04235–55 297 41

04441-88 993 40

0511–67 43 06 92

Trennfuge dämmen – Schwarme Martfeld Bruchhausen Vilsen

Trennfuge dämmen: Beyer Dämmtechnik ist Ihr Fachanbieter im Großraum Schwarme Martfeld Bruchhausen Vilsen

Trennfuge dämmen - vertrauen Sie unserer Erfahrung

Dach, Geschossdecken oder Keller Ihrer Immobilie sind dämmtechnisch etwas in die Jahre gekommen und weisen einen echten Sanierungbedarf auf. Dann ist die Zeit gekommen, sich über eine fachlich korrekt vorgenommene Sanierung Gedanken zu machen. Unser Fachbetrieb ist im Bereich Wärmedämmung tätig. Zu den Hauptaufgaben unseres Unternehmens gehören unter anderem die Bereiche Dachdämmung, Hohlschichtisolierung und Geschossdeckendämmung. Der energetischen Sanierung haben wir uns verschrieben. Wir kümmern uns in diesem Zusammenhang um den Brandschutz und beraten qualifiziert, wie Sie Ihre Immobilie energetisch für die Zukunft rüsten können. Ein paar erste Informationen hierzu lesen Sie nachfolgend auf diesen Seiten.

Kostenlose Beratung nutzen

Sichern Sie sich Ihren Termin!

Trennfuge dämmen – wir übernehmen das!

Ein Doppelhaus ist ein zusammenhängendes Haus, das meistens aus zwei identischen Einfamilienhäusern besteht. Beide Gebäudeteile sind baulich zusammengeführt. Ganz ähnlich das Reihenhaus: Auch bei dieser Gebäudeart gibt es eine Trennfuge zwischen beiden Häusern. Aufgrund der bautechnischen Verbindung beider Gebäudehälften lassen sich grundsätzlich Heizkosten in vielfach überraschender Höhe einsparen. Im Mittel sind bei einem Doppelhaus Einsparpotentiale von bis zu 20 Prozent im Vergleich zum Einzelhaus denkbar. In den Planungen, wie man die beiden miteinander verbundenen Gebäude zeitgemäß dämmt, muss auch die Trennfuge zwingend bedacht werden. Die gute Nachricht: Man kann auch die Trennfuge dämmen – nachhaltig und ergebnissischer!

Zwischen den beiden Doppelhaushälften verläuft vom Dach bis zum Fundament in aller Regel eine gleichmäßige Fuge mit einem Durchmesser von etwa sechs Zentimetern. Die Trennwand ist also zweischalig errichtet. Um einen ausreichenden Schallschutz und eine einwandfreie Isolierung zu erreichen, ist es sinnvoll, die Trennfuge auszufüllen. Als wirkmächtige Methode hat es sich erwiesen, den Hohlraum mit zeitgemäßen Dämmplatten aus Steinwolle zu füllen. Die Fuge lässt sich sowohl bei Neubauten als auch nachträglich bei Altbauten dämmen.

Die Dämmung einer Trennfuge muss nicht teuer sein!

Das Dämmen der Trennfuge heißt, dass Wärme auch im Gegensatz zum Einzelhaus noch ökonomischer genutzt werden kann. Energie verflüchtigt sich nicht so oft ungenutzt nach außen. Durch die gemeinsame Trennwand kann es bei mangelhafter Isolierung zu Lärmbeeinträchtigungen kommen. Auch gegen diese Problematik, die Trennfuge effektive zu dämmen.

Wir freuen uns über Anfragen aus Bruchhausen-Vilsen, Martfeld und Schwarme

Unser Einzugsgebiet umfasst auch Martfeld, Schwarme und Bruchhausen-Vilsen. Durch unsere Geschäftstätigkeit haben wir uns einen guten Überblick über die Stadtarchitektur der Städte und Gemeinden unseres Vertriebsgebietes erarbeiten können. Wir fühlen uns unserem Einzugsbereich verpflichtet und freuen uns darüber, auch unseren Teil zur gesunden Infrastruktur der Region beizusteuern zu dürfen.

Wissenswertes über Bruchhausen-Vilsen, Schwarme und Martfeld

Bruchhausen-Vilsen liegt südlich von Bremen. Leidlich 30 Kilometer liegen die beiden Städte auseinander. In Bruchhausen-Vilsen wohnen etwa 9.000 gemeldete Einwohner; das Ortsgebiet umfasst annähernd 109 Quadratkilometer. Der ganz in der Nähe gelegene Ort Martfeld mit seinen 2.800 Einwohnern zählt zur Samtgemeinde Bruchhausen-Vilsen. Schwarme wiederum ist 12 Kilometer von Bruchhausen-Vilsen entfernt. Dort leben leben etwa 2.500 Bürger.

Das reizende Bruchhausen-Vilsen ist eine im Hier und Heute stehende und vitale Gemeinde mittlerer Größe. Als Luftkurort ausgewiesen, ist der Flecken beliebt bei Bevölkerung und Gästen. Bruchhausen-Vilsen und das nähere Umland sind ideal zum Wandern und Radfahren. Begehrte Ausflugsziele in Bruchhausen-Vilsen sind die Klostermühle Heiligenberg, die 1227 erstmals erwähnte St.-Cyriaskus-Kirche und die Behler Mühle in Engeln. Bruchhausen-Vilsen liegt an der Bundesstraßen 6 in Richtung Bremen und Hannover. Der Flecken ist Teil der ist Teil der Niedersächsischen Spargelstraße, einer bekannten heimischen Ferienstraße.

Schwarme hat Charme!

Schwarme ist ein hübsch gelegener und familiengerechter Wohnort. Verkehrstechnisch ist Schwarme über die Autobahnen A1 und A27 angebunden. Die Anschlussstellen sind 20 bzw. 27 Kilometer entfernt. Schwarme ist ferner Teil des Verkehrsverbundes Bremen/Niedersachsen. Man erreicht die Gemeinde über Syke und Bruchhausen-Vilsen. Schwarme ist eine ländlich orientierte Region. Die Landwirtschaft nimmt weiterhin einen beachtenswerten Teil des Wirtschaftslebens ein.

Auch in Martfeld arbeiten wir gerne für Sie


Die Gemeinde Martfeld ermöglicht erlebnisreiche Ausflüge. Ohnehin ist Martfeld ein ausgezeichneter Ort zum Wohnen. Menschen, die das etwas überschaubarere Leben in einer kleineren Ortschaft der Unruhe einer Großstadt vorziehen, finden in Martfeld hervorragende Bedingungen vor. Die Baustruktur in der Region ist überwiegend dominiert von einer angenehmen Einzelhausbebauung.

Im Bereich Wärmedämmung sind wir Ihr qualifizierter Fachbetrieb

Setzen Sie in Sachen Dämmen und Sanieren auf jeden Fall auf die sachspezifische Leistung vom Fachbetrieb. Nur ein Fachbetrieb kennt die Erfordernisse, wie man zu einem hervorragenden Ergebnis kommt. Um sich mit Fug und Recht als Fachbetrieb bezeichnen zu dürfen, braucht es eine anerkannte Ausbildung der Mitarbeiter und eine jahrelange Berufserfahrung. Unser Betrieb empfiehlt sich als Ihr fachkundiger Fachbetrieb für

Einblasdämmung, Altbaudämmung, energetische Sanierung, Hohlschichtisolierung, Kellerdecken- und Dachdämmung. Setzen Sie auf Qualität und schenken Sie einem Fachbetrieb Ihr Vertrauen. Als qualifizierter Dienstleister beurteilen wir den Ist-Zustand von Dach, Keller und Geschossdecke. Wir zeigen Ihnen Wege, wie Sie mit der richtigen Dämmung Ihre Energieaufwendungen senken und viel Geld sparen. Beyer Dämmtechnik bietet Ihnen eine fachkundig ausgeführte Dämmarbeit nach dem neuesten Stand der Technik. Natürlich legen wir besonderen Wert auf einen perfekten Service. Es ist unser Bestreben, dass Sie viele Jahre Nutzen von unserer Arbeit haben. Von einem Fachbetrieb dürfen Sie natürlich eine absolute Top-Leistung erwarten.

Auf einen Fachbetrieb ist Verlass

Als Fachbetrieb darf sich eine Firma bezeichnen, deren Mitarbeiter über dokumentierte Qualifikationen verfügen. Dies ist unter anderem eine entsprechende Ausbildung oder ein Meisterbrief. Des Weiteren zeichnet eine langjährige praktische Erfahrung einen Fachbetrieb aus. Von Unternehmensgründung an konzentrieren wir uns auf qualitativ hochwertige Sanierungs- und Dämmarbeiten. In dieser langen Zeit haben wir uns das Attribut Fachbetrieb sicher verdient. Als Dämmbetrieb verarbeiten wir uneingeschränkt hochwertige Dämmmaterialien. Dabei achten wir stets auf ein perfektes Preis-Leistungsverhältnis. Unser Credo: Wir bieten Ihnen beste Qualität zu einem sehr guten Preis.

Wie dürfen wir Ihnen zu Diensten sein? Sollten Sie eine Frage haben: Anruf oder E-Mail reichen völlig aus. Sehr gern beantworten wir Ihre Fragen.

Trennfuge dämmen Pattensen Hemmingen, Hitzeschutz Goldenstedt Holdorf Neuenkirchen Vörden, Gebäudedämmung Schwarme Martfeld Bruchhausen Vilsen, Energetische Sanierung Langwedel, Gebäudedämmung Ronnenberg Gehrden, Dämmung Ronnenberg Gehrden, Flachdachdämmung Syke, Geschossdeckendämmung Burgdorf Burgwedel, Dämmung Neubau Cloppenburg Lohne Dinklage Garrel, Innendämmung Bergen Südheide Hambühren, Trennfuge dämmen Cloppenburg Lohne Dinklage Garrel, Dachschrägendämmung Pattensen Hemmingen, Neubaudämmung Espelkamp Rahden Stemwede, Flachdachdämmung Bad Nenndorf Obernkirchen, Fassadendämmung Langenhagen Wedemark Garbsen, Dachschrägendämmung Saterland, Neubaudämmung Worpswede, Zellulosedämmung Bad Nenndorf Obernkirchen, Neubaudämmung Edewecht Wardenburg Bad Zwischenahn, Hohlwanddämmung Bünde, Altbaudämmung Bösel Barßel Cappeln, Kerndämmung Stuhr, Flachdachdämmung Delmenhorst, Steinwolle Bergen Südheide Hambühren, Neubaudämmung Buchholz in der Nordheide, Hohlwanddämmung Celle Winsen Aller, Geschossdeckendämmung Visbek Steinfeld, Flachdachdämmung Buchholz in der Nordheide, Untersparrendämmung Lehrte, Gebäudedämmung Melle Hille, Gebäudedämmung Jork Altes Land, Hohlraumdämmung Bohmte, Hohlschichtisolierung Soltau Visselhövede, Neubaudämmung Isernhagen Uetze, Fassadendämmung Melle Hille, Einblasdämmung Delmenhorst, Hitzeschutz Rehburg-Loccum, Fassadendämmung Emstek Löningen Molbergen, Fassadendämmung Bremen, Dachdämmung Oyten, Dämmung Neubau Saterland, Dämmung Neubau Pattensen Hemmingen, Flachdachdämmung Hannover, Dachbodendämmung Buchholz in der Nordheide, Hitzeschutz Zeven Tarmstedt, Neubaudämmung Jork Altes Land, Neubaudämmung Laatzen Sehnde, Untersparrendämmung Bösel Barßel Cappeln, Hohlwanddämmung Oyten, Dachdämmung Hüllhorst Preußisch Oldendorf, Dämmung Stelle, Kellerdeckendämmung Borkum Emden Leer, Dämmung Neubau Gnarrenburg Sottrum, Untersparrendämmung Delmenhorst, Kerndämmung Buchholz in der Nordheide, Neubaudämmung Lehrte, Hohlwanddämmung Nienburg Weser, Energetische Sanierung Rastede Westerstede Wiefelstede, Flachdachdämmung Goldenstedt Holdorf Neuenkirchen Vörden, Hohlraumdämmung Bremerhaven Loxstedt Nordenham Geestland, Isolierung Elsdorf Ahausen, Untersparrendämmung Bad Oeynhausen Porta Westfalica Vlotho, Dämmung Neubau Hagenburg Luthe, Energetische Sanierung Walsrode Kirchlinteln Bad Fallingborstel, Neubaudämmung Diepenau Warmsen, Neubaudämmung Melle Hille, Untersparrendämmung Hannover, Wärmedämmung Celle Winsen Aller, Hitzeschutz Laatzen Sehnde, Dachschrägendämmung Neustadt am Rübenberge Seelze, Fassadendämmung Borkum Emden Leer, Geschossdeckendämmung Hagenburg Luthe, Trennfuge dämmen Langenhagen Wedemark Garbsen, Dachbodendämmung Harpstedt, Hohlschichtisolierung Verden Aller, Dachbodendämmung Nienburg Weser, Geschossdeckendämmung Buchholz in der Nordheide, Hohlraumdämmung Stuhr, Dämmung Neubau Rotenburg Wümme Scheeßel, Neubaudämmung Hüllhorst Preußisch Oldendorf, Fassadendämmung Bohmte, Neubaudämmung Stolzenau Steyerberg

Trennfuge dämmen: Treten Sie in Kontakt mit uns!

Ihre Zufriedenheit freut uns und ist uns ein steter Ansporn. Know-how, Fachkompetenz und Zuverlässigkeit garantieren erfolgreiche Dämmprojekte zum Vorteil unserer Kunden. Unsere Experten freuen sich über Ihre Anfrage, ganz gleich ob per Anruf oder E-Mail.

WIR SIND FÜR SIE DA

Unsere Standorte finden Sie hier

Zentrale
Beyer Dämmtechnik GmbH
Lesseler Str.9
27299 Langwedel

TELEFON
04235 – 55 297 41

E-Mail
info@beyer-daemmtechnik.de

Vechta / Minden: 04441 – 889 93 40 Hannover: 0511 – 67 43 06 92
logo-1.png
Ihr Dämmprofi aus der Region
Für Sie vor Ort