Jahrelange Erfahrung im Bereich der Obergeschossdeckendämmung
Durch eine schlecht isolierte Geschossdecke entweicht gerade in der kalten Jahreszeit sehr viel Wärmeenergie. Die durch schlecht gedämmte Decken entstehenden Heizkosten, können durch eine verbesserte Dämmung der obersten Geschossdecke leicht eingespart werden. Bei einer sachgerecht durchgeführten Obergeschossdeckendämmung werden die vorhandenen Hohlräume mit Dämmstoff gefüllt und damit der Isolierschutz um ein Vielfaches verbessert. Ein weiterer guter Nebeneffekt: In den Sommermonaten kann die Hitze weniger in die darunter liegenden Räumlichkeiten vordringen, was zu stabilen Raumtemperaturen führt.
Für eine Obergeschossdeckendämmung ist es wichtig zu wissen, ob die jeweilige Raumdecke begehbar ist oder nicht. Danach richtet sich das jeweilige Verfahren. In der Energie-Einspar-Verordnung ist eine Dämmung der obersten Geschossdecke vorgeschrieben, weil gerade in Altbauten keine oder nur eine unzureichende Wärmedämmung vorzufinden ist. Bei einer begehbaren Raumdecke besteht die Obergeschossdeckendämmung aus einem trittfesten Dämmstoff, welcher mit Holzplatten abgedeckt wird. Für eine nicht begehbare Decke können nicht so kostspielige Dämmstoffe eingesetzt werden, da sie nicht abgedeckt werden müssen. In Sonderfällen werden bei einer nachträglichen Obergeschossdeckendämmung auch Spezialverfahren verwendet. Die Aufwendungen für eine Dämmung mit diesen Verfahren rechnen sich schon nach wenigen Jahren. Vor allem in der Sanierung von Altbauten erfüllen die Verfahren alle Anforderungen und sind außerdem auch noch umweltfreundlich.
Die Obergeschossdeckendämmung geht jeden Hausbesitzer an!
Die Dämmung der obersten Geschossdecke gehört zu den sinnvollsten Maßnahmen, um kurzfristig den Dämmstandard eines Gebäudes zu erhöhen. Je zweckmäßiger ein Wohngebäude gedämmt ist, umso höher sind später die Reduzierungen bei den Energiekosten. Vor der Beauftragung sollte man sich über die vielfältigen Alternativen und Vorgehensweisen zur Obergeschossdeckendämmung informieren. Die Firma Beyer Dämmtechnik beschäftigt qualifiziert fortgebildete Handwerker aus dem Bereich Wärmedämmung, die Ihnen sachkundige, auf Ihre Wünsche und Spielräume angepasste Sanierungsvorschläge vorschlagen.