04235–55 297 41

04441-88 993 40

0511–67 43 06 92

Dämmung Neubau – Munster

Dämmung Neubau: Beyer Dämmtechnik ist Ihr Fachunternehmen in Munster

Die Experten der Firma Beyer Dämmtechnik sind erfahren bei der Dämmung von Neubauten

Sie haben sich mit dem Thema Gebäudedämmung beschäftigt, weil Sie Ihr Ihre Immobilie dämmtechnisch auf den aktuellen Stand bringen möchten. Vielleicht sind Ihnen auch die Heizkosten zu hoch geworden und Sie suchen nach Einsparmöglichkeiten. Prima, dass Sie unsere Website gefunden haben. Auf den folgenden Seiten dürfen wir Ihnen nähere Informationen zu unserem Leistungsspektrum geben.

Unsere Firma ist ein versierter und erfahrener Handwerksbetrieb mit Niederlassungen in Hannover, Langwedel/Bremen und Vechta. Seit vielen Jahren schon sind wir Ihr Fachpartner rund um die Themen Wärme- und Gebäudedämmung. Je nach Aufgabenstellung setzen wir verschiedene Dämmmethoden und -systeme ein. Wir arbeiten mit qualitativ hochwertigen Dämmgranulaten, Dämmwollen und Dämmplatten. Unter anderem setzen wir auf Zellulose, Polystyrol und EPS. Als Dämmfachbetrieb schauen wir auf eine lange und intensive Berufserfahrung zurück. Unsere engagierten Mitarbeiter informieren Sie sehr gerne im Detail.

Kostenlose Beratung nutzen

Sichern Sie sich Ihren Termin!

Die fachgerecht durchgeführte Dämmung von Neubauten verringert den Energieaufwand nachhaltig

Für den ökonomischen Wärmehaushalt eines Wohn- oder Geschäftsgebäudes ist die technisch perfekte Dämmung von ganz besonderer Relevanz. Dies betrifft die Fassade, das Dach und auch die Geschossdecken. Wer neu bauen möchte, kommt an Frage der Gebäudedämmung nicht herum.

Je nach Erfordernis stehen viele verschiedene Dämmstoffe zur Verfügung. Ebenso ist die Nutzung mehrerer Verfahren möglich. Bei einem Neubau nutzt man vorrangig Dämmstoffplatten für die Dämmung. Der Dachstuhl ist fraglos ein bedeutsamer Gebäudebereich, durch den wertvolle Wärme nach Außen verloren gehen kann. Mit der richtigen Planung und den richtigen Materialien, lässt sich das Dach mittlerweile vollumfänglich und dauerhaft dämmen. Wärmeverluste müssen heute nicht mehr sein.

Eine zeigemäße Dämmung von Neubauten ist ein absolutes Muss!

Um die richtige Entscheidung für die bestmögliche Methode zu treffen, ist eine frühzeitige Einbindung des Dämmfachbetriebes in die Bauplanung sinnvoll. Eine Begehung des geplanten Bauobjektes ist ebenso zweckmäßig. Nach der Beurteilung des Bauvorhabens wird danach die Entscheidung bezüglich des besten Materials für die Dämmung des Neubaus getroffen.

Die Dämmung des Neubaus geht jeden Bauherrn an!

Der große Traum vom Neubau der eigenen vier Wände – ungezählten Menschen ist er nur zu bekannt. Die Entscheidung für den Neubau einer Immobilie trifft man wahrscheinlich nur einmal im Leben. Umso wichtiger ist es, die passenden Partner an seiner Seite zu wissen. Ein fachkundiger Dämmbetrieb unterstützt das Lebensprojekt „Neubau“ auf energetischer Ebene. Sie sehen: Eine Dämmung nach heutigen Standards optimiert den Energiehaushalt des Hauses nachhaltig, minimiert den Energiebedarf und gleichzeitig tun Sie der Umwelt Gutes!

Unser Leistungskatalog für Kunden aus Munster

Durch unsere Geschäftstätigkeit haben wir uns einen sehr guten Überblick über die Stadtarchitektur der Gemeinden und Städte unseres Einzugsbereiches machen können. Natürlich zählen auch Munster zu unserem unmittelbaren Geschäftsgebiet. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu treten.

Interessante Fakten zu Munster

Viele werden beim Namen Munster möglicherweise an den Truppenübungsplatz der Bundeswehr denken. Massen von Wehrpflichtigen werden mit dem Übungsgelände mehr oder weniger gute, bestimmt aber anhaltende Erinnerungen gemacht haben. Munster auf den Truppenübungsplatz zu reduzieren, täte der gepflegten Kleinstadt allerdings ohne Frage Unrecht. Munster ist ein angenehmer Ort zum Leben und Arbeiten. Knapp 15.000 Bewohner leben in Munster auf einem Areal von knapp 200 Quadratkilometern. Die Bevölkerungsdichte ist entsprechend gering: Gerade einmal 78 Anwohner je Quadratkilometer weist die Gemeinde auf. Der Bundeswehrstandort ist daran natürlich nicht ganz unschuldig. Die Bundeswehr gehört in Munster ganz sicher zum Stadtbild. Als wichtigster und größter Arbeitgeber gehört die Bundeswehr in Munster einfach dazu. Juristisch gehört Munster zum niedersächsischen Kreis Heidekreis. Zur Stadt zählen die Gemeinden Oerrel, Ilster, Alvern, Brehloh, Töpingen und Trauen. Stadtrechte wurden Munster im Jahre 1967 zugesprochen. Die Bebauungsstruktur in der Stadt Munster ist dominiert von einer angenehmen Einzelhausbebauung. Trotz Dauerpräsenz der Bundeswehr, konnte sich Munster bis heute einen kleinstädtischen Charakter erhalten. Trotzdem mangelt es an nichts: Munster besitzt eine ausgezeichnete Infrastruktur. Auch das Bildungs- und Sportangebot der Gemeinde kann sich wirklich sehen lassen.

Wir für Sie in Munster!

Klasse, dass Sie diese Seite gefunden haben. Wenn Sie ein Fachunternehmen suchen, sind Sie bei uns richtig. Sie möchten mehr über uns wissen? Für Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Auf den Kontakt zu Ihnen freuen wir uns.

Die Firma Beyer ist Ihr Fachbetrieb für die sachgerechte Gebäudedämmung

Setzen Sie beim Dämmen und Sanieren auf jeden Fall auf die fachliche Leistung vom Fachbetrieb. Nur ein Fachbetrieb kennt die Alternativen, wie man zu einem hervorragenden Ergebnis kommt. Um sich mit Fug und Recht Fachbetrieb nennen zu dürfen, bedarf es einer qualifizierten Ausbildung der Mitarbeiter und einer jahrelangen Fachkenntnis. Unsere Unternehmung empfiehlt sich als Ihr sachkundiger Fachbetrieb für

Einblasdämmung, energetische Sanierung, Altbaudämmung, Hohlschichtisolierung, Kellerdecken- und Dachdämmung. Setzen Sie auf Qualität und schenken Sie einem Fachbetrieb Ihr Vertrauen. Als qualifizierter Dienstleister ermitteln wir den Ist-Zustand von Dach, Keller und Geschossdecke. Wir zeigen Ihnen Möglichkeiten auf, wie Sie mit der richtigen Dämmung Ihre Wärmekosten senken und eine Menge Geld sparen. Beyer Dämmtechnik bietet Ihnen eine professionell ausgeführte Dämmarbeit nach dem derzeitigen Stand der Technik. Natürlich legen wir höchsten Wert auf einen exzellenten Service. Es ist unser Bestreben, dass Sie lange Jahre Nutzen von unserer Arbeit haben. Von einem Fachbetrieb dürfen Sie natürlich eine absolute Top-Leistung erwarten.

Wärmedämmung – ein Thema für den Fachbetrieb

Als Fachbetrieb darf sich eine Firma bezeichnen, deren Mitarbeiter über nachweisbare Qualifikationen verfügen. Dies ist u.a. eine entsprechende Ausbildung oder ein Meisterbrief. Des Weiteren zeichnet eine langjährige praktische Erfahrung einen Fachbetrieb aus. Von Unternehmensgründung an konzentrieren wir uns auf fachlich versierte Sanierungs- und Dämmarbeiten. In diesen langen Jahren haben wir uns das Attribut Fachbetrieb ganz bestimmt erarbeitet. Als Dämmbetrieb verarbeiten wir uneingeschränkt hervorragende Materialien. Dabei achten wir stets auf ein perfektes Preis-Leistungsverhältnis. Unser Selbstverständnis: Wir bieten Ihnen Top-Leistung zu einem sehr guten Preis.

Wie können wir Ihnen helfen? Sollten Sie eine Frage haben: Anruf oder e-Mail genügen. Gerne beantworten wir Ihre Fragen.

Hitzeschutz Buchholz in der Nordheide, Dämmung Neubau Hassel Eystrup, Innendämmung Hagenburg Luthe, Fassadendämmung Hagenburg Luthe, Dämmung Syke, Dachdämmung Gnarrenburg Sottrum, Dachbodendämmung Vechta Damme Bramsche Lübbecke, Hohlraumdämmung Oyten, Altbaudämmung Espelkamp Rahden Stemwede, Energetische Sanierung Rehburg-Loccum, Gebäudedämmung Buchholz in der Nordheide, Dämmung Stolzenau Steyerberg, Dämmung Neubau Jork Altes Land, Schalldämmung Bremerhaven Loxstedt Nordenham Geestland, Trennfuge dämmen Langwedel, Zweischaliges Mauerwerk Worpswede, Trennfuge dämmen Rotenburg Wümme Scheeßel, Dämmung Neubau Selsingen, Energetische Sanierung Bremen, Isolierung Rinteln, Flachdachdämmung Stelle, Altbaudämmung Melle Hille, Steinwolle Soltau Visselhövede, Dachbodendämmung Espelkamp Rahden Stemwede, Einblasdämmung Walsrode Kirchlinteln Bad Fallingborstel, Geschossdeckendämmung Zeven Tarmstedt, Dachbodendämmung Burgdorf Burgwedel, Dämmung Neubau Goldenstedt Holdorf Neuenkirchen Vörden, Hohlraumdämmung Burgdorf Burgwedel, Altbaudämmung Bad Essen Bissendorf, Isolierung Pattensen Hemmingen, Dämmung Neubau Celle Winsen Aller, Hohlraumdämmung Bad Nenndorf Obernkirchen, Dämmung Neubau Thedinghausen Riede Emtinghausen, Flachdachdämmung Borkum Emden Leer, Energetische Sanierung Walsrode Kirchlinteln Bad Fallingborstel, Trennfuge dämmen Diepenau Warmsen, Hohlwanddämmung Worpswede, Hohlschichtisolierung Osterholz Scharmbek Ritterhude Ottersberg, Kerndämmung Bünde, Hohlschichtisolierung Ronnenberg Gehrden, Zweischaliges Mauerwerk Goldenstedt Holdorf Neuenkirchen Vörden, Fassadendämmung Weyhe, Innendämmung Delmenhorst, Fassadendämmung Neustadt am Rübenberge Seelze, Isolierung Burgdorf Burgwedel, Schalldämmung Diepenau Warmsen, Fassadendämmung Tostedt Sittensen, Dämmung Neubau Neustadt am Rübenberge Seelze, Geschossdeckendämmung Borkum Emden Leer, Hohlschichtisolierung Hagenburg Luthe, Gebäudedämmung Selsingen, Neubaudämmung Blender Dörverden, Neubaudämmung Isernhagen Uetze, Zellulosedämmung Stelle, Altbaudämmung Wagenfeld Uchte, Schalldämmung Oldenburg Hude Brake, Zweischaliges Mauerwerk Varel Wilhelmshaven, Kellerdeckendämmung Osterholz Scharmbek Ritterhude Ottersberg, Innendämmung Gnarrenburg Sottrum, Kerndämmung Burgdorf Burgwedel, Hohlwanddämmung Pattensen Hemmingen, Dachschrägendämmung Burgdorf Burgwedel, Zweischaliges Mauerwerk Stelle, Dämmung Neubau Hannover, Fassadendämmung Bad Essen Bissendorf, Kerndämmung Walsrode Kirchlinteln Bad Fallingborstel, Kerndämmung Saterland, Dachschrägendämmung Worpswede, Gebäudedämmung Ganderkesee Friesoythe Großenkneten, Flachdachdämmung Wagenfeld Uchte, Dachbodendämmung Hannover, Einblasdämmung Bremervörde, Einblasdämmung Isernhagen Uetze, Obergeschossdeckendämmung Jork Altes Land, Dämmung Neubau Lilienthal, Einblasdämmung Langenhagen Wedemark Garbsen, Hohlraumdämmung Verden Aller, Innendämmung Elsdorf Ahausen, Hohlschichtisolierung Hannover, Dachbodendämmung Langenhagen Wedemark Garbsen, Trennfuge dämmen Bremervörde

Dämmung Neubau: Dürfen wir Ihre Fragen beantworten?

Auf Wunsch informieren wir Sie näher über unser Themengebiet. Wir präsentieren Ihnen mit Vergnügen auch einige Referenzprojekte, die Ihnen einen Einblick in unsere Firmentätigkeit geben.
Schenken Sie uns Ihr Vertrauen. Rufen Sie uns doch rasch einmal an oder schicken Sie uns eine schnelle E-Mail. Wir freuen uns auf den Kontakt zu Ihnen.

WIR SIND FÜR SIE DA

Unsere Standorte finden Sie hier

Zentrale
Beyer Dämmtechnik GmbH
Lesseler Str.9
27299 Langwedel

TELEFON
04235 – 55 297 41

E-Mail
info@beyer-daemmtechnik.de

Vechta / Minden: 04441 – 889 93 40 Hannover: 0511 – 67 43 06 92
logo-1.png
Ihr Dämmprofi aus der Region
Für Sie vor Ort