04235–55 297 41

04441-88 993 40

0511–67 43 06 92

Trennfuge dämmen – Diepholz

Trennfuge dämmen: Beyer Dämmtechnik ist Ihr Experte in Diepholz

Trennfuge dämmen - eine Aufgabe für den Experten

Wenn es um Gebäude- und Wärmedämmung geht, sind Sie bei der Firma Beyer genau an der richtigen Adresse. Seit Unternehmensgründung sind wir Ihr lokaler Fachbetrieb für die Dämmung und Sanierung von Wohngebäuden und Geschäftsimmobilien. Wir ermitteln den Ist-Zustand von Dächern, Kellern und Hohlräumen und zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Wärmekosten reduzieren und viel Geld sparen können. Nachfolgend haben wir erste Informationen für Sie zusammengestellt.

Kostenlose Beratung nutzen

Sichern Sie sich Ihren Termin!

Jahrelange Erfahrung beim Dämmen von Trennfugen

Ein Doppelhaus ist ein zusammenhängendes Gebäude, das meistens aus zwei gleichen Einfamilienhäusern besteht. Beide Gebäudehälften sind baulich zusammengeführt. Nicht viel anders das Reihenhaus: Auch bei dieser Bauart gibt es eine Trennfuge zwischen beiden Häusern. Wegen der baulichen Verbindung beider Gebäudehälften lassen sich grundsätzlich Energiekosten in vielfach überraschender Höhe einsparen. Im Mittel sind bei einem Doppelhaus Einsparpotentiale von bis zu 20 Prozent im Vergleich zum Einzelhaus denkbar. In den Planungen, wie man die beiden zusammenhängenden Gebäude zeitgemäß dämmt, muss auch die Trennfuge unbedingt eingezogen werden. Die gute Nachricht: Ein qualifizierter Fachbetrieb kann auch die Trennfuge dämmen – ergebnissicher und nachhaltig!

Zwischen den beiden Doppelhaushälften verläuft vom Dach bis zum Fundament zumeist eine gleichmäßige Fuge mit einem Durchmesser von etwa sechs Zentimetern. Die Trennwand ist folglich zweischalig gebaut. Um einen guten Schallschutz und eine fehlerfreie Isolierung zu erreichen, ist es zweckmäßig, die Trennfuge auszufüllen. Als wirkungsvolle Methode hat es sich erwiesen, den Fugenhohlraum mit zeitgemäßen Dämmplatten aus Steinwolle zu verfüllen. Die Trennfuge lässt sich sowohl bei Neubauten als auch nachträglich bei Bestandsimmobilien dämmen.

Trennfuge dämmen – ein wichtiges Thema

Das Dämmen der Trennfuge heißt, dass Energie auch im Gegensatz zum Einzelhaus noch besser genutzt werden kann. Energie verflüchtigt sich deutlich weniger ungenutzt nach draußen. Durch die gemeinsame Trennwand kann es bei nicht genügender Isolierung zu Störungen durch Geräuschentwicklungen kommen. Auch hier hilft es, die Trennfuge wirkungsvoll zu dämmen.

Unsere Leistung auch für Privat- und Geschäftskunden aus dem Kreis Diepholz

Südlich von Bremen liegt der Landkreis Diepholz. Insgesamt leben rund 217.000 Menschen in der niedersächsischen Region. Der Landkreis Diepholz grenzt an die Kreise Nienburg/Weser, Minden-Lübbecke, Verden, Osnabrück, Vechta, Oldenburg sowie an die Stadt Delmenhorst. Amtssitz des Kreises ist die Stadt Diepholz.

Einige Details über den Kreis Diepholz:

Der heutige Landkreis geht auf eine Verwaltungsreform aus dem Jahre 1977 zurück. 2011 und 2016 wurde das Gebiet um die Gemeinden Südstedt und Engeln erweitert. Man rechnet sie zum Flecken Bruchhausen-Vilsen. Besonders bekannt ist der Kreis auch für seine zusammen vier Vogelschutzkolonien: Diepholzer Moorniederung, Dümmer, Oppenwehrer Moor und die Küppendorfer Böhrde. Ausnehmend gut erlebt man den herrlichen Landstrich in den insgesamt 49 Naturschutzgebieten.

Der Kreis Diepholz zählt zum „Speckgürtel“ von Bremen. Die Städte Syke, Weyhe und Stuhr bilden den wirtschaftlichen Mittelpunkt des Kreises. Zahlreiche Menschen pendeln Tag für Tag zwischen ihrem Arbeitsplatz in Bremen und ihrem Wohnort im Kreis Diepholz. Die gute verkehrstechnische Lage des Landkreises macht den Landstrich als Lebensmittelpunkt besonders interessant. Der Kreis Diepholz besitzt ein eigenständiges und gesundes Wirtschaftsleben. Betriebe, die sich für einen Unternehmenssitz in der Region interessieren, finden hier günstige Industrie- und Gewerbeflächen in ausreichender Menge.

In der Kreisstadt Diepholz selbst wohnen aktuell etwa 17.000 Einwohner auf einer Fläche von 104 km². Das hübsche Städtchen ist besonders bekannt durch das örtliche Wasserschloss mit seinem auffälligen Turm, dem Rittergut Falkenhardt sowie dem örtlichen Theater.

Wir kennen uns aus im Kreis Diepholz

Die größten Städte im Kreis sind Stuhr mit 33.000 Einwohnern und Weyhe, welches auf eine Einwohnerzahl von rund 30.000 kommt. Auf den Rängen folgen Syke mit 24.000 Einwohnern und die Kreisstadt Diepholz, die es auf etwa 17.000 Einwohner schafft. Kennen Sie den Kreis Diepholz noch nicht, so raten wir Ihnen dazu den Landstrich einfach einmal mit dem Rad zu erkunden. Die abwechslungsreiche Landschaft lässt sich auf diesem Wege ganz intensiv erleben. Auch die zahlreichen Sehenswürdigkeiten entdeckt man auf entspannte Art und Weise.

Beyer Dämmtechnik – Ihr Fachbetrieb für das Dämmen und Sanieren

Vertrauen Sie beim Dämmen und Sanieren auf jeden Fall auf die qualifizierte Leistung vom Fachbetrieb. Nur ein Fachbetrieb kennt die Tricks und Tipps, wie man zu einem sehr guten Ergebnis kommt. Um sich mit Fug und Recht als Fachbetrieb zu titulieren, braucht man eine gute Ausbildung der Mitarbeiter und eine jahrelange Erfahrung. Unser Unternehmen empfiehlt sich als Ihr sachkundiger Fachbetrieb für

Altbaudämmung, Einblasdämmung, energetische Sanierung, Hohlschichtisolierung, Dach- und Kellerdeckendämmung. Setzen Sie auf Qualität und schenken Sie einem Fachbetrieb Ihr Vertrauen. Als qualifizierter Dienstleister ermitteln wir den Ist-Zustand von Dach, Keller und Geschossdecke. Erfahren Sie, wie Sie mit der richtigen Dämmung Ihre Energieaufwendungen senken und viel Geld sparen. Beyer Dämmtechnik bietet Ihnen eine fachgerecht ausgeführte Dämmarbeit nach dem derzeitigen Stand der Technik. Natürlich legen wir allergrößten Wert auf einen 1a- Service. Es ist uns ein Anliegen, dass Sie über lange Zeit Nutzen von unserer Arbeit haben. Von einem Fachbetrieb dürfen Sie ohne Wenn und Aber eine absolute Top-Leistung erwarten.

Ein Fachbetrieb weiß Rat!

Als Fachbetrieb darf sich eine Unternehmung bezeichnen, deren Angestellte über dokumentierte Qualifikationen verfügen. Dies ist u.a. eine entsprechende Ausbildung oder ein Meisterbrief. Des Weiteren zeichnet eine langjährige praktische Erfahrung einen Fachbetrieb aus. Von Unternehmensgründung an konzentrieren wir uns auf qualitativ hochwertige Sanierungs- und Dämmarbeiten. In diesen langen Jahren haben wir uns die Bezeichnung Fachbetrieb fraglos verdient. Als Dämmbetrieb benutzen wir uneingeschränkt hervorragende Materialien. Dabei achten wir immer auf ein ausgewogenes Preis-Leistungsverhältnis. Unser Selbstverständnis: Wir bieten Ihnen 1a-Qualität zu einem fairen Preis.

Wie können wir Ihnen zu Diensten sein? Falls Sie eine Frage haben: Anruf oder Mail reichen völlig aus. Gern beantworten wir Ihre Fragen.

Neubaudämmung Rinteln, Neubaudämmung Visbek Steinfeld, Altbaudämmung Varel Wilhelmshaven, Dämmung Neubau Saterland, Hohlwanddämmung Stolzenau Steyerberg, Kerndämmung Schneverdingen, Dachbodendämmung Lilienthal, Geschossdeckendämmung Verden Aller, Trennfuge dämmen Melle Hille, Einblasdämmung Buxtehude, Neubaudämmung Tostedt Sittensen, Obergeschossdeckendämmung Weyhe, Zweischaliges Mauerwerk Wunstorf, Gebäudedämmung Springe Wennigsen, Trennfuge dämmen Burgdorf Burgwedel, Isolierung Pattensen Hemmingen, Schalldämmung Gnarrenburg Sottrum, Zellulosedämmung Grasberg Hambergen, Geschossdeckendämmung Nienburg Weser, Dämmung Neubau Varel Wilhelmshaven, Dämmung Neubau Bremervörde, Dämmung Zeven Tarmstedt, Innendämmung Hassel Eystrup, Hohlraumdämmung Buxtehude, Trennfuge dämmen Stuhr, Einblasdämmung Weyhe, Hitzeschutz Selsingen, Untersparrendämmung Bremen, Energetische Sanierung Schneverdingen, Kellerdeckendämmung Verden Aller, Altbaudämmung Isernhagen Uetze, Hohlschichtisolierung Barsinghausen Stadthagen, Obergeschossdeckendämmung Schneverdingen, Dachbodendämmung Soltau Visselhövede, Neubaudämmung Pattensen Hemmingen, Altbaudämmung Ganderkesee Friesoythe Großenkneten, Dachschrägendämmung Oyten, Dachbodendämmung Espelkamp Rahden Stemwede, Untersparrendämmung Bösel Barßel Cappeln, Wärmedämmung Oyten, Hohlraumdämmung Harburg Neu Wulmstorf, Isolierung Schwarme Martfeld Bruchhausen Vilsen, Energetische Sanierung Celle Winsen Aller, Dämmung Rehburg-Loccum, Trennfuge dämmen Rotenburg Wümme Scheeßel, Hohlwanddämmung Barsinghausen Stadthagen, Innendämmung Weyhe, Isolierung Bremerhaven Loxstedt Nordenham Geestland, Hohlschichtisolierung Lehrte, Altbaudämmung Rinteln, Untersparrendämmung Rehburg-Loccum, Obergeschossdeckendämmung Lehrte, Altbaudämmung Langenhagen Wedemark Garbsen, Zellulosedämmung Worpswede, Hohlwanddämmung Tostedt Sittensen, Geschossdeckendämmung Bohmte, Trennfuge dämmen Edewecht Wardenburg Bad Zwischenahn, Dämmung Stuhr, Innendämmung Blender Dörverden, Einblasdämmung Grasberg Hambergen, Geschossdeckendämmung Edewecht Wardenburg Bad Zwischenahn, Flachdachdämmung Edewecht Wardenburg Bad Zwischenahn, Zweischaliges Mauerwerk Thedinghausen Riede Emtinghausen, Altbaudämmung Bünde, Dachbodendämmung Springe Wennigsen, Flachdachdämmung Syke, Trennfuge dämmen Osterholz Scharmbek Ritterhude Ottersberg, Dachschrägendämmung Seevetal Rosengarten, Dachdämmung Bassum Wildeshauen Twistringen Sulingen, Einblasdämmung Zeven Tarmstedt, Fassadendämmung Oyten, Steinwolle Ronnenberg Gehrden, Hohlschichtisolierung Saterland, Dachdämmung Gnarrenburg Sottrum, Altbaudämmung Buxtehude, Fassadendämmung Weyhe, Trennfuge dämmen Springe Wennigsen, Kellerdeckendämmung Visbek Steinfeld, Geschossdeckendämmung Grasberg Hambergen, Steinwolle Bad Oeynhausen Porta Westfalica Vlotho, Schalldämmung Stelle, Isolierung Celle Winsen Aller

Trennfuge dämmen: Gerne beantworten wir Ihre Fragen!

Auf Wunsch informieren wir Sie näher über unser Tätigkeitsspektrum. Wir präsentieren Ihnen mit Vergnügen auch einige Referenzen, die Ihnen einen Einblick in unsere Tätigkeit geben.
Setzen Sie auf die Expertise eines erfahrenen Fachbetriebes. Rufen Sie uns doch rasch einmal an oder schicken Sie uns eine schnelle E-Mail. Wir freuen uns auf den Kontakt zu Ihnen.

WIR SIND FÜR SIE DA

Unsere Standorte finden Sie hier

Zentrale
Beyer Dämmtechnik GmbH
Lesseler Str.9
27299 Langwedel

TELEFON
04235 – 55 297 41

E-Mail
info@beyer-daemmtechnik.de

Vechta / Minden: 04441 – 889 93 40 Hannover: 0511 – 67 43 06 92
logo-1.png
Ihr Dämmprofi aus der Region
Für Sie vor Ort