04235–55 297 41

04441-88 993 40

0511–67 43 06 92

Zweischaliges Mauerwerk – Vechta Damme Bramsche Lübbecke

Wir sind Ihr Fachunternehmen für Zweischaliges Mauerwerk in Vechta Damme Bramsche Lübbecke

Zweischaliges Mauerwerk - Wärmedämmung durch die Spezialisten unserer Firma

Wenn es um Wärme- und Gebäudedämmung geht, sind Sie bei der Firma Beyer Dämmtechnik genau an der richtigen Adresse. Seit Firmengründung sind wir Ihre lokalen Experten für die Sanierung und Dämmung von Neu- und Bestandsgebäuden. Unsere Fachleute beurteilen die Dämmsituation von Dächern, Kellern und Hohlräumen und zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Heizungskosten verringern und viel Geld sparen können. Auf diesen Seiten haben wir einige erste Informationen für Sie notiert.

Kostenlose Beratung nutzen

Sichern Sie sich Ihren Termin!

Zweischaliges Mauerwerk sollte gut gedämmt sein

Über viele Jahrzehnte war ein zweischaliges Mauerwerk als Außenwandkonstruktion der Standart. Ein zweischaliges Mauerwerk besteht – wie der Ausdruck bereits sagt – aus einem Mauerwerk mit zwei Mauerhälften. Die innere Schale ist für die Stabilität wichtig, die äußere Wand für die Optik des Wohn- oder Geschäftsgebäudes sowie für den Wetterschutz. Es existieren zwei Versionen von einem zweischaligen Mauerwerk: Entweder ohne Zwischenraum, das heißt das Verblendmauerwerk wird direkt auf die Innenschale gemauert, oder mit Hohlraum dazwischen. Dieser Zwischenraum besteht bei zahlreichen Wohn- oder Geschäftshäusern lediglich aus Luft, wobei das zunächst kein Mangel sein muss, denn Luft ist eine durchaus geeignete Wärmedämmung. Bei einem zweischaligen Mauerwerk kann zwischen der Innen- und Außenwand auch ergänzend eine Wärmedämmung eingebracht werden. Eine besonders wirksame und bezahlbare Methode der nachträglichen Dämmung bei einem zweischaligen Mauerwerk ist die Kerndämmung. Hierbei wird nicht brennbarer Dämmstoff über eine Einblasdüse in die Hohlräume von einem zweischaligen Mauerwerk eingebracht. Diese Dämmstoffe können aus verschiedenen Materialen bestehen. Wir verarbeiten für die Dämmung bei einem zweischaligen Mauerwerk verschiedene Methoden. Je nach Gebäudeart eignen sich unterschiedliche Stoffe zur Kerndämmung innerhalb eines zweischaligen Mauerwerks.

Zweischaliges Mauerwerk– ein wichtiges Thema

Ein zweischaliges Mauerwerk lässt sich regelmäßig hervorragend wärmedämmen. Um die Möglichkeiten zu ermitteln, ist eine gute Beratung gleichermaßen wichtig wie die fachgerechte Projektausführung. Unsere Beratung ist selbstverständlich unverbindlich und kostenlos.

Unsere Handwerksleistung für Kunden aus Damme, Bramsche, Lübbecke und Vechta

Durch unsere Vertriebstätigkeit haben wir uns einen guten Überblick über die Stadtarchitektur der Städte und Gemeinden unseres Einzugsbereiches erarbeiten können. Natürlich zählen auch Damme, Bramsche, Vechta und Lübbecke zu unserem unmittelbaren Vertriebsgebiet. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen in Kontakt zu kommen.

Einige interessante Informationen über Bramsche, Damme, Vechta und Lübbecke:

Knapp 30.000 Menschen leben in der Gemeinde Bramsche. Die eigenständige Gemeinde zählt zum Kreis Osnabrück. Sie ist hinsichtlich ihrer Fläche die zweitgrößte Stadt des Kreises. Bramsche ist eine schöne Stadt zum Wohnen und Leben. Die Innenstadt des niedersächsischen Mittelzentrums hat eine städtische Anmutung, die umliegenden Stadtteile hingegen wirken bukolisch, manchmal beinahe dörflich. Bramsche verknüpft mithin das Landleben mit den Vorteilen einer größeren Stadt. Im Zentrum von Bramsche sticht vor allem die Fußgängerzone hervor. Sie hat sich seit Eröffnung im Jahre 1987 zu einem beliebten Treffpunkt entwickelt. Ganz grundsätzlich haben die Stadtväter von Bramsche in Sachen Stadtentwicklung einen erkennbar guten Job erledigt. Wen es einmal nach Bramsche verschlägt, dem sei ein Besuch im Tuchmacher Museum Bramsche empfohlen. Das Haus ist ein zentraler Veranstaltungsort für Musik, Kunst und Kultur. Im Filmtheater Universum finden darüber hinaus regelmäßig Kabarettveranstaltungen und Lesungen statt. Bramsche ist hervorragend erreichbar. Die Stadt liegt mit eigener Abfahrt an der Bundesautobahn A1 und an den Bundesstraßen B218 und B68. Auch per Bahn gelangt man schnell und bequem nach Bramsche: Die Bundesbahn macht auf den Bahnlinien Osnabrück-Oldenburg und Osnabrück-Delmenhorst-Bremen regelmäßig Station in Bramsche.

Vechta, Lübbecke, Damme und Bramsche – perfekt für junge Familien

Vechta ist eine selbständige niedersächsische Gemeinde. Der Ort ist Kreisstadt des gleichnamigen Landkreises. Das Mittelzentrum Vechta gehört zur Metropolregion Bremen/Oldenburg. Insgesamt leben in Vechta etwas unter 31.000 Anwohner; das Gemeindegebiet streckt sich über eine Fläche von knapp 88 Quadratkilometer. Vechta liegt äußerst zentral zwischen den Städten Bremen, Osnabrück und Oldenburg. Der Stadtname bezieht sich auf die Feuchtlage der Gemeinde: In der Umgebung von Vechta befindet sich eines der wenigen verbliebenen Regenmoore. „Vecht“ bezeichnet im Althochdeutschen ein „feuchtes Land“. Die Stadt unterteilt sich in insgesamt 25 Ortsteile. Nachbargemeinden von Vechta sind Visbek, Goldenstedt, Barnstorf, Bakum, Emstek, Cappeln sowie die Städte Diepholz und Lohne. Überregional ist Vechta als Spielort der Landesbühne Niedersachsen geläufig. An die zehn Stücke werden Jahr für Jahr im Metropoltheater Vechta aufgeführt. Des Weiteren ist Vechta auch bekannt durch die Ferienstraßen Boxenstopp-Route sowie die Niedersächsische Mühlenstraße. Auch ein Teil der Jakobswege laufen durch Vechta.

Bramsche, Damme, Vechta und Lübbecke – familienfreundliche Wohnorte mit Ausstrahlung!

Damme ist eine Stadt im Bundesland Niedersachsen mit in etwa 16.000 Einwohnern. Der Ortsname leitet sich von der Lage an einem weitflächigen Moorgebiet ab und bedeutet soviel wie „Damm“. Damme rechnet man zum Landkreis Vechta. Über die Stadtgrenzen hinaus bekannt ist Damme als Fremdenverkehrsort und als Karnevalshochburg. Das Stadtgebiet von Damme erstreckt sich über ein Gesamtareal von knapp 112 qkm. Zusammen mit Vechta, Lohne und Diepholz bildet Damme ein sogenanntes Städtequartett. Neben der herrlichen Natur steht Damme insbesondere auch für seine lang zurückreichende Karnevalstradition. Der Karneval – in Damme mit „C“ geschrieben – findet jedes Jahr einige Tage vor den Feiern im Rheinland statt. Bis zu 9.000 Narren und Närrinnen ziehen mit zahlreichen Motivwagen durch die Straßen der sonst so ruhigen Stadt Damme.

Lübbecke schließlich gehört zum ostwestfälischen Kreis Minden-Lübbecke. Die insgesamt zirka 25.000 Bürger leben auf einem Areal von rund 65 qkm. Das Wirtschaftsleben von Lübbecke ist geprägt von mittelständischen und kleinen Unternehmen. Überregional bekannteste Arbeitgeber der Gemeinde sind das die Privatbrauerei Barre und das Tabakunternehmen Dannemann. Bekanntester Sohn des Ortes ist der international gefeierte (Licht-Künstler} Otto Piene. Der Mitinitiator der bedeutenden Künstlergruppe ZERO wuchs in Lübbecke auf. Lübbecke ist verkehrsgünstig gelegen. Idealerweise man reist mit dem Wagen über die Bundesstraßen 239 oder 65 in die Stadt. Die Bundesautobahnen A20 und A30 sind ca. 15 Fahrminuten entfernt. Auch mit der Bahn kommt man nach Lübbecke. Die Ravensberger Bahn steuert den Ort mit der Streckenverbindung 71 in Richtung Bielefeld/Herford an.

Unsere Leistung für qualitätsbewusste Kunden aus Vechta, Lübbecke, Damme und Bramsche

Sie leben in Bramsche, Damme, Lübbecke oder Vechta und interessieren sich für unser Leistungsangebot. Toll, dass Sie uns hier auf dieser Website entdeckt haben. Für Rückfragen sind wir jederzeit für Sie da. Auf Ihre Anfragen freuen wir uns.

Perfekte Dach- und Zimmererarbeiten zu geringen Kosten

Sie sind interessiert an Dämm- oder Sanierungsarbeiten an Ihrer Immobilie und erwarten ein entsprechendes Angebot, das eine handwerklich gute Arbeit garantiert, gleichwohl die Kosten im Blick hat. Prima, in diesem Fall sind Sie bei uns an der richtigen Adresse.

Als Fachbetrieb für Altbaudämmung, energetische Sanierung, Einblasdämmung, Hohlschichtisolierung, Kellerdecken- und Dachdämmung verwenden wir ausschließlich ausgezeichnete Produkte. Trotzdem achten wir natürlich auf die Kosten, die selbstverständlich überschaubar bleiben sollen. Wir möchten Ihnen beste Qualität bieten, die trotzdem auch die Kosten im Blick behält. Bei uns stimmen Kosten und Qualität: Bereits seit vielen Jahren sind wir Ihr qualifizierter Partner bei der Gebäudedämmung. Unsere Unternehmenssitze befinden sich verkehrsgünstig in Hannover, Langwedel/Bremen und Vechta. Die Kosten stets vor Augen: Wir sorgen für eine einwandfrei durchgeführte Arbeit nach dem immer derzeitigen Stand der Dämmtechnik.

Eine Dämmmaßnahme maximiert den Wärmehaushalt des Hauses und verringert den Energiebedarf. Kosten sind nicht gleich Kosten: Wenn Sie in eine Dämmmaßnahme investieren, so haben Sie im ersten Schritt einige Ausgaben. Dieser Mitteleinsatz ammortisiert sich allerdings zumeist sehr rasch. Schon mittelfristig dürften Sie die Kosten für Ihren lEnergieeinsatz erkennbar senken.

Hochwertige Arbeit, geringe Kosten!

Verleihen Sie Ihrem Haus das gewisse Plus an Qualität. Dämmarbeiten von energetisch einwandfreier Qualität senken die Kosten für die benötigte Heizungswärme und leisten damit im selben Moment auch einen bedeutenden Beitrag zum Schutz der Umwelt. Dürfen wir Sie beraten, wie Sie die Kosten für Ihren Wärmebedarf reduzieren? Klasse, dann zögern Sie bitte nicht und nehmen am besten gleich heute Kontakt mit uns auf. Ein kurzer Anruf oder auch eine schnelle Mail genügen. Die optimale Beratung ist genauso wichtig wie die fachgerechte Ausführung der entsprechenden Tätigkeiten. Unsere Beratung ist selbstverständlich völlig unverbindlich. Hochwertige Arbeit bei moderaten Kosten: Wir empfehlen uns als spezialisiertes Unternehmen auch in Ihrer Region. Unsere große Erfahrung spricht für uns.
Minimieren Sie die Kosten für Ihren Wärmebedarf: Vertrauen Sie den Spezialisten der Firma Beyer.

Gebäudedämmung Bremen, Schalldämmung Hassel Eystrup, Zellulosedämmung Verden Aller, Hohlraumdämmung Buchholz in der Nordheide, Dachschrägendämmung Vechta Damme Bramsche Lübbecke, Kellerdeckendämmung Zeven Tarmstedt, Zweischaliges Mauerwerk Visbek Steinfeld, Einblasdämmung Buxtehude, Einblasdämmung Marklohe Hoya Wietzen, Dämmung Neubau Delmenhorst, Hohlraumdämmung Ganderkesee Friesoythe Großenkneten, Untersparrendämmung Zeven Tarmstedt, Hohlwanddämmung Saterland, Dämmung Neubau Harburg Neu Wulmstorf, Kellerdeckendämmung Neustadt am Rübenberge Seelze, Dachschrägendämmung Bad Nenndorf Obernkirchen, Dämmung Neubau Weyhe, Dämmung Neubau Bösel Barßel Cappeln, Zellulosedämmung Hagenburg Luthe, Altbaudämmung Munster, Hohlschichtisolierung Bad Nenndorf Obernkirchen, Einblasdämmung Laatzen Sehnde, Hitzeschutz Vechta Damme Bramsche Lübbecke, Flachdachdämmung Blender Dörverden, Untersparrendämmung Langwedel, Hohlraumdämmung Grasberg Hambergen, Kerndämmung Bad Essen Bissendorf, Kellerdeckendämmung Visbek Steinfeld, Untersparrendämmung Walsrode Kirchlinteln Bad Fallingborstel, Schalldämmung Isernhagen Uetze, Kellerdeckendämmung Wagenfeld Uchte, Kellerdeckendämmung Saterland, Kerndämmung Wagenfeld Uchte, Obergeschossdeckendämmung Nienburg Weser, Steinwolle Rinteln, Dämmung Neubau Verden Aller, Dämmung Espelkamp Rahden Stemwede, Innendämmung Burgdorf Burgwedel, Fassadendämmung Oyten, Innendämmung Delmenhorst, Wärmedämmung Zeven Tarmstedt, Dachdämmung Saterland, Fassadendämmung Stolzenau Steyerberg, Fassadendämmung Borkum Emden Leer, Obergeschossdeckendämmung Hüllhorst Preußisch Oldendorf, Fassadendämmung Isernhagen Uetze, Obergeschossdeckendämmung Burgdorf Burgwedel, Neubaudämmung Gnarrenburg Sottrum, Hitzeschutz Achim, Dämmung Wagenfeld Uchte, Dämmung Verden Aller, Fassadendämmung Neustadt am Rübenberge Seelze, Neubaudämmung Munster, Dämmung Neubau Seevetal Rosengarten, Innendämmung Buchholz in der Nordheide, Zweischaliges Mauerwerk Bremervörde, Gebäudedämmung Diepholz, Zweischaliges Mauerwerk Burgdorf Burgwedel, Fassadendämmung Bremervörde, Dachschrägendämmung Langwedel, Schalldämmung Ganderkesee Friesoythe Großenkneten, Gebäudedämmung Langwedel, Dachschrägendämmung Rastede Westerstede Wiefelstede, Trennfuge dämmen Diepenau Warmsen, Trennfuge dämmen Langenhagen Wedemark Garbsen, Dämmung Wunstorf, Einblasdämmung Ganderkesee Friesoythe Großenkneten, Neubaudämmung Buchholz in der Nordheide, Fassadendämmung Bad Essen Bissendorf, Energetische Sanierung Saterland, Gebäudedämmung Oldenburg Hude Brake, Dachbodendämmung Achim, Dachschrägendämmung Goldenstedt Holdorf Neuenkirchen Vörden, Kerndämmung Borkum Emden Leer, Energetische Sanierung Jork Altes Land, Isolierung Weyhe, Dachbodendämmung Celle Winsen Aller, Geschossdeckendämmung Verden Aller, Steinwolle Springe Wennigsen, Neubaudämmung Edewecht Wardenburg Bad Zwischenahn, Fassadendämmung Bösel Barßel Cappeln, Obergeschossdeckendämmung Harburg Neu Wulmstorf

Zweischaliges Mauerwerk: Treten Sie in Kontakt mit uns!

Gerne informieren wir Sie näher über unser Tätigkeitsspektrum. Wir nennen Ihnen mit Vergnügen auch einige Referenzprojekte, die Ihnen einen Einblick in unsere Unternehmenstätigkeit geben.
Vertrauen Sie auf das Urteil eines erfahrenen Dämmfachbetriebes. Rufen Sie uns doch einfach einmal an oder senden Sie uns eine kurze E-Mail. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

WIR SIND FÜR SIE DA

Unsere Standorte finden Sie hier

Zentrale
Beyer Dämmtechnik GmbH
Lesseler Str.9
27299 Langwedel

TELEFON
04235 – 55 297 41

E-Mail
info@beyer-daemmtechnik.de

Vechta / Minden: 04441 – 889 93 40 Hannover: 0511 – 67 43 06 92
logo-1.png
Ihr Dämmprofi aus der Region
Für Sie vor Ort