gebäude vor den Folgen starker Kälte oder Wärme. Wer den Bau eines Gebäudes überlegt bzw. über die Sanierung eines Bestandsgebäudes nachdenkt, muss von Beginn an auf eine gute Dämmung achten. Die technisch ausgereiften Methoden wirken sich positiv auf die Investitionen aus: Sowohl Energie als auch Kosten werden durch eine wirksame energetische Sanierung eingespart.

Unser Wirkungskreis umfasst auch Rotenburg (Wümme) und Scheeßel

Wir für Sie in Rotenburg (Wümme) und Scheeßel. Durch unsere Geschäftstätigkeit haben wir uns einen sehr guten Überblick über die Architektur der Gemeinden und Städte unseres Einzugsbereiches machen können. Selbstverständlich zählen auch die Orte Rotenburg (Wümme) und Scheeßel zu unserem unmittelbaren Vertriebsgebiet. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen in Kontakt zu kommen.

Einige interessante Infos über die Region Rotenburg (Wümme) und Scheeßel:

Rotenburg (Wümme) ist die Kreisstadt des gleichnamigen niedersächsischen Landkreises. In der etwa 100 Kilometer im Süden von der Metropole Hamburg gelegenen Mittelstadt leben etwa 20.000 Einwohner. Der Kreis Rotenburg (Wümme) zählt rund 160.000 Bewohner. Das Stadtgebiet erstreckt sich über eine Fläche von 100 qkm, das gesamte Kreisgebiet umfasst zirka 2000 km². Rotenburg (Wümme) ist ein attraktiver Ort zum Arbeiten und Leben. Zahlreiche Sport- und Freizeitmöglichkeiten und eine ausgezeichnete Infrastruktur stehen in Rotenburg (Wümme) auf der Habenseite. Ein Großteil der Bausstruktur im Landkreis Rotenburg (Wümme) ist gekennzeichnet von einer hübschen Einzelhausbebauung. Auch die Erreichbarkeit ist ausgezeichnet: Mit dem Auto kommt man nach Rotenburg (Wümme) über die Bundesstraßen 440, 215, 75 und 71. Das Eisenbahnunternehmen Metronom fährt Rotenburg (Wümme) über die Verbindung Hamburg-Bremen an.

Rotenburg (Wümme) und Scheeßel – attraktive Wohnorte

Gerade einmal 10 Kilometer von Rotenburg entfernt liegt die Gesamtgemeinde Scheeßel. Der Ort zählt formell ebenfalls zum Kreis Rotenburg (Wümme). In Scheeßel leben aktuell ca. 13.000 Einwohner auf einer Gesamtfläche von rund 150 qkm. Auch Scheeßel überzeugt durch eine reizvolle Lage: Geografisch liegt Scheeßel zwischen Stader Geest und Lüneburger Heide. Als Gesamtgemeinde gliedert sich Scheeßel in zusammen 12 Ortschaften. Scheeßel selbst ist mit etwa 7.000 Anwohnern die größte Ortschaft. Die Bebauungsstruktur der Gemeinde ist wie auch im nahen Rotenburg von einer angenehmen Einzelhausbebauung gekennzeichnet. Überregional bekannt wurde Scheeßel als Austragungsstätte des Open-Air-Festivals „Hurricane“. Etwa 75.000 Gäste reisen jedes Jahr zum berühmten Musikspektakel.

Aber nicht nur das Musikfestival macht die Kleinstadt so anziehend. Die Architektur von Scheeßel zeichnet sich insbesondere durch einige schöne Fachwerkhäuser aus. Der 1973 von der Gemeinde erworbene Meyerhof, die Amtsvogtei sowie die St.-Lucas-Kirche sind einen Besuch wert.

Hohe Qualität für Kunden aus Rotenburg (Wümme) und Scheeßel

Wir finden es toll, dass Sie unsere Website entdeckt haben. Ob Rotenburg (Wümme) oder Scheeßel: Unser Fachunternehmen steht für ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Sie möchten mehr über uns wissen? Für Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Auf Ihre Anfragen freuen wir uns.

Beyer Dämmtechnik – Ihr Fachbetrieb für das Dämmen und Sanieren

Setzen Sie in Sachen Dämmen und Sanieren unbedingt auf die sachspezifische Leistung vom Fachbetrieb. Nur ein Fachbetrieb kennt die Tipps und Tricks, wie man zu einem sachgerechten Ergebnis kommt. Um sich mit Fug und Recht Fachbetrieb nennen zu dürfen, braucht es eine anerkannte Ausbildung der Mitarbeiter und eine jahrelange Fachkenntnis. Unsere Firma empfiehlt sich als Ihr kompetenter Fachbetrieb für

energetische Sanierung, Altbaudämmung, Einblasdämmung, Hohlschichtisolierung, Kellerdecken- und Dachdämmung. Kommen Sie zum Ziel und schenken Sie einem Fachbetrieb Ihr Vertrauen. Als qualifizierter Dienstleister ermitteln wir den Ist-Zustand von Dach, Keller und Geschossdecke. Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit der richtigen Dämmung Ihre Wärmekosten senken und Ihr Portemonaie entlasten. Beyer Dämmtechnik bietet Ihnen eine fachmännisch ausgeführte Dämmarbeit nach dem aktuellsten Stand der Technik. Natürlich legen wir höchsten Wert auf einen exzellenten Service. Es ist uns ein Anliegen, dass Sie lange Nutzen von unserer Arbeit haben. Von einem Fachbetrieb dürfen Sie ohne Wenn und Aber eine absolute Top-Leistung erwarten.

Ein Fachbetrieb weiß Rat!

Als Fachbetrieb darf sich ein Unternehmen bezeichnen, deren Mitarbeiter über nachweisbare Qualifikationen verfügen. Dies ist z.B. eine entsprechende Berufsausbildung oder ein Meisterbrief. Des Weiteren zeichnet eine intensive praktische Erfahrung einen Fachbetrieb aus. Von Unternehmensgründung an konzentrieren wir uns auf qualitativ hochwertige Sanierungs- und Dämmarbeiten. In dieser langen Zeit haben wir uns die Bezeichnung Fachbetrieb redlich verdient. Als Dämmbetrieb verwenden wir ausschließlich hochwertige Materialien. Dabei achten wir immer auf ein perfektes Preis-Leistungsverhältnis. Unser Credo: Wir bieten Ihnen 1a-Qualität zu einem sehr guten Preis.

Wie dürfen wir Ihnen helfen? Falls Sie eine Frage haben: Anruf oder eMail reichen. Sehr gerne beantworten wir Ihre Fragen.

Dachdämmung Pattensen Hemmingen, Steinwolle Achim, Schalldämmung Ronnenberg Gehrden, Einblasdämmung Buxtehude, Dämmung Seevetal Rosengarten, Hohlschichtisolierung Selsingen, Zellulosedämmung Stolzenau Steyerberg, Steinwolle Grasberg Hambergen, Dämmung Buxtehude, Kellerdeckendämmung Bremerhaven Loxstedt Nordenham Geestland, Isolierung Wunstorf, Obergeschossdeckendämmung Rastede Westerstede Wiefelstede, Dachbodendämmung Diepenau Warmsen, Dämmung Neubau Bassum Wildeshauen Twistringen Sulingen, Untersparrendämmung Minden Bückeburg Petershagen, Zellulosedämmung Vechta Damme Bramsche Lübbecke, Obergeschossdeckendämmung Schwarme Martfeld Bruchhausen Vilsen, Steinwolle Buxtehude, Hohlraumdämmung Bösel Barßel Cappeln, Dachschrägendämmung Buchholz in der Nordheide, Flachdachdämmung Melle Hille, Dämmung Bohmte, Innendämmung Stuhr, Untersparrendämmung Bad Oeynhausen Porta Westfalica Vlotho, Innendämmung Burgdorf Burgwedel, Flachdachdämmung Celle Winsen Aller, Altbaudämmung Harburg Neu Wulmstorf, Trennfuge dämmen Selsingen, Schalldämmung Grasberg Hambergen, Untersparrendämmung Wagenfeld Uchte, Hohlraumdämmung Pattensen Hemmingen, Geschossdeckendämmung Selsingen, Steinwolle Walsrode Kirchlinteln Bad Fallingborstel, Flachdachdämmung Soltau Visselhövede, Hohlwanddämmung Isernhagen Uetze, Isolierung Melle Hille, Kerndämmung Walsrode Kirchlinteln Bad Fallingborstel, Obergeschossdeckendämmung Syke, Energetische Sanierung Grasberg Hambergen, Gebäudedämmung Zeven Tarmstedt, Dachschrägendämmung Bösel Barßel Cappeln, Dämmung Delmenhorst, Dämmung Neubau Wagenfeld Uchte, Hohlraumdämmung Grasberg Hambergen, Kerndämmung Visbek Steinfeld, Obergeschossdeckendämmung Buxtehude, Innendämmung Bad Nenndorf Obernkirchen, Geschossdeckendämmung Neustadt am Rübenberge Seelze, Obergeschossdeckendämmung Laatzen Sehnde, Einblasdämmung Munster, Neubaudämmung Bremen, Trennfuge dämmen Syke, Hohlraumdämmung Bad Nenndorf Obernkirchen, Hitzeschutz Celle Winsen Aller, Altbaudämmung Langenhagen Wedemark Garbsen, Isolierung Worpswede, Isolierung Bremervörde, Wärmedämmung Buxtehude, Einblasdämmung Wunstorf, Untersparrendämmung Visbek Steinfeld, Dämmung Neubau Bremerhaven Loxstedt Nordenham Geestland, Zweischaliges Mauerwerk Isernhagen Uetze, Dachbodendämmung Stuhr, Zweischaliges Mauerwerk Rastede Westerstede Wiefelstede, Innendämmung Isernhagen Uetze, Hohlraumdämmung Weyhe, Gebäudedämmung Gnarrenburg Sottrum, Dachschrägendämmung Stelle, Kellerdeckendämmung Oyten, Obergeschossdeckendämmung Minden Bückeburg Petershagen, Altbaudämmung Delmenhorst, Untersparrendämmung Oyten, Hitzeschutz Stuhr, Neubaudämmung Marklohe Hoya Wietzen, Altbaudämmung Rotenburg Wümme Scheeßel, Einblasdämmung Hassel Eystrup, Fassadendämmung Wagenfeld Uchte, Dachdämmung Minden Bückeburg Petershagen, Gebäudedämmung Buchholz in der Nordheide, Flachdachdämmung Vechta Damme Bramsche Lübbecke, Trennfuge dämmen Hannover, Flachdachdämmung Edewecht Wardenburg Bad Zwischenahn

Energetische Sanierung: Für weitere Informationen sprechen Sie uns bitte an

Wenn Sie ein erfahrenes Unternehmen für zeitgemäße Dämmsysteme benötigen, sind Sie bei uns richtig. Sie möchten mehr über uns erfahren? Als auf Dämmung spezialisierte Handwerksfirma sind wir für Ihr Vorhaben der ideale Dienstleister und freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme, egal ob durch Griff zum Telefonhörer oder E-Mail. Worauf Sie neben Fachwissen setzen dürfen: Unser Expertenteam ist immer mit Elan und viel Motivation bei der Sache. Wir freuen uns, wenn wir ihnen helfen können!

WIR SIND FÜR SIE DA

Unsere Standorte finden Sie hier

Zentrale
Beyer Dämmtechnik GmbH
Lesseler Str.9
27299 Langwedel

TELEFON
04235 – 55 297 41

E-Mail
info@beyer-daemmtechnik.de

Vechta / Minden: 04441 – 889 93 40 Hannover: 0511 – 67 43 06 92
logo-1.png
Ihr Dämmprofi aus der Region
Für Sie vor Ort