04235–55 297 41

04441-88 993 40

0511–67 43 06 92

Trennfuge dämmen – Wagenfeld Uchte

Trennfuge dämmen: Wir sind Ihr erfahrener Experte in Wagenfeld Uchte

Trennfuge dämmen - mit moderner Technik von heute

Wenn es um Wärme- und Gebäudedämmung geht, sind Sie bei der Firma Beyer exakt an der richtigen Adresse. Seit unserer Gründung sind wir Ihr lokaler Fachbetrieb für die Dämmung und Sanierung von Wohn- und Geschäftsgebäuden. Wir beurteilen den Dämmzustand von Hohlräumen , Kellern und Dächern und zeigen Ihnen Möglichkeiten auf, wie Sie Ihre Energieaufwendungen reduzieren und Ihr Portemonaie entlasten können. Nachfolgend haben wir einige erste Informationen für Sie zusammengestellt.

Kostenlose Beratung nutzen

Sichern Sie sich Ihren Termin!

Es lohnt sich, eine Trennfuge fachgerecht dämmen zu lassen

Ein Doppelhaus ist ein zusammenhängendes Haus, das meistens aus zwei gleichen Einfamilienhäusern besteht. Beide Gebäudeteile sind baulich miteinander verbunden. Ganz ähnlich das Reihenhaus: Auch bei dieser Bauart gibt es eine Trennfuge zwischen beiden Häusern. Wegen der baulichen Verbindung beider Gebäudehälften lassen sich grundsätzlich Heizkosten in vielfach überraschender Höhe einsparen. Im Durchschnitt sind bei einem Doppelhaus Einsparungen von bis zu zwanzig Prozent im Vergleich zum Einzelhaus denkbar. In die Überlegungen, wie man die beiden zusammenhängenden Gebäude zeitgemäß dämmt, muss auch die Trennfuge unbedingt eingezogen werden. Das Gute: Man kann auch die Trennfuge dämmen – ergebnissicher und nachhaltig!

Zwischen den beiden Gebäudehälften verläuft vom Fundament bis zum Dach meistens eine durchgehende Fuge mit einem Durchmesser von etwa sechs Zentimetern. Die Trennwand ist dementsprechend zweischalig gebaut. Um einen ausreichenden Schallschutz und eine fehlerfreie Isolierung zu erreichen, ist es richtig, die Trennfuge auszufüllen. Als wirkungsvolle Methode hat es sich erwiesen, den Hohlraum mit modernen Steinwolledämmplatten zu füllen. Die Fuge lässt sich sowohl bei Neubauten als auch im Nachhinein bei Bestandsimmobilien dämmen.

Wir sind erfahren bei der Dämmung von Trennfugen!

Eine Trennfuge zu dämmen bedeutet, dass Heizenenergie auch im Gegensatz zum Einzelhaus noch besser genutzt werden kann. Energie verflüchtigt sich in geringerem Maße ungenutzt nach außen. Durch die verbundene Trennwand kann es bei ungenügender Isolierung zu Geräuschbeeinträchtigungen kommen. Auch hier hilft es, die Trennfuge effektive zu dämmen.

Unser Vertriebsgebiet umfasst auch Uchte und Wagenfeld

Durch unsere Vertriebstätigkeit haben wir uns einen sehr guten Überblick über die Architektur der Gemeinden und Städte unseres Einzugsbereiches erarbeiten können. Selbstverständlich zählen auch Wagenfeld und Uchte. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen in Kontakt zu treten.

Einige Informationen Wagenfeld und Uchte:

Die Einheitsgemeinde Wagenfeld ist ein idealer Wohnort für junge Familien, die in einem attraktiven und auch günstigen Milieu mit hoher Lebensqualität wohnen möchten. Wichtig für höhere Lebensqualität ist insbesondere ein sicheres und durchaus auch naturnahes Wohnumfeld. Ein perfekt gedämmtes Eigenheim ist dafür die Grundlage. In Wagenfeld selbst leben knapp 7.400 Bürger auf einer Gesamtfläche von etwa 117 Quadratkilometern. Wagenfeld gehört zum Kreis Diepholz.

Im Flecken Uchte leben momentan etwa 5.000 Einwohner auf einer Fläche von zirka 90 Quadratkilometern. Die liebenswerte Gemeinde ist Amtssitz der Samtgemeinde Uchte, einem Zusammenschluss von vier kleineren Orten. In Summe zählt die Samtgemeinde etwa 14.000 Einwohner und streckt sich über ein Areal von zirka 284 Quadratkilometern. Als Wohnstatt bietet Uchte ein Wohnen in bukolischer Umgebung auf musterhafte Art und Weise.

Hohe Qualität für Kunden aus Wagenfeld und Uchte

Sie wohnen in Wagenfeld oder Uchte und interessieren sich für unser Leistungsangebot. Toll, dass Sie uns hier auf dieser Website entdeckt haben. Für Rückfragen sind wir jederzeit für Sie da. Unser engagiertes Team freut sich auf Sie.

Beyer Dämmtechnik – Ihr Fachbetrieb für das Dämmen und Sanieren

Setzen Sie in Sachen Dämmen und Sanieren auf alle Fälle auf die fachliche Leistung vom Fachbetrieb. Nur ein Fachbetrieb weiß von den Möglichkeiten, wie man zu einem hervorragenden Ergebnis kommt. Um sich mit Fug und Recht als Fachbetrieb bezeichnen zu dürfen, braucht es eine qualifizierte Ausbildung der Mitarbeiter und eine langjährige Erfahrung. Unsere Unternehmung empfiehlt sich als Ihr sachkundiger Fachbetrieb für

energetische Sanierung, Einblasdämmung, Altbaudämmung, Hohlschichtisolierung, Kellerdecken- und Dachdämmung. Setzen Sie auf Qualität und schenken Sie einem Fachbetrieb Ihr Vertrauen. Als qualifizierter Dienstleister beurteilen wir die Ist-Situation von Dämmung, Geschossdecke und Dach. Erfahren Sie, wie Sie mit der richtigen Dämmung Ihre Heizkosten senken und viel Geld sparen. Beyer Dämmtechnik bietet Ihnen eine professionell ausgeführte Dämmarbeit nach dem aktuellsten Stand der Technik. Natürlich legen wir höchsten Wert auf einen sehr guten Service. Es ist uns ein Anliegen, dass Sie viele Jahre Nutzen von unserer Arbeit haben. Von einem Fachbetrieb dürfen Sie zu Recht eine fehlerfreie Top-Leistung erwarten.

Wir sind Ihr Fachbetrieb für die Gebäudedämmung

Als Fachbetrieb darf sich ein Unternehmen bezeichnen, deren Mitarbeiter über nachweisbare Qualifikationen verfügen. Dies ist zum Beispiel eine entsprechende Berufsausbildung oder ein Meisterbrief. Des Weiteren zeichnet eine langjährige praktische Erfahrung einen Fachbetrieb aus. Von Unternehmensgründung an konzentrieren wir uns auf fachlich versierte Sanierungs- und Dämmarbeiten. In diesen langen Jahren haben wir uns das Attribut Fachbetrieb fraglos verdient. Als Dämmbetrieb nutzen wir ausschließlich qualitativ beste Dämmmaterialien. Dabei achten wir immer auf ein perfektes Preis-Leistungsverhältnis. Unser Motto: Wir bieten Ihnen 1a-Leistung zu einem konkurrenzlosen Preis.

Wie können wir Ihnen helfen? Sollten Sie eine Frage haben: Anruf oder E-Mail reichen völlig aus. Gern beantworten wir Ihre Fragen.

Hohlschichtisolierung Hüllhorst Preußisch Oldendorf, Gebäudedämmung Thedinghausen Riede Emtinghausen, Kellerdeckendämmung Syke, Isolierung Burgdorf Burgwedel, Hitzeschutz Bad Nenndorf Obernkirchen, Dämmung Neubau Marklohe Hoya Wietzen, Innendämmung Laatzen Sehnde, Gebäudedämmung Bünde, Steinwolle Springe Wennigsen, Innendämmung Neustadt am Rübenberge Seelze, Dämmung Selsingen, Schalldämmung Soltau Visselhövede, Wärmedämmung Varel Wilhelmshaven, Neubaudämmung Vechta Damme Bramsche Lübbecke, Einblasdämmung Marklohe Hoya Wietzen, Wärmedämmung Espelkamp Rahden Stemwede, Energetische Sanierung Goldenstedt Holdorf Neuenkirchen Vörden, Steinwolle Schwarme Martfeld Bruchhausen Vilsen, Innendämmung Osterholz Scharmbek Ritterhude Ottersberg, Steinwolle Laatzen Sehnde, Einblasdämmung Hüllhorst Preußisch Oldendorf, Hohlwanddämmung Barsinghausen Stadthagen, Wärmedämmung Buxtehude, Gebäudedämmung Melle Hille, Hohlraumdämmung Barsinghausen Stadthagen, Kerndämmung Wunstorf, Dachschrägendämmung Nienburg Weser, Dachbodendämmung Espelkamp Rahden Stemwede, Schalldämmung Munster, Schalldämmung Harburg Neu Wulmstorf, Hohlwanddämmung Bremerhaven Loxstedt Nordenham Geestland, Isolierung Osterholz Scharmbek Ritterhude Ottersberg, Hohlwanddämmung Visbek Steinfeld, Dachschrägendämmung Grasberg Hambergen, Untersparrendämmung Syke, Hohlraumdämmung Wagenfeld Uchte, Dämmung Neubau Bohmte, Hohlschichtisolierung Wunstorf, Hohlwanddämmung Bergen Südheide Hambühren, Zweischaliges Mauerwerk Diepholz, Untersparrendämmung Marklohe Hoya Wietzen, Neubaudämmung Zeven Tarmstedt, Einblasdämmung Zeven Tarmstedt, Obergeschossdeckendämmung Jork Altes Land, Kerndämmung Saterland, Dämmung Neubau Stelle, Steinwolle Lehrte, Isolierung Bremen, Zweischaliges Mauerwerk Langenhagen Wedemark Garbsen, Zellulosedämmung Borkum Emden Leer, Hohlraumdämmung Melle Hille, Innendämmung Selsingen, Zellulosedämmung Hassel Eystrup, Untersparrendämmung Saterland, Fassadendämmung Cloppenburg Lohne Dinklage Garrel, Steinwolle Hagenburg Luthe, Dachdämmung Worpswede, Zweischaliges Mauerwerk Espelkamp Rahden Stemwede, Einblasdämmung Laatzen Sehnde, Geschossdeckendämmung Elsdorf Ahausen, Wärmedämmung Oyten, Steinwolle Stuhr, Gebäudedämmung Munster, Steinwolle Espelkamp Rahden Stemwede, Geschossdeckendämmung Bösel Barßel Cappeln, Trennfuge dämmen Stuhr, Zellulosedämmung Melle Hille, Schalldämmung Pattensen Hemmingen, Einblasdämmung Cloppenburg Lohne Dinklage Garrel, Altbaudämmung Goldenstedt Holdorf Neuenkirchen Vörden, Altbaudämmung Stolzenau Steyerberg, Hohlschichtisolierung Pattensen Hemmingen, Dämmung Neubau Schneverdingen, Wärmedämmung Hüllhorst Preußisch Oldendorf, Kerndämmung Rehburg-Loccum, Isolierung Pattensen Hemmingen, Isolierung Bassum Wildeshauen Twistringen Sulingen, Isolierung Buchholz in der Nordheide, Flachdachdämmung Ronnenberg Gehrden, Dachbodendämmung Hüllhorst Preußisch Oldendorf, Zweischaliges Mauerwerk Jork Altes Land, Energetische Sanierung Bösel Barßel Cappeln

Trennfuge dämmen: Unsere Experten beantworten Ihre Fragen

Ihre Zufriedenheit freut uns und ist uns ein steter Ansporn. Know-how, Fachkompetenz und Zuverlässigkeit garantieren erfolgreiche Dämmprojekte. Unsere Experten freuen sich über Ihre Kontaktaufnahme, unabhängig davon ob per Telefonanruf oder Mail.

WIR SIND FÜR SIE DA

Unsere Standorte finden Sie hier

Zentrale
Beyer Dämmtechnik GmbH
Lesseler Str.9
27299 Langwedel

TELEFON
04235 – 55 297 41

E-Mail
info@beyer-daemmtechnik.de

Vechta / Minden: 04441 – 889 93 40 Hannover: 0511 – 67 43 06 92
logo-1.png
Ihr Dämmprofi aus der Region
Für Sie vor Ort