04235–55 297 41

04441-88 993 40

0511–67 43 06 92

Untersparrendämmung – Varel Wilhelmshaven

Beyer Dämmtechnik ist Ihr Partner für eine Untersparrendämmung im Raum Varel Wilhelmshaven

Untersparrendämmung - vertrauen Sie den Profis der Firma Beyer Dämmtechnik

Sie haben sich mit dem Thema Gebäudedämmung auseinandergesetzt, weil Sie Ihr Ihr Wohn- oder Geschäftshaus dämmtechnisch auf den aktuellen Stand bringen möchten. Vielleicht sind Ihnen auch die Heizkosten zu hoch geworden und Sie suchen nach Sparpotentialen. Hervorragend, dass Sie unsere Homepage entdeckt haben. Nachfolgend möchten wir Ihnen nähere Informationen zu unserem Leistungsspektrum geben.

Unsere Firma ist ein spezialisierter und erfahrener Fachbetrieb mit Niederlassungen in Hannover, Langwedel/Bremen und Vechta. Bereits seit vielen Jahren sind wir Ihre Experten rund um die Themen Wärme- und Gebäudedämmung. Je nach Aufgabenstellung setzen wir verschiedene Dämmmethoden und -systeme ein. Wir arbeiten mit hochwertigen Dämmgranulaten, Dämmwollen und Dämmplatten. Unter anderem setzen wir auf Zellulose, EPS und Polystyrol. Als Fachbetrieb für Dämmung und Sanierung schauen wir auf eine lange Berufserfahrung zurück. Unsere gut geschulten Mitarbeiter informieren Sie gerne im Detail.

Kostenlose Beratung nutzen

Sichern Sie sich Ihren Termin!

Eine Untersparrendämmung muss nicht teuer sein!

Mangelhafte gedämmte Außenwände und ein spärlich bis gar nicht isoliertes Dach sind für hohe Prozentteile der Wärmeverluste verantwortlich. Man trennt bei der Dachdämmung zwischen der Untersparrendämmung und der Aufsparrendämmung. Bei der Untersparrendämmung wird das Dämmmaterial von innen unterhalb der Sparren befestigt. Im Gegensatz dazu wird das Material bei der Außensparrendämmung von außen angebracht.
Eine Dämmung verbessert den Wärmehaushalt eines Neu- oder Bestandsgebäudes, verringert den Energiebedarf und im gleichen Atemzug tun Sie etwas Gutes für die Umwelt! Die Untersparrendämmung ist eine Methode, falls man ein Dachgeschoss nachträglich dämmen möchte. Wie der Name bereits vermuten lässt, wird die Untersparrendämmung unter die Dachsparren gelegt. Die Dämmung verläuft quer zu den Sparren und verhindert Wärmebrücken im Dachstuhl. Beim Verbau wird als Erstes eine Unterkonstruktion aus Dachlatten oder Metallprofilen erstellt und verschraubt. Die Höhe der Konstruktion wird so ausgewählt, dass das Dämmmaterial in ausreichender Menge verarbeitet werden kann. Mit einer sachgerecht gearbeiteten Untersparrendämmung erreicht man exzellente Dämmergebnisse. Zwei weitere Vorteile: Der Wohnraum wird wird kaum in Mitleidenschaft gezogen und andere Dämmmethoden sind zusätzlich möglich. Für den ökonomischen Wärmehaushalt eines Gebäudes ist die technisch einwandfreie Dämmung von ganz besonderer Wichtigkeit. Die Untersparrendämmung ist wirkungsvoll und einfach umzusetzen.

Jahrelange Erfahrung bei der Untersparrendämmung

Bei der Untersparrendämmung haben Sie die Auswahl zwischen mehreren Produkten. Wir empfehlen Ihnen daher einen Termin am betreffenden Objekt, bei dem wir die für Ihre Anforderungen optimalste Art der Dämmung ermitteln. Das verbaute Material, das bei Untersparrendämmung zur Anwendung gelangt, ist natürlich entscheidend für die spätere Wirksamkeit der Optimierungsmaßnahme. Die Untersparrendämmung wird meist als zusätzliche Dämmmethode eingesetzt.

Zufriedene Kunden haben wir auch in Varel und Wilhelmshaven

Sie interessieren sich für unser Leistungsprogramm und sind hier im World Wide Web auf unsere Homepage gestoßen? Darüber freuen wir uns sehr. Durch unsere Geschäftstätigkeit haben wir uns einen guten Überblick über die Architektur der Gemeinden und Städte unseres Einzugsbereiches erarbeiten können. Selbstverständlich gehören auch Wilhelmshaven und Varel zu unserem unmittelbaren Wirkungskreis. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen in Kontakt zu treten.

Einige interessante Informationen über Wilhelmshaven und Varel:

In der Stadt Wilhelmshaven wohnen circa 75.000 Einwohner auf einer Fläche von circa 107 km². Wilhelmshaven liegt im Bundesland Niedersachsen. Wichtigster Standortfaktor von Wilhelmshaven ist die Marine. Wilhelmshaven ist der zweitgrößte Stützpunkt der Bundeswehr und Hauptsitz der bundesdeutschen Marine. Natürlich prägt dies besonders die Ökonomie von Wilhelmshaven. Auch wenn Wilhelmshaven keine echte Touristenhochburg ist, so profitiert die Stadt dennoch von der Touristik. Besonders die Fährverbindung nach Helgoland zieht Gäste an. Wilhelmshaven zählt jährlich 280.000 Übernachtungen. Touristische Höhepunkte sind das Deutsche Marinemuseum, das Küstenmuseum Wilhelmshaven und das beliebte städtische Aquarium. Wer einmal nach Wilhelmshaven kommt, der sollte unbedingt auch eine herrliche Hafenrundfahrt mit der MS Harle Kurier unternehmen. Viel besser kann man den Charme der Stadt Wilhelmshaven kaum erleben.

Wilhelmshaven unterteilt sich in insgesamt fünf Stadtbezirke. Ganz ohne Frage ist die Stadt Wilhelmshaven ein interessanter Wohnort. Wilhelmshaven besitzt eine gute Infrastruktur, ein lebenswertes Wohnumfeld sowie ein mehr als überdurchschnittliches Freizeit- und Bildungsangebot.

Wilhelmshaven und Varel – beschaulich und doch zentral!

Etwas mehr als 23.000 Bürger leben in Varel. Die Gemeinde gehört formell zum niedersächsischen Kreis Friesland und liegt malerisch am Jadebusen der Nordsee. Ohnehin sind Varel und Umland von Meer, Wald und Landwirtschaft geprägt. Varel unterteilt sich in zusammen 21 Stadtteile.

Ökonomisch ist der Tourismus von großer Bedutung. Insbesondere das zu Varel gehörende Nordseebad Dangast ist ein attraktiver Erholungsort. Ansonsten ist das Wirtschaftsleben von Varel eindeutig mittelstandsgeprägt. Größte Arbeitgeber sind zwei Werke der Großunternehmen Bahlsen und Airbus. Wer nach Varel fahren möchte, der sollte sich am besten für die Autobahn A29 entscheiden. Sie verbindet die Städte Wilhelmshaven und Oldenburg und hat in Varel gleich zwei Anschlussstellen. Des Weiteren kommt man über die Bundesstraße 437 nach Varel. Über die Verkehrsgesellschaft NordWestBahn ist Varel auf der Strecke Oldenburg-Wilhelmshaven an das Schienennetz angeschlossen.

Unsere Leistung für qualitätsbewusste Kunden aus Wilhelmshaven und Varel

Wir finden es klasse, dass Sie unsere Website entdeckt haben. Ob Varel oder Wilhelmshaven: Unser Fachunternehmen steht für ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Sie möchten mehr über uns wissen? Für Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Auf den Kontakt zu Ihnen freuen wir uns.

Die Firma Beyer ist Ihr Fachbetrieb für die sachgerechte Gebäudedämmung

Setzen Sie in Sachen Dämmen und Sanieren unbedingt auf die qualifizierte Leistung vom Fachbetrieb. Nur ein Fachbetrieb weiß von den Möglichkeiten, wie man zu einem spitzenmäßigen Ergebnis kommt. Um sich mit Fug und Recht als Fachbetrieb zu titulieren, braucht man eine gute Ausbildung der Mitarbeiter und eine jahrelange Fachkenntnis. Unser Unternehmen empfiehlt sich als Ihr kompetenter Fachbetrieb für

Altbaudämmung, energetische Sanierung, Einblasdämmung, Hohlschichtisolierung, Kellerdecken- und Dachdämmung. Kommen Sie zum Ziel und schenken Sie einem Fachbetrieb Ihr Vertrauen. Als qualifizierter Dienstleister beurteilen wir den Ist-Zustand von Dach, Keller und Geschossdecke. Wir zeigen Ihnen Wege, wie Sie mit der richtigen Dämmung Ihre Energiekosten senken und Ihr Budget schonen. Beyer Dämmtechnik bietet Ihnen eine fachkundig ausgeführte Dämmarbeit nach dem aktuellsten Stand der Technik. Natürlich legen wir speziell Wert auf einen ausgezeichneten Service. Es ist unser Bestreben, dass Sie lange Nutzen von unserer Arbeit haben. Von einem Fachbetrieb dürfen Sie selbstverständlich eine fehlerfreie Top-Leistung erwarten.

Wärmedämmung – ein Thema für den Fachbetrieb

Als Fachbetrieb darf sich ein Unternehmen bezeichnen, deren Angestellte über nachweisbare Qualifikationen verfügen. Dies ist u.a. eine entsprechende Ausbildung oder ein Meisterbrief. Des Weiteren zeichnet eine langjährige praktische Erfahrung einen Fachbetrieb aus. Von Unternehmensgründung an konzentrieren wir uns auf qualitativ hochwertige Sanierungs- und Dämmarbeiten. In diesen langen Jahren haben wir uns die Bezeichnung Fachbetrieb sicher verdient. Als Dämmbetrieb verwenden wir lediglich exzellente Materialien. Hierbei achten wir immer auf ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis. Unser Selbstverständnis: Wir bieten Ihnen hervorragende Qualität zu einem erstaunlichen Preis.

Wie dürfen wir Ihnen zu Diensten sein? Sollten Sie eine Frage haben: Anruf oder Mail reichen. Gern beantworten wir Ihre Fragen.

Einblasdämmung Oyten, Energetische Sanierung Ganderkesee Friesoythe Großenkneten, Zellulosedämmung Bremerhaven Loxstedt Nordenham Geestland, Zweischaliges Mauerwerk Bremerhaven Loxstedt Nordenham Geestland, Zellulosedämmung Weyhe, Isolierung Delmenhorst, Zellulosedämmung Langenhagen Wedemark Garbsen, Hitzeschutz Edewecht Wardenburg Bad Zwischenahn, Altbaudämmung Delmenhorst, Geschossdeckendämmung Bremerhaven Loxstedt Nordenham Geestland, Gebäudedämmung Hannover, Fassadendämmung Worpswede, Hohlwanddämmung Worpswede, Obergeschossdeckendämmung Wagenfeld Uchte, Dämmung Neubau Isernhagen Uetze, Dämmung Neubau Visbek Steinfeld, Kerndämmung Borkum Emden Leer, Hitzeschutz Stelle, Zellulosedämmung Rehburg-Loccum, Hitzeschutz Borkum Emden Leer, Geschossdeckendämmung Soltau Visselhövede, Zweischaliges Mauerwerk Stolzenau Steyerberg, Energetische Sanierung Lilienthal, Flachdachdämmung Selsingen, Dachdämmung Rehburg-Loccum, Hohlschichtisolierung Bösel Barßel Cappeln, Fassadendämmung Cloppenburg Lohne Dinklage Garrel, Geschossdeckendämmung Bassum Wildeshauen Twistringen Sulingen, Hohlraumdämmung Minden Bückeburg Petershagen, Innendämmung Stelle, Schalldämmung Cloppenburg Lohne Dinklage Garrel, Dämmung Neubau Rastede Westerstede Wiefelstede, Kerndämmung Munster, Hohlraumdämmung Delmenhorst, Steinwolle Hüllhorst Preußisch Oldendorf, Einblasdämmung Thedinghausen Riede Emtinghausen, Altbaudämmung Minden Bückeburg Petershagen, Hohlschichtisolierung Rastede Westerstede Wiefelstede, Dämmung Neubau Bremen, Hohlwanddämmung Elsdorf Ahausen, Wärmedämmung Buxtehude, Zweischaliges Mauerwerk Achim, Dachschrägendämmung Soltau Visselhövede, Wärmedämmung Selsingen, Neubaudämmung Celle Winsen Aller, Trennfuge dämmen Harpstedt, Dachbodendämmung Ronnenberg Gehrden, Flachdachdämmung Pattensen Hemmingen, Kerndämmung Rastede Westerstede Wiefelstede, Dachbodendämmung Varel Wilhelmshaven, Kellerdeckendämmung Neustadt am Rübenberge Seelze, Kellerdeckendämmung Bergen Südheide Hambühren, Hohlraumdämmung Thedinghausen Riede Emtinghausen, Geschossdeckendämmung Bergen Südheide Hambühren, Kellerdeckendämmung Minden Bückeburg Petershagen, Hohlraumdämmung Bassum Wildeshauen Twistringen Sulingen, Wärmedämmung Wunstorf, Zellulosedämmung Grasberg Hambergen, Kellerdeckendämmung Hagenburg Luthe, Hohlraumdämmung Wunstorf, Dachdämmung Melle Hille, Hohlschichtisolierung Rotenburg Wümme Scheeßel, Isolierung Hagenburg Luthe, Obergeschossdeckendämmung Diepenau Warmsen, Wärmedämmung Emstek Löningen Molbergen, Einblasdämmung Soltau Visselhövede, Obergeschossdeckendämmung Achim, Zweischaliges Mauerwerk Bergen Südheide Hambühren, Zellulosedämmung Pattensen Hemmingen, Wärmedämmung Minden Bückeburg Petershagen, Schalldämmung Borkum Emden Leer, Trennfuge dämmen Pattensen Hemmingen, Steinwolle Bösel Barßel Cappeln, Obergeschossdeckendämmung Verden Aller, Trennfuge dämmen Cloppenburg Lohne Dinklage Garrel, Kellerdeckendämmung Wunstorf, Isolierung Bremervörde, Hohlwanddämmung Weyhe, Neubaudämmung Minden Bückeburg Petershagen

Untersparrendämmung: Unsere Experten beantworten Ihre Fragen

Wenn Sie mehr wissen möchten, informieren wir Sie näher über unser Themengebiet. Wir nennen Ihnen mit Vergnügen auch einige Projekte, die Ihnen einen Einblick in unsere Tätigkeit geben.
Setzen Sie auf die Expertise eines erfahrenen Fachbetriebes. Rufen Sie uns doch einfach einmal an oder schreiben Sie uns eine kurze E-Mail. Wir freuen uns auf Sie.

WIR SIND FÜR SIE DA

Unsere Standorte finden Sie hier

Zentrale
Beyer Dämmtechnik GmbH
Lesseler Str.9
27299 Langwedel

TELEFON
04235 – 55 297 41

E-Mail
info@beyer-daemmtechnik.de

Vechta / Minden: 04441 – 889 93 40 Hannover: 0511 – 67 43 06 92
logo-1.png
Ihr Dämmprofi aus der Region
Für Sie vor Ort