04235–55 297 41

04441-88 993 40

0511–67 43 06 92

Hitzeschutz – Stuhr

Hitzeschutz: Wir sind Ihr erfahrener Experte im Raum Stuhr

Hitzeschutz - beste Ergebnisse durch neueste Technik

Dach, Geschossdecken oder Keller Ihres Wohn- oder Geschäftshauses sind dämmtechnisch nicht mehr zeitgemäß und weisen einen nicht zu übersehenden Sanierungsbedarf auf. Dann ist es an der Zeit, sich über eine sachgerechte Sanierung Gedanken zu machen. Unser Unternehmen ist im Bereich Wärmedämmung tätig. Zu den hauptsächlichen Tätigkeiten unseres Betriebes zählen unter anderem die Bereiche Hohlschichtisolierung, Dachdämmung und Geschossdeckendämmung. Der energetischen Sanierung haben wir uns verschrieben. Wir kümmern uns ferner um den vorbeugenden Brandschutz und beraten fachsicher, wie Sie Ihre Immobilie energetisch für die Zukunft rüsten können. Ein paar erste Informationen dazu lesen Sie nachfolgend.

Kostenlose Beratung nutzen

Sichern Sie sich Ihren Termin!

Jahrelange Erfahrung bei Dämmung und Hitzeschutz

Moderne Dämmstoffe versprechen des Sommers einen hochwertigen Hitzeschutz und sorgen in der kalten Jahreszeit dafür, dass die Wärme inhäusig gehalten wird. Korrekt verarbeitet sorgt hochklassiges Dämmmaterial immer auch ein wohliges Raumklima. Speziell Dachräume sind gegen Hitze häufig nur unzureichend geschützt. Während der Wintermonate geht über das Dach viel wertvolle Energie in Form von Wärme verloren. Während des Sommers hingegen heizen sich die darunter liegenden Räume teils massiv auf. Gegen beide Unzulänglichkeiten hilft am Ende nur eine fachmännisch ausgeführte Dämmung.

Das für den Hitzeschutz geeignete Dämmmaterial soll…

• …den Wohkomfort von Wohn- und Nutzräumen verbessern.
• …das Aufheizen der Aufenthaltsräume verhindern.
• …den Energiebedarf zur Kühlung verringern.
• …die Nutzungshäufigkeit der Räume spürbar erhöhen.

Sie sehen: Bei der Gebäudedämmung sollte man tunlichst auch auf den sommerlichen Hitzeschutz des gewählten Dämmmaterials achten.

Dämmung und Hitzeschutz müssen nicht teuer sein!

Zeitgemäßes Dämmmaterial berücksichtigt auch den Hitzeschutz: Im Sommer verhindert ein hochwertiger Dämmstoff, dass sich das Wohnhaus nicht allzu stark durch die Energie der Sonne aufheizt und in den Wintermonaten geht weniger Heizwärme verloren.

Zu Ihren Diensten in Stuhr

Durch unsere Vertriebstätigkeit haben wir uns einen guten Überblick über die Stadtarchitektur der Gemeinden und Städte unseres Einzugsbereiches erarbeiten können. Auch in Stuhr sind wir oft im Einsatz. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu treten.

Gut zu wissen: Interessantes über Stuhr

Der Ort Stuhr teilt sich auf in acht einstmals eigenständige Stadtteile: Groß Mackenstedt, Fahrenhorst, Brinkum, Heiligenrode, Moordeich, Seckenhausen, Varrel und Stuhr.

In der Gemeinde Stuhr wohnen circa 33.000 Einwohner auf einem Gesamtareal von ungefähr 82 Quadratkilometer. Stuhr grenzt unmittelbar an die Hansestadt Bremen. Berufspendler bewerten an Stuhr speziell diese hervorragende Lage positiv. Wer seinen Arbeitsplatz in Bremen hat, genießt sowohl die Nähe zur Metropole als auch das überschaubare Leben am Stadtrand.Trotz der unmittelbaren Nähe zur Großstadt, verfügt Stuhr nichtsdestotrotz über ein erkennbar umtriebiges Wirtschaftsleben, das sich vorrangig durch kleine und mittelständische Firmen beschreiben lässt.

Stuhr – Gemeinde mit Herz

Die Gemeinde ist fraglos ein interessanter Wohnort. Stuhr besitzt eine gute Infrastruktur, ein angenehmes Wohnumfeld sowie ein mehr als exquisites Freizeit- und Bildungsangebot. Vor allem junge Familien schätzen das beschauliche Leben in Stuhr. Die Gemeinde bietet ein umfangreiches Angebot an Betreuungsmöglichkeiten und Kindertagesstätten. Stuhr besitzt eine reizende Innenstadt. Insbesondere die zwischen 1180 und 1187 errichtete Kirche in Stuhr {ist einen Besuch wert. Geformt ist die Stadt von einer gefälligen Baustruktur. Ein- und Mehrfamilienhäuser beherrschen das Stadtbild von Stuhr.

Beyer Dämmtechnik – Ihr Fachbetrieb für das Dämmen und Sanieren

Vertrauen Sie in Sachen Dämmen und Sanieren auf jeden Fall auf die sachspezifische Leistung vom Fachbetrieb. Nur ein Fachbetrieb weiß von den Möglichkeiten, wie man zu einem sehr guten Ergebnis kommt. Um sich mit Fug und Recht als Fachbetrieb zu titulieren, braucht man eine gute Ausbildung der Mitarbeiter und eine jahrelange Erfahrung. Unser Unternehmen empfiehlt sich als Ihr qualifizierter Fachbetrieb für

Einblasdämmung, Altbaudämmung, energetische Sanierung, Hohlschichtisolierung, Dach- und Kellerdeckendämmung. Kommen Sie zum Ziel und schenken Sie einem Fachbetrieb Ihr Vertrauen. Als qualifizierter Dienstleister beurteilen wir den Ist-Zustand von Dämmung, Geschossdecke und Dach. Wir zeigen Ihnen Möglichkeiten auf, wie Sie mit einer zeitgemäßen Dämmung Ihre Energiekosten senken und Ihr Portemonaie entlasten. Beyer Dämmtechnik bietet Ihnen eine fachmännisch ausgeführte Dämmarbeit nach dem derzeitigen Stand der Technik. Natürlich legen wir speziell Wert auf einen exzellenten Service. Es ist uns wichtig, dass Sie viele Jahre Nutzen von unserer Arbeit haben. Von einem Fachbetrieb dürfen Sie ohne Wenn und Aber eine fehlerfreie Top-Leistung erwarten.

Ein Fachbetrieb weiß Rat!

Als Fachbetrieb darf sich ein Unternehmen bezeichnen, deren Angestellte über nachweisbare Qualifikationen verfügen. Dies ist z.B. eine entsprechende Ausbildung oder ein Meisterbrief. Außerdem zeichnet eine langjährige praktische Erfahrung einen Fachbetrieb aus. Von Unternehmensgründung an konzentrieren wir uns auf fachlich versierte Sanierungs- und Dämmarbeiten. In diesen langen Jahren haben wir uns die Bezeichnung Fachbetrieb sicherlich erarbeitet. Als Dämmbetrieb verarbeiten wir lediglich qualitativ beste Materialien. Dabei achten wir immer auf ein faires Preis-Leistungsverhältnis. Unsere Überzeugung: Wir bieten Ihnen 1a-Leistung zu einem konkurrenzlosen Preis.

Wie können wir Ihnen zu Diensten sein? Sollten Sie eine Frage haben: Anruf oder Email reichen. Sehr gerne beantworten wir Ihre Fragen.

Obergeschossdeckendämmung Weyhe, Kerndämmung Diepenau Warmsen, Flachdachdämmung Weyhe, Schalldämmung Lehrte, Hohlraumdämmung Goldenstedt Holdorf Neuenkirchen Vörden, Hohlraumdämmung Espelkamp Rahden Stemwede, Neubaudämmung Ganderkesee Friesoythe Großenkneten, Kerndämmung Thedinghausen Riede Emtinghausen, Obergeschossdeckendämmung Springe Wennigsen, Hohlraumdämmung Burgdorf Burgwedel, Dämmung Neubau Worpswede, Einblasdämmung Harpstedt, Zellulosedämmung Espelkamp Rahden Stemwede, Obergeschossdeckendämmung Schneverdingen, Zweischaliges Mauerwerk Tostedt Sittensen, Untersparrendämmung Stolzenau Steyerberg, Altbaudämmung Marklohe Hoya Wietzen, Hohlraumdämmung Hassel Eystrup, Neubaudämmung Diepenau Warmsen, Einblasdämmung Blender Dörverden, Steinwolle Springe Wennigsen, Dachdämmung Bohmte, Energetische Sanierung Hüllhorst Preußisch Oldendorf, Hohlraumdämmung Bremervörde, Neubaudämmung Oldenburg Hude Brake, Einblasdämmung Diepenau Warmsen, Hohlwanddämmung Visbek Steinfeld, Hohlraumdämmung Emstek Löningen Molbergen, Innendämmung Weyhe, Obergeschossdeckendämmung Lilienthal, Trennfuge dämmen Munster, Einblasdämmung Hannover, Trennfuge dämmen Vechta Damme Bramsche Lübbecke, Schalldämmung Stolzenau Steyerberg, Hohlwanddämmung Neustadt am Rübenberge Seelze, Trennfuge dämmen Hannover, Wärmedämmung Burgdorf Burgwedel, Innendämmung Delmenhorst, Trennfuge dämmen Saterland, Trennfuge dämmen Blender Dörverden, Untersparrendämmung Munster, Altbaudämmung Gnarrenburg Sottrum, Obergeschossdeckendämmung Cloppenburg Lohne Dinklage Garrel, Hohlwanddämmung Hüllhorst Preußisch Oldendorf, Kerndämmung Bremerhaven Loxstedt Nordenham Geestland, Kellerdeckendämmung Worpswede, Dachschrägendämmung Cloppenburg Lohne Dinklage Garrel, Dachschrägendämmung Visbek Steinfeld, Dachdämmung Edewecht Wardenburg Bad Zwischenahn, Zellulosedämmung Grasberg Hambergen, Zellulosedämmung Ganderkesee Friesoythe Großenkneten, Kellerdeckendämmung Hagenburg Luthe, Zweischaliges Mauerwerk Stelle, Gebäudedämmung Stolzenau Steyerberg, Trennfuge dämmen Neustadt am Rübenberge Seelze, Untersparrendämmung Wunstorf, Dachschrägendämmung Bassum Wildeshauen Twistringen Sulingen, Fassadendämmung Nienburg Weser, Hohlwanddämmung Buxtehude, Steinwolle Grasberg Hambergen, Energetische Sanierung Edewecht Wardenburg Bad Zwischenahn, Wärmedämmung Tostedt Sittensen, Steinwolle Visbek Steinfeld, Neubaudämmung Bremen, Flachdachdämmung Hüllhorst Preußisch Oldendorf, Kellerdeckendämmung Bad Oeynhausen Porta Westfalica Vlotho, Steinwolle Lehrte, Steinwolle Hannover, Hohlschichtisolierung Hannover, Energetische Sanierung Rotenburg Wümme Scheeßel, Obergeschossdeckendämmung Bremen, Hohlraumdämmung Stuhr, Trennfuge dämmen Lehrte, Energetische Sanierung Syke, Einblasdämmung Schwarme Martfeld Bruchhausen Vilsen, Einblasdämmung Buxtehude, Altbaudämmung Neustadt am Rübenberge Seelze, Altbaudämmung Bünde, Geschossdeckendämmung Selsingen

Hitzeschutz: Dürfen wir Ihre Fragen beantworten?

Wenn Sie mehr wissen möchten, informieren wir Sie näher über unser Aufgabenfeld. Wir zeigen Ihnen mit Vergnügen auch ein paar Referenzprojekte, die Ihnen einen Einblick in unsere Unternehmenstätigkeit geben.
Die Fachleute der Firma Beyer Dämmtechnik sind gerne für Sie im Einsatz. Rufen Sie uns doch einfach einmal an oder senden Sie uns eine schnelle E-Mail. Wir freuen uns auf den Kontakt zu Ihnen.

WIR SIND FÜR SIE DA

Unsere Standorte finden Sie hier

Zentrale
Beyer Dämmtechnik GmbH
Lesseler Str.9
27299 Langwedel

TELEFON
04235 – 55 297 41

E-Mail
info@beyer-daemmtechnik.de

Vechta / Minden: 04441 – 889 93 40 Hannover: 0511 – 67 43 06 92
logo-1.png
Ihr Dämmprofi aus der Region
Für Sie vor Ort