04235–55 297 41

04441-88 993 40

0511–67 43 06 92

Altbaudämmung – Bremerhaven Loxstedt Nordenham Geestland

Beyer Dämmtechnik ist Ihr Fachanbieter für eine Altbaudämmung im Großraum Bremerhaven Loxstedt Nordenham Geestland

Altbaudämmung - optimaler Schutz vor Wärmeverlust

Sie haben sich mit dem Thema Gebäudedämmung auseinandergesetzt, weil Sie Ihr Ihr Haus dämmtechnisch auf den neuesten Stand bringen lassen möchten. Vielleicht sind Ihnen auch die Heizkosten zu hoch geworden und Sie halten Ausschau nach nach Einsparungsmöglichkeiten. Toll, dass Sie unsere Website entdeckt haben. Nachfolgend möchten wir Ihnen einigen Informationen zu unserem Leistungsangebot geben.

Die Firma Beyer Dämmtechnik ist ein versierter und erfahrener Fachbetrieb mit Firmensitzen in Hannover, Langwedel/Bremen und Vechta. Seit vielen Jahren schon sind wir Ihr Fachpartner rund um die Themen Wärme- und Gebäudedämmung. Je nach Aufgabenstellung setzen wir verschiedene Dämmmethoden und -systeme ein. Wir arbeiten mit hochwertigen Dämmgranulaten, Dämmplatten und Dämmwollen. Unter anderem setzen wir auf EPS, Polystyrol und Zellulose. Als Dämmfachbetrieb schauen wir auf eine lange Berufserfahrung zurück. Unsere engagierten Mitarbeiter informieren Sie mit Vergnügen im Detail.

Kostenlose Beratung nutzen

Sichern Sie sich Ihren Termin!

Eine Altbaudämmung ist immer vorteilhaft

Eine Altbaudämmung ist kein Hexenwerk. So schön ein Altbau auch anzusehen ist, wirtschaftlich ist er häufig nicht. Ein Altbau ist oftmals gekennzeichnet von einer nur dürftigen Dämmung. Unzureichend isolierte Außenwände und ein spärlich bis überhaupt nicht isoliertes Dach sind für charakteristisch für einen Altbau und meistens für einen zweistelligen Prozentteil des Energieverlustes verantwortlich.
Eine generelle Definition des Begriffes Altbau gibt es nicht. Normalerweise bezeichnet man eine Immobilie als Altbau, dass in der Zeit vor dem Zweiten Weltkrieg gebaut wurde. In früheren Jahrzehnten haben sich Bauherren wenig Gedanken um die geeignete Isolierung bzw. Dämmung gemacht. Wärme war preiswert, in großer Menge vorhanden und der Schutz der Umwelt spielte ebenfalls kaum eine Rolle. Diese Zeiten gehören mittlerweile der Vergangenheit an.

Altbaudämmung – wir übernehmen das!

Bei einem Altbau ist es völlig natürlich, dass er nicht ausreichend gedämmt ist oder es im Laufe der Zeit zu Materialermüdungen kommt, die einen Austausch der eingebauten Dämmmittel notwendig machen. Wir empfehlen Ihnen daher einen Termin direkt bei Ihnen vor Ort, bei dem wir die für Ihre Bedürfnisse geeigneteste Art der Altbaudämmung finden. Welches Dämmverfahren am ratsamsten erscheint, lässt sich problemlos ermitteln. Insbesondere der Dachstuhl ist bei einem Altbau ein entscheidener Bereich, durch den teure Energie nach Draußen verloren gehen kann. Gerade die Außenwände müssen geprüft werden. Bei der Altbaudämmung ist das Einblasverfahren häufig eine gangbare Methode. Zweischaliges Mauerwerk, das man beim Altbau oft findet, lässt sich mit diesem Verfahren energieeffizient dämmen.

Vor Ort in Bremerhaven, Nordenham, Geestland und Loxstedt

Durch unsere Geschäftstätigkeit haben wir uns einen sehr guten Überblick über die Architektur der Gemeinden und Städte unseres Einzugsbereiches erarbeiten können. Natürlich zählen auch Bremerhaven, Loxstedt, Geestland und Nordenham zu unserem unmittelbaren Wirkungskreis. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen in Kontakt zu treten.

Einige Informationen Bremerhaven, Geestland, Nordenham und Loxstedt:

Bremerhaven liegt am Elbe-Weser-Dreieck an der Nordseeküste. In Bremerhaven leben momentan etwa 110.000 Einwohner auf einer Gesamtfläche von zirka 100 qkm. Der Stadtstaat Bremen wird aus den Stadtgemeinden Bremen und Bremerhaven gebildet. Bremerhaven gliedert sich in zwei Bezirke, neun Stadtteile und 24 Ortsteile. Was viele nicht wissen: Die kreisfreie Küstenstadt ist eine der bedeutendsten Hafenstädte in Europa. Über den Container-Terminal Bremerhaven werden alljährlich ca. fünf Millionen Container umgeschlagen. Als weiteres ökonomisches Standbein von Bremerhaven gilt der Tourismus. Museen wie das Auswandererhaus oder das Klimahaus Bremerhaven ziehen viele Besucher an die Nordseeküste. Darüber hinaus steht Bremerhaven in der ersten Reihe in der Offshore-Windenergie-Branche. Zahlreiche Unternehmen der Branche haben sich in der sympatischen Küstenstadt niedergelassen. Der wirtschaftliche Stellenwert von Bremerhaven ist unbestritten. Bremerhaven auf die Wirtschaftsleistung zu reduzieren, ist indes nicht fair. Die Stadt Bremerhaven ist fraglos ein angenehmer Ort zum Leben und Arbeiten. Bremerhaven besitzt eine ausgezeichnete Infrastruktur, ein lebenswertes Wohnumfeld sowie ein wirklich hervorragendes Freizeit- und Bildungsangebot.

Die Gemeinde Loxstedt liegt im südlich von Bremerhaven. Auf einer Fläche von etwa 141 qkm leben rund 15.000 Bürger. Über eine Reihe von Bundes- und Landesstraßen ist Loxstedt bequem und schnell erreichbar. Der Fernverkehr wird über Anschlüsse an die Bundesautobahn 27 sichergestellt. Einige herrliche Naturschutzgebiete machen Loxstedt so reizvoll: Stoteler Moor, Königsmoor, der Bülter See, der Neuenlander Außendeich sowie das Plackenmoor laden zu entspannten Exkursionen ein. Die Gemeinde gliedert sich in insgesamt 21 Gemeindeteile, von denen Bexhövede und der Kernort Loxstedt selbst die größten sind.

Bremerhaven, Nordenham, Geestland und Loxstedt – attraktive Lebensmittelpunkte!

Etwas über 26.000 Anwohner hat Nordenham. Die eigenständige Gemeinde ist damit die größte Stadt im niedersächsischen Kreis Wesermarsch. Die Stadt zählt zur Metropolregion Bremen/Oldenburg. Nordenham bietet als Lebensmittelpunkt ideale Grundlagen für die Bewohner. Zahlreiche Wohngebiete beschreiben den Ort. Wer gerne im Grünen wohnt, liegt in Nordenham genau richtig. Eine hervorragend funktionierende Infrastruktur mit abwechslungsreichen Einkaufs- und naturnahen Freizeitmöglichkeiten geben Nordenham eine Wohnqualität der bemerkenswerten Art. Geografisch gesehen liegt Nordenham an der Nordssemündung am Westufer der Weser. Die nächsten größeren Städte sind Bremerhaven, Bremen und Oldenburg. Die Wirtschaft der Stadt Nordenham baut auf einigen größeren Industriebetrieben auf. Ein erheblicher Teil Bevölkerung hat in der Industrie Beschäftigung gefunden. Natürlich nutznießt der Wirtschaftsstandort Nordenham von der guten Wasserlage. Allerdings spielt auch der Fremdenverkehr eine nicht unbedeutende ökonomische Rolle. Nordenham ist Teil der interessanten Landschaft des Oldenburger Landes und trotz Randlage großstadtnah und verkehrsgünstig gelegen.

Bremerhaven, Nordenham, Loxstedt und Geestland – Wohnorte mit Charme

Die Stadt Geestland formte sich Anfang 2015 durch Fusion der Samtgemeinde Bederkesa und der Stadt Langen. Das heutige Geestland ist mit ungefähr 30.000 Einwohnern nach Cuxhaven die zweitgrößte Stadt im Kreis Cuxhaven. Geestland teilt sich auf in insgesamt 16 Ortschaften; das Gemeindeareal umfasst summiert 350 km². Geografisch betrachtet grenzt Geestland an den Landkreis Rotenburg (Wümme), die Wurster Nordseeküste sowie die Samtgemeinden Börde Lamstedt und Land Hadeln. Im Süden schließt sich die Stadt Bremerhaven an. Die Fusion von Langen und Bederkesa zur neuen Stadt Geestland hatte durchaus einen ökonomischen Hintergrund: Monetäre Hilfen des Landes Niedersachsen waren ausschlaggebend. Anfangs sollte Geestland eigentlich Wesermünde heißen. Dieser Name stieß in der Nachbarstadt Bremerhaven jedoch auf harsche Kritik. Letzten Endes wurde beschlossen, die neu entstandene Stadt Geestland zu nennen. Besonders reizvoll ist Geestland für Familien: Die idyllische Gemeinde bietet attraktive Wohnviertel und gut erschlossene Baugebiete für “Häuslebauer“. Die Bebauungsausstruktur von Geestland ist dominiert von einer hübschen Einzelhausbebauung. Geestland hat eine gute Infrastruktur, ein attraktives Wohnumfeld sowie ein wirklich hervorragendes Freizeitangebot.

Unsere Leistung für qualitätsbewusste Kunden aus Bremerhaven, Nordenham, Geestland und Loxstedt

Sie wohnen in Bremerhaven, Loxstedt, Geestland und Nordenham und interessieren sich für unser Angebot. Klasse, dass Sie diese Seite gefunden haben. Für Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Auf den Kontakt zu Ihnen freuen wir uns.

Im Bereich Wärmedämmung sind wir Ihr qualifizierter Fachbetrieb

Vertrauen Sie beim Dämmen und Sanieren auf jeden Fall auf die qualifizierte Leistung vom Fachbetrieb. Nur ein Fachbetrieb weiß von den Möglichkeiten, wie man zu einem sachgerechten Ergebnis kommt. Um sich mit Fug und Recht als Fachbetrieb zu titulieren, braucht es eine qualifizierte Ausbildung der Mitarbeiter und eine langjährige Berufserfahrung. Unser Unternehmen empfiehlt sich als Ihr erfahrener Fachbetrieb für

Altbaudämmung, Einblasdämmung, energetische Sanierung, Hohlschichtisolierung, Kellerdecken- und Dachdämmung. Kommen Sie zum Ziel und schenken Sie einem Fachbetrieb Ihr Vertrauen. Als qualifizierter Dienstleister ermitteln wir den Ist-Zustand von Dämmung, Geschossdecke und Dach. Wir zeigen Ihnen Wege, wie Sie mit einer zeitgemäßen Dämmung Ihre Heizungskosten senken und viel Geld sparen. Beyer Dämmtechnik bietet Ihnen eine professionell ausgeführte Dämmarbeit nach dem aktuellsten Stand der Technik. Natürlich legen wir allerhöchsten Wert auf einen sehr guten Service. Es ist unser Bestreben, dass Sie über lange Zeit Nutzen von unserer Arbeit haben. Von einem Fachbetrieb dürfen Sie ohne Wenn und Aber eine absolute Top-Leistung erwarten.

Ein Fachbetrieb weiß Rat!

Als Fachbetrieb darf sich eine Firma bezeichnen, deren Mitarbeiter über nachweisbare Qualifikationen verfügen. Dies ist beispielsweise eine entsprechende Ausbildung oder ein Meisterbrief. Darüber hinaus zeichnet eine langjährige praktische Erfahrung einen Fachbetrieb aus. Von Unternehmensgründung an konzentrieren wir uns auf fachlich versierte Sanierungs- und Dämmarbeiten. In diesen langen Jahren haben wir uns die Bezeichnung Fachbetrieb sicherlich erarbeitet. Als Dämmbetrieb verarbeiten wir nur exzellente Materialien. Hierbei achten wir stets auf ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis. Unser Motto: Wir bieten Ihnen beste Qualität zu einem fairen Preis.

Wie dürfen wir Ihnen zu Diensten sein? Falls Sie eine Frage haben: Anruf oder eMail genügen. Gerne beantworten wir Ihre Fragen.

Trennfuge dämmen Worpswede, Hohlschichtisolierung Blender Dörverden, Hitzeschutz Harburg Neu Wulmstorf, Flachdachdämmung Burgdorf Burgwedel, Trennfuge dämmen Zeven Tarmstedt, Dachschrägendämmung Bünde, Energetische Sanierung Emstek Löningen Molbergen, Zweischaliges Mauerwerk Diepenau Warmsen, Dachdämmung Delmenhorst, Zweischaliges Mauerwerk Bad Oeynhausen Porta Westfalica Vlotho, Dämmung Neubau Lilienthal, Kerndämmung Bösel Barßel Cappeln, Hohlwanddämmung Munster, Schalldämmung Nienburg Weser, Hohlwanddämmung Lilienthal, Flachdachdämmung Munster, Obergeschossdeckendämmung Stuhr, Flachdachdämmung Stelle, Hohlraumdämmung Stelle, Trennfuge dämmen Pattensen Hemmingen, Energetische Sanierung Syke, Dämmung Thedinghausen Riede Emtinghausen, Zellulosedämmung Oldenburg Hude Brake, Steinwolle Wagenfeld Uchte, Gebäudedämmung Schwarme Martfeld Bruchhausen Vilsen, Steinwolle Bünde, Innendämmung Bösel Barßel Cappeln, Wärmedämmung Burgdorf Burgwedel, Kellerdeckendämmung Hagenburg Luthe, Geschossdeckendämmung Burgdorf Burgwedel, Zellulosedämmung Laatzen Sehnde, Fassadendämmung Melle Hille, Isolierung Hassel Eystrup, Wärmedämmung Vechta Damme Bramsche Lübbecke, Innendämmung Bremerhaven Loxstedt Nordenham Geestland, Einblasdämmung Elsdorf Ahausen, Hohlschichtisolierung Vechta Damme Bramsche Lübbecke, Zellulosedämmung Osterholz Scharmbek Ritterhude Ottersberg, Trennfuge dämmen Rehburg-Loccum, Einblasdämmung Bad Nenndorf Obernkirchen, Flachdachdämmung Rinteln, Hohlwanddämmung Jork Altes Land, Trennfuge dämmen Ganderkesee Friesoythe Großenkneten, Trennfuge dämmen Achim, Kellerdeckendämmung Melle Hille, Wärmedämmung Gnarrenburg Sottrum, Dämmung Harpstedt, Dämmung Laatzen Sehnde, Untersparrendämmung Rehburg-Loccum, Innendämmung Seevetal Rosengarten, Steinwolle Bergen Südheide Hambühren, Steinwolle Edewecht Wardenburg Bad Zwischenahn, Schalldämmung Walsrode Kirchlinteln Bad Fallingborstel, Geschossdeckendämmung Minden Bückeburg Petershagen, Flachdachdämmung Stolzenau Steyerberg, Energetische Sanierung Rotenburg Wümme Scheeßel, Einblasdämmung Seevetal Rosengarten, Dämmung Neubau Langwedel, Kellerdeckendämmung Tostedt Sittensen, Schalldämmung Bad Oeynhausen Porta Westfalica Vlotho, Energetische Sanierung Worpswede, Schalldämmung Hassel Eystrup, Dachschrägendämmung Delmenhorst, Schalldämmung Worpswede, Innendämmung Verden Aller, Kerndämmung Harburg Neu Wulmstorf, Zweischaliges Mauerwerk Bremerhaven Loxstedt Nordenham Geestland, Flachdachdämmung Neustadt am Rübenberge Seelze, Schalldämmung Espelkamp Rahden Stemwede, Dachschrägendämmung Walsrode Kirchlinteln Bad Fallingborstel, Dachdämmung Bad Essen Bissendorf, Hohlschichtisolierung Thedinghausen Riede Emtinghausen, Innendämmung Cloppenburg Lohne Dinklage Garrel, Hohlraumdämmung Syke, Flachdachdämmung Zeven Tarmstedt, Kellerdeckendämmung Barsinghausen Stadthagen, Geschossdeckendämmung Varel Wilhelmshaven, Obergeschossdeckendämmung Espelkamp Rahden Stemwede, Energetische Sanierung Diepenau Warmsen

Altbaudämmung: Wir beantworten Ihre Fragen!

Auf Wunsch informieren wir Sie näher über unser Tätigkeitsspektrum. Wir zeigen Ihnen mit Vergnügen auch einige Referenzen, die Ihnen einen Einblick in unsere Firmentätigkeit geben.
Schenken Sie uns Ihr Vertrauen. Rufen Sie uns doch einfach einmal an oder schreiben Sie uns eine schnelle E-Mail. Wir freuen uns auf den Kontakt zu Ihnen.

WIR SIND FÜR SIE DA

Unsere Standorte finden Sie hier

Zentrale
Beyer Dämmtechnik GmbH
Lesseler Str.9
27299 Langwedel

TELEFON
04235 – 55 297 41

E-Mail
info@beyer-daemmtechnik.de

Vechta / Minden: 04441 – 889 93 40 Hannover: 0511 – 67 43 06 92
logo-1.png
Ihr Dämmprofi aus der Region
Für Sie vor Ort