04235–55 297 41

04441-88 993 40

0511–67 43 06 92

Zweischaliges Mauerwerk – Seevetal Rosengarten

Beyer Dämmtechnik ist Ihr Fachunternehmen für Zweischaliges Mauerwerk im Großraum Seevetal Rosengarten

Zweischaliges Mauerwerk - Dämmung durch die Experten der Firma Beyer

Wenn es um Gebäude- und Wärmedämmung geht, sind Sie bei der Firma Beyer genau an der richtigen Adresse. Seit unserer Gründung sind wir Ihre lokalen Spezialisten für die Dämmung und Sanierung von Wohngebäuden und Geschäftsimmobilien. Wir beurteilen den Dämmzustand von Hohlräumen, Dächern und Kellern und zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Energieaufwendungen senken und Ihr Budget schonen können. Nachfolgend haben wir erste Informationen für Sie zusammengetragen.

Kostenlose Beratung nutzen

Sichern Sie sich Ihren Termin!

Zweischaliges Mauerwerk richtig dämmen!

Viele Jahre lang war ein zweischaliges Mauerwerk als Konstruktion für Außenwände der Standart. Ein zweischaliges Mauerwerk besteht – wie der Ausdruck schon vermuten lässt – aus einem Mauerwerk mit zwei Mauerhälften. Die innere Schale ist für die Stabilität verantwortlich, die Außenwand für die Außenansicht des Wohn- oder Geschäftsgebäudes und für den Wetterschutz. Es existieren zwei Versionen von einem zweischaligen Mauerwerk: Entweder ohne Zwischenraum, das heißt das Verblendmauerwerk wird unmittelbar auf die Innenschale gemauert, oder mit einem Zwischenraum. Dieser Hohlraum besteht bei zahlreichen Gebäuden lediglich aus Luft, wobei das zunächst kein Mangel sein muss, denn Luft ist eine durchaus geeignete Wärmedämmung. Bei einem zweischaligen Mauerwerk kann zwischen der Innen- und Außenwand auch zusätzlich eine Wärmedämmung eingebracht werden. Eine äußerst effektive und bezahlbare Vorgehensweise zur Altbaudämmung bei einem zweischaligen Mauerwerk ist die Hohlraumdämmung. Hierbei wird nicht brennbarer Dämmstoff über eine Einblasdüse in die Zwischenräume von einem zweischaligen Mauerwerk eingeblasen. Diese Dämmstoffe können aus verschiedenen Materialen hergestellt sein. Wir verwenden für die Wärmedämmung bei einem zweischaligen Mauerwerk verschiedene Methoden. Je nach Gebäudeart eignen sich unterschiedliche Stoffe zur Kerndämmung innerhalb eines zweischaligen Mauerwerks.

Dämmung von zweischaligem Mauerwerk ist für jeden Hausbesitzer wichtig!

Ein zweischaliges Mauerwerk lässt sich in aller Regel gut wärmedämmen. Um die Möglichkeiten zu ermitteln, ist eine gute Beratung genauso wichtig wie die fachgerechte Ausführung der Dämmarbeiten. Unsere Beratung ist selbstverständlich kostenfrei und unverbindlich.

Wir freuen uns über Anfragen aus Rosengarten und Seevetal

Unser Geschäftsbereich umfasst auch Seevetal und Rosengarten. Durch unsere Tätigkeit haben wir uns einen sehr guten Überblick über die Architektur der Städte und Gemeinden unseres Vertriebsgebietes erarbeiten können. Wir fühlen uns der Region verpflichtet und freuen uns darüber, einen Anteil zur gesunden Infrastruktur der Gemeinden beizusteuern zu dürfen.

Wissenswertes über Seevetal und Rosengarten

Die Gemeinde Seevetal liegt im Süden von Hamburg im niedersächsischen Kreis Harburg. 1972 schlossen sich in Summe 19 zuvor autonome Gemeinden zur Gesamtgemeinde Seevetal zusammen. Durch die Fusion gilt Seevetal mit etwa 42.000 Bürgern als die größte Gemeinde in Deutschland. Trotz der noch kurzen Geschichte, sehen einige der ehemals autonomen Gemeindeteile auf eine erstaunlich lange Historie zurück. Die Ortschronik von Seevetal informiert darüber, dass der Ortsteil Ramelsloh bereits anno 845 erstmalig urkundlich erwähnt wurde. Die positive Bevölkerungsentwicklung der Gemeinde Seevetal erklärt sich nicht zuletzt durch die verkehrstechnisch gute Lage. Die Nähe zur Freien und Hansestadt Hamburg macht Seevetal für Pendler reizvoll. Das Arbeiten in der Metropole und das Leben im eher ländlichen Bereich, gehen in Seevetal eine positive Verbindung ein.

Seevetal und Rosengarten – Lebensmittelpunkt für junge Familien

Der Wirtschaftsstandort Seevetal ist für zahlreiche Firmen von großer Anziehungskraft. Seevetal liegt in der Mitte von fünf Schnellstraßen. Die verkehrstechnisch gute Lage garantiert sowohl eine ausgezeichnete Erreichbarkeit als auch einen schnellen Warenumschlag. Wirtschaftsförderung ist den Gemeindeverantwortlichen von Seevetal wichtig. Die Gemeinde fördert aktiv und unbürokratisch die Gewerbeansiedlung. Seevetal ist Teil vom Hamburger Verkehrsverbund (HVV). Auf der Schiene erreicht man den Ortsteil Hittfeld mit dem Metronom über die Strecke HH-Harburg-Buchholz-Tostedt. Die zu Seevetal gehörenden Ortsteile Meckelfeld und Maschen sind an die Strecke HH-Harburg-Winsen-Lüneburg angebunden.

Die Gemeinde Seevetal zeichnet sich durch eine hohe Lebensqualität aus. Eine ausgezeichnete Infrastruktur macht das Leben in Seevetal besonders für junge Familien reizvoll. Durch die gesunde und wachstumsorientierte Wirtschaft in Seevetal wird von den Gemeindevertretern des Weiteren ein besonderer Schwerpunkt auf die Attraktivität des Wohnortes Seevetal gelegt. In den 19 Einzelgemeinden von Seevetal findet sich ausreichend Baugrund für private Bauherren.

Ähnlich anziehend präsentiert sich Rosengarten. Die Gemeinde liegt etwa rund 15 Kilometer von Seevetal entfernt. In etwa 13.000 Anwohner zählt man in dem idyllischen Ort, der sich über ein Gebiet von in etwa 63 Quadratkilometern erstreckt. Rosengarten grenzt an die Hamburger Stadtteile Hausbruch, Marmstorf und Heimfeld. Das zumeist idyllische Leben auf dem Lande kombiniert sich in Rosengarten auf optimale Weise mit den Vergünstgungen der nahen Großstadt. Rosengarten und Seevetal verfügen über zahlreiche beruhigte Wohnquartiere, die vor allem von einer typischen Einzelhausbebauung bestimmt sind.

Hohe Qualität für Kunden aus Seevetal und Rosengarten

Sie leben in Seevetal oder Rosengarten und interessieren sich für unser Leistungsangebot. Toll, dass Sie diese Website gefunden haben. Für Rückfragen sind wir jederzeit für Sie da. Unser freundliches Team freut sich auf Sie.

Kosten senken, Leistung steigern

Sie sind interessiert an Dämm- oder Sanierungsarbeiten an einem Gebäude und wünschen sich ein individuelles Angebot, das eine handwerklich gute Arbeit garantiert, gleichzeitig aber die Kosten im Blick hat. Prima, in diesem Fall sind Sie bei uns genau richtig.

Als Profi für energetische Sanierung, Altbaudämmung, Einblasdämmung, Hohlschichtisolierung, Kellerdecken- und Dachdämmung verwenden wir ausnahmslos hochwertige Produkte. Nichtsdestotrotz achten wir natürlich auf die Kosten, die natürlich nicht zu hoch sein sollen. Wir möchten Ihnen Qualität anbieten, die gleichzeitig auch die Kosten im Blick behält. Bei uns stimmen Kosten und Leistung: Bereits seit vielen Jahren sind wir Ihr qualifizierter Fachbetrieb bei der Gebäudedämmung. Unsere Firmensitze befinden sich verkehrsgünstig in Langwedel/Bremen, Hannover und Vechta. Die Kosten stets vor Augen: Wir garantieren eine professionell ausgeführte Arbeit nach dem jeweils derzeitigen Stand der Dämmtechnik.

Eine wirkungsvolle Dämmung maximiert den Wärmehaushalt des Hauses und verringert den Energiebedarf. Kosten sind nicht gleich Kosten: Wenn Sie in eine energetische Sanierung investieren, so haben Sie im ersten Schritt einige Ausgaben. Dieser Mitteleinsatz ammortisiert sich indes überraschend schnell. Schon mittelfristig dürften Sie die Kosten für Ihren Wärmeeinsatz deutlich senken.

Kosten vs. Leistung: Eine neue Dämmung rechnet sich!

Geben Sie Ihrem Haus das besondere Plus an Qualität. Dämmarbeiten von energetisch einwandfreier Qualität senken die Kosten für die benötigte Heizungswärme und leisten damit im selben Moment auch einen bedeutsamen Beitrag zum Schutz der Umwelt. Dürfen wir Sie informieren, wie Sie die Kosten für Ihren Wärmebedarf reduzieren? Prima, dann zögern Sie bitte nicht und nehmen am besten gleich heute Kontakt mit uns auf. Ein kurzer Anruf oder auch eine schnelle Email genügen. Eine gute Beratung ist gleichermaßen wichtig wie die perfekte Umsetzung der eigentlichen Dämmarbeiten. Unsere fachliche Beratung ist selbstverständlich völlig unverbindlich. Hochwertige Arbeit bei moderaten Kosten: Wir empfehlen uns als spezialisiertes Unternehmen auch in Ihrer Region. Unsere langjährige Erfahrung spricht für uns.
Minimieren Sie die Kosten für Ihren Wärmebedarf: Vertrauen Sie den Spezialisten der Firma Beyer.

Kellerdeckendämmung Weyhe, Schalldämmung Zeven Tarmstedt, Hitzeschutz Cloppenburg Lohne Dinklage Garrel, Wärmedämmung Munster, Kerndämmung Wunstorf, Zweischaliges Mauerwerk Lilienthal, Innendämmung Hüllhorst Preußisch Oldendorf, Kellerdeckendämmung Harpstedt, Einblasdämmung Hannover, Zweischaliges Mauerwerk Zeven Tarmstedt, Hitzeschutz Neustadt am Rübenberge Seelze, Hohlraumdämmung Marklohe Hoya Wietzen, Neubaudämmung Neustadt am Rübenberge Seelze, Trennfuge dämmen Achim, Flachdachdämmung Bremerhaven Loxstedt Nordenham Geestland, Hohlwanddämmung Hagenburg Luthe, Dachdämmung Harburg Neu Wulmstorf, Zellulosedämmung Worpswede, Hitzeschutz Ganderkesee Friesoythe Großenkneten, Hohlwanddämmung Wunstorf, Innendämmung Achim, Neubaudämmung Schwarme Martfeld Bruchhausen Vilsen, Dämmung Elsdorf Ahausen, Trennfuge dämmen Varel Wilhelmshaven, Trennfuge dämmen Hassel Eystrup, Zweischaliges Mauerwerk Bünde, Steinwolle Borkum Emden Leer, Trennfuge dämmen Buxtehude, Dachbodendämmung Varel Wilhelmshaven, Fassadendämmung Wagenfeld Uchte, Gebäudedämmung Bad Nenndorf Obernkirchen, Innendämmung Ganderkesee Friesoythe Großenkneten, Hohlwanddämmung Delmenhorst, Gebäudedämmung Ronnenberg Gehrden, Zellulosedämmung Isernhagen Uetze, Steinwolle Jork Altes Land, Isolierung Wagenfeld Uchte, Dämmung Stuhr, Dachbodendämmung Bad Nenndorf Obernkirchen, Altbaudämmung Rotenburg Wümme Scheeßel, Hohlraumdämmung Buxtehude, Zellulosedämmung Delmenhorst, Hitzeschutz Wagenfeld Uchte, Trennfuge dämmen Verden Aller, Dämmung Bremen, Zellulosedämmung Edewecht Wardenburg Bad Zwischenahn, Wärmedämmung Diepholz, Dämmung Diepenau Warmsen, Energetische Sanierung Rinteln, Geschossdeckendämmung Diepenau Warmsen, Altbaudämmung Springe Wennigsen, Dachdämmung Oldenburg Hude Brake, Steinwolle Oldenburg Hude Brake, Geschossdeckendämmung Melle Hille, Energetische Sanierung Lilienthal, Fassadendämmung Bad Nenndorf Obernkirchen, Dachschrägendämmung Hannover, Geschossdeckendämmung Bad Nenndorf Obernkirchen, Obergeschossdeckendämmung Bassum Wildeshauen Twistringen Sulingen, Hohlschichtisolierung Hannover, Wärmedämmung Rotenburg Wümme Scheeßel, Flachdachdämmung Langenhagen Wedemark Garbsen, Energetische Sanierung Isernhagen Uetze, Trennfuge dämmen Marklohe Hoya Wietzen, Geschossdeckendämmung Rastede Westerstede Wiefelstede, Dämmung Selsingen, Obergeschossdeckendämmung Hüllhorst Preußisch Oldendorf, Dachdämmung Wunstorf, Geschossdeckendämmung Langenhagen Wedemark Garbsen, Fassadendämmung Rotenburg Wümme Scheeßel, Dachschrägendämmung Espelkamp Rahden Stemwede, Energetische Sanierung Barsinghausen Stadthagen, Hohlschichtisolierung Diepenau Warmsen, Hohlwanddämmung Stelle, Dachschrägendämmung Barsinghausen Stadthagen, Wärmedämmung Barsinghausen Stadthagen, Zweischaliges Mauerwerk Soltau Visselhövede, Untersparrendämmung Bösel Barßel Cappeln, Dämmung Delmenhorst, Hohlschichtisolierung Seevetal Rosengarten, Dachschrägendämmung Buxtehude, Dämmung Neubau Lilienthal

Zweischaliges Mauerwerk: Sie haben Fragen? Dann melden Sie sich bei uns

Wenn Sie einen qualifizierten Fachbetrieb für die Gebäudedämmung suchen, sind Sie bei uns genau richtig. Sie möchten mehr über uns wissen? Als auf Gebäudedämmung spezialisierte Fachfirma sind wir für Ihr Vorhaben der ideale Dienstleister und freuen uns über Ihre Anfrage, egal ob durch Telefonanruf oder E-Mail. Worauf Sie neben unserer fachlichen Expertise setzen dürfen: Unser Team ist motiviert und immer mit Schwung und Elan für Sie im Einsatz. Wir freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen!

WIR SIND FÜR SIE DA

Unsere Standorte finden Sie hier

Zentrale
Beyer Dämmtechnik GmbH
Lesseler Str.9
27299 Langwedel

TELEFON
04235 – 55 297 41

E-Mail
info@beyer-daemmtechnik.de

Vechta / Minden: 04441 – 889 93 40 Hannover: 0511 – 67 43 06 92
logo-1.png
Ihr Dämmprofi aus der Region
Für Sie vor Ort