04235–55 297 41

04441-88 993 40

0511–67 43 06 92

Steinwolle – Rastede Westerstede Wiefelstede

Wir sind Ihr Partner für die Dämmung mit Steinwolle im Raum Rastede Westerstede Wiefelstede

Steinwolle - ein hochwirksamer Dämmstoff

Dach, Geschossdecken oder Keller Ihres Wohn- oder Geschäftsgebäudes sind dämmtechnisch etwas in die Jahre gekommen und weisen einen echten Sanierungbedarf auf. Dann ist es höchste Eisenbahn, sich über eine fachlich korrekt vorgenommene Sanierung Gedanken zu machen. Unser Fachbetrieb ist im Bereich Gebäudedämmung tätig. Zu den Schwerpunkten unserer Firma gehören zum Beispiel die Bereiche Geschossdeckendämmung, Dachdämmung und Hohlschichtisolierung. Der energetischen Sanierung haben wir uns verschrieben. Wir kümmern uns in diesem Zusammenhang um den Brandschutz und beraten qualifiziert, wie Sie Ihr Gebäude energetisch zukunftssicher machen können. Ein paar erste Informationen hierzu lesen Sie nachfolgend auf diesen Seiten.

Kostenlose Beratung nutzen

Sichern Sie sich Ihren Termin!

Dämmung mit Steinwolle ammortisiert sich schnell!

Schlecht gedämmte Außenwände und ein wenig bis überhaupt nicht gedämmtes Dach sind für erstaunlich hohe Teile des Wärmeverlustes verantwortlich. Ein von uns häufig genutzer Dämmstoff ist Steinwolle. Steinwolle gehört zur Gruppe der mineralischen Dämmstoffe. Anwendung findet Steinwolle im Bereich der Wärmedämmung. Steinwolle ist ein zeitgemäßer Dämmstoff, der synthetisch produziert wird. Er ist formbeständig, nicht brennbar und wasserabweisend. Steinwolle wird sehr gerne zur Kerndämmung von Außenwänden genutzt. Auch für die Dachschrägendämmung wird das Granulat verwendet. Das Erzeugnis wird mit Hilfe von Einblasmaschinen in das Mauerwerk eingeblasen. Die Nutzung des Materials ist problemlos. Steinwolle schützt ausgezeichnet gegen Wärmeverlust und senkt so spürbar den Energieaufwand.

Dämmung gelingt mit Steinwolle!

Als Granulat wird Steinwolle im Einblasverfahren in Mauerzwischenräume eingegeben. Die hervorragenden Dämmeigenschaften sind sicherlich das überragende Produktmerkmal des Dämmstoffs. Das Material lässt sich außerdem gut verwenden, ist umweltfreundlich und zerfällt nicht. Als eine Art „Zugabe“ bietet Steinwolle ebenso einen hervorragenden Schallschutz.

Wir sind Ihr Partner auch in Wiefelstede, Westerstede und Rastede

Durch unsere Geschäftstätigkeit haben wir uns einen guten Überblick über die Stadtarchitektur der Städte und Gemeinden unseres Einzugsbereiches erarbeiten können. Natürlich zählen auch Westerstede, Wiefelstede und Rastede zu unserem unmittelbaren Vertriebsgebiet. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen in Kontakt zu treten.

Einige Details über Westerstede, Wiefelstede und Rastede:

Etwas weniger als 20 Kilometer in nordwestlicher Richtung von Oldenburg befindet sich die Stadt Westerstede. Westerstede ist die Kreisstadt des niedersächsischen Landkreises Ammerland. Über die Bundesautobahn A28 ist Westerstede ausgezeichnet zu erreichen. In Westerstede leben circa 22.000 Bürger auf einer Gesamtfläche von ungefähr 179 km². Westerstede ist eine durchweg ländlich orientierte Gemeinde. Besonders Menschen, die dem Lärm und der Hektik einer Großstadt entfliehen möchten, finden in Westerstede ein schönes Umfeld. Die Wirtschaft von Westerstede ist vom Fremdenverkehr geprägt. Viele Campinganlagen und Ferienappartments warten in Westerstede auf Gäste. Eine weitere ökonomisch bedeutende Größe ist der Landschaftsbau. Zahlreiche Gartencenter und Baumschulen stehen stellvertretend für diesen wirtschaftlichen Schwerpunkt. Das Naturareal Finlandsmoor lädt mit seinen Mooren, Seen, Weiden und Wäldern zu langen Exkursionen ein.

Westerstede, Wiefelstede und Rastede – perfekt für junge Familien

Auch Wiefelstede ist ein reizvoller Ort zum Leben und Arbeiten. Die Gemeinde liegt verkehrsnah zwischen den Städten Oldenburg und Varel. Nur rund 15 Minuten Fahrzeit braucht man auch bis Rastede und Bad Zwischenahn. Das Gemeindegebiet von Wiefelstede erstreckt sich über eine Gesamtfläche von ca. 106 Quadratkilometer. Etwas unter 15.000 Bürger zählt die attraktive Gemeinde zur Zeit. Es verwundert nicht, dass der Tourismus in den letzten Jahren zu einer wichtigen Größe der örtlichen Wirtschaft geworden ist. Erholungssuchende finden viele Möglichkeiten zum Wandern und für Fahrradtouren. Mit knapp 800 Hektar ist Wiefelstede eine der dicht bewaldesten Gemeinden der näheren Umgebung. Urlaub in ländlicher Umgebung – das ist Wiefelstede! Eine Golfanlage, ein Tennisplatz sowie Frei- und Hallenbäder warten auf bewegungshungrige Besucher. Jüngere Gäste begeistert der örtliche Kletterwald. Wiefelstede besitzt einen besonders reizvollen Ortskern. Die St. Johanneskirche, das Heimatmuseum sowie auch das Backmuseum sind einen Blick wert.

Westerstede, Wiefelstede und Rastede – familienfreundliche Wohnorte mit Ausstrahlung!

Rund 12 Kilometer im Norden von Oldenburg liegt die beschauliche Gemeinde Rastede. Bis an die Küste der Nordsee sind es von Rastede aus kaum mehr als 25 Kilometer. Es wundert entsprechend nicht, dass Rastede ein populärer Ausflugsort ist. Geografisch liegt die Gemeinde am im Osten der Oldenburger Geest. In Rastede leben knapp 21.000 registrierte Einwohner auf einer Gesamtfläche von ungefähr 123 qkm. Zur Gesamtgemeinde gehören alles in allem 26 Ortsteile. Rastede ist eine Region mit eindeutig landwirtschaftlicher Prägung. Zirka 70% des Gemeindearels sind als Landwirtschaftsfläche ausgewiesen. Die Bebauungsausstruktur des Ortes ist dominiert von einer angenehmen Einzel- und Mehrfamilienhaushausbebauung.

Privat- und Geschäftskunden aus Wiefelstede, Westerstede und Rastede schätzen unsere Leistungen!

Sie leben in Westerstede, Wiefelstede oder Rastede und interessieren sich für unser Angebot. Klasse, dass Sie uns hier auf dieser Website entdeckt haben. Für Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Auf den Kontakt zu Ihnen freuen wir uns.

Wir haben die Kosten im Blick

Sie interessieren sich für Dämm- oder Sanierungsarbeiten an einem Gebäude und erwarten ein passendes Angebot, das eine handwerklich gute Arbeit garantiert, gleichzeitig aber die Kosten im Blick hat. Klasse, dann sind Sie bei uns genau richtig.

Als Fachbetrieb für energetische Sanierung, Einblasdämmung, Altbaudämmung, Hohlschichtisolierung, Dach- und Kellerdeckendämmung verarbeiten wir nur hochwertige Produkte. Gleichwohl schauen wir natürlich auf die Kosten, die selbstverständlich überschaubar bleiben sollen. Wir möchten Ihnen beste Qualität anbieten, die zugleich auch die Kosten im Blick behält. Bei uns stimmen Kosten und Qualität: Seit vielen Jahren schon sind wir Ihr qualifizierter Partner bei der Gebäudedämmung. Unsere Geschäftssitze liegen verkehrsgünstig in Hannover, Langwedel/Bremen und Vechta. Die Kosten stets vor Augen: Wir garantieren eine einwandfrei durchgeführte Arbeit nach dem stets aktuellsten Stand der Dämmtechnik.

Eine Dämmung maximiert den Wärmehaushalt eines Gebäudes und senkt den Energiebedarf. Kosten sind nicht gleich Kosten: Wenn Sie in eine Dämmmaßnahme investieren, so haben Sie im ersten Schritt einige Aufwendungen. Dieser Mitteleinsatz rechnet sich allerdings überraschend schnell. Schon mittelfristig können Sie die Kosten für Ihren Wärmeeinsatz deutlich senken.

Dämmung durch die Firma Beyer: Beste Arbeit, geringe Kosten!

Verleihen Sie Ihrem Zuhause das besondere Plus an Qualität. Dämmarbeiten, die heutigen Erfordernissen entsprechen senken die Kosten für die benötigte Heizungswärme und leisten damit gleichzeitig auch einen bedeutenden Beitrag zum Schutz der Umwelt. Dürfen wir Sie beraten, wie Sie die Kosten für Ihren Wärmebedarf senken können? Prima, dann warten Sie bitte nicht und nehmen am besten gleich heute Kontakt mit uns auf. Ein kurzer Telefonanruf oder eine schnelle Email genügen. Die optimale Beratung ist genauso wichtig wie die fachgerechte Ausführung der entsprechenden Tätigkeiten. Unsere Beratung ist natürlich völlig unverbindlich. Hochwertige Arbeit bei niedrigen Kosten: Wir empfehlen uns als spezialisiertes Unternehmen auch in Ihrer Region. Unsere jahrelange Erfahrung zeichnet uns aus.
Senken Sie die Kosten für Ihren Wärmebedarf: Vertrauen Sie den Spezialisten der Firma Beyer.

Dämmung Neubau Celle Winsen Aller, Dachdämmung Cloppenburg Lohne Dinklage Garrel, Fassadendämmung Elsdorf Ahausen, Geschossdeckendämmung Bergen Südheide Hambühren, Altbaudämmung Gnarrenburg Sottrum, Dachdämmung Seevetal Rosengarten, Hohlraumdämmung Minden Bückeburg Petershagen, Altbaudämmung Ganderkesee Friesoythe Großenkneten, Dachschrägendämmung Elsdorf Ahausen, Zweischaliges Mauerwerk Schwarme Martfeld Bruchhausen Vilsen, Einblasdämmung Burgdorf Burgwedel, Wärmedämmung Isernhagen Uetze, Hohlwanddämmung Pattensen Hemmingen, Trennfuge dämmen Osterholz Scharmbek Ritterhude Ottersberg, Schalldämmung Melle Hille, Dämmung Neubau Soltau Visselhövede, Obergeschossdeckendämmung Stolzenau Steyerberg, Dachdämmung Wagenfeld Uchte, Fassadendämmung Saterland, Altbaudämmung Walsrode Kirchlinteln Bad Fallingborstel, Obergeschossdeckendämmung Edewecht Wardenburg Bad Zwischenahn, Dämmung Rotenburg Wümme Scheeßel, Fassadendämmung Bohmte, Dämmung Neubau Gnarrenburg Sottrum, Fassadendämmung Stuhr, Isolierung Goldenstedt Holdorf Neuenkirchen Vörden, Kellerdeckendämmung Jork Altes Land, Kerndämmung Buchholz in der Nordheide, Neubaudämmung Oldenburg Hude Brake, Untersparrendämmung Rotenburg Wümme Scheeßel, Zweischaliges Mauerwerk Diepenau Warmsen, Dämmung Neustadt am Rübenberge Seelze, Dämmung Rinteln, Neubaudämmung Springe Wennigsen, Geschossdeckendämmung Varel Wilhelmshaven, Hitzeschutz Bad Essen Bissendorf, Innendämmung Espelkamp Rahden Stemwede, Fassadendämmung Bergen Südheide Hambühren, Fassadendämmung Ganderkesee Friesoythe Großenkneten, Zweischaliges Mauerwerk Oldenburg Hude Brake, Flachdachdämmung Grasberg Hambergen, Innendämmung Emstek Löningen Molbergen, Dachschrägendämmung Bad Oeynhausen Porta Westfalica Vlotho, Einblasdämmung Rehburg-Loccum, Dämmung Thedinghausen Riede Emtinghausen, Zweischaliges Mauerwerk Laatzen Sehnde, Obergeschossdeckendämmung Diepholz, Dämmung Varel Wilhelmshaven, Kellerdeckendämmung Diepholz, Hohlwanddämmung Wunstorf, Dämmung Springe Wennigsen, Hohlraumdämmung Zeven Tarmstedt, Einblasdämmung Bremen, Fassadendämmung Stolzenau Steyerberg, Innendämmung Jork Altes Land, Schalldämmung Burgdorf Burgwedel, Untersparrendämmung Tostedt Sittensen, Dachbodendämmung Harburg Neu Wulmstorf, Zweischaliges Mauerwerk Rinteln, Kerndämmung Ganderkesee Friesoythe Großenkneten, Fassadendämmung Oldenburg Hude Brake, Zellulosedämmung Harpstedt, Flachdachdämmung Wagenfeld Uchte, Trennfuge dämmen Vechta Damme Bramsche Lübbecke, Geschossdeckendämmung Diepholz, Flachdachdämmung Celle Winsen Aller, Wärmedämmung Schwarme Martfeld Bruchhausen Vilsen, Zweischaliges Mauerwerk Jork Altes Land, Kerndämmung Rinteln, Trennfuge dämmen Gnarrenburg Sottrum, Schalldämmung Bremen, Altbaudämmung Selsingen, Dachschrägendämmung Bassum Wildeshauen Twistringen Sulingen, Dachdämmung Bergen Südheide Hambühren, Obergeschossdeckendämmung Seevetal Rosengarten, Untersparrendämmung Melle Hille, Dämmung Neubau Bünde, Schalldämmung Diepenau Warmsen, Gebäudedämmung Vechta Damme Bramsche Lübbecke

Steinwolle: Unsere Experten beantworten Ihre Fragen

Wenn Sie einen qualifizierten Fachbetrieb für die Gebäudedämmung suchen, sind Sie bei uns an der richtigen Adresse. Sie möchten mehr über uns erfahren? Als auf Gebäudedämmung spezialisierte Fachfirma sind wir für die Realisierung Ihres Vorhabens der perfekte Dienstleister und freuen uns über Ihre Anfrage, gleichgültig ob per Telefonanruf oder E-Mail. Worauf Sie neben Fachwissen setzen dürfen: Das Expertenteam von Beyer Dämmtechnik arbeitet mit Motivation und Elan für Ihrer Erfolg. Wir freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen!

WIR SIND FÜR SIE DA

Unsere Standorte finden Sie hier

Zentrale
Beyer Dämmtechnik GmbH
Lesseler Str.9
27299 Langwedel

TELEFON
04235 – 55 297 41

E-Mail
info@beyer-daemmtechnik.de

Vechta / Minden: 04441 – 889 93 40 Hannover: 0511 – 67 43 06 92
logo-1.png
Ihr Dämmprofi aus der Region
Für Sie vor Ort