04235–55 297 41

04441-88 993 40

0511–67 43 06 92

Schalldämmung – Varel Wilhelmshaven

Schalldämmung: Beyer Dämmtechnik ist Ihr Partner im Raum Varel Wilhelmshaven

Schalldämmung - mit moderner Technik von heute

Sie haben sich mit der Gebäudedämmung beschäftigt, da Sie Ihr Ihre Immobilie dämmtechnisch auf den neuesten Stand bringen lassen möchten. Vielleicht sind Ihnen auch die Heizkosten über den Kopf gewachsen und Sie suchen nach Sparpotentialen. Super, dass sie uns gefunden haben. Nachfolgend dürfen wir Ihnen nähere Informationen zu unserem Leistungsangebot geben.

Unser Unternehmen ist ein spezialisierter und etablierter Handwerksbetrieb mit Geschäftsssitzen in Langwedel/Bremen, Hannover und Vechta. Seit vielen Jahren schon sind wir Ihre Experten rund um die Themen Wärme- und Gebäudedämmung. Je nach Aufgabenstellung setzen wir verschiedene Dämmmethoden und -systeme ein. Wir arbeiten mit hochwertigen Dämmwollen, Dämmplatten und Dämmgranulaten. Unter anderem setzen wir auf EPS, Zellulose und Polystyrol. Als Dämmfachbetrieb blicken wir auf eine lange Berufserfahrung zurück. Unsere versierten Fachkräfte informieren Sie mit Vergnügen im Detail.

Kostenlose Beratung nutzen

Sichern Sie sich Ihren Termin!

Eine fachgerecht ausgeführte Schalldämmung erhöht den Wohnwert

Eine hauptsächliche Verrichtung bei der Dämmung von Gebäuden ist der Schallschutz. Eine Schalldämmung hat die Zielsetzung, die Innenräume eines Ein- oder Mehrfamilienhauses vor übermäßiger Lärmbelastung zu schützen. Mit den richtigen Maßnahmen soll ferner natürlich ebenfalls erreicht werden, dass der Energiebedarf eines Wohn- oder Geschäftsgebäudes nachhaltig gesenkt wird. Die Heizkosten lassen sich mit der richtigen Dämmmethode oft langfristig und signifikant verringern. Eine wirkmächtige Schalldämmung kann sowohl bei einem Einzelhaus als auch bei Reihen- und Doppelhäusern verbaut werden. Bei der Geschossdecken- oder Kellerddeckendämmung zum Beispiel sollte man tunlichst auch auf die schallhemmende Wirkung des zu verarbeitenden Dämmmaterials achten.

Doppel- und Reihenhäuser weisen eine bautechnische Besonderheit auf, die bei der Schalldämmung ebenfalls beachtet werden muss: Die Trennfuge. Bei einem Doppelhaus sind die beiden Gebäudehälften baulich miteinander verbunden. Zwischen den beiden Doppelhaushälften verläuft meist eine durchgehende Fuge vom Fundament bis zum Dach. Die Tiefe dieser Trennfuge beträgt rund sechs Zentimeter. Um einen ausreichenden Geräuschschutz und eine einwandfreie Isolierung zu erreichen, ist es sinnvoll, die Trennfuge mit Dämmstoff auszufüllen. Als wirkungsvolle Methode hat es sich erwiesen, den Hohlraum mit modernen Dämmplatten aus Steinwolle zu füllen. Die Fuge lässt sich bei Neubauten und auch nachträglich bei Bestandsimmobilien dämmen. Sowohl als Wärmeschutz als auch als Schalldämmung zeigt Steinwolle beste Ergebnisse.

Wir sind erfahren in Sachen Schalldämmung!

Ein Gebäude zu dämmen bedeutet, dass Wärme wirtschaftlicher genutzt werden kann. Energie verflüchtigt sich seltener ungenutzt nach außen. Aber auch der Wohnkomfort muss in die Überlegungen einbezogen werden. Durch eine ungenügende Isolierung oder einen minderwertigen Dämmstoff kann es zu Geräuschbeeinträchtigungen kommen. Auch hier hilft es, auf eine zeitgemäße Schalldämmung zu achten.

Unser Einzugsbereich umfasst auch Varel und Wilhelmshaven

Sie interessieren sich für unser Leistungsprogramm und sind hier im Internet auf unsere Website gestoßen? Darüber freuen wir uns sehr. Durch unsere Vertriebstätigkeit haben wir uns einen ausgezeichneten Überblick über die Stadtarchitektur der Gemeinden und Städte unseres Einzugsbereiches machen können. Natürlich gehören auch Varel und Wilhelmshaven zu unserem unmittelbaren Geschäftsgebiet. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen.

Einige interessante Informationen über Wilhelmshaven und Varel:

In der Stadt Wilhelmshaven wohnen ungefähr 75.000 registrierte Einwohner auf einem Gesamtareal von ungefähr 107 qkm. Wilhelmshaven liegt im Land Niedersachsen. Entscheidender Standortfaktor von Wilhelmshaven ist die Marine. Wilhelmshaven ist der zweitgrößte Standort der Bundeswehr und Hauptsitz der bundesdeutschen Seestreitmacht. Natürlich prägt dies besonders die Wirtschaft der Stadt Wilhelmshaven. Auch wenn Wilhelmshaven keine absolute Touristenhochburg ist, so gewinnt die Stadt dennoch von der Touristik. Insbesondere die Fährverbindung nach Helgoland zieht Besucher an. Wilhelmshaven kommt pro Jahr auf 280.000 Übernachtungen. Touristische Höhepunkte sind das Deutsche Marinemuseum, das Küstenmuseum Wilhelmshaven und das beliebte städtische Aquarium. Wer einmal nach Wilhelmshaven kommt, dem sei unbedingt auch eine Hafenrundfahrt mit der MS Harle Kurier ans Herz gelegt. Besser kann man den Charme der Stadt Wilhelmshaven kaum erfahren.

Wilhelmshaven gliedert sich in insgesamt fünf Stadtbezirke. Fraglos ist die Stadt Wilhelmshaven ein angenehmer Wohnort. Wilhelmshaven hat eine ausgezeichnete Infrastruktur, ein lebenswertes Wohnumfeld sowie ein wirklich überdurchschnittliches Freizeit- und Bildungsangebot.

Wilhelmshaven und Varel – beschaulich und doch zentral!

Knapp 23.000 Bürger zählt die Stadt Varel. Die Stadt gehört verwaltungstechnisch zum niedersächsischen Kreis Friesland und liegt malerisch am Jadebusen der Nordsee. Überhaupt sind die Stadt Varel und Umgebung von Wald, Meer und Landwirtschaft geformt. Varel setzt sich aus insgesamt 21 Stadtteilen zusammen.

Wirtschaftlich genießt der Fremdenverkehr Prioriät. Besonders das zu Varel gehörende Nordseebad Dangast ist ein attraktiver Erholungsort. Ansonsten ist die Ökonomie von Varel fraglos mittelstandsorientiert. Größte Arbeitgeber sind zwei Werke der Großunternehmen Airbus und Bahlsen. Wer nach Varel fahren möchte, wählt die Autobahn A29. Sie verbindet die Städte Oldenburg und Wilhelmshaven und hat in Varel gleich zwei Abfahrten. Ferner kommt man über die Bundesstraße 437 nach Varel. Über die Verkehrsbetriebe der NordWestBahn ist Varel auf der Strecke Wilhelmshaven-Oldenburg an das Bahnnetz angebunden.

Privat- und Geschäftskunden aus Wilhelmshaven und Varel schätzen unsere Leistungen!

Wir finden es super, dass Sie unsere Internetseite entdeckt haben. Ob Varel oder Wilhelmshaven: Privat- und Geschäftskunden profitieren von einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Sie möchten mehr über uns erfahren? Für Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Auf Ihre Anfragen freuen wir uns.

Die Firma Beyer ist Ihr Fachbetrieb für die sachgerechte Gebäudedämmung

Vertrauen Sie in Sachen Dämmen und Sanieren auf jeden Fall auf die fachliche Leistung vom Fachbetrieb. Nur ein Fachbetrieb kennt die Alternativen, wie man zu einem hervorragenden Ergebnis kommt. Um sich mit Fug und Recht Fachbetrieb nennen zu können, bedarf es einer qualifizierten Ausbildung der Mitarbeiter und einer jahrelangen Fachkenntnis. Unser Betrieb empfiehlt sich als Ihr fachkundiger Fachbetrieb für

energetische Sanierung, Altbaudämmung, Einblasdämmung, Hohlschichtisolierung, Dach- und Kellerdeckendämmung. Erreichen Sie Ihr Ziel und schenken Sie einem Fachbetrieb Ihr Vertrauen. Als qualifizierter Dienstleister ermitteln wir die Ist-Situation von Dach, Keller und Geschossdecke. Wir zeigen Ihnen Wege, wie Sie mit der richtigen Dämmung Ihre Energieaufwendungen senken und Ihr Portemonaie entlasten. Beyer Dämmtechnik bietet Ihnen eine fachgerecht ausgeführte Dämmarbeit nach dem neuesten Stand der Technik. Natürlich legen wir speziell Wert auf einen 1a- Service. Es ist uns wichtig, dass Sie lange Jahre Nutzen von unserer Arbeit haben. Von einem Fachbetrieb dürfen Sie ohne Wenn und Aber eine absolute Top-Leistung erwarten.

Auf einen Fachbetrieb ist Verlass

Als Fachbetrieb darf sich ein Unternehmen bezeichnen, deren Angestellte über nachweisbare Qualifikationen verfügen. Dies ist zum Beispiel eine entsprechende Ausbildung oder ein Meisterbrief. Außerdem zeichnet eine intensive praktische Erfahrung einen Fachbetrieb aus. Von Unternehmensgründung an konzentrieren wir uns auf fachlich versierte Sanierungs- und Dämmarbeiten. In diesen langen Jahren haben wir uns die Bezeichnung Fachbetrieb sicherlich erarbeitet. Als Dämmbetrieb verwenden wir uneingeschränkt hervorragende Dämmmaterialien. Dabei achten wir stets auf ein faires Preis-Leistungsverhältnis. Unsere Überzeugung: Wir bieten Ihnen Top-Leistung zu einem konkurrenzlosen Preis.

Wie können wir Ihnen helfen? Falls Sie eine Frage haben: Anruf oder E-Mail genügen. Sehr gerne beantworten wir Ihre Fragen.

Dämmung Neubau Borkum Emden Leer, Kellerdeckendämmung Verden Aller, Dämmung Edewecht Wardenburg Bad Zwischenahn, Kerndämmung Hannover, Hohlwanddämmung Cloppenburg Lohne Dinklage Garrel, Dachschrägendämmung Zeven Tarmstedt, Dachbodendämmung Diepenau Warmsen, Hohlschichtisolierung Diepenau Warmsen, Zellulosedämmung Saterland, Hohlschichtisolierung Diepholz, Dachschrägendämmung Hannover, Altbaudämmung Langenhagen Wedemark Garbsen, Kerndämmung Harburg Neu Wulmstorf, Kerndämmung Stelle, Dachschrägendämmung Hagenburg Luthe, Untersparrendämmung Saterland, Dachbodendämmung Marklohe Hoya Wietzen, Hohlwanddämmung Bergen Südheide Hambühren, Steinwolle Schneverdingen, Kerndämmung Schwarme Martfeld Bruchhausen Vilsen, Isolierung Oldenburg Hude Brake, Einblasdämmung Bad Nenndorf Obernkirchen, Zweischaliges Mauerwerk Lehrte, Hitzeschutz Bremerhaven Loxstedt Nordenham Geestland, Gebäudedämmung Schneverdingen, Hohlwanddämmung Goldenstedt Holdorf Neuenkirchen Vörden, Altbaudämmung Pattensen Hemmingen, Kerndämmung Barsinghausen Stadthagen, Trennfuge dämmen Buchholz in der Nordheide, Hohlraumdämmung Bremerhaven Loxstedt Nordenham Geestland, Hitzeschutz Schneverdingen, Dämmung Selsingen, Geschossdeckendämmung Celle Winsen Aller, Dämmung Espelkamp Rahden Stemwede, Altbaudämmung Barsinghausen Stadthagen, Dachdämmung Espelkamp Rahden Stemwede, Trennfuge dämmen Ganderkesee Friesoythe Großenkneten, Dachschrägendämmung Buxtehude, Dachschrägendämmung Syke, Dachdämmung Diepenau Warmsen, Hohlraumdämmung Stelle, Wärmedämmung Bad Nenndorf Obernkirchen, Innendämmung Nienburg Weser, Dachbodendämmung Buxtehude, Altbaudämmung Buxtehude, Untersparrendämmung Weyhe, Kerndämmung Celle Winsen Aller, Hohlwanddämmung Oldenburg Hude Brake, Wärmedämmung Weyhe, Einblasdämmung Varel Wilhelmshaven, Neubaudämmung Celle Winsen Aller, Dachbodendämmung Oldenburg Hude Brake, Hitzeschutz Stolzenau Steyerberg, Innendämmung Munster, Fassadendämmung Tostedt Sittensen, Obergeschossdeckendämmung Harburg Neu Wulmstorf, Hitzeschutz Bassum Wildeshauen Twistringen Sulingen, Innendämmung Langwedel, Zweischaliges Mauerwerk Achim, Energetische Sanierung Edewecht Wardenburg Bad Zwischenahn, Energetische Sanierung Goldenstedt Holdorf Neuenkirchen Vörden, Dachbodendämmung Borkum Emden Leer, Innendämmung Rinteln, Einblasdämmung Springe Wennigsen, Dachdämmung Achim, Trennfuge dämmen Varel Wilhelmshaven, Altbaudämmung Seevetal Rosengarten, Zellulosedämmung Goldenstedt Holdorf Neuenkirchen Vörden, Wärmedämmung Thedinghausen Riede Emtinghausen, Dachdämmung Osterholz Scharmbek Ritterhude Ottersberg, Zweischaliges Mauerwerk Schwarme Martfeld Bruchhausen Vilsen, Altbaudämmung Bad Essen Bissendorf, Dämmung Wunstorf, Dachbodendämmung Edewecht Wardenburg Bad Zwischenahn, Neubaudämmung Bohmte, Zweischaliges Mauerwerk Soltau Visselhövede, Geschossdeckendämmung Munster, Dachbodendämmung Varel Wilhelmshaven, Geschossdeckendämmung Isernhagen Uetze

Schalldämmung: Dürfen wir Ihre Fragen beantworten?

Wenn Sie einen qualifizierten Fachbetrieb für die Gebäudedämmung benötigen, sind Sie bei uns genau richtig. Sie möchten mehr über uns wissen? Als auf Dämmung spezialisierte Handwerksfirma sind wir für die Realisierung Ihres Vorhabens der perfekte Partner und freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme, unabhängig davon ob durch Anruf oder Nachricht per E-Mail. Worauf Sie neben Fachwissen setzen dürfen: Das Expertenteam von Beyer Dämmtechnik arbeitet mit Motivation und Elan für Ihrer Erfolg. Wir freuen uns auf Sie!

WIR SIND FÜR SIE DA

Unsere Standorte finden Sie hier

Zentrale
Beyer Dämmtechnik GmbH
Lesseler Str.9
27299 Langwedel

TELEFON
04235 – 55 297 41

E-Mail
info@beyer-daemmtechnik.de

Vechta / Minden: 04441 – 889 93 40 Hannover: 0511 – 67 43 06 92
logo-1.png
Ihr Dämmprofi aus der Region
Für Sie vor Ort